Glätteisen / Fön mit Ionentechnik ?? Schonend ??
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Also ich habe ja eine ähnliche Haarstruktur wie TE. Ich kann mich auch nicht mit ihr anfreunden. Teilweise sind sie Lockig, wo man es nicht braucht und fast glatt, wo sie lockig sein könnten (damit es schön aussieht). Ich glätte halt Gelegentlich und bin ansonsten lieb zu den Haaren.
Mir nützen auch keine Superlangen schönen Haare etwas, wenn ich die wellen/locken nunmal doof finde.
PS: Nur um keine falschen Interpretationen aufkommen zu lassen: Ich mag meine langen Haare schon, aber die Struktur halte ich dennoch für suboptimal. Das ist meine Art von Kompromiss!
Mir nützen auch keine Superlangen schönen Haare etwas, wenn ich die wellen/locken nunmal doof finde.
PS: Nur um keine falschen Interpretationen aufkommen zu lassen: Ich mag meine langen Haare schon, aber die Struktur halte ich dennoch für suboptimal. Das ist meine Art von Kompromiss!
2cMii/7/62cm.
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
Ziel: back again

Wyrd bið ful aræd!
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
ich halts ganz ähnlich wie ain, manchmal hab ich halt einfach keinen bock auf wellen und locken, und dann greif ich schon mal zum föhn/glätteisen. ich denke so einmal im viertel jahr kann man das, mit ansonsten guter pflege, mal machen. allerdings denke ich das diese ionen technik nichts bringt, frag mich wo sie die ionen herzaubern wollen (ich bilde mir ja ein satin is ein stoff und kein chem. element) und warum die so toll sein sollen für die haare. wenn du nich grad ein 10 euro eisen ausm rossmann nimmst, sind sie wohl alle recht ähnlich gut/schlecht (wie mans halt nimmt
)
bezüglich des hitzeschutzes achte ich drauf das keine bzw nur wasserlösliche silis enthalten sind und kein alkohol.

bezüglich des hitzeschutzes achte ich drauf das keine bzw nur wasserlösliche silis enthalten sind und kein alkohol.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
- cuba_princess
- Beiträge: 714
- Registriert: 27.12.2010, 15:31
- Wohnort: Unterfranken / Bayern
Hi laleluna,
ich hab auch 2b genauso wie du und mich nerven die Wellen auch total. Deshalb trockne ich meine Haare IMMER nach dem Waschen (wasche alle 4 Tage und föhne auch nur dann und nicht täglich)
Regeln die ich dafür beachte:
Dadurch spar ich mir wenigstens das Glätteisen - was viiiiiel schädlicher ist und ein Hitzeschutzspray verwende ich nicht. Es gibt ja keines ohne Silikone und lieber mach ich es so, als irgendwas ins Haar zu sprühen.
Habe auch seit ca. 3 Jahren einen Ionenföhn und der Unterschied ist bei mir, dass die Haare nicht mehr fliegen und sich wie früher statisch aufladen. Ansonsten ist er denk ich mal wie jeder andere Föhn. Man sollte sich bewusst sein, dass er Schäden verursachen kann und eben bewusst damit umgehen.
ich hab auch 2b genauso wie du und mich nerven die Wellen auch total. Deshalb trockne ich meine Haare IMMER nach dem Waschen (wasche alle 4 Tage und föhne auch nur dann und nicht täglich)
Regeln die ich dafür beachte:
- Föhn nur auf Stufe 2 (Hitze und Gebläse) stellen und maximal nicht näher als 15cm an die Haare lassen
- als letztes nach dem Waschen kommt ne Kur rein, die ich schon mal mit einem grobzinkigen Kamm im Haar verteile (so sind die Haare schon mal richtig geordnet und lassen sich mit Kur auch besser entwirren - das spart mir das gefussel wenn sie schon handtuchtrocken und noch nicht entwirrt wären)
- Kur mit Wasser ausspülen und dann genau in dieser Form lassen (hab da schon alles von der Mitte (Scheitel) in alle Richtungen gekämmt und es wird auch nur in dieser Richtung ausgespült
- Haare mit Handtuch gaaaanz vorsichtig trocken tupfen
- jetzt geh ich nochmal mit dem grobzinkigen Kamm durch und teile mir am Hinterkopf unten eine Strähne ab, die ich trocken föhne. alles andere nasse wird hochgesteckt (da kommt keine Föhnluft hin). das mach ich Strähne für Strähne von unten bis nach oben weiter.
Vorteil: ich föhne jede Strähne nur einmal und wichtig: nur in die Wuchsrichtung föhnen - keine Haare über Kopf oder so - achja und ich benutze eine große Rundbürste dafür, die bringt schönen Glanz
Dadurch spar ich mir wenigstens das Glätteisen - was viiiiiel schädlicher ist und ein Hitzeschutzspray verwende ich nicht. Es gibt ja keines ohne Silikone und lieber mach ich es so, als irgendwas ins Haar zu sprühen.
Habe auch seit ca. 3 Jahren einen Ionenföhn und der Unterschied ist bei mir, dass die Haare nicht mehr fliegen und sich wie früher statisch aufladen. Ansonsten ist er denk ich mal wie jeder andere Föhn. Man sollte sich bewusst sein, dass er Schäden verursachen kann und eben bewusst damit umgehen.

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
@ cuba_princess
schön das es noch jemand gibt dem es wie mir geht
Irgendwie ist ohne fönen nie eine frisur zu erkennen bei mir und die wellen sind einfach nur kreuz und quer
Ich probiere mal so wie du es machst (kalt fönen) mit einer großen Rundbürste. Danke für den Tipp
Den irgendwie finde ich es auch doof, wenn man die Haare wachsen lässt und sich nicht wohl fühlt und ein wenig (schonend) müssten die Haare ja schon mitmachen, oder ?
schön das es noch jemand gibt dem es wie mir geht

Irgendwie ist ohne fönen nie eine frisur zu erkennen bei mir und die wellen sind einfach nur kreuz und quer

Ich probiere mal so wie du es machst (kalt fönen) mit einer großen Rundbürste. Danke für den Tipp

Den irgendwie finde ich es auch doof, wenn man die Haare wachsen lässt und sich nicht wohl fühlt und ein wenig (schonend) müssten die Haare ja schon mitmachen, oder ?
2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Q kampfteddy
Ja ich finde wenn man es nur selten macht z.b. bei besonderen anlässen ist es ok. den heiß sind die dinger echt extrem....
was für einen hitzeschutz benutzt du den ? ich hatte bisher den " schutzengel" von schwarzkopf..
Ja ich finde wenn man es nur selten macht z.b. bei besonderen anlässen ist es ok. den heiß sind die dinger echt extrem....

was für einen hitzeschutz benutzt du den ? ich hatte bisher den " schutzengel" von schwarzkopf..
2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
@ kat
danke für die links.. werde mich mal durchlesen
ich freue mich wenn ich was lernen kann
danke für die links.. werde mich mal durchlesen

ich freue mich wenn ich was lernen kann

2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
- cuba_princess
- Beiträge: 714
- Registriert: 27.12.2010, 15:31
- Wohnort: Unterfranken / Bayern
Ja laleluna, egal wie lang - man muss mit sich (und seinen Haaren) zufrieden sein. Naja, darauf achten, dass man sie nicht zuuuuu sehr belastet, sollte man auch noch.
Probier es mal. Mit der Rundbürste hab ich damals schon viel gewonnen. Hatte erst eine kleine und ich finde je größer die Bürste, desto leichter tut man sich und schöner wird das Ergebnis.
Eine breite Paddle ist auch gut. Hab ich auch ne Zeit lang benutzt und sie haben damit sogar schöner geglänzt als mit Rundbürste, aber das kannst du ja selbst raus finden.
Einen Hitzeschutz benutze ich nicht mehr, seit ich weiß das in meinem alten "heiligen Gral" Silikone sind.
Probier es mal. Mit der Rundbürste hab ich damals schon viel gewonnen. Hatte erst eine kleine und ich finde je größer die Bürste, desto leichter tut man sich und schöner wird das Ergebnis.
Eine breite Paddle ist auch gut. Hab ich auch ne Zeit lang benutzt und sie haben damit sogar schöner geglänzt als mit Rundbürste, aber das kannst du ja selbst raus finden.
Einen Hitzeschutz benutze ich nicht mehr, seit ich weiß das in meinem alten "heiligen Gral" Silikone sind.

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Genau cuba_princess ich denke auch so.. man muss mit seinen haaren zufrieden sein.. wenigstens ein wenig
Das mit der rundbürste hört sich echt gut an. ich werde gleich mal morgen los gehen und mir eine kaufen.
hitzeschutz lasse ich auch, seit ich auf NK umgestellt habe weg und achte auch darauf keine silikone mehr zu benutzen und ich finde meine haare fühlen sich anders an.. irgendwie griffiger und geschmeidiger. das einzige was mir noch ärger macht sind trockene spitzen. kennst du das auch ? dann werden die irgendwie so kraus. vielleicht ist es noch vom färben mit chemie...
früher habe ich mir nieeee gedanken um meine haare gemacht.. wenn ich dran denke was ich mit denen alles gemacht habe .. oh je

Das mit der rundbürste hört sich echt gut an. ich werde gleich mal morgen los gehen und mir eine kaufen.
hitzeschutz lasse ich auch, seit ich auf NK umgestellt habe weg und achte auch darauf keine silikone mehr zu benutzen und ich finde meine haare fühlen sich anders an.. irgendwie griffiger und geschmeidiger. das einzige was mir noch ärger macht sind trockene spitzen. kennst du das auch ? dann werden die irgendwie so kraus. vielleicht ist es noch vom färben mit chemie...
früher habe ich mir nieeee gedanken um meine haare gemacht.. wenn ich dran denke was ich mit denen alles gemacht habe .. oh je

2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
den schutzengel hab ich jetzt auch. find ich gar nich toll, scheint wohl reichlich alkohol drin zusein, deshalb trocknet er bei mir ziemlich aus. ich hatte den catwalk von tigi, kam zwar um die 20 euro, war aber schonmal kein spray und deshalb ohne alkohol und hatte auswaschbare silis. ich denke bei sowas sind silis schon sinnvoll. hat auf jedenfall schöne haare gemacht udn trocken haben sie sich au net angefühlt, außerdem hats nach kaugummi gerochenwas für einen hitzeschutz benutzt du den ? ich hatte bisher den " schutzengel" von schwarzkopf..

"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
hi kampfteddy
ja, finde den schutzengel auch austrocknend. ich hatte mal den glättschutz von syoss. den fand ich nicht so schlecht ist eine creme aber ich denke auch mit silikon. habe das zeugs jetzt alles verbannt.
den catwalk kenne ich nicht. aber auswaschbare silis klingt ja nicht übel. ich denke wenn man sehrrrr selten das glätteisen benutzt und dann auch so ein auswaschbarer schutz ist es nicht so schlimm bzw. schädigend. ich versuche jetzt mal wie cuba_princess mit einer großen rundbürste herrin der lage zu werden
und ab und zu, also sehrrr selten zu glätten. das problem bei mir ist das ich ziemlich oft waschen muss da ich sehr viel sport mache, denke das ist auch nicht so gut 
ja, finde den schutzengel auch austrocknend. ich hatte mal den glättschutz von syoss. den fand ich nicht so schlecht ist eine creme aber ich denke auch mit silikon. habe das zeugs jetzt alles verbannt.
den catwalk kenne ich nicht. aber auswaschbare silis klingt ja nicht übel. ich denke wenn man sehrrrr selten das glätteisen benutzt und dann auch so ein auswaschbarer schutz ist es nicht so schlimm bzw. schädigend. ich versuche jetzt mal wie cuba_princess mit einer großen rundbürste herrin der lage zu werden


2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
- cuba_princess
- Beiträge: 714
- Registriert: 27.12.2010, 15:31
- Wohnort: Unterfranken / Bayern
Ja da muss ich kampfteddy Recht geben. Alkohol trocknet die Haare (meine sind blondiert) extrem aus. Das geht garnicht!
Die trockenen Spitzen hatte ich vor dem LHN eigentlich immer. Hab damit gelebt, aber seit ich einigermaßen silikonfrei bin, nehmen sie die Pflegestoffe auf. Kokos klappt bei mir wunderbar und dringt sogar ins Haar ein. Mach einfach mal nach dem Waschen eine Kur drauf und ich mach nach der Kur noch einen Condi rein - musst du aber nicht. Wollte den das nächste Mal weg lassen.
Oder meine neuer Anwerter auf den HG ist die Lavera Mangomilch Kur. Die war soooo super. Vielleicht ist das auch was für dich?
Oh und gegen trockene Spitzen nehm ich auch noch ein Leave-In. Habs ne Zeit lang täglich ins Haar (Längen & Spitzen) gesprüht und sie wurden schön weich.
Die trockenen Spitzen hatte ich vor dem LHN eigentlich immer. Hab damit gelebt, aber seit ich einigermaßen silikonfrei bin, nehmen sie die Pflegestoffe auf. Kokos klappt bei mir wunderbar und dringt sogar ins Haar ein. Mach einfach mal nach dem Waschen eine Kur drauf und ich mach nach der Kur noch einen Condi rein - musst du aber nicht. Wollte den das nächste Mal weg lassen.
Oder meine neuer Anwerter auf den HG ist die Lavera Mangomilch Kur. Die war soooo super. Vielleicht ist das auch was für dich?
Oh und gegen trockene Spitzen nehm ich auch noch ein Leave-In. Habs ne Zeit lang täglich ins Haar (Längen & Spitzen) gesprüht und sie wurden schön weich.

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
- kampfteddy
- Beiträge: 1152
- Registriert: 08.06.2009, 10:48
ich bin wieder weg von bürsten. gut, manchmal zum schluß nochmal mit ner paddlebrush durchgehen, aber von rundbürsten halt ich mich fern. gerade wenn die haare noch nass sind, verlier ich da ganz viele. is schon ne hohe belastung. aber ich brauch auch nicht unbedingt ne bürste um sie glatt zu bekommen, sieht mit nur besser aus.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
- cuba_princess
- Beiträge: 714
- Registriert: 27.12.2010, 15:31
- Wohnort: Unterfranken / Bayern
So mein ich das nicht ganz. Ich kämme erst mit einem grobzinkigen Kamm durch. Dann trenn ich ne Strähne ab, bürste sie leicht mit einer WBB und föhne auch erst mit WBB an. Wenn sie halb trocken ist, komm ich erst mit der Rundbürste durch und da reißen dann keine Haare mehr aus.

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
ich habe mir letztens ein leave in mit avokado-öl, kokosmilch und klecks alverde haarkur gemacht. ist auch gut aber denke ich habe ein wenig zu viel öl erwischt...cuba_princess hat geschrieben:Ja da muss ich kampfteddy Recht geben. Alkohol trocknet die Haare (meine sind blondiert) extrem aus. Das geht garnicht!
Die trockenen Spitzen hatte ich vor dem LHN eigentlich immer. Hab damit gelebt, aber seit ich einigermaßen silikonfrei bin, nehmen sie die Pflegestoffe auf. Kokos klappt bei mir wunderbar und dringt sogar ins Haar ein. Mach einfach mal nach dem Waschen eine Kur drauf und ich mach nach der Kur noch einen Condi rein - musst du aber nicht. Wollte den das nächste Mal weg lassen.
Oder meine neuer Anwerter auf den HG ist die Lavera Mangomilch Kur. Die war soooo super. Vielleicht ist das auch was für dich?
Oh und gegen trockene Spitzen nehm ich auch noch ein Leave-In. Habs ne Zeit lang täglich ins Haar (Längen & Spitzen) gesprüht und sie wurden schön weich.

machst du das kokosöl in die feuchten haare ?
ich nehme immer die kuren von alverde und alterra. jetzt am we will ich mal eine avokadokur machen

2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
kampfteddy hat geschrieben:ich bin wieder weg von bürsten. gut, manchmal zum schluß nochmal mit ner paddlebrush durchgehen, aber von rundbürsten halt ich mich fern. gerade wenn die haare noch nass sind, verlier ich da ganz viele. is schon ne hohe belastung. aber ich brauch auch nicht unbedingt ne bürste um sie glatt zu bekommen, sieht mit nur besser aus.
ich werde mich mal vorsichtig durchtesten. weil so ...ohne was NUR lufttrocknen...


2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille