*Umfang* züchtbar?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Seit ich meine Haare nicht mehr Färbe und gut zu ihnen bin ( ca 1 Jahr) werden sie auch eher dünner...allerdings hatte ich das gefühl das da auch haarausfall dabei war.
Aber alle nachgewachsenen ungefärbten Haare sind auf jeden fall glatter und seidigerer, dafür irgendwie unvoluminöser..
Aber alle nachgewachsenen ungefärbten Haare sind auf jeden fall glatter und seidigerer, dafür irgendwie unvoluminöser..

1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
Bei mir ist der Umfang in dem Dreivierteljahr seit der Pflegeumstellung um etwa einen cm geschrumpft und ich hab schon mit nur knapp 7 angefangen ... Im Allgemeinen verweigere ich mich der Umfangmesserei, aber irgendwann hat eine Kontrollmessung mein Gefühl, dass es weniger geworden ist, bestätigt.
Ich tippe auf eine Kombination aus glatterer Schuppenschicht und gut gemeinten, aber allzu übertriebenen Pflegeaktionen, bei denen ich mehr Haare gelassen habe, als nötig gewesen wäre.
Ich erinnere mich aber auch daran, dass Mata von einen Umfangzuwachs von 2 cm berichtet hat.
Ergänzung: Ob mehr nachwächst, kann ich noch nicht sagen. Ich habe oft einen richtigen Heiligenschein an abstehenden Härchen (deutlich zu kurz, um im Zopf zu landen), aber ob die neu oder abgebrochen sind, weiß ich wirklich nicht, und ich glaube, das sah bei mir schon immer so aus.

Ich erinnere mich aber auch daran, dass Mata von einen Umfangzuwachs von 2 cm berichtet hat.
Ergänzung: Ob mehr nachwächst, kann ich noch nicht sagen. Ich habe oft einen richtigen Heiligenschein an abstehenden Härchen (deutlich zu kurz, um im Zopf zu landen), aber ob die neu oder abgebrochen sind, weiß ich wirklich nicht, und ich glaube, das sah bei mir schon immer so aus.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Also, ich beobachte das auch gerade mit Unbehagen. Wenn ich eure Erfahrungen hier lese, wird mir allerdings einiges klarer.
Ich schätze, daß ich jetzt etwa seit einem 3/4 Jahr NK und Henna zum Färben benutze. Meine Haare sind zwar gut gewachsen. Ich glaube so lang wie jetzt waren sie vorher noch nie, aber ich habe auch immer mehr den Eindruck, daß der Umfang abgenommen hat. Immer öfter in den letzten Tagen bekomme ich Anwandlungen, zur Schere zu greifen und um mehrere Zentimeter zu kürzen, weil ich ja auch noch geschädigte Spitzen bzw. Längen habe und ich hoffe, so wieder mehr Volumen rein zu bekommen.
Ist bei mir grad irgendwie kritisch.
Ich schätze, daß ich jetzt etwa seit einem 3/4 Jahr NK und Henna zum Färben benutze. Meine Haare sind zwar gut gewachsen. Ich glaube so lang wie jetzt waren sie vorher noch nie, aber ich habe auch immer mehr den Eindruck, daß der Umfang abgenommen hat. Immer öfter in den letzten Tagen bekomme ich Anwandlungen, zur Schere zu greifen und um mehrere Zentimeter zu kürzen, weil ich ja auch noch geschädigte Spitzen bzw. Längen habe und ich hoffe, so wieder mehr Volumen rein zu bekommen.
Ist bei mir grad irgendwie kritisch.
So, jetzt leb ich mal meinen Thread wieder auf, da mir vor einigen Wochen schon das Gefühl kam meine Haare könnten bei einem normalhohen Pferdeschwanz einen größeren Umfang aufweisen als zu Messbeginn im Mai 2010. Und siehe da -> 1 cm gewonnen
Es gibt auch immer noch dieses Kurzhaargewusel, jetzt bin ich mal gespannt wo die noch hinwollen

Es gibt auch immer noch dieses Kurzhaargewusel, jetzt bin ich mal gespannt wo die noch hinwollen

lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Ja, stimmt.xKittyx hat geschrieben:Ich meiiiinte, Mai Glöckchen hatte mal einen Umfangszuwachs und sie hat ja recht feine Haare...
Von unter 7cm auf fast 8cm. Jetzt ist es zwischen 6,5 und 7cm und ich führe das wie viele meiner Vorredner hier auf die bessere Pflege zurück, sie sind wirklich sehr rutschig und galtt geworden. HA hatte ich nämlich zwischenzeitlich keinen, der so starken Verlust erklären könnte.
Der Zuwachs kam von Neuwuchs, der sich eingestellt hat, als ich ein paar Medis abgesetzt habe. Außerdem war ich stark untergewichtig (auch von den medis), was ja bekanntlich auch nix ist für schöne Haare.
Ich denke, ich kann noch auf wieder konstante 7cm kommen, der Neuwuchs ist noch nicht wieder komplett im Zopf. So 5cm fehlen noch.
Einen wirklich Tipp für mehr Umfang kann ich also nicht geben außer: lebe gesund und sei gut zu dir. Die große Weisheit spricht also aus mir.

Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP