Genau. Sie macht den "andersherum". Ich musste mir das Video mehrfach angucken, um zu verstehen, dass sie WIRKLICH den Nautilus macht, wie angegeben. Wenn ich ihren Nautilus mache, fällt er auseinander oder meine Haarspitzen machen sich auf und davon. Anscheinend sind meine Haare für den Nautilusbun "andersherum" noch zu kurz...
Das selbe passiert, wenn ich dann aus ihrem Nautilus den Artemisbun basteln möchte... meine Haarspitzen "ploppen"raus.
Ich mach den mal dieses WE und stelle ein Foto rein.
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
*** Originalbeitrag Maari ***
Ich wurde schon einmal danach gefragt, wie ich diese Frise mache. Da ich nicht weiß, ob sie schon einen Namen hat.." Seashell oder Upside Down Nautilus"
Ich glaube, es ist die selbe oder zumindest ähnliche Machart wie der Nautilus, nur das die Schlaufe nach unten gelegt wird. Den normalen bekomme ich nicht hin
*** Originalbeitrag Ende ***
Da es bereits den Seashell Bun gibt, der ganz anders gemacht wird, und der Nautilus Bun eine nur einmal um sich gedrehte Schlaufe hat und in sich selbst halten muss, habe ich diesen Dutt in Umschlaufte Banane umbenannt. - Fornarina
Name: Umschlaufte Banane
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Haarlänge: Ab Taille
Handwerkszeug: Forke, Steckkamm
Schriftliche Anleitung - von Fornarina
Den Haarstrang doppelt nehmen, so dass das Ende an einer Seite herunterhängt, und am U-Turn des Haarstranges eindrehen, so dass ein Twist entsteht, an dessen oberem Ende eine Schlaufe ist.
Die Schlaufe nach unten über den Twist klappen, so dass dieser davon umschlossen wird. Dafür sollte die Schlaufe entsprechend groß, aber auf keinen Fall zu klein sein.
Von der Seite, wo der Twisteinschlag zu sehen ist, eine breite Forke oder einen Steckkamm am inneren Rand der Schlaufe einstechen, mit den Zinken eventuell ein paar Haare vom Twisteinschlag mit aufnehmen, dann die Zinken unter dem Twist an der Kopfhaut entlang auf die andere Seite führen und oberhalb der anderen Schlaufenseite wieder aus der Frisur austreten lassen.
Fertig!
Video:
von Schmetterlinchen
Zuletzt geändert von Fornarina am 13.01.2023, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Anleitung ergänzt & Video eingefügt, Titel geändert
★All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥★
(Depeche Mode - enjoy the silence)
Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022 Geburt - darf keine Privatleistung werden
Ui, das sieht aber schön aus. Ich finde, es hat ein bisschen was von einer Banane, kann das sein? Das wäre nämlich toll, die geht mit meinen Haaren leider nicht mehr. Wenn ich mir nicht gerade meine heutige Frisur gemacht hätte, würde ich das ja sofort mal ausprobieren. Naja, morgen dann.
Der erste Dutt, der bei mir wirklich nur mit Stab hält, ich bin hingerissen und trag ihn dauernd inzwischen. Dann müsste ich den Nautilus ja auch können, wenn ich das hier richtig verstehe, oder?
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
@Juls: Eigentlich ja. Ich habe den Nautilus auch für mich entdeckt, da er recht schnell ist und bombenfest hält. Vielleicht mal ein paar andere Videos aus youtube angucken? oder mal "tiefer" stechen?
Ich habe den Artemis-Bun mittlerweile auch hinbekommen, OHNE, dass meine Haare rausploppen. Allerdings gelingt mir der nur durch Zufall... entweder er ist VIEL zu fest oder aber VIEL zu locker. Wahrscheinlich muss man viel rumprobieren.
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"
Gibts noch mehr Bilder? Habe einmal einen total schönen Artemis Bun hinbekommen und dann nicht mehr wieder. Das Geheimnis ist wohl das durchschieben des Haarschmucks. Da gibt es ja viele Möglichkeiten.
Zuletzt geändert von Fornarina am 17.02.2023, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Defekten Bildlink entfernt
Ohje, ich hab mir grad das Video angeguckt und kann mal wieder vor lauter Haaren überhaupt nicht genau erkennen, was sie da macht, wie und wohin genau die Forke denn nun gesteckt wird etc.
Für mich wieder blöd und das erneute Problem, dass es bei feinem Haar anders aussieht
@ Bernstein: Meine Haare sind auch fein und durch den starken Taper vermutlich nicht mehr als deine. Du musst vielleicht nur die Anleitung etwas abwandeln, was ich auch tue. Der Anfang ist wie beim Hypno Bun, falls du den kennst. Du machst einen Pferdeschwanz (ohne Gummi) und hältst den mit deiner linken Hand*. Mit der rechten legst du Zeigefinger und Mittelfinger über die Pferdeschwanzbasis und wickelst mit der linken den Pferdeschwanz um die zwei Finger. Dann drehst du die zwei Finger mit der Schlaufe im Uhrzeigersinn einmal um sich und greifst die Pferdeschwanzbasis durch das Loch der Zwei-Finger-Schlaufe. Dann den ganzen Bun etwas nach links drehen und die Forke einstechen.
*falls du Linkshänder bist umgekehrt
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ich trage den Bun heute. Ich habe die Forke erst senkrecht getragen, habe dann aber bemerkt, dass sich die Forke in meinen Haaren verfängt. Also waagerecht reingesteckt. schon besser.
Was mir bei dem Bun aber nicht so gut gefällt, dass sich meine Haare beim umdrehen lockern bzw. aussehen, als hätte ich die Haare nicht gekämmt und dass die einzelnen Strähnchen irgendwo liegen. Aufpassen, dass dabei keine Kopfhautblitzer entstehen, muss man auch noch.
Der Dutt selbst hält prima, ist bequem und sieht echt groß aus. Ich werde den demnächst nochmal versuche, aber an einem Tag an dem ich nicht gewaschen habe.