An die "Von Null an/ Samtkopf"- Züchter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
LangesHaar
Beiträge: 10
Registriert: 23.02.2011, 21:30

#16 Beitrag von LangesHaar »

@ Mi-Chan: Wenn deine Haare in drei Jahren so viel gewachsen sind, dann wachsen sie bissl schneller als üblich, denke ich... Aber ich muss sagen, die Glatze hat dir auch gestanden. Ich glaub, ich würde wie ein Alien aussehen ohne Haare... :shock:
Zuletzt geändert von LangesHaar am 30.03.2011, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Soullady
Beiträge: 103
Registriert: 24.03.2011, 23:34
Wohnort: Grevenbroich

#17 Beitrag von Soullady »

Ich ähmm wie soll ich sagen??? Leide mit dir... habe meine Haare von

auf
Bild

Uploaded with ImageShack.us

gekürzt....

Nun trage ich nur noch nen Cappy und eine Wollmütze... aber von Weiblichkeit keine Spur mehr -.-
Zuletzt geändert von Soullady am 31.03.2011, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#18 Beitrag von Melis »

aber von Weiblichkeit keine Spur mehr -.-
definitionssache. es teilen eben nicht alle diese definition, dass weiblichkeit zwangsläufig durch kurze haare vernichtet wird. und ich finde es ehrlich gesagt auch übertrieben. gottseidank werden männer durch lange haare auch nicht absolut weiblich.

ob ich feminine gesichtszüge habe, verändert sich garantiert nicht durch eine (fast)glatze.
ob ich mich schminke auch nicht.
ob ich mit dem arsch wackel nicht.
ob ich nen rock trage oder nicht.

weiblichkeit ist etwas, was gelebt wird. damit können äußerlichkeiten einhergehen, sie müssen es aber nicht. sexappeal entsteht nicht dadurch, dass man irgendein äußeres weibliches attribut an sich rumschleppt, sondern dadurch, ob man sich wohlfühlt und sich selbst als sexuelles wesen erlebt.

melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Soullady
Beiträge: 103
Registriert: 24.03.2011, 23:34
Wohnort: Grevenbroich

#19 Beitrag von Soullady »

so hab ich das noch gar nicht gesehen... :oops: :oops:

aber recht hast du!!! und es ermutigt mich!!!!

da fällt mir noch eins zu ein ;-)

wenn kleine affen äffchen heißen, wie heißen dann kleine maden? ;-)
:naegel: :naegel: :naegel: :naegel:
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#20 Beitrag von Melis »

sehr schön, dass es dich ermuntert. ich dachte schon, es verärgert dich eher, weil du dich vielleicht unverstanden fühlst.

aber ich musste widersprechen, hätte mich sonst beleidigt gefühlt, schließlich hatte ich ja diese frisur und himmelherrjeh, was war ich damit für ein heißer, weiblicher feger :kicher:

edit: ihr kennt doch das motto "je kürzer das haar, desto größer die gefahr", oder?

im ernst: ich hab es richtig genossen, mal bunter und auffälliger zu schminken. bei langen haaren wäre es tussig gewesen, so was es eben cool ;)
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Figolu
Beiträge: 826
Registriert: 22.05.2010, 20:15

#21 Beitrag von Figolu »

Ich klink mich auch wieder ein !

Weiblichkeit ist für mich nicht mein Äußeres, sondern das was ich ausstrahle! Ich schminke mich seltenst, ich hab nie gelernt hohe Schuhe zu tragen oder gekonnt mit dem Hintern zu wackeln.. Ich finde diese Attribute für "Weiblichkeit" persönlich sehr oberflächlich, ohne dabei irgendjemandem zu Nahe treten zu wollen - ich schau mir schließlich auch gern schöne Menschen an :wink:

Ohne arrogant klingen zu wollen - ich ziehe oft die Blicke von Männern auf mich (in Südfrankreich sind sie auch ungehemmter) egal wie ich mich anstelle. Aber ich hab noch nie soviel Aufmerksamkeit erfahren (gleichsam von Frauen und Männern) wie in der Zeit ohne Haare, in Deutschland.
Ich hab mich auch gefragt woran es liegt ? Ist es weil der freie Nacken Fantasien auslöst ? Weil Frauen ohne Haare anders - aufregend sind ? Weist es auf einen aufrührerischen Charakter hin ? Wird es mit Abenteur und nicht zuletzt auch Jugend assoziiert ? Stehen schöne Augen und Münder nicht plötzlich viel mehr im Zentrum ?

Ich muss zugeben, dass ich es oft genossen hab durch meine kurzen Haare ein bisschen unnahbarer und geheimnisvoller zu wirken. Natürlich gab es aber auch Männer die sich durch meine Präsenz quasi angegriffen gefühlt haben und nicht wussten wie sie mit einer kurzgeschorenen Frau kommunizieren konnten. Solche Momente waren unschön und endeten leider manchmal in Beschimpfungen als "Kampflesbe" oder "Domina". Aber das sind Männerängste die ich nicht teile und die meisten Männer die ich kenne glücklicherweise auch nicht !

Als ich nach Frankreich gezogen bin hab ich mich dazu entschlossen meine Haare wachsen zu lassen, weil ich "untergehen" wollte in der Menge. Ich wollte nicht auffallen. Mein Langhaarwunsch wurzelt also schlicht und einfach in Feigheit.. Jetzt lieb ich meine Haare zwar wie sie sind, aber manchmal finde ich es um einiges schwerer Menschen klarzumachen das hinter meinem braven Zopf eine Rebellin daherblinzelt und ich nicht mehr Mäuschen spielen will - auch wenn ich doch zu Beginn genau das bezweckt hab als ich meine Haare wieder wachsen ließ.

Im Herzen bleib ich kurzgeschoren Frauen aufjedenfall sehr verbunden ! Und wie gesagt "Weiblichkeit" fängt bei mir im, und nicht auf dem Kopf an. :wink:
Haartyp 1b C ii
10/2009: 4cm
02/2012: 59,5 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
siri
Beiträge: 633
Registriert: 26.05.2010, 16:26

#22 Beitrag von siri »

Figolu hat geschrieben:"Weiblichkeit" fängt bei mir im, und nicht auf dem Kopf an. :wink:
das find ich schön gesagt und treffend. ich kenn einige männer, die röcke und lange haare tragen und beim besten willen nicht weiblich wirken..
wer sich weiblich fühlt, strahlt das auch aus, unabhängig von klamotten, haaren und schminke.
auferstanden von den toten.
Antworten