Haare wachsen asymmetrisch

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#16 Beitrag von Rose »

Ist ja interessant, dass es mehreren so geht.

Hab' mal jennyys Tipp ausprobiert, meine Lieblinge in einen relativen Mittelscheitel statt des üblichen Seitenscheitels gezwungen und fotografiert (entschuldigt die Zotteln, ich teste diese Woche gerade "Nicht kämmen, nicht bürsten"). Man sieht schon sehr deutlich, dass die Haare wirklich rechts deutlich länger sind. Muss dazu sagen, dass es auch nicht an inkompetentem Schnitt oder Trim liegen kann; seit Taillenlänge habe ich überhaupt nichts mehr geschnitten, auch keine Mikrotrims.

Bild

Auf Taillenlänge waren die Haare noch beidseits relativ gleich lang, wie man sieht:

Bild

Meine Befürchtung: Ich nähere mich meiner individuellen Terminal Length und die ist auf der einen Seite kürzer als die andere ... :roll: Ich kann auf der kürzeren Seite auch nicht mehr Spliss finden als auf der längeren, habe sowieso kaum Spliss oder Haarbruch. Also denke ich nicht, dass es am Seitenscheitel oder am Draufliegen beim Schlafen liegt.

Nun ja, mal sehen, was die nächsten Monate noch bringen. Ich lasse mal weiter wachsen, ohne anzugleichen.

LG
Rose
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Antworten