Eleanore - In lockeren Wellen/Spiralen bis zur Hüfte
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Die sehen ja aus wie meine in der Länge damals *augenreib*
Übrigens ist es ein Denkfehler, dass nach dunkelblond hellbraun folgt. Die beiden Farben laufen parallel über ein gewisses Helligkeitsspektrum.
Viele die für hell oder gar mittelbraun gehalten werden sind eigentlich mittel oder dunkelblond.
Ich empfehle die passenden Threads hier im Forum ;D
Übrigens ist es ein Denkfehler, dass nach dunkelblond hellbraun folgt. Die beiden Farben laufen parallel über ein gewisses Helligkeitsspektrum.
Viele die für hell oder gar mittelbraun gehalten werden sind eigentlich mittel oder dunkelblond.
Ich empfehle die passenden Threads hier im Forum ;D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Wie deine? Da muss ich nachher doch mal nachschauen gehen...
Die Threads zur Farbunterscheidung habe ich mir bereits durchgelesen, aber ich bin mir, als ich das Eingangspost erstellt habe, nicht sicher gewesen, ob meine Haare nun zu braun oder zu blond zählen. Die neueren NHF-Photos sind alle entweder im Sonnenlicht oder mit Blitz geschossen worden, wodurch ich die Reflexe (und die Helligkeit) nicht zuordnen kann. Als Kind war ich definitiv hellblond und später (mit so ~15) mittelblond. Mittlerweile denke ich, dass sie blond sind - dunkelblond eben. Für mich sieht das auf den Bildern oben einfach nicht braun aus - weder der Ansatz noch die NHF-Bilder. So 100% sicher werde ich mir aber erst sein, wenn sie lang genug sind, um sich die Reflexe anschauen zu können.
Meine Haare wurden oft (in schlecht beleuchteten Räumen) als dunkelbraun bezeichnet
Die Threads zur Farbunterscheidung habe ich mir bereits durchgelesen, aber ich bin mir, als ich das Eingangspost erstellt habe, nicht sicher gewesen, ob meine Haare nun zu braun oder zu blond zählen. Die neueren NHF-Photos sind alle entweder im Sonnenlicht oder mit Blitz geschossen worden, wodurch ich die Reflexe (und die Helligkeit) nicht zuordnen kann. Als Kind war ich definitiv hellblond und später (mit so ~15) mittelblond. Mittlerweile denke ich, dass sie blond sind - dunkelblond eben. Für mich sieht das auf den Bildern oben einfach nicht braun aus - weder der Ansatz noch die NHF-Bilder. So 100% sicher werde ich mir aber erst sein, wenn sie lang genug sind, um sich die Reflexe anschauen zu können.
Meine Haare wurden oft (in schlecht beleuchteten Räumen) als dunkelbraun bezeichnet

- Elf_of_deep_Shadow
- Beiträge: 4705
- Registriert: 18.02.2009, 22:29
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Ich denke deine dürften dunkelblond sein.
Eben aufgrund deiner Einschätzung.
Und selbst mein Rotschopfkomilitone wurde in einem schlecht beleuchtetem Raum für braunhaarig gehalten. Manche Menschen haben anscheinend echt kein Farbgefühl
Eben aufgrund deiner Einschätzung.
Und selbst mein Rotschopfkomilitone wurde in einem schlecht beleuchtetem Raum für braunhaarig gehalten. Manche Menschen haben anscheinend echt kein Farbgefühl

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
IT Medusa/LHN Aphrodite
Als ich meine Haare im Februar frisch mit Henna gefärbt hatte, hat auch niemand Rot gesehen.
Mein heutiger Frisurenversuch (genau genommen ist das das Ergebnis des dritten Versuchs):ein 8er Dutt

Ich habe die oberste Schlinge aber nach unten geklappt und nicht nach oben, kam mir irgendwie stabiler vor
Mein heutiger Frisurenversuch (genau genommen ist das das Ergebnis des dritten Versuchs):ein 8er Dutt

Ich habe die oberste Schlinge aber nach unten geklappt und nicht nach oben, kam mir irgendwie stabiler vor

Angeregt von Veela, habe ich mir heute nochmal Kokosöl - genauer gesagt festes Palmin - besorgt. Ein kleines Döschen voll Palmin-Stücke steht jetzt im Badezimmerschrank und meine Spitzen haben auch schon etwas abbekommen. Ich bin gespannt, ob es diesmal besser funktioniert. Das Auftragen ist jedenfalls schon mal viel leichter als aus der Kokosöl-Dose von Logona (da hing ja alles unter den Fingernägeln).
Ich bin auch weiterhin am Frisurenüben. Nachdem mein erster Fischgrätenversuch noch nichtmal vorzeigbar war - viiiiiiiiiiel zu locker - und mir danach meine Arme so weh taten, gabs heute einer Kordel aus zwei Kordeln

Ich bin auch weiterhin am Frisurenüben. Nachdem mein erster Fischgrätenversuch noch nichtmal vorzeigbar war - viiiiiiiiiiel zu locker - und mir danach meine Arme so weh taten, gabs heute einer Kordel aus zwei Kordeln


Wuaha! Nach anderthalb Monaten sind endlich meine Flexis angekommen! Fünf Stück hatte ich bestellt von extra small bis large und alle sind sie sehr hübsch
.
Da ich gerade am Haaretrocknen war, ists erstmal ein einfacher Pferdeschwanz geworden. (Sehr praktisch mit einer Flexi, denn er sieht nicht so dünn aus
)

Ich benutze mittlerweile übrigens nach dem Waschen immer eine Essigrinse. Das Leitungswasser hier hat eine Gesamthärte von ~27!!
So ab und an finde ich richtige Kalkbröckchen in den Haaren nach einer Rinse... Ohne sind sie jedoch immer richtig spröde und widerspenstig.

Da ich gerade am Haaretrocknen war, ists erstmal ein einfacher Pferdeschwanz geworden. (Sehr praktisch mit einer Flexi, denn er sieht nicht so dünn aus


Ich benutze mittlerweile übrigens nach dem Waschen immer eine Essigrinse. Das Leitungswasser hier hat eine Gesamthärte von ~27!!

Hallo, hab gerade dein TB entdeckt und durchgelesen.
Wollte nur anbringen, dass ich deine NHF wirklich schön finde
Und dass ich das Problem mit dem harten Wasser kenne (zumind. unter der Woche, auch wenn's nicht ganz so arg ist). Da kann ich nur bestätigen, dass saure Rinse sehr gut dagegen hilft.
Ach ja ... und viel Erfolg mit deinem Projekt!!
Wollte nur anbringen, dass ich deine NHF wirklich schön finde

Und dass ich das Problem mit dem harten Wasser kenne (zumind. unter der Woche, auch wenn's nicht ganz so arg ist). Da kann ich nur bestätigen, dass saure Rinse sehr gut dagegen hilft.
Ach ja ... und viel Erfolg mit deinem Projekt!!

3a M ii (7 cm) / 65,5 cm (29.4.11) / 56 cm (8.8.11) / 59 cm (29.9.11) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)
Mein Tagebuch
Farbe: mittel- bis schwarzbraun (PHF)
Mein Tagebuch
@Dinky: Vielen Dank! Aber apropos Naturhaarfarbe...
Mir ist die Tage etwas kurioses aufgefallen:
Gefärbt mit Mahagoni/Flammenrot, geblitzt | 2x NHF geblitzt | NHF in der Sonne




Ääääh, bilde ich mir das nur ein, oder ist der Farbunterschied ziemlich gering?! Das Rötliche fängt auf Höhe der Ohren bereits an. Da auf dem letzten Bild mehr Personen drauf waren und ich die einzige mit einem rötlichen Schimmer bin, kann es nicht vom Licht kommen (Abendsonne etc.). Mir war gar nicht bewusst, dass meine Haare so ihre Farbe ändern je länger sie werden (Sonneneinwirkung denk ich).
Wieso habe ich da überhaupt gefärbt ??
Das sieht echt so aus, als hät ich damals mit Henna gefärbt - aber das habe ich definitiv nicht
Mir ist die Tage etwas kurioses aufgefallen:
Gefärbt mit Mahagoni/Flammenrot, geblitzt | 2x NHF geblitzt | NHF in der Sonne




Ääääh, bilde ich mir das nur ein, oder ist der Farbunterschied ziemlich gering?! Das Rötliche fängt auf Höhe der Ohren bereits an. Da auf dem letzten Bild mehr Personen drauf waren und ich die einzige mit einem rötlichen Schimmer bin, kann es nicht vom Licht kommen (Abendsonne etc.). Mir war gar nicht bewusst, dass meine Haare so ihre Farbe ändern je länger sie werden (Sonneneinwirkung denk ich).
Wieso habe ich da überhaupt gefärbt ??

Das sieht echt so aus, als hät ich damals mit Henna gefärbt - aber das habe ich definitiv nicht

So... da ich gestern vor 3 Monaten das letzte Mal rot gefärbt habe (am 19.2. Goldblond), hier ein Lagebericht. Betiteln könnte man das mit: "Auf der Suche nach einem Ansatz"
Schatten:

Sonne:


Ein sehr, sehr sanfter Übergang ^^
Der Unterschied zwischen Ansatz und Spitzen ist aber eindeutig:


Etwas.. karottig
Die Haarfarbe(n) sehen - zumindest auf meinem Rechner - genauso aus wie real auch.
Was anderes:
Nach einer Essigrinse, egal ob ich sie drin lasse oder ausspüle, sind meine Haare derartig "fluffig", dass sich gar keine Locken bilden, noch nichtmal wirklich Wellen... d.h. zumindest keine definierten! Die stehen zu allen Seiten ab, einfach nur schrecklich O.o Ich bin dabei mit Öl dagegen anzukämpfen, aber wenn das so weitergeht, muss ich auf die Essigrinse verzichten.
Schatten:

Sonne:


Ein sehr, sehr sanfter Übergang ^^
Der Unterschied zwischen Ansatz und Spitzen ist aber eindeutig:


Etwas.. karottig

Die Haarfarbe(n) sehen - zumindest auf meinem Rechner - genauso aus wie real auch.
Was anderes:
Nach einer Essigrinse, egal ob ich sie drin lasse oder ausspüle, sind meine Haare derartig "fluffig", dass sich gar keine Locken bilden, noch nichtmal wirklich Wellen... d.h. zumindest keine definierten! Die stehen zu allen Seiten ab, einfach nur schrecklich O.o Ich bin dabei mit Öl dagegen anzukämpfen, aber wenn das so weitergeht, muss ich auf die Essigrinse verzichten.
Die letzten Tage waren echt schlimm. Immer, wenn ich meine Haare angeschaut habe, sah ich nur Spliss, Haarbruch und fisslige Enden. Am Samstag habe ich deswegen ~0,8 cm getrimmt. Ich hatte mir auch vorgenommen, beim Erreichen von 70 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) etwas zu trimmen - ich hatte ~69,8 cm, von daher in Ordnung. Nun, der mickrige Zentimeter hat nicht viel geändert, so dass ich am Sonntag noch mal geschnitten habe. Sie sind jetzt 67 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) lang und reichen genau bis zur Oberkante des BHs
Immerhin ist dadurch der Umfang meines Zopfendes von 2-2,5 cm auf 3,5 cm angestiegen (am Kopf sinds 7,5). Trotzdem sehen die letzten 10-15 cm Haarlänge fisslig aus. Überall stehen zig Spitzen ab, die teilweise gesplisst sind. Die widerspenstigen Haare machen das nicht gerade einfacher. Wenn sie wenigstens anliegen würden, aber nein, sie stehen ja ab und wollen sich locken
So ein, zwei große Strähnen vom Deckhaar sind auch nur schulterlang ...
So sieht es jetzt aus

Ich brauch mir das nur angucken und könnt schon wieder zur Schere greifen
67 cm hat ich aber schon im Februar nach einem 3-4 cm Schnitt direkt nach der PHF-Färbung die meine Haare ruiniert hat, das muss echt nicht noch weniger werden
Der einzige Trost ist, dass ich die Längen eh abschneiden werde früher oder später, da ich ja zu meiner Naturhaarfarbe zurück will.
Das Sante Kokosmilch und Bio-Orange-Shampoo ist kurz davor in den Müll geschmissen zu werden (ist eh fast leer). Ich habe das Gefühl, dass trocknet meine Haare wahnsinnig aus. Fürs erste bin ich aufs Alverde Birke und Salbei-Shampoo umgestiegen.

Immerhin ist dadurch der Umfang meines Zopfendes von 2-2,5 cm auf 3,5 cm angestiegen (am Kopf sinds 7,5). Trotzdem sehen die letzten 10-15 cm Haarlänge fisslig aus. Überall stehen zig Spitzen ab, die teilweise gesplisst sind. Die widerspenstigen Haare machen das nicht gerade einfacher. Wenn sie wenigstens anliegen würden, aber nein, sie stehen ja ab und wollen sich locken

So sieht es jetzt aus

Ich brauch mir das nur angucken und könnt schon wieder zur Schere greifen


Das Sante Kokosmilch und Bio-Orange-Shampoo ist kurz davor in den Müll geschmissen zu werden (ist eh fast leer). Ich habe das Gefühl, dass trocknet meine Haare wahnsinnig aus. Fürs erste bin ich aufs Alverde Birke und Salbei-Shampoo umgestiegen.
Zum Thema Essigrinse:
Seit ungefähr einem Monat benutze ich nach jedem Haarewaschen eine Essigrinse - entweder mit 2 EL Essig auf 1L kaltes Wasser oder 1 EL auf 1L - und sie verschlimmert meine Haare nur. Heute z. B. hatte ich nach dem Trocknen einen Busch auf dem Kopf - von Locken oder auch Wellen konnte man bis auf ein, zwei vereinzelte Strähnen nichts erkennen. Die einzelnen Haare fliegen und krisseln extrem und über die komplette Länge stehen die Haarenden ab. Genau das - aber schwächer - konnte ich schon die letzten Male beobachten. Gegen das Stroh auf dem Kopf habe ich nun erstmal großzügig zum Palmin gegriffen. (Ich habe ungefähr jeden zweiten Tag die Spitzen geölt die letzten Wochen.) Damit kommt die Essigrinse nun in die Kategorie "geht gar nicht".
Jetzt wird erstmal nur mit kaltem Wasser nachgespült.
Seit ungefähr einem Monat benutze ich nach jedem Haarewaschen eine Essigrinse - entweder mit 2 EL Essig auf 1L kaltes Wasser oder 1 EL auf 1L - und sie verschlimmert meine Haare nur. Heute z. B. hatte ich nach dem Trocknen einen Busch auf dem Kopf - von Locken oder auch Wellen konnte man bis auf ein, zwei vereinzelte Strähnen nichts erkennen. Die einzelnen Haare fliegen und krisseln extrem und über die komplette Länge stehen die Haarenden ab. Genau das - aber schwächer - konnte ich schon die letzten Male beobachten. Gegen das Stroh auf dem Kopf habe ich nun erstmal großzügig zum Palmin gegriffen. (Ich habe ungefähr jeden zweiten Tag die Spitzen geölt die letzten Wochen.) Damit kommt die Essigrinse nun in die Kategorie "geht gar nicht".

Hm, nun habe ich hier seit einem Monat nichts mehr geschrieben. Ganz schön lange, aber getan hat sich auch nichts wirklich. Ich versuche immer noch, das Stroh auf meinem Kopf zu beseitigen und die Locken zu definieren. Aufgrund der Hitze die letzten Tage habe ich auch fast täglich die Haare gewaschen, was nicht sonderlich hilfreich gegen die Bekämpfung von Stroh ist
Immerhin gibt es etwas erfreuliches mitzuteilen: Meine Haarlies sind stolze 1,6 cm (vielleicht auch ein klein bißchen mehr) gewachsen! Normalerweise sinds nur 1,2 cm. Womöglich liegts an der Wärme, dann hat die wenigstens was gutes
Demnach sind sie nun 69,3 cm lang.

Hier mal meine NHF, wie sie zur Zeit im Tageslicht ohne Sonne aussieht.
Sieht jemand da braun? Ich eher nicht... Aber gut, bei so einem kleinen Ansatz lässt sich noch nicht viel sagen.

Meine Ponysträhnen sind jedenfalls blond:

Die Farbverlaufbilder gibts mal als Miniaturen zum Draufklicken, sonst ist ja hier alles mit Bilder zugekleistert



Da ich so langsam das Ziel aus den Augen verliere, habe ich mir ein Zwischenziel überlegt: Bis Ende Oktober 2011 will ich Midback erreicht haben! (Hoffentlich hält mich der Gedanke vom Trimmen ab.) Das nächste Zwischenziel wäre 31.12.11 Taillenlänge. Das klappt aber leider nur mit einem durchschnittlichen Wachstum von 1,3 cm ohne jegliches Schneiden. Ganz ohne Spitzen schneiden möchte ich aber nicht durch das restliche Jahr. Mal schauen

Immerhin gibt es etwas erfreuliches mitzuteilen: Meine Haarlies sind stolze 1,6 cm (vielleicht auch ein klein bißchen mehr) gewachsen! Normalerweise sinds nur 1,2 cm. Womöglich liegts an der Wärme, dann hat die wenigstens was gutes


Hier mal meine NHF, wie sie zur Zeit im Tageslicht ohne Sonne aussieht.
Sieht jemand da braun? Ich eher nicht... Aber gut, bei so einem kleinen Ansatz lässt sich noch nicht viel sagen.

Meine Ponysträhnen sind jedenfalls blond:

Die Farbverlaufbilder gibts mal als Miniaturen zum Draufklicken, sonst ist ja hier alles mit Bilder zugekleistert




Da ich so langsam das Ziel aus den Augen verliere, habe ich mir ein Zwischenziel überlegt: Bis Ende Oktober 2011 will ich Midback erreicht haben! (Hoffentlich hält mich der Gedanke vom Trimmen ab.) Das nächste Zwischenziel wäre 31.12.11 Taillenlänge. Das klappt aber leider nur mit einem durchschnittlichen Wachstum von 1,3 cm ohne jegliches Schneiden. Ganz ohne Spitzen schneiden möchte ich aber nicht durch das restliche Jahr. Mal schauen

Ähm, hatte ich im letzten Post nicht etwas von abhalten vom Spitzen schneiden geschrieben? *hust* Heute habe ich einen Microtrimm von ca. 0,5 cm der Längen und 2 cm der Ponysträhnen gemacht. Damit sind es nur noch ~25 cm bis die Strähnen vorne reinst NHF sind... fast 2 Jahre!!! Wenn ich jetzt dort alles Gefärbte abschneiden würde, würden mir die Haare gerade mal bis zur Mitte der Stirn reichen - frustrierend.
Naja, es hat ja niemand behauptet, dass rauswachsen lassen und gleichzeitig wachsen lassen einfach wäre
Neue Haarlänge: 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (weiterhin zwischen BSL und Midback)
Heute habe ich mir zudem ein neues Shampoo gekauft: Lavera Basis Sensitiv Mild. Da ich mit keiner Spülung zufrieden bin, hab ich wie das letzte Mal wieder darauf verzichtet und stattdessen eine Ölkur mit Kokosöl vorm Waschen gemacht. Mein Ansatz ist wunderbar glänzend und weich, aber genau an der Grenze zum Gefärbten steht (wie immer) ein Kranz Frizz ab. Geschwächt zieht sich das bis in die Spitzen. Die Längen sind besser als ohne Spülung... trotzdem habe ich eine klitzekleine Menge Mandelöl darin verteilt.
... ich gebs zu, ich habe, weils es mich dermaßen geärgert hat, zwei von den übelsten Frizzsträhnen um 2-3 cm gekürzt, damit sie nur noch aus NHF-Haaren bestehen. Der Plan ging auf, jetzt frizzt - leider nur bei diesen Strähnen - nichts mehr.
Naja, es hat ja niemand behauptet, dass rauswachsen lassen und gleichzeitig wachsen lassen einfach wäre

Neue Haarlänge: 69 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (weiterhin zwischen BSL und Midback)
Heute habe ich mir zudem ein neues Shampoo gekauft: Lavera Basis Sensitiv Mild. Da ich mit keiner Spülung zufrieden bin, hab ich wie das letzte Mal wieder darauf verzichtet und stattdessen eine Ölkur mit Kokosöl vorm Waschen gemacht. Mein Ansatz ist wunderbar glänzend und weich, aber genau an der Grenze zum Gefärbten steht (wie immer) ein Kranz Frizz ab. Geschwächt zieht sich das bis in die Spitzen. Die Längen sind besser als ohne Spülung... trotzdem habe ich eine klitzekleine Menge Mandelöl darin verteilt.
... ich gebs zu, ich habe, weils es mich dermaßen geärgert hat, zwei von den übelsten Frizzsträhnen um 2-3 cm gekürzt, damit sie nur noch aus NHF-Haaren bestehen. Der Plan ging auf, jetzt frizzt - leider nur bei diesen Strähnen - nichts mehr.
Mir war etwas nach Ratespielchen:
Ich habe mir die Wella Koleston Farbkarte mal näher angeschaut und überlegt, welche Nummer auf meine NHF zutreffen würde. Von den abgebildeten Strähnen habe ich die linke Seite als Tageslicht, aber keine Sonne und die rechte Seite als in der Sonne interpretiert. Keine Ahnung, ob das so stimmt. Dazu habe ich ein paar alte (2-4 Jahre her) Bilder angeschaut (und dabei jeweils Ohrhöhe bis Schulterhöhe). Dabei waren:
77/0 aka mittelblond intensiv (indirektes Tageslicht)
7/03 aka mittelblond natur gold (mehr Sonnenbilder)
7/3 aka mittelblond gold / 6/3 dunkelblond gold (Bitte was hat das mit mittelblond bzw. dunkelblond zu tun???)
Demnach lag die Friseurin vor x Jahren mit Mittelblond richtig. Dennoch, für mich ist das abgebildete kein mittelblond, sondern eher dunkelblond bzw. rot(braun)
Ich hät ja gern mal so eine Strähne in echt gesehen ^^
Da können wir von mir aus noch über Mittelblond spekulieren, aber eigentlich ist mir das immer noch viel zu dunkel dafür.
Eine seltsame Farbkarte haben die
Ich habe mir die Wella Koleston Farbkarte mal näher angeschaut und überlegt, welche Nummer auf meine NHF zutreffen würde. Von den abgebildeten Strähnen habe ich die linke Seite als Tageslicht, aber keine Sonne und die rechte Seite als in der Sonne interpretiert. Keine Ahnung, ob das so stimmt. Dazu habe ich ein paar alte (2-4 Jahre her) Bilder angeschaut (und dabei jeweils Ohrhöhe bis Schulterhöhe). Dabei waren:
77/0 aka mittelblond intensiv (indirektes Tageslicht)
7/03 aka mittelblond natur gold (mehr Sonnenbilder)
7/3 aka mittelblond gold / 6/3 dunkelblond gold (Bitte was hat das mit mittelblond bzw. dunkelblond zu tun???)
Demnach lag die Friseurin vor x Jahren mit Mittelblond richtig. Dennoch, für mich ist das abgebildete kein mittelblond, sondern eher dunkelblond bzw. rot(braun)

Da können wir von mir aus noch über Mittelblond spekulieren, aber eigentlich ist mir das immer noch viel zu dunkel dafür.

Eine seltsame Farbkarte haben die
