[Anleitung] Inside-Out Cinnamon Bun (selbsthaltend)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Cait Sidhe
Beiträge: 2279
Registriert: 14.05.2010, 21:24
Wohnort: Nähe Gießen

#16 Beitrag von Cait Sidhe »

Das ist ja voll klasse! Ich weiß nicht, was ihr anders macht als ich, dass das bei euch nicht hält, aber ich lauf schon den kompletten Tag damit rum und das hält bestens. Was ich ganz besonders toll finde, ist, dass das endlich mal ein Dutt ist, wo ich die Spitzen über die ganze Seite verteilt rauspuscheln lassen kann, weil die unterm Dutt rauskommen anstatt in der Mitte und keine Stäbe im Weg sind. :D
Cait Sidhe (sprich: Kat Schij(e)) = Katzenwesen in keltischer Mythologie; eine Art Katzenmensch in "October Daye"
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Doppelter Nautilus-Bun

#17 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich komme ja mit dem normalen Nautilus-Bun eher schwer zurecht. Die Schlaufe ist zu dick für mein immer dünner werdendes Basis-Gewickel. Da stimmen einfach die statischen Proportionen nicht und deshalb löst sich alles schnell wieder auf.

Jetzt habe ich aber eine Version mit zwei Schlaufen gefunden und zwei Tage getestet. Es hält sehr gut. Selbst wenn ich die Frisur leicht schüttle, hält sie. Wenn ich rausgehe, sichere ich sie zwar mit Stab oder Forke, da Schal und Jacke ihren Teil dazu beitragen, die Frisur im ungünstigsten Moment zu lösen. Heute fiel mir gar die Forke aus dem Haar, aber der doppelte Nautilus hielt. :gut:

Hier mal Bilder, wie er so ausschauen kann:
BildBild

Und hier die Schritt für Schritt-Anleitung:

1. Die Haare zum Pferdeschwanz zusammennehmen und eine Runde um die Basis herum stark twisten.

2. Eine zweite Runde legen und dabei twisten, jedoch nur an einer Seite fest um die Basis legen, an der anderen Seite steht ein U an Haaren ab, welches ich später für die erste Schlaufe brauche.

3. Den Rest der Haare um die Basis wickeln - ganz wichtig dabei - unter dem ersten Ring und über dem zweiten Ring mit der langen Schlaufe, also genau zwischen den beiden.

4. Jetzt mit der seitlich liegenden Schlaufe einen Turnover machen, so dass die beiden Stänge überkreuz liegen.

5. Die Schlaufe über die erste Runde und das Basisgewickel ziehen. Der Dutt fühlt sich jetzt locker an. (So ist das bei mir immer, wenn ich den normalen Nautilus mache. :mrgreen: )

6. Die erste getwistete Runde etwas auseinanderziehen. Die Runde über die Schlaufe und das Basisgewickel nach unten ziehen und dabei etwas nach außen twisten.

7. Fertig. Man hat jetzt einen Nautilus-Bun mit zwei Schlaufen, die wie zwei getwistete Ringe aussehen.

Und hier das Video dazu. Bitte entschuldigt die unvorteilhafte Hochkantaufnahme:


Ich hoffe, es gefällt euch und ist einigermaßen nachzuvollziehen und nachzumachen.

LG
Fornarina
Aufgrund der Ähnlichkeit mit einem Dutt in einem bereits bestehenden Thread (Schneller Dutt ohne alles) wurde der Thread zum Doppelten Nautilus Bun unter dem neuen Namen Inside-Out Cinnamon Bun mit dem ersteren vereinigt.

Ich war mit dem Namen Doppelter Nautilus Bun eh nicht besonders glücklich gewesen und bin froh, aufgrund wachsender Erfahrung und Übersicht endlich eine probate Lösung dafür gefunden zu haben. Mein Video dazu werde ich auch noch austauschen, da neue Erkenntnisse und verbesserte technische Möglichkeiten vorhanden.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.06.2024, 15:02, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
kira.blume
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2017, 12:20

Re: Doppelter Nautilus-Bun

#18 Beitrag von kira.blume »

Liebe Fornarina,
ganz lieben Dank für deinen Beitrag! Ich liebe es neue Frisuren zu testen und das hier muss ich gleich mal ausprobieren :-)
We were born to be real not to be perfect.
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Doppelter Nautilus-Bun

#19 Beitrag von Fornarina »

Das eintägige Leben eines Doppelten Nautilus-Buns

Hallo, ich bin ein Doppelter Nautilus-Bun. Meine Erschafferin hat mich gestern nach langer Zeit wieder einmal gemacht, um sich zu vergewissern, ob ich noch funktioniere. Ja, ich funktioniere noch und – siehe da, die äußere, dünnere Schlaufe zum Über-den-Dutt-Stülpen wurde so eng, dass alles gut gesessen hat und man den letzten Schritt, die dickere innere Schlaufe über die äußere zu ziehen, einfach weglassen konnte.

So sah ich direkt nach meiner Erschaffung aus:
BildBildBild

Nach ein paar Stunden wurde ich dann locker und meine Erschafferin hat dann doch die dickere innere Schlaufe über die dünnere äußere gezogen. Das hat nicht gereicht, also hat sie die dünnere, die jetzt die innere Schlaufe ist, wieder über die dickere Schlaufe nach außen gestülpt – alles klar? Wenn nicht, dann bitte im Video weiter oben in diesem Thread nachschauen, dort wird im Gegensatz zu hier nur zweimal gestülpt.

So sah ich nach dem dreimaligen Schlaufendrüberziehen aus:

BildBildBild

Ich bin im Laufe des Tages zwar ein, zwei Zentimeter nach unten hin abgesackt, aber alles blieb weiterhin fest und trotzdem bequem ...

Bild

... so bequem, dass meine Erschafferin mich gar zur Nacht an ihrem Kopf gelassen hat. Und so kam es, dass ich sogar etwas länger als einen Tag leben durfte. :-)

LG
Ein Doppelter Nautilusbun
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Lotti007
Beiträge: 113
Registriert: 04.03.2018, 16:21
Wohnort: Berlin

Re: Doppelter Nautilus-Bun

#20 Beitrag von Lotti007 »

Toll, Fornarina!

Ich kann nicht mal einen einfachen Nautilus. #-o
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 114 cm, Klassik
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Doppelter Nautilus-Bun

#21 Beitrag von Fornarina »

Hallo Lotti,

Den einfachen Nautilus kann ich auch nicht. Genau aus diesem Grunde habe ich ja diesen hier erfunden nach dem Motto: Doppelt hält besser. :)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Doppelter Nautilus-Bun

#22 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich habe ihn heute auch wieder mal gemacht. Irgendwie habe ich mich gar nicht mehr so genau daran erinnert, was ich damals gemacht habe, und habe daher in Schritt 2 den zweiten Teil nach dem ersten Komma mit der Vergrößerung der zweiten Schlaufe einfach ausgelassen. Damit erübrigen sich auch Schritt 4 und 5 der Anleitung.

Da ich viel Taper habe, habe ich dieses Mal für die erste Runde nur drei Viertel der Haare genommen und das unterste Viertel im Nacken zunächst außenvor gelassen. Dann habe ich dieses Viertel bei der zweiten Runde mit dazu genommen. Davon versprach ich mir nicht nur eine bessere Fixierung der ersten Runde, die sich nun nicht mehr einfach so auf Kosten der anderen Runden vergrößern kann, sondern auch eine im Verhältnis zum Anfang etwas dickere zweite Runde, die dann - durch die erste Runde nach oben geschoben, diese viel besser unten halten kann, als wäre sie nur halb so dick.

BildBild
Bild

Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Die zweite Runde, die jetzt ganz oben ist, sieht zwar irgendwie kubistisch fragmentiert aus (vielleicht liegt das an der späteren Zunahme vom unteren Viertel der Haare), aber der Dutt ist sehr bequem und stabil. Genauso habe ich ihn mir gewünscht. :D

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Doppelter Nautilus-Bun

#23 Beitrag von Fornarina »

Und gleich nochmal ein Ganztagestest:

BildBild
Bild

Der Dutt wurde in der Frühe gemacht, bevor ich mit meinem Sohn zur Schule ging. Dann hatte ich noch mehrere Besorgungen außerhalb des Hauses, wo ein dicker Schal und eine Jacke eine Herausforderung für den recht tief angesetzten Dutt bildeten. Er sackte im Laufe des Tages etwas ab und hielt bis ca. 19.00 Uhr, wo er sich dann auflöste. Ich werde noch Experimente starten, wo ich erst bei der dritten Runde Haare mit dazunehme, da durch die versetzte Haarzunahme der Strang über zwei Runden hin ziemlich stabil bleibt. Dann würde ich die oberste Schlaufe über die beiden darunter schieben.

Es scheint auch egal zu sein, ob man jetzt wie in der Anleitung oben in der zweiten Runde eine verlängerte Schlaufe macht, die dann um sich dreht und über den Dutt stülpt, oder aber ob man einfach die Schlaufen gleichmäßig legt wie bei einem Cinnamon und erst zum Schluss die oberste Schlaufe über die zweite stülpt.

Ich hatte diesen Dutt ja vor allem deshalb kreiert, weil ich nicht wollte, dass die Schlaufe von oben direkt aus der Duttmitte kommt, sondern von der Seite, so dass sie nach dem Drüberlegen nicht so schnell vom Dutt rutschen kann. Das empfand ich damals beim Nautilus als extreme Schwachstelle. Damals war mir aber auch noch nicht klar, dass ich die Schlaufe beim Nautilus um 360° um sich selbst drehen muss anstatt nur um 180°. Ich habe gerade auch gesehen, dass ich im Video die große zweite Schlaufe auch um 360° gedreht hatte, weil sie mir zu groß geraten war. Hätte ich sie gleich etwas kleiner gemacht, wäre der Dutt sicherlich noch stabiler geworden, denn 360° machen bei einer seitlichen gedrehten Schlaufe nicht wirklich Sinn außer Länge zu fressen.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Inside-Out Cinnamon Bun (selbsthaltend)

#24 Beitrag von Fornarina »

Ich habe im Zuge der Aufräumarbeiten bei den Haarkunstwerken einen sehr alten Thread namens "Schneller Dutt ohne alles" entdeckt, der in der Machart dem von mir kreierten vormaligen Doppelten Nautilus-Bun in seiner letzten Form absolut gleicht. Deshalb habe ich beide Threads unter dem neuen Namen "Inside-Out Cinnamon Bun" vereinigt.
- Fornarina


Der alte Thread hatte sogar noch einen funktionierenden Videolink, nachdem ich diesen Dutt jetzt gemacht habe:

Bild
BildBild

Der Dutt erinnert mich im Ergebnis an den Suebenknoten, auch wenn er von der Machart her anders ist. Ich habe die zweite Cinnamon-Runde mit dem Resthaar umwickelt, so dass sie dicker und stabiler wurde, bevor ich die innere Runde darübergestülpt habe. Die Dame, die den Dutt im Video macht, hat ja ziemlich lockiges Haar, da brauchte es diesen Schritt nicht, aber vielleicht hilft dieser Tipp anderen, die ähnlich glatte und flutschige Haare haben wie ich.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: [Anleitung] Inside-Out Cinnamon Bun (selbsthaltend)

#25 Beitrag von Fornarina »

Hallo,

ich hab ihn vorgestern wieder einmal gemacht. Dieses Mal habe ich nicht den gesamten Haarrest um die zweite Schlaufe gewickelt, sondern nur zwei Wicklungen gemacht, dann den Haarrest stramm um die Basis gewickelt. Geht auch.

[img_size]https://i.ibb.co/NWLbYBj/Rechts-Klein.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/gdQNL52/Links-Klein.jpg[/img_size][img_size]https://i.ibb.co/VVSnwJr/Hinten-Klein.jpg[/img_size]

Habe gerade gemerkt, dass ich bei meinem Video im Gegensatz zu dem von MeganEMills rechtsherum getwistet und gewickelt habe. Ich hatte schon überlegt, ob ich den vielleicht auch in beide Richtungen machen sollte. Aber so sind ja beide Drehrichtungen abgedeckt. :cool:

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Antworten