Haartrockung

Moderatoren: Anja, Moderatoren

5
2%
30
9%
38
12%
64
20%
34
10%
39
12%
118
36%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 328

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#16 Beitrag von Albis »

Ich hab jetzt auch mal 3 Stunden angeklickt. Manchmal dauert es auch etwas länger, seltener gehts auch mal ein wenig schneller.
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#17 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab mal 2 Stunden gewählt, kanns aber eigentlich gar nicht genau sagen.

Ich lass sie erst eine Weile im Turban, dann kämme ich feucht :oops: (aber immer vorsichtig ^^ Haare gehn aber auch leicht zu kämmen), dann öle und flechte ich und der Rest trocknet dann im Zopf im Laufe des Tages/der Nacht.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#18 Beitrag von Saturnus »

Ungefähr 2 Stunden, bis sie wirklich in jeder Ecke trocken sind.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
EisWolf
Beiträge: 70
Registriert: 28.09.2007, 17:49
Wohnort: Nürnberg

#19 Beitrag von EisWolf »

Hallo,

etwa eine Stunde, bei durchschnittlicher Bewegung in einem kalten/normal geheizten Raum. Ich habe den großen Vorteil, mir keine Erkältung einzufangen, wenn ich mit nassem Haar draußen rumlaufe/fahre (wenn man lange Zeit auch im Winter Radsport betreibt und ordentlich schwitzt, gewöhnt man sich dran..) darum ist's mir ansich egal wie lang sie brauchen.

Einfach vorher vorsichtig kämmen, je nach Wunsch zusammenbinden oder auch nicht und dann warten.. Wenn sie auf dem T-Shirt liegen, wird das logischerweise etwas nass, aber durch die Körperwärme trocknet's flott wieder. Länger als eine Stunde brauche ich selten.

Gruß,

Das Strubbelvieh
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#20 Beitrag von CocosKitty »

Achja, ich hab vergessen zu erwähnen dass ich den Kopf immer föhne, weil ich sonst so schnell friere...
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
Talila
Beiträge: 157
Registriert: 23.09.2007, 01:04
ZU: 13cm
Wohnort: im tiefsten Ostallgäu

#21 Beitrag von Talila »

...föhnen niemals, hasse ich, ich brauch mim föhn über ne halbe stunde, bis sie fast trocken sind.
und lufttrocknen dauert (ich weiß net wieso) mindestens fünf stunden, bei sommerhitze draußen reichen vielleicht drei. hab gelernt nasse haare zu ignorieren, steig auch trotzdem aufs fahrrad...was mich net umbringt, macht mich härter... 8)
Haartyp:1b im Deckhaar, 2b unten drin. M iii // ZU 14cm (inklusive Pony)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:87cm (September2021)
NHF:mittelkupferblond
Ziel: mind. Classic
Pimpinell
Beiträge: 211
Registriert: 16.09.2007, 01:10

#22 Beitrag von Pimpinell »

1 1/2 Stunden. An einem heissen Sommertag gehts natürlich auch schneller, aber bei Zimmertemperatur dauerts leider so lang. Was mich allerdings immer nervt, ist das feuchte Gefühl aufm Rücken. Besonders in der kalten Jahreszeit. Und man rennt ja nicht die ganze Zeit mit einem Handtuch über den Schultern rum. :x
1aFii Mitte Rücken
mittelbraun/Ansatz hellbraun (am rauswachsen)
Ziel: Poppeslänge mit gesundem Abschluss
Benutzeravatar
Helena
Beiträge: 366
Registriert: 03.09.2007, 17:35
Wohnort: Zürich (Schweiz)

#23 Beitrag von Helena »

Je nach Luftfeuchtigkeit zwischen 2 und 2,5 Stunden... bei trockener Heizungsluft gehts logischerweise schneller, wobei ich das aber doch zu vermeiden suche (Luftbefeuchter).

Ich habe allerdings grosse Unterschiede festgestellt, was die Wasserhärte anbelangt. Früher, bei meinen Eltern, hatten wir trotz Entkalkungsanlage immer noch verhältnismässig hartes Wasser. Jedenfalls haben wir jetzt hier in der Stadt Zürich sehr weiches Wasser und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht! Bei meinen Eltern waren die Haare total «vollgesaugt»; ok, damals habe ich dann sowieso immer geföhnt.
Jetzt sind sie nach ein bisschen Herumlaufen im Turban schon halbtrocken und der Rest geht dann recht schnell.
1bMii – Taille – nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86 cm (bei 1.70 Grösse)
Benutzeravatar
Mela1979
Beiträge: 82
Registriert: 22.06.2007, 21:01
Wohnort: Bamberg

#24 Beitrag von Mela1979 »

Ich hab mich jetzt mal für 2 Stunden entschieden, dass dürfte hinkommen.
Bild
Länge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild
Benutzeravatar
Aurora
Beiträge: 108
Registriert: 05.09.2007, 14:42

#25 Beitrag von Aurora »

Mit 2,5 Stunden muß ich bei meinen Haaren rechnen. Oft föhne ich ein wenig nach weil mir das oft zu lange dauert.
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Yuki »

Letztes Mal hab' ich sie nach 3 Stunden zum Dutt gedreht, weil ich weg musste, und da waren sie zumindest in den unteren Lagen, so im Nackenbereich, noch leicht feucht.. also schätze ich die komplette Trocknungsdauer so auf knapp über 3 bis 3,5 Stunden.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#27 Beitrag von Sausebraus »

3 und länger bis komplett trocken. Je nach äuseren Einfluss und Frisur!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#28 Beitrag von Ripley »

Bei mir dauerts auch recht lang, bis sie trocken sind. So 3 Stunden sinds schon, bis sie auch am Hinterkopf und Nacken völlig durchgetrocknet sind.
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#29 Beitrag von Laura »

Bei mir würde es auch über 3 Stunden dauern, deshalb föhne ich meine Haare, ca. halbe Stunde Handtuchturban, dann 20-30 Minuten föhnen. Meine Kopfhaut mag das nicht so lange nass zu sein, bekomme da Schuppen und meine Haare sind glücklicherweise sehr robust.
Benutzeravatar
Ysmalan
Beiträge: 1533
Registriert: 22.05.2007, 16:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Ysmalan »

Ich finde auch es kommt ganz auf die äußeren Umstände an, und ich kann es nie sicher sagen wie lange sie dann im Endeffekt brauchen werden.
Einmal habe ich drauf geachtet, das war im Sommer, bei nicht zu heißem Wetter, aber in der Wohnung... sie haben an die 6 Stunden gebraucht um ungefähr trocken zu sein. Welche Faktoren da immer mit im Spiel sind weiß ich auch nicht... nur dass meine Haare generell mehr als 3 Stunden brauchen um trocken zu werden. ^^
2b/c M iii // derzeit: Mitte Oberschenkel (~125 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) // Ziel: dichte, gesunde Spitzen
Gesperrt