Balea Trend It Up Spray-On Trockenshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#16 Beitrag von Vitis »

LuSi hat geschrieben:aber man muss es doch ausbürsten oder ? ich benutze nämlich garkeine bürsten.
Ich nehme immer ein Handtuch und streiche damit durchs Haar. So geht das Puder auch problemlos raus.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#17 Beitrag von Danschn »

Die beiden Trockenshampoos mag ich beide sehr gerne und sehe keinen Unterschied :D Beide lassen sich gut raus bürsten und verzögern das Waschen um ein bis zwei Tage!
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#18 Beitrag von Eisblume »

Ich muss sagen, dass das Swiss O Par Trockenshampoo mir im Gegensatz zu diesem besser gefällt. Liegt einmal dadran, dass es weniger gut zu reinigen scheint oder irgendwelche Rückstande bleiben. Mit dem Geruch, den ich ohnehin nicht sehr mag, assoziiere ich bei mir deshalb mittlerweile leicht fettige Haare, fühlt sich einfach ungepflegt an. Hinzu kommt die Ergiebigkeit, bei dem Frottee Trockenshampoo waren bestimmt drei Anwendungen mehr drin.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Jophelia
Beiträge: 1796
Registriert: 30.07.2011, 17:45
Wohnort: Mittelhessen

#19 Beitrag von Jophelia »

Also es war ja nach dem Unterschied gefragt.
Ich finde das von Balea riecht viel besser. Das von Swiss O Par eher so muffig, das hat mir gar nicht gefallen. Balea ist frischer und fruchtiger.
Und bei mir hält das von Balea länger.
Habe es auch zum Rauszögern benutzt, im Moment benutze ich aber gar keins mehr.
Danschn
Beiträge: 139
Registriert: 19.06.2011, 16:06
Wohnort: Niederösterreich

#20 Beitrag von Danschn »

Eisblume hat geschrieben:Ich muss sagen, dass das Swiss O Par Trockenshampoo mir im Gegensatz zu diesem besser gefällt. Liegt einmal dadran, dass es weniger gut zu reinigen scheint oder irgendwelche Rückstande bleiben. Mit dem Geruch, den ich ohnehin nicht sehr mag, assoziiere ich bei mir deshalb mittlerweile leicht fettige Haare, fühlt sich einfach ungepflegt an. Hinzu kommt die Ergiebigkeit, bei dem Frottee Trockenshampoo waren bestimmt drei Anwendungen mehr drin.
Stimmt, die Ergiebigkeit ist beim Swiss o par auch bei mir besser! :D
2cMii / Zopfumfang: 10,5 cm / Seit NK Umstieg sind da lauter kleine Babyhaare. Wie schön :') / Mitte Oberarm erreicht - juhu!
Benutzeravatar
Hannalinchen
Beiträge: 719
Registriert: 05.09.2010, 17:45
Wohnort: Tübingen

#21 Beitrag von Hannalinchen »

Bin momentan auch am überlegen, ob ich mir ein Trockenshampoo zulege.
hat irgendjemand von euch nach der Nutzung dieses Trockenshampoos über längere Zeit eine negative Wirkung auf die Haare feststellen können?
Die Inhaltsstoffe sind ja nicht so empfehlenswert.

Ich möchte meinen Waschzyklus nicht verkürzen, aber selbst nach monate- / jahrelangem 7-Tage-Rythmus sind die Haare eigentlich nur die ersten 3 Tage schön. Und da ich viel mit Menschen zu tun habe wäre es mir lieber, wenn die Haare auch die letzten 2-3 Tage frische aussehen würden.

Ich schätze, da komme ich dann wohl um ein Trockenshampoo nicht herum. Babypuder ist mir eine zu große Sauerei und zu umständlich.

Gibt es das eigentlich in jedem DM? Mir ist das bisher noch nie ins Auge gesprungen, obwohl wir hier einen recht großen haben. (Vielleicht ja gerade deswegen.)

Freue mich auf eure Erfahrungsberichte!
★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#22 Beitrag von Squirrel »

Ich benutz es ab und zu, seit es auf den Markt gekommen ist - also schon eine ganze Weile.
Besonders viel nehme ich nicht, ich teil meine Strähnen grob mit den Fingern ab und sprüh dann ein, zwei kurze Sprühstöße auf die Ansätze, verwusel es dann sofort mit den Fingern. Ausgebürstet oder ausfrottiert wird es bei mir nicht. :D

Ich mag es. :D
Negative Auswirkungen konnte ich keine feststellen, aber ich benutz es auch in etwa alle zwei Wochen mal, eher seltener.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#23 Beitrag von Squirrel »

Schade, ich kann hier nicht editieren. Hannalinchen, das steht bei den Stylingsachen, nicht beim Shampoo. ;)
Ganz links in der Reihe mit dem anderen Trend it up Stylingkram.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#24 Beitrag von Shannen »

Ich habs auch gekauft mags aber gar nicht. Der Duft ist ganz schrecklich intensiv und penetrant- selbst für KK schov zu viel wie ich finde und ich bekam regelrecht Kopfweh davon. Ich glaub ich bin auf die Duftstoffe allergisch (oder gegen die Stärke selbst?) weil ich hatte heftiges Kopfhautjucken. Die Haare wurden zwar fettfrei, aber so aufgeplustert wie eine Perücke und sehr matt. Alles in allem ein Reinfall ;) Ich probier mal das von Frottee oder Algemarina das nächste mal.

Das Schauma Cotton Fresh konnte ich nicht finden beim Müller leider...
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#25 Beitrag von Tomatensalat »

Folgendes Szenario, vor ca. 10 Minuten:

Tomatensalat will sich fürs Freitags-Abends Feiern fertig machen und merkt, dass zeitlich eine Haarwäsche (mit Lufttrocknen) nichtmehr drin ist.

Schnappt sich also das (in weiser Voraussicht gekaufte) Balea Trockenshampoo und sprüht es (seeeehr sparsam) in den fettigen Ansatz.

Und jetzt bewundert sie das Resultat :)

Also einen Grauschleier sehe ich kaum (nur wenn ich direkt von oben angestrahlt werde, sieht man eine leicht pudrige Konsistenz).

Und die Haare sind tatsächlich offen tragbar! Am heutigen Tag laut Waschrythmus absolut unmöglich, hat das Trockenshampoo sehr viel besser gewirkt, als ich erwartet habe und meinen Ansatz so sehr aufgefrischt, dass ich ruhigen Gewissens offen tragen kann :) (habe mich schon auf Zopf eingestellt ;))

ich kanns empfehlen.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
anna maria
Beiträge: 223
Registriert: 09.01.2011, 22:34
Wohnort: cgn

#26 Beitrag von anna maria »

es riecht fies :?
1cFii

do androids dream of electric sheep?

dear diary..
Röxi
Beiträge: 2110
Registriert: 19.06.2011, 22:03
Wohnort: Akureyri, Iceland

#27 Beitrag von Röxi »

Ich habs vor ner Woche mitgenommen und ich benutz es gern.
Wer denkt, dass es eine volle Wäsche ersetzt, liegt mMn falsch.
Aber ich hab eine regelrechte Fettphobie im bezug auf Haare, und bei meinem feinen Haar sieht man jedes bisschen sofort, sodass selbst mein luschiger 2-tage-Rhythmus ne Herausforderung ist.
Ich sprühs also an Tagen, an denen ich mich sonst unwohl fühlen würde, in den Ansatz. Nicht viel, nur son bisschen. Kurz warten, bisschen frottieren, ausbürsten... Und ich fühl mich frisch und frei, wofür ich mich auch entscheide :D

Geht auch super beima rbeiten zwischendurch
Wirklich frei macht wahrscheinlich nur der Wahnsinn und zum Wahnsinn fehlt mir der Mut..
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#28 Beitrag von Honigmelone »

Meine Haare sehen vom Trockenshampoo stumpf aus und wirken wie eine Perücke. Zudem stinkt es auf meinem Kopf nach faulen Eiern, aber das tun alle Trockenshampoos bei mir.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
Sansonnet
Beiträge: 70
Registriert: 18.11.2008, 20:35
Wohnort: Wien

#29 Beitrag von Sansonnet »

Ich habs mir vor einiger Zeit auch geholt. Mit meinem Waschrhythmus bin ich zufrieden (so alle 7 - 8 Tage), und ich will es gar nicht weiter hinauszögern. Meine Haare werden nicht so arg fettig, aber wenn der Tag der Wäsche näher rückt, merk ich dann doch schon ein bisschen was. Wenn ich dann gerade kurz vorm Waschen frisch aussehen will, hab ich bisher immer Babypuder benutzt. Ein bisschen was auf den Ansatz, einmassieren, ausbürsten, passt. Meine Haare sind recht hell, also hatte ich da auch nie ein Problem mit sichtbaren Rückständen oder so.

Jetzt habe ich also stattdessen das Balea Trockenshampoo ausprobiert. Drei mal waren es jetzt glaube ich. Habe es so wie das Babypuder angewendet, also nicht mit nem Handtuch frottiert, wie empfohlen, sondern nur etwas verteilt und dann ausgebürtstet.

Fazit: hat funktioniert, riecht gut, wird aber trotzdem nicht nachgekauft.

Warum? Weil ich mit einer Flasche Babypuder eeeeewig auskomme (hab ich das überhaupt schon mal nachgekauft?), es dann im Endeffekt billiger ist und damit das Ozonloch nicht unnötig vergrößere ;) Außerdem verwende ich das Puder teils auch zur Hautpflege (nach dem Beine rasieren zum Haut beruhigen zB)
Der einzige Vorteils des Trockenshampoos gegenüber des Puders ist der frische Duft, aber jo mei. :lol:
Ein Produkt, auf das ich verzichten kann.
Radikalschnitt im Frühjahr (auf kinnlang, gewollt!) mittlerweile wieder schulterland und stufig
Rotblond
1cFiii
Benutzeravatar
Minerva86
Beiträge: 290
Registriert: 22.02.2011, 15:09

#30 Beitrag von Minerva86 »

Das Zeug ist eine Offenbarung für mich.

Meine Haare fetten eigentlich gar nicht sehr schnell, aber sie können von einer Stunde auf die andere extrem fettig aussehen. Und meistens hab ich mich damit begnügt, dass das dann eben so ist, weil ich nicht unbedingt immer waschen wollte und konnte. Aber damit... herrlich. Der Duft ist toll, ich hab keinen Grauschleier, eher den Eindruck, dass meine Haare heller werden hihi (ein nicht unerwünschter Effekt). Werde wirklich wunderbar griffig und voluminös, was ich sonst nur von Haarspray kenne, aber hier ohne das lästige Verkleben! Fühlen sich wie Traumhaare an. Klare Kaufempfehlung, Langzeittest steht aber noch aus.
1a F/M ii (7-8 cm?)
91 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF mittel(asch)blond
Ziele:
66 - 70 - 77 - 84 - 90 - 99 - 110
Sidecut, Färbeleichen raus und klassisch golden
Antworten