Übergangsfrisuren bei APL

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#16 Beitrag von Maus »

Maus hat geschrieben:@Rose: Wie schön. Das werde ich probieren. Das Haar sieht nach mehr aus, von daher könnte es was für mich sein und Haarstab mag ich sowieso. :) Danke für das Foto. :)
Ich trage meist einen Haarstab oder eine größere Krebsklammer.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
daifuku

#17 Beitrag von daifuku »

Hey, das ist ja clever mit dem Schal! :D Das probier ich gleich mal aus.
daifuku

#18 Beitrag von daifuku »

Ich werd verrückt, ich hab den LWB hingekriegt!! :D Coooool, danke für den Tipp, damit eröffnen sich ja ganz neue Möglichkeiten! *hüpf*
Benutzeravatar
Baeckchen
Beiträge: 36
Registriert: 08.01.2011, 11:27
Wohnort: Kreis Paderborn
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Baeckchen »

Hm, wo gibt es grosse Krebse? Meine Haare sind jetzt schon so dick, dass ich sie mit einem Cha Cha dutte, oder einfach nen Pferdeschwanz trage.
70 cm bei 1,81m
NHF=hellbraun, aber dunkelbraun gefärbt
Typ= 3ACiii durchgestuft,
Ziel=Tailie
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#20 Beitrag von Yulan »

Ich bin jetzt bei 50 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und ich mache momentan regelmäßig:
- den Hausfrauendutt
- den Engländer (hochgeklappt)
- den Holländer (versteckt)
- die französische Kordel
- den Engelsdutt
- die asiatische Haarstabfrisur

Alles hier aus der Frisurenecke. Ich übe seit ein paar Monaten wild vor mich hin, weil ich einfach nicht wieder in der Dauer-Cinnamonbun-Engländerecke hocken bleiben will, wie beim letzten Mal als meine Haare länger waren. Mit knapp über Schulterlänge lässt sich schon eine Menge Abwechslung zaubern... wenn mans denn hingefieselt kriegt. Na ja, an manchem arbeite ich noch. *fingerverknot* ^^
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#21 Beitrag von Yulan »

daifuku, Glückwunsch zum LWB. Hab den auch gerade erst hinbekommen, nur halten will er bei mir noch nicht. Ich bin jetzt ein ganz klein wenig neidisch. ;)
Ginny
Beiträge: 151
Registriert: 24.07.2010, 17:49

#22 Beitrag von Ginny »

Der LWB/Wickeldutt/Was-auch-immer :mrgreen: hält super, wenn man zusätzlich zum Haarstab, zur Forke oder Flexi 'ne Hairscroo in den Dutt eindreht. (Damit kann man dann auch gleich die rumgewickelten Spitzen feststecken!)

Manchmal hält der Dutt dann fast auch ohne Haarstab o.ä. (nur mit Scroo)! :lol:

Liebe Grüße,
Ginny
Benutzeravatar
Kiwi_traveller
Beiträge: 88
Registriert: 03.10.2010, 11:04

#23 Beitrag von Kiwi_traveller »

Um mal kurz den bildlichen Nachweis zu meinem Post zu bringen, dass LWB auch mit kürzeren Haaren schon klappt, hier ein Foto. LWB mit Flexi und ja die Spitzen stehen bei mir immer so raus! Werde mal den Tuch Trick versuchen, vielleicht bekomme ich die Bande dann in den Griff!


Bild

Also werdende Langhaarige: Schön üben und nicht direkt aufgeben! Manche Frisuren kann ich nicht machen wenn die Haare frisch gewaschen sind, dann probier ich es einfach einen Tag später nochmal. Oder eben kurz vor der Wäsche wenn sie eh fettig sind! Für einige Frisuren brauche ich einfach mehrere Anläufe bis es dann mal hält.
1b M ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58 cm (03.10.2010), 61 cm (27.12.2010) entspricht bei mir BSL
dunkelblond
Zwischenziel: 70 cm Endziel: mal sehen!

Mein Tagebuch
daifuku

#24 Beitrag von daifuku »

Mein LWB geht ja auch nur mit Tuch. :wink: Ich hab leider noch so ne doofe Stufe drin...
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#25 Beitrag von Yulan »

Dann schnapp ich mir jetzt ein Tuch und eine Scroo und geh noch mal üben. Das sind doch mal praktische Tipps. Danke. :)
Hmmmm, vielleicht muss ich mir dann auch mal eine Flexi bestellen... im Namen der Wissenschaft natürlich. (Na ja, die stehen halt schon ein Weilchen auf meiner Wunschliste. *flöt*)
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#26 Beitrag von Rose »

Dann schnapp ich mir jetzt ein Tuch und eine Scroo und geh noch mal üben. Das sind doch mal praktische Tipps. Danke. Smile
Hmmmm, vielleicht muss ich mir dann auch mal eine Flexi bestellen... im Namen der Wissenschaft natürlich. (Na ja, die stehen halt schon ein Weilchen auf meiner Wunschliste. *flöt*)
Wenn's nicht hält, kannst du auch mehrere Haargummis verwenden, sprich das Tuch nicht nur oben am Pferdeschwanz befestigen, sondern auch noch à la Keulenzopf an einer oder zwei Stellen in der Mitte und am Ende deines Haars. Dann klappt es garantiert.

Die Flexi kannste dir ja trotzdem im Namen der Wissenschaft bestellen :D

Viel Spaß
Rose
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#27 Beitrag von Rose »

Wenn's nicht hält, kannst du auch mehrere Haargummis verwenden, sprich das Tuch nicht nur oben am Pferdeschwanz befestigen, sondern auch noch à la Keulenzopf an einer oder zwei Stellen in der Mitte und am Ende deines Haars. Dann klappt es garantiert.
Ach ja, und hilfreich ist es zusätzlich noch, wenn man zu Anfang statt eines glatten Seidentuchs eines aus Seidenkrepp verwendet.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#28 Beitrag von Yulan »

Mit den Scroos klappt es großartig. :) Allerdings hab ich eine Weile herumprobieren müssen, bis ich die Dinger so drin hatte, dass mir nicht trotzdem ein paar Strähnen entwischt sind, aber ich denke mal, das wird besser mit der Übung.
Ach wie genial. Damit ist der LWB jetzt offiziell in meinem Repertoire. *freu*
(Hm, und ich muss mir eine bessere Ausrede für den Flexikauf einfallen lassen. ;) )
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#29 Beitrag von Yulan »

Mit Tüchern komme ich gar nicht klar. Irgendwie habe ich immer zu viel Tuch für im Moment noch erschreckend wenig Haare. ;)
Aber das mit den Haargummis probiere ich auch noch mal. Danke. :)
Benutzeravatar
Selina
Beiträge: 92
Registriert: 16.07.2010, 14:28
Wohnort: Schweiz

#30 Beitrag von Selina »

ich trage zur zeit häufig einen normalen engländer und lege in am kopf entlang hoch und stecke ihn mit einem schönen klämmerchen (habe eins mit einer schwarzen blüte) fest. es sieht chic aus und mann kann auch prima strähnige/oelige längen verstecken
1c/2a M (Feen; ZU 6 inkl. Pony); braunrot; mitte Januar 14; 73 cm auf eine Körpergrösse von 1.52cm
erstes Ziel: BSL ( 60 cm; erreicht)
zweites Ziel: Midback ( 64 cm; erreicht)
drittes Ziel: Taille ( 68 cm; erreicht)
Endziel: Hüfte (78 cm)
Antworten