Seite 2 von 3

Verfasst: 22.08.2009, 17:51
von -Lisa-
Oh toll. THX. So eine wollte ich schon immer, nur wusste ich nicht wo.
Gehe am Montag zum Bijou Brigitte oder Müller und kaufe mir das Ding :)

Verfasst: 23.08.2009, 16:24
von trinity
ich habe die Spangen in fast jeder Farbe - jedoch nur noch in meiner Kiste liegen !
Ich hab sie früher mal gerne getragen bis ich feststellen mußte, das sie mir im Nacken zuviele Haare gebrochen hat. :roll:
Seitdem nutze ich sie gar nicht mehr :cry:

Verfasst: 23.08.2009, 17:07
von -Lisa-
trinity hat geschrieben:ich habe die Spangen in fast jeder Farbe - jedoch nur noch in meiner Kiste liegen !
Ich hab sie früher mal gerne getragen bis ich feststellen mußte, das sie mir im Nacken zuviele Haare gebrochen hat. :roll:
Seitdem nutze ich sie gar nicht mehr :cry:

So "ungefährlich" für die Haare klingt diese Spange nicht ...Ich glaub, dass ich sie mir doch nicht kaufe. :shock: [/b]

Verfasst: 23.08.2009, 17:47
von Nadeshda
Ich glaube nicht, dass die schädlicher ist als ein Zopfgummi.

Verfasst: 23.08.2009, 19:16
von wax
ich denke, dass fast alles schädlich für die Haare ist, wenn man es täglich macht....

also auch täglich den gleichen dutt oder zopf tragen....

Verfasst: 23.08.2009, 20:51
von Barbara
Danke Nadeshda...

Verfasst: 20.01.2010, 09:18
von -Lisa-
Ich hab glaub ich so ein Teil zu Weihnachten bekommen. Allerdings geht es oben nicht auf, sondern nur in der Mitte wenn man das auseinander zieht.

Wenn es keine Bananenspange ist, was ist es dann?
Wie verwendet man das? Es ist nämlich schon schwierig, das auseinander zu ziehen o_O

Bild

Bitte meine Finger nicht beachten :lol: war nicht einfach das mit einer Hand auf zu halten.. musste mit meiner anderen ja die Maus bedienen.

Verfasst: 20.01.2010, 09:55
von Nadeshda
Bist du sicher, dass man das nicht irgendwie aufmachen kann? Das würde mich echt wundern. So bekommt man doch nie im Leben seine Haare da durch.

Verfasst: 20.01.2010, 15:46
von -Lisa-
Keine Öffnung :?
Beide Enden sehen exakt gleich aus. Schade.

Verfasst: 20.01.2010, 16:19
von ruddyedax
Die hatte ich auch mal und die hat normalerweise ne Öffnung.

Bin mir aber nicht 100% sicher.

Hast du vielleicht ein Bild wo nur die Spange zu sehen ist?
Auch wenn du Hübsche Finger hast

Wenn ich mich recht erinnere, hab ich die wohl nur mit ziemlicher Kraft
aufgekriegt. :lol:

Guck mal auf seite 1, da ist deine Spange als Bild

Verfasst: 20.01.2010, 21:09
von Barbara
Im Normalfall haben die unten oder oben ein Ende, das eine Öffnung hat, die verschlossen ist im Clip-Stil. (So ähnlich, aber unauffälliger und flacher!)

Verfasst: 26.06.2011, 14:25
von VvV15
*Staub weg pust*

Ich wollte Mal fragen ob man mit dieser Spange noch andere Frisuren machen kann als nur einen Pferdeschwanz? Hab dazu nicht recht was gefunden...

Re: Bananenspange

Verfasst: 20.01.2018, 23:57
von Fornarina
@VvV15,

Ich weiß keine andere Frisur als Pferdeschwanz damit. Ist aber auch eher was für lockige oder nicht so langen Haare. Bei glatten oder auch "nur" welligen Haaren rutscht der Pferdeschwanz irgendwann runter. Das liegt daran, dass die Bananenspangen nun einmal gebogen sind. Sind sie nur oben und unten zu, dann biegen sich die beiden runden Hälften bei zu viel Gewicht und Zug automatisch nach außen und der Pferdeschwanz rutscht dann eben ab. Hätten sie in der Mitte noch einmal eine Arretierung, um die Hälften im Zenit des Bogens zusammenzuhalten, sähe die Sache anders aus, aber das wäre für die meisten Anwender wohl zu schwierig zu handhaben; bislang gibt es so etwas jedenfalls nicht.

Außerdem haben beide Seiten Zähnchen, was verhindert, dass man die zahnlose Seite unter die Frisur an der Kopfhaut entlang schieben könnte, um beispielsweise eine Banane damit zu machen oder eben andere kreative Frisuren.

LG
Fornarina

Re: Bananenspange

Verfasst: 27.07.2023, 11:08
von Fornarina
Hallo,

ich hab durch Zufall diese Bananenspange auf Ebay entdeckt. Die ist etwas kürzer als die, die ich kenne, und vor allem gerade in der Form, so dass die beiden Hälften im geschlossenen Zustand nicht nach hinten hin aufklappen und so die Frisur locker wird. Die beiden Hälften sehen auch sehr stabil aus, und würde ich noch Pferdeschwanz tragen, wäre das glatt eine Option für mich. :)

LG
Fornarina

Re: Bananenspange

Verfasst: 23.09.2024, 10:07
von Bumblebeenchen
Ich hab in letzter Zeit häufiger bei Instagram Posts gesehen, dass diese Bananenspangen das Ding für lockige Pferdeschwänze sein sollen. Gibts da aktuelle Erfahrungen oder Tipps? Ich hab vermutlich immer noch um die 10cm Zopfumfang und eher dicke, schwere Haare. Könnte das was sein? Wie ist der Tragekomfort? Drücken, rutschen, ziehen? Bin da ziemlich empfindlich. Ich trage momentan sehr sehr selten Pferdeschwanz, finde diesen aufgefächerten Look von der Spange aber ganz schön.