Seite 2 von 4
Verfasst: 01.10.2007, 13:49
von maddalena
Ich gebe gar nichts auf Trends,
und schon gar nicht bei den Haaren.
So schnell wie der Trend vorbei ist,
da muss das Haar ja ganz schön leiden.
Heute blond und lang,
morgen schwarz gestuft usw.
Da habe ich lieber langes gesundes Haar,
das hat was klassisches,
dafür brauch man keinen Trend !

Verfasst: 01.10.2007, 14:03
von körsbär
Ich denke Trends werden in erster Linie gesetzt um GELD zu machen.
Es profitieren eine Menge Leute/Zweige von den "Trends"
Kosmetik/Kleidungsfirmen bishin zum kleinen Mann (Frisör)
Allein aus diesem Grund kommen neue Trends auf.
Die Industrie hofft auf Leute die diese mitmachen und sie jede Saisson das passende kaufen oder sich danach die Haare schneiden/färben lassen.
Heute kurz morgen lang... und weil die Haare nicht so schnell wachsen rennen tausender Frauen zum Salon ihrer wahl und lassen sich wieder Haarverlängerungen machen.
Nächste Saisson das ganze von neuem, nur statt rot in schwarz, oder wie jetzt "natürlich"
Ich persönlich renne keinem Trand hinterher, ich bin ich
Verfasst: 01.10.2007, 19:57
von winnie
Frisurenmässig war ich selten dem Trend entsprechend, ausser wenn mir gerade sehr gefallen hat, was im Trend war.
Schade, dass sich die Menschheit so stressen lässt vom Diktat der Modewelt und diversen anderen Dingen. Aber jeder kann schliesslich selber wählen, was er möchte. Freiheit oder Diktatur - es ist jedem selber überlassen.
Verfasst: 02.10.2007, 12:26
von Mata
Gillian, bist Du sicher, die Redakteurin bei der Freundin weiß überhaupt, was "Trend" ist? Woher soll sie das wissen? Wer entscheidet darüber?
In verschiedenen Altersschichten, sozialen Gruppen, geographischen Gegenden sind gleichzeitig ganz verschiedene Sachen "in". Was heute in New York Trend ist, erntet in einem bayrischen Dorf Lachstürme. Niemand weiß, was Trend ist. Trend ist eine Illusion.
Bei Klamotten sieht man grobe Umrisse von Trend - auf einmal gibt es viel Orange oder Lila, die Hemden werden kürzer und die Säume länger oder umgekehrt.
Aber Haare? Guck Dir die berühmten Modenschauen an, da ist jedesmal was anderes "Trend", je nachdem, welcher Stylist angeheuert wird.
Und wer ist so rückgratlos, daß er sich die Haare umfärben läßt, weil in irgendeiner Frauenzeitschrift steht, daß kastanienbraun "angesagt" ist??? Auch wenn es ihm gar nicht steht? Ich kenne niemanden.
Frauenzeitschriften-SchreiberInnen schreiben voneinander ab, kümmern sich nicht um Logik, reden einerseits von Individualität und andererseits tun sie alles, um Individualität ihren Lesern auszureden.
Deswegen ist es der Schreiberin auch gar nicht aufgefallen, wie unlogisch ihre Aussage mit dem Naturton war. Von welchem Naturton ist sie denn ausgegangen? Sie hat bestimmt gar nicht erwartet, daß jemand so genau nachliest und -denkt wie Du! Zeilenhonorar, ganz einfach.
Dieser Artikel wurde garantiert nicht geschrieben, weil irgendein Internationales Trend-Amt offiziell die neuen Haarfarben für den nächsten Winter angekündigt hat! Er wurde geschrieben, weil ein paar Firmen neue Farbtöne rausgebracht haben und die nun an den Man bzw die Frau gebracht werden müssen.
Solche Artikel ähneln sich wie ein Ei dem anderen. Es kann gut sein, daß in der Brigitte oder sonstwo das genaue Gegenteil steht. Glaub mir, Dein eigenes Gefühl dafür, was Dir steht und wozu Du gerade Lust hast, ist ein viel besserer Kompass für Deinen Geschmack als irgendein product-placement-Artikel in einer Frauenzeitschrift!
Weißt Du, ich muß immer grinsen, wenn zum 1000. Mal in einer Zeitschrift steht, man sollte sich die Hände eincremen und mit Handschuhen schlafen. Irgendwie bin ich TOTAL sicher, daß die Leute, die das geschrieben haben, das nie ausprobiert haben. Es ist ein Tip, der seit Jahrzehnten durch die Ratschlagsliteratur geistert.. wie so viele.
Verfasst: 02.10.2007, 14:08
von CocosKitty
Mataswintha hat geschrieben:Und wer ist so rückgratlos, daß er sich die Haare umfärben läßt, weil in irgendeiner Frauenzeitschrift steht, daß kastanienbraun "angesagt" ist??? Auch wenn es ihm gar nicht steht? Ich kenne niemanden.
Gibts aber genug, die diesen Haartrends nacheifern.
Schau dich nur mal auf der Straße um, wie viele diese verfransten schrecklichen "Oben blond - unten braun" Stufenschnitte haben oder irgendwelche sogenannte (schwarzgefärbte) "Emo-Frisuren" ...Besonders verbreitet bei 15jährigen.
Mataswintha hat geschrieben:Weißt Du, ich muß immer grinsen, wenn zum 1000. Mal in einer Zeitschrift steht, man sollte sich die Hände eincremen und mit Handschuhen schlafen. Irgendwie bin ich TOTAL sicher, daß die Leute, die das geschrieben haben, das nie ausprobiert haben.
Also bei den Füßen funktionierts *g.
Dick Creme drauf, über Nacht Socken an - am nächsten Morgen schön zarte Füße ^^.
Naya und zum "Trend":
In puncto Haaren sch*** ich auf Trend!
Und in Kleidung: Wenns mir gefällt und mir steht, okay. Aber ich muss nicht jedem Trend nachrennen, vor allem nicht wenns an mir total bescheiden aussieht.
Ich trag das was MIR gefällt ^^. Wenn das dann zufällig grad Trend ist, wieso sollt ichs nicht kaufen...
Ich kann solches "Ich bin total Anti-Trend und tu alles um individuell zu sein"-Gelaber auch nicht ab.
Verfasst: 02.10.2007, 14:14
von Loraluma
Nja Trend.. ich würd mich nicht als "Ich bin so Anti Trend" Mensch hinklotzen, aber es sit mir wayne ob nun blasse Haut, schwarze Haare und mein Schminkstil in oder out sind. Ich gehe danach was mir steht und von dem ich weiß das es mir schmeichelt.
Haarmäßig wie Klamotten oder dergleichen-
Verfasst: 02.10.2007, 14:47
von CocosKitty
Naya, ich meinte damit eher die Leute (las/les ich in diversen Foren) die sich beim Thema "Trend" sofort total "abgrenzen" wollen und sich dann als die totalen Idividualisten hinstellen und dann sowas von sich geben wie "Oh mein Gott, Trend, pfui Teufel, ich mache alles damit ich nicht im Trend bin" usw...
Verfasst: 02.10.2007, 17:35
von Albis
gillian_scott hat geschrieben:@ albis
ich mein halt die sachen die als trendi angepriesen werden, halt was die medien sagen.
Naja, meine Frage war auch ein bisschen rhetorisch gemeint. Ich meine auch, dass in erster Linie die Industrie dafür sorgt, dass sich Trends ständig ändern, damit sie immer wieder was neues absetzen kann. Aber das haben ja schon einige geschrieben.
Verfasst: 03.10.2007, 00:02
von Mileena
Das einzig gute dieses Jahr an irgendeinem Trend ist, dass Schnürpumps wieder "in" sind. Endlich kriege ich sie wo zu kaufen *muahahaha*
Genauso nervig finde ich es allerdings auch, dass es in einer Saison wo Leggins und lange Shirts in sind, es NICHTS anderes mehr zu kaufen gibt. *grml*
So kann man mich vom Shopping echt vergraulen!
--> dafür mehr Geld für Haarschmuck

Verfasst: 03.10.2007, 14:19
von Frau Axt
lol ich hab mir noch nie Gedanken über sowas gemacht... irgendwie find ich das grade total lustig. Ich persönlich habe noch nichtmal Kontakt zu Menschen, die irgendeinem Trend hinterher jagen. Die Vorstellung ist aber echt witzig *kringel*
Achja zum Thema neuer Trend: Das Emotum ist wohl an niemandem vorbei gegangen, so habe auch ich Hinterweltler mal erfahren was so "In" ist und arbeite jetzt hartnäckig daran, dass der nächste Trend Hippie wird *rofl*
Ma gucken, ob ich es schaffe *schlaghose schwing*.
Gut ist auch immer Mama: Kind? Kann ich so weggehen? Mama? Ich hab keine Ahnung, guck mich an.... ich würd das schwarze anziehn!
Verfasst: 03.10.2007, 15:39
von ryuu
Trend? Was ist das?
Nee, mal ernst: Das, was seit Anfang der Neunziger in Mode war, fand ich mehrheitlich nur grausig und hab's an mir vorbeiziehen lassen. Ich bin lieber ich als irgendeinem Trend zu entsprechen.
Verfasst: 03.10.2007, 16:06
von Loraluma
Der nächste Trend Hippie? Ich bin dabei.
Schlaghosen sind toll. Vll noch ne Discorevolte?
Glitzerneontops und Stirnbänder? Und diese Frisuren auf Full House dazu..

Verfasst: 03.10.2007, 19:40
von Das Siechtum
und ne ruhrpott palme dazu
Verfasst: 03.10.2007, 22:43
von Talila
seht ihr!
und weil hippiemäßig in den neunzigern doch schon mal irgendwie in war, und ich als teenie mitgemacht habe, halte ich das seither so: klamotten aufheben!
meiner meinung nach gibts net wirklich neue trends, die buddeln doch alle jahrzehnte nacheinander immer wieder aus, und drucken nur piratenköpfe drauf...
und super! wenn oranger cord, schlaghosen etc wieder da sind, bin ich mit zehn jahre alten sachen gewappnet....
ach, ist doch mit allem so: vor drei jahren wurde ich mit meinem vollpony noch blöd angeschaut, und seit einem jahr sehen alle mädels irgendwie gleich aus....
und frisurentrends hab ich mir früher auch immer reingezogen, bis ich das gefühl hatte, daß die ganzen neuen trends jede saison doch immer irgendwie gleich aussehen. entschuldigung-aber: "blond-rot-braun" verheißen doch alle trendscouts. nicht daß ich mich von trends total differenzieren will, aber wirklich inspirierend find da schon lange nix mehr...
und ich bin auch aus dem alter schon lange raus, in dem man mit anderen " möglichst mitziehen " will...
Verfasst: 03.10.2007, 22:44
von EisWolf
Hallöle,
Trends sind - zum großen Teil - zum Kotzen.
Gerade auch deshalb, weil es soviele Id..... Nachahmer gibt, die dem hinterherlaufen auch wenn's ihnen nicht passt und vor allem wenn sie's nicht mal gut finden. Aber dann mit 'nem extrem unpassenden Outfit zu Leuten, die seit Jahren das tragen, was ihnen gefällt, sagen, sie sehen "extrem unmodisch" aus etc. etc..
Keine Ahnung haben, nicht mal eine eigene Meinung haben, aber schön versuchen alle Leute mitzuziehen. Das ist die ideale Marketingbesetzung für die Unternehmen. Natürlich wird immer -das- Trend, was ein Unternehmen (und sei' es auch im Auftrag von wen) herstellt. Oder eben andersrum: Das Unternehmen macht eine Marktforschungsanalyse, schaut, was aktuell sehr oft getragen wird, stellt das -leicht verändert- her und "voilá" - Neuer Trend..
Ich finde, die Wesen, die sich etwas bedeuten, denen ihre Haare, Augen, Ar***backen, was weiss ich nicht alles, etwas bedeuten, werden nicht irgendwelchen Trends hinterherlaufen, sondern das vertreten, was sie an ihren "individualen" Körperteilen am schönsten finden.
Und bezüglich der Haare ein Beispiel: Wenn ich mit längerem dunklen Haar herumlaufe, schwarze Klamotten trage, zähle ich weder zu "gothics", "grufties", "emos", "Metallern", noch sonstwozu. Es mag sein, dass ich -oberflächlich- gesehen ihnen ähnlich sehe. Aber garantiert nicht um einem Trend zu folgen - und wer genauer hinschaut, sieht sowieso, dass ich mich bei sehr sehr vielem unterscheide. Letztens meinte ein dunkelhäutiger der HipHop hört, zu mir: "Siehst ja aus wie ein Mädchen, lass' dir die Haare schneiden!" Antwort von mir: "Ich seh' aus wie ich, das Haar gefällt mir und ich lass' es wachsen - meinetwegen bis in die Arschritze. Ich sag' dir schließlich auch nicht, dass deine Filzfrisur einer Glatze weichen sollte, damit du "trendig" aussiehst." tjo.
Und Stille ward's. Wenn man seinen Stil konsequent vertritt und den Kritikern klar macht, dass IHRE Kritik nichts mit den EIGENEN Wünschen zu tun hat und sie gerne stundenlang kritisieren können, meinetwegen auch hinter dem eigenen Rücken, man aber dennoch seinen Stil weiter vertreten wird und sich nichts vorschreiben lässt, dann hören's meist schnell auf.

Ansonsten: Bei Sticheleien drüber lachen und gut ist's.
"Trend" ist sowas wie eine Sekte für Fanatiker: Eine vorgegebene Linie, die man ohne eigenes Nachdenken entlanglaufen kann. Man riskiert aber, das, was einem gefällt, oder überhaupt Dinge die nicht auf der Linie verlaufen, einfach zu übersehen - und das ist schade.
Darum: Schafft Sekten ab, schafft "Trends" ab und wir haben wieder mehr Individualität auf der Welt.
Gruß,
der TippWolf [274 Anschläge in der Minute - Terroristischer Akt in Vollkommenheit?!]