Färbegeschichte
Wie ich schon angekündigt hatte, gibt es nicht so viele Bilder, aber so könnt ihr auch nachvollziehen, was mit meinen Haaren schon so geschehen ist. Falls ich aber im Laufe der Zeit noch weitere Bilder finde, ergänze ich sie hier.
Damit es hier auch ein wenig übersichtlich bleibt, habe ich die verschiedenen Farben meinem jeweiligen Alter zugeteilt.
Angefangen hat alles, als ich 12 Jahre alt war ...
Ich wollte unbedingt rote Haare und durfte erste Tönungsversuche mit verschiedenen Rottönen starten.
13 Jahre
Ich hatte mir die die Idee in den Kopf gesetzt blonde Haare haben zu wollen. Rausgekommen sind dann aber nur blonde Strähnchen. Damals waren so richtig fiese, breite Blocksträhnchen in und ich bin bis heute froh, das mir die Frisörin riet, lieber feine Strähnchen machen zu lassen, weil das nicht so hart aussieht.
Irgendwann habe ich mir dann noch rote Strähnen dazusetzen lassen.
14 Jahre
Ich habe mir die Strähnchen dann wieder dunkelbraun überfärben lassen.
Insgesamt war es ein sehr ruhiges Jahr, bis Beyoncé ihr Video zu "Bootylicious" rausbrachte.
Sie hat da blonde Haare mit pinken Spitzen, was ich so toll fand, dass ich mir eine eigene Version mit dunkelbraunen Haaren und knallroten Spitzen machen ließ

Nachgefärbt wurden die Spitzen nie, sondern beim nächsten Friseurbesuch "entsorgt".
15 Jahre
Habe einige Zeit mit verschiedenen Braun- und Schwarz-Intensivtönungen experimentiert.
Einen Versuch mit knallig roten Strähnen gab es auch noch, aber da hat man bei so dunklen Haaren logischerweise nur am Ansatz was gesehen.
Dann bin ich eine Stufe weiter und habe angefangen richtig schwarz zu färben.
16 Jahre
Diese Zeit zeichnet sich hauptsächlich durch schwarze Haare aus, bis auf einen Versuch mit blauen Strähnchen und später ein (erfolgreicher) Rotversuch.
Für die blauen Strähnchen musste ich natürlich blondieren lassen, was, wie wir alle wissen, auf schwarz gefärbtem Haar ein Rot-Orange-Gelb ergibt. War mir aber auch egal, da ja die Farbe drüberkam. Verwendet habe ich Directions Midnight Blue, das zuerst kaum von meinen schwarzen Haaren zu unterscheiden war und sich später zu einem wunderschönen Schimmelgrün auswusch.

Wer Blau findet darf es behalten.^^
Danach dann wie gesagt der Rotversuch. Der ergab ein dunkles Rostrot.
17 Jahre
Das dunkle Rostrot habe ich nur am Oberkopf behalten, der Rest wurde schwarz.
Kurze Zeit später wich das Rostrot einem schönen Rotviolett (Directions Rose Red):

Beim Friseur habe ich diesen Teil noch ungefähr zwei mal in einem Aubergine-Ton nachfärben lassen, aber da es nicht hielt, kam wieder schwarz drüber.
18 Jahre
Nach einer Weile Schwarz bekam ich Lust auf meine NHF, das hat sich aber nicht lange gehalten, dann habe ich mir eine Seite (von der Schläfe bis hinten in den Nacken) blondiert und knallrot gefärbt (Marke weiß ich nicht mehr).
Ich habe mir dann in einem Gothic-Laden die Manic Panic Farbe Enchanted Forest gekauft und so wurde der rote Teil Smaragdgrün. Die Befürchtung, dass sich Rot und Grün zu Schlammbraun mischen könnten trat glücklicherweise nicht ein.
Das Grün habe ich relativ schnell wieder an die restlichen Haare angepasst, weil sich meine Schwester das zu ihrer Hochzeit so gewünscht hat.
19 Jahre
Alles einfarbig war mir aber doch zu langweilig und ich habe mir die andere Seite blondiert, da ich mal Türkis ausprobieren wollte.
Dazu kam es aber dann doch nicht und ich habe stattdessen eine Farbe von Poly Brillance verwendet, die extra für dunkles Haar ist (also, dass Farben wie Rot, Aubergine und Hellbraun auch auf dunklem Haar leuchtend rauskommt). Meine NHF hat die Farbe so gut angenommen, dass sie nach der Färbung sogar heller als das hellstmögliche Ergebnis waren, nämlich Kupferfarben.
20 Jahre
Irgendwann wollte ich aber doch wieder was Knalliges und habe meine Haare Weinrot gefärbt.
Etwas später folgte Dunkelbraun, dann kam aber die Sehnsucht nach kupferfarbenen Haaren wieder, also habe ich wieder gefärbt.

Dann hatte ich die Idee doch einmal in meinem Leben komplett blonde Haare haben zu wollen und wollte das mit der Strähnchentechnik umsetzen.
21 Jahre
Das ewige Strähnchensetzen wurde ich Leid und ich hatte den Wunsch meine NHF noch einmal in voller Pracht zu sehen, bevor ein Grauanteil sichtbar wird (außerdem passte es auch gut zum Vorhaben meine Haare wieder wachsen zu lassen und sie nicht mehr unnötig zu strapazieren).
Bevor ich diesem Wunsch aber vollständig nachging wollte ich mich noch mit einigen Knallfarben austoben, so dass ich nicht wirklich in Versuchung komme mir die Haare in einer Farbe zu färben, die ich noch nicht hatte und unbedingt mal haben muss.
Die erste Farbe war Manic Panic Ultra Violet. Das wurde aber nur auf den blonden Strähnen richtig leuchtend.
Als nächstes mischte ich mir dann aus Manic Panic Ultra Violet und Vampire Red ein Rotviolettpink, welches mir sehr gut gefiel:

Das letzte Bunte war dann Manic Panic Vampire Red "pur". Das war der schönste Rotton den ich je hatte.
Ende des Jahres 2010 folgte dann noch eine Schwarzfärbung um die Haare meiner NHF anzugleichen, dann begann das rauswachsen lassen.

Das war im vergangenen Dezember, wie meine Haare jetzt aussehen könnt ihr ja hier in meinem TB nachschauen.
(Die Färbegeschichte wird auch sofort im Eingangspost verlinkt)