Jaaa ich freue mich total darauf
Mit dem TT brauchst Du Dir keine Sorgen machen! Der ist super sanft zu den Haarlis!
Wenn Du nicht mit Zoll etc. In Kontakt treten möchtest, kann ich das nachvollziehen. Aber trotz der hohen Paketgebuehren....wenn Du nicht nur ein Produkt bestellst, sondern gleich z.B. 10 Pakete PHF, dann ist es doch guenstig und wenn man die teuren Preise auf den Inseln im Bereich Haarkosmetik anschaut....da beißt die Maus den Faden doch nicht ab oder?
Oder Du " hortest" alles bestellte bei Ma oder Freundin und die naechsten Gaeste muessen Dir die Sachen dann mitbringen

Bei PHF kann ich Dir wirklich nur waermstens Khadi empfehlen! Es bröselt nicht und man kann es auch kalt auftragen! Ich benutze zum Ansatz faerben sogar ne Friseurschuettelflasche. Pulver rein, Wasser drauf, auf den Ansatz, einmassieren. Dutt machen, Reste mit Wasser verdünnen und auf Dutt pappen. Einmassieren. So werden die Spitzen heller. Und ich denke, Du kannst jetzt schon mit PHF arbeiten, der Ansatz ist ja schon Natur und der Rest nimmt auch schon Farbe an.
Das Alverde Spitzenfluid ist bestimmt das Traube Advokado. das finde ich nicht so prickelnd. Hat mir trockene Spitzen beschert
Schau sowieso mal, ob Deine Haare es lieber mögen trocken oder nass "gepflegt" zu werden. Meine wollen angefeuchtet mit Kokos und Aloe in Kontakt kommen. Wenn trocken, dann Stohig ( merke ich aber erst nach drei bis vier Anwendungen)
Versuche auch erstmal so wenig wie moeglichkeit zu machen. Nicht soviel am Anfang probieren, sonst weisst Du nicht, was Dir jetzt geholfen hat und was nicht.
Zum Thema kein Spliss: ich glaube, das hoerst Du jetzt nicht gerne aber.....wenn Dein Ansatz nachgefärbt werden muss, da rausgewachsen....und Du in der Laenge keinen Unterschied bemerkst....DANN brechen die Haarlis! Was oben rauswächst muss doch unten in der Laenge sich bemerkbar machen

Ich denke, die Silischicht ist so stark auf den Haaren, dass Du den Spliss nicht siehst. Bereite Dich liebe darauf vor, dass Du bald das ganze Ausmass erkennen wirst
Aber auch das sehe als Neuanfang! Feuchtigkeit hilft den kaputten Laengen. Mache es notfalls jeden Abend auf Laengen und Spitzen (Aloe, AO) Tuete drüber damit es nicht austrocknet. Du wirst sehen, es saugt alles weg. Ich habe nun langsam meinen Guten Pflegezustand erreicht, nach nem halben Jahr! Ich merke nun, das meine Haare weniger Feuchtigkeit brauchen. Die Laengen sind satt und weich und nicht trocken oder schlecht zu kaemmen.
Da ist Gedult gefragt und dann spaeter eine Haarschere zum S&D.
Zum PHF nochmals.
Versuch dann erst nur den Ansatz zu faerben. Dann siehst Du, ob Dir die Farbe gefallet und ob die Grauen abgedeckt werden. Ich muss so 3 Std. Drauflassen. Oder Du sammelst ausgekämmte Haare und färbst diese Straehne.