Seite 2 von 5

Verfasst: 19.06.2007, 12:16
von Ysmalan
Allerdings... dieses... Zopfdingirgendwas... muss doch schon eine archäologische Goldgrube sein. Man stell sich nur mal vor wieviele Informationen über die letzten Jahrzehnte darin konserviert sind! ;)

Die Frage ist doch für die Guinessleute... zählt dieses Zeug überhaupt noch als "Haare"?

Verfasst: 19.06.2007, 14:23
von Philophilia101
Ignisetferrum hat geschrieben: Dreads können schön sein, aber dann bitte nicht nur ein großer. Die Gleichmäßigkeit machts. Auch finde ich sie ab einer gewissen Länge einfach nur noch scheußlich.
klar, geschmackssache wie du schon sagtest...
allerdings gibts hier nen kerl mit ca hüftlangen, ungleichmäßig dicken dreads... ein alptraum eigentlich, aber bei dem siehts toll aus. da sieht man mal wie unterschiedlich die leude sin.

das gebilde auf dem foto find ich aber auch unglaublich ekelhaft, unpraktisch usw

Verfasst: 19.06.2007, 23:30
von Albis
Auch ich kann diesem einen langen Dread nichts abgewinnen. Das schöne an Haaren ist ja auch, dass es soviele von ihnen gibt. Nur merkt man davon ja nichts, wenn sie miteinander so verfilzt sind. Viele kleine Dreads finde ich ok, wenn man nur so eine länge erreicht, die man sonst nicht erreichen würde. Gekämmte bzw. kämmbare Haare sind trotzdem immer noch das beste.

Verfasst: 20.06.2007, 08:51
von Frau Axt
Ich möchte auch garnicht wissen, was da alles für Tiere drin nisten *grusel*.

Verfasst: 20.06.2007, 17:10
von Niamh
Fuchs hat geschrieben:Ich möchte auch garnicht wissen, was da alles für Tiere drin nisten *grusel*.
Vermutlich jede Menge. Schon in normal dicken Dreads nistet sich gerne irgendwelches Viehzeug drin ein, von Hautschuppen, Fett, Dreck, und was sonst noch alles rumfliegt ganz zu schweigen *schüttel*

Wenn man das mumifizierte Ding quer aufschneidet quillt vermutlich einiges raus.

Verfasst: 31.08.2007, 12:37
von Maus
maddalena hat geschrieben:Ich finds auch eklig. ...
Ich auch. Außerdem wirken so lange Haare auf mich wie ein "gewollter Hingucker". Als ob man mit aller Macht auffallen möchte. Aus mir spricht gewiss kein Neid, denn ich falle durch anderes auf und finde es unangenehm. Da würde ich nicht um jeden Preis die Blicke auf mich ziehen wollen, egal, ob es nun Tattoos (hab meine bereut), Haare oder sonst etwas ist. *kopfschüttel*

Verfasst: 06.09.2007, 11:42
von Helena
Also der Vietnamese ist ja ein Fall für sich.

Aber mir ist aufgefallen, bei all den superlanghaarigen Frauen auf diesen (teilweise alten) Bildern: alles Dunkelhaarige!? Keine Blondinen mit so langem Haar - ist das irgendwie genetisch nicht möglich oder so?

Verfasst: 06.09.2007, 15:46
von Loraluma
Liegt eher dran das es auf der Welt kaum mehr echte Blondinen gibt.
Die dunkelhaarige Bevölkerung ist eben viel größer.

Verfasst: 06.09.2007, 16:38
von Ciara
Außerdem haben echte Blondinen oft ganz feine Haare, die sind einfach schwieriger so richtig lang zu kriegen. Was du auf den Fotos siehst, sind ja alles schon Extremlängen im Vergleich zur Normalbevölkerung.

Verfasst: 21.09.2007, 00:18
von kroelle_bora
Da habt ihr wohl recht.
Viele Blondinen (mich eingeschlossen) haben extrem feines Haar.

Meine Haare gehen jetzt bis knapp übers Steißbein und da müssen dringend 8-10cm ab.
Sonst brechen sie richtig.

Und das dürfte da wohl auch der ausschlaggebende Punkt sein.

Zu dem Typen mit 6m Haaren: igitt.

In der Uni hatten wir auch eine (angehende Lehrerin), die sogar schon Kinder hat und Dreads, die aussehen, wie ungepflegtes Vogelnest.
Noch nicht mal so lang, sondern vielleicht bis zum BH.

Das muss doch nicht sein.

Verfasst: 25.09.2007, 16:43
von Sagi
Ich denke auch, dass wohl daran liegen wird, das "Blond" sich rezessiv vererbt. Die Haarstruktur ist meistens auch "sparsamer" (früher, vor den Chemie-Orgien an meinem hohlen Schädel, hatte ich spangen- und bürstenfressende Haare - in hellaschblond. Ach, das waren noch Zeiten *schnief*), aber ich weiß nicht, ob das Einfluß auf die Länge hat. Die fällt dann natürlich fusseliger aus als bei dicken Haaren, aber an und für sich spricht nix dagegen, Piessel-Haare auf Länge zu züchten, außer vielleicht, das es sch... aussieht (nicht bei jeder/m).

Verfasst: 14.10.2007, 12:25
von Sevenin
Dass der Dreadlock-Mann auf den Guinnes-Rekord der Chinesin Anspruch erheben will, die 5m kämmbares Haar hat, finde ich nicht ok.
Viel von seiner Haarlänge machen ja ausgefallene Haare aus, die er längst nicht mehr hätte, wenn sie nicht rangefilzt wären. Ihre Haare dagegen sind alle noch "am Leben", das ist doch ne viel größere Leistung!

Verfasst: 14.10.2007, 12:28
von Mi-chan
Und die sind natürlich auch viiiieeeeel schöner =)

Verfasst: 14.10.2007, 13:32
von Sevenin
Ja, selbstredend! Bild

Verfasst: 14.10.2007, 14:28
von Ciara
Viel von seiner Haarlänge machen ja ausgefallene Haare aus, die er längst nicht mehr hätte, wenn sie nicht rangefilzt wären. Ihre Haare dagegen sind alle noch "am Leben", das ist doch ne viel größere Leistung!
Allerdings. Der Vergleich ist einfach unfair :evil: Außerdem ist der Typ echt eklig *brrr*