
Ich habe das auch nicht so stramm geflochten...eher normal. Dadurch kann man die einzelnen Strähnen sehr leicht auflockern.
Also ich habe halt auch 3 Zöpfe gemacht und die jeweils auch nur bis zur Hälfte geflochten...wie im Video. Ich habe allerdings bei den Zöpfen auf beiden Seiten gleichmäßig rausgezogen. Im Video macht sie das ja etwas anders, damit das, was oben ist, besser zur Geltung kommt.
Ich habe dann den rechten Zopf nach links gelegt und den linken nach rechts. Den mittleren habe ich dann eher als Kreis in die Mitte gelegt. Die Spitzen sind dann unter dem ganzen Gewurschtel verschwunden und werden von einem Haarkrebs gehalten, den man ausnahmsweise nicht sieht.
Ich denke mit Scroos könnte das ganze auch gut klappen. Hatte die Haarkrebse vorhin nur zur Probe genommen. Aber mit schönen Haarschmuck macht sich das bestimmt auch gut.
Wenn ich es morgen schaffe, werde ich das mal mit Engländern probieren. Wäre schneller zu flechten und wenn man die dann auflockert, müßte das auch ein schönes Muster ergeben...
