Esperanza - Adiós Chlorleichen und erstmal BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#16 Beitrag von Esperanza »

Also die Sheabutter scheint mein Heiliger Gral zu sein :fruechte:

Habe sie vorgestern abend in die Spitzen geschmiert, allerdings mit mulmigem Gefühl, da ich ja nicht wirklich über die Inhaltsstoffe Bescheid weiss. Und was soll ich sagen, die Spitzen verkletten überhaupt nicht mehr!!!! Endlich Haare bürsten ohne dieses ekelhafte "ratsch, ratsch"-Geräusch! Morgen werde ich in der Apotheke fragen, ob sie mir reine Sheabutter bestellen können, habe da in einem spanischen Forum einen interessanten Tip bekommen. So ganz geheuer ist mir dieses Gemisch vom Markt nämlich doch nicht. Wer weiss, ob da neben dem Avocadoöl und "Orange" nicht doch noch irgendwas Schädliches drin ist.

Ausserdem habe ich das erste mal vor zwei Tagen mit verdünntem Shampoo gewaschen. Hatte einen Rest des Gliss-Kur ölfrei und habe die Shampooflasche ca. 1/3 bis 1/2 mit Wasser aufgefüllt. Hätte nie gedacht, dass das so schäumt (vielleicht zu viele Tenside?) und habe daher nur die Hälfte der Mischung zum Shampoonieren verwendet. Bezüglich der Waschwirkung konnte ich keinen Unterschied feststellen. Werde also in Zukunft weiter verdünnen!
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#17 Beitrag von Feuer300 »

Huhuu...auch ich habe mir jetzt voller Neugier Dein TB durchgelesen.

So, ich werde Dir jetzt mal meine Tips sagen 8)

Spitzenfluid: wenn Du Holzmoebel hast, dann kannst Du diese zur Auffrischung der Oberflaeche benutzen. Dein Shampoo kannst Du fuer den Boden zum wischen benutzen, auch Spueleungen ( wir haben Holzboden und es pflegt und reinigt so sehr mild).

Zu Deinen ausgeblichenen Haaren: ueberleg Dir mal, ob Du Dir PHF vorstellen kannst. Ich benutze Nussbraun von Khadi. Die Grauen werden schoen Golden und in den Laengen/Spitzen mach ich nur verdünnt PHF rein. So werden diese nicht einheitlich, sondern bleiben heller als aufm Kopp :wink:.
Auch sind dadurch Deine Haare geschützter.

Zu Deinem Waschen: das liegt mir ja auch total am Herzen und bereitet mir ebenso schlaflose Naechte wie Dir!
Koennte auch WO etwas fuer Dich sein? So behält Dein Haar natürlichen Sebumschutz, verklettet weniger und Du musst Dir keine Gedanken machen, wo Du passende Shampoos herbekommst. Wenn nein, kann ich Dir wärmstens aubrey Organics Honeysuckle Conditioner empfehlen! Das mache ich mir oft in die Laengen/Spitzen ueber Nacht. Das macht die Haare nicht fettig und laesst sich super mit Wasser auswaschen. Auch Aloe Vera ist super! Es gibt auch von AO eine Serie, die speziell fuer Salz / Sonne Haare ist! Die werde ich mir wohl spaeter auch zulegen, wenn's gar nicht mehr geht!

Thema Frisuren: Banane, Hausfrauendutt, Knoedeldutt, LWB kannst Du ja schon :wink:...und sieht doch schon super aus!


Zu Deinen Haaren: ich denke, Deine Spitzen sind immer wieder abgebrochen da die boese Silischicht keine Pflegestoffe rangelassen hat. Kaputt ist kaputt und das wichtigste ist jetzt Feuchtigkeit (AO, Aloe, Oel(Kokos/Olive)). Auch eigenes Sebum bringt einiges. Der Tangle Teezer ist auch schon ein guter Anfang ( habe ihn auch und er ist toll. Benutze ihn immer morgens und jeden zweiten Abend. Die anderen Abende benutze ich eine WBB. Die solltest Du aber meiden mit den kaputten Spitzen) um Fett zu verteilen.

Puh, soviel geschrieben aber ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
Bin gespannt, wie es weiter bei Dir geht :wink:


OT: die Meerfotos sind wirklich toll auch Dein "Suesser" ist knuffig. Wir ziehen auch mit drei Pferden, zwei Hunden und einer Katze um. Landleben pur....und ich freue mich sehr darauf!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#18 Beitrag von Feuer300 »

Ach noch was vergessen!

Schau mal unter http://www.behawe.de ( oder .com?)
Da findest Du alles was Dein Haarherz begehrt :wink:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#19 Beitrag von Esperanza »

Juhu Feuer 300,

ich war ja auch schon öfters in Deinem Tagebuch unterwegs und hatte schon immer neugierig geschaut, ob Du schon auf Mallorca bist.

PHF werde ich wahrscheinlich probieren und auch das Khadi nussbraun hatte ich mir aufgrund Deiner Fotos schon mal auf der Internetseite angeschaut. Mein Problem sind ja derzeit gar nicht mehr so die ausgeblichenen Spitzen, sondern die grauen Haare, die durchkommen. Das letzte Mal gefärbt (chemisch natürlich) habe ich vor ca. 8 Wochen. Seltsamerweise leuchten sie jetzt auch gar nicht mehr so orange (war grad mit Handspiegel nochmal draussen in der Sonne zum Überprüfen). Blöderweise habe ich hier noch 4 Packungen Haarfärbung rumstehen, die ich natürlich auf gar keinen Fall benutzen werde.....

Am Zweifeln wegen der PHF bin ich eigentlich nur aufgrund meines Henna-Experiments vor über 20 Jahren. Damals ist die Farbe so krass rausgewachsen. Hat sich überhaupt nicht rausgewaschen. Hab da irgendwie Angst, dass mir die Farbe nicht gefällt und ich es dann nicht wieder loswerde. Wie ist das denn bei den braunen Khadi-Farben oder braunen PHF allgemein? Wäscht sich das ein bisschen raus? Und empfiehlt sich das überhaupt auf schon chemisch gefärbtem Haar? Umgekehrt soll man es ja nicht machen. Auf meinen Färbungen steht: Nicht anwenden, wenn Ihre Haare mit Henna gefärbt....wurden.

Erstmal werde ich versuchen das Haarefärben rauszuzögern. Ich weiss auch nicht, ob es hier überhaupt Khadi, Sante, Logona oder ähnliche vertrauenswürdige Produkte gibt. Im Naturshop hatte ich zwar PHF gesehen, aber ich würde gerne was benutzen, was hier im LHN erprobt wurde. Bestellen aus Deutschland will ich auch nicht, da mir mal ein Paket von meinen Eltern auf dem Postweg abhanden gekommen ist. Ausserdem sind die Versandkosten auf die Kanaren auch so teuer und hier gibts auch Zollprobleme glaube ich. Bin ich noch nicht so durchgestiegen. Deshalb bestelle ich auch nichts bei behawe.com. Die Seite hatte ich schon vorher entdeckt und hätte am Liebsten gleich das halbe Sortiment bestellt.

Aloe Vera werde ich mir auch noch besorgen, sitze hier ja direkt an der Quelle. :wink: Ob als Gel oder frisch, mal schauen. Ich glaub hier oben auf dem Berg wächst das sogar wild. Wohne nämlich auch ziemlich ländlich. Gibt doch nichts schöneres.....

WO werd ich auch irgendwann mal probieren, im Moment schmiere ich mir aber soviel Öl ins Haar...... und dazu hätte ich gerne auch erstmal eine Wildsau. Habe mir aber auch schon gedacht, dass das schweinerln im Moment noch nichts für meine Haare ist.

Und dem TT traue ich ja auch nicht wirklich über den Weg, er soll ja bei einigen zu Haarbruch und Spliss führen. Meiner kommt am Donnerstag mit Bekannten meiner Eltern auf die Insel sowie mindestens dem Alverde Haarspitzenfluid (hurra, endlich deutsche NK!). Hatte meiner Ma nämlich gesagt, sie solle noch nach Alverde Probiergrössen schauen und hörte sich so an, als hätte sie was gefunden. Lasse mich überraschen!

Glück habe ich ja, dass ich keinen Spliss habe und auch noch nie hatte. Ich habe erst einmal in meinem Leben ein gespaltenes Haar bei mir entdeckt. Es könnte also alles viel schlimmer sein und ich denke ich bin ohne Chlor und Silikon auf dem richtigen Weg!!!!

Freue mich für Dich, dass Du nach Mallorca auswanderst, Du wirst es sicher nicht bereuen! Und das mit dem Wasser wirst Du auch in den Griff bekommen! Mallorca wäre ja auch eine Option für mich, aber hier auf den Kanaren ist das Wetter halt besser. :wink:

LG, Esperanza
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#20 Beitrag von Feuer300 »

Jaaa ich freue mich total darauf :lol:

Mit dem TT brauchst Du Dir keine Sorgen machen! Der ist super sanft zu den Haarlis!
Wenn Du nicht mit Zoll etc. In Kontakt treten möchtest, kann ich das nachvollziehen. Aber trotz der hohen Paketgebuehren....wenn Du nicht nur ein Produkt bestellst, sondern gleich z.B. 10 Pakete PHF, dann ist es doch guenstig und wenn man die teuren Preise auf den Inseln im Bereich Haarkosmetik anschaut....da beißt die Maus den Faden doch nicht ab oder?

Oder Du " hortest" alles bestellte bei Ma oder Freundin und die naechsten Gaeste muessen Dir die Sachen dann mitbringen :wink:
Bei PHF kann ich Dir wirklich nur waermstens Khadi empfehlen! Es bröselt nicht und man kann es auch kalt auftragen! Ich benutze zum Ansatz faerben sogar ne Friseurschuettelflasche. Pulver rein, Wasser drauf, auf den Ansatz, einmassieren. Dutt machen, Reste mit Wasser verdünnen und auf Dutt pappen. Einmassieren. So werden die Spitzen heller. Und ich denke, Du kannst jetzt schon mit PHF arbeiten, der Ansatz ist ja schon Natur und der Rest nimmt auch schon Farbe an.

Das Alverde Spitzenfluid ist bestimmt das Traube Advokado. das finde ich nicht so prickelnd. Hat mir trockene Spitzen beschert :?

Schau sowieso mal, ob Deine Haare es lieber mögen trocken oder nass "gepflegt" zu werden. Meine wollen angefeuchtet mit Kokos und Aloe in Kontakt kommen. Wenn trocken, dann Stohig ( merke ich aber erst nach drei bis vier Anwendungen)

Versuche auch erstmal so wenig wie moeglichkeit zu machen. Nicht soviel am Anfang probieren, sonst weisst Du nicht, was Dir jetzt geholfen hat und was nicht.


Zum Thema kein Spliss: ich glaube, das hoerst Du jetzt nicht gerne aber.....wenn Dein Ansatz nachgefärbt werden muss, da rausgewachsen....und Du in der Laenge keinen Unterschied bemerkst....DANN brechen die Haarlis! Was oben rauswächst muss doch unten in der Laenge sich bemerkbar machen :!:
Ich denke, die Silischicht ist so stark auf den Haaren, dass Du den Spliss nicht siehst. Bereite Dich liebe darauf vor, dass Du bald das ganze Ausmass erkennen wirst :cry:

Aber auch das sehe als Neuanfang! Feuchtigkeit hilft den kaputten Laengen. Mache es notfalls jeden Abend auf Laengen und Spitzen (Aloe, AO) Tuete drüber damit es nicht austrocknet. Du wirst sehen, es saugt alles weg. Ich habe nun langsam meinen Guten Pflegezustand erreicht, nach nem halben Jahr! Ich merke nun, das meine Haare weniger Feuchtigkeit brauchen. Die Laengen sind satt und weich und nicht trocken oder schlecht zu kaemmen.
Da ist Gedult gefragt und dann spaeter eine Haarschere zum S&D.

Zum PHF nochmals.
Versuch dann erst nur den Ansatz zu faerben. Dann siehst Du, ob Dir die Farbe gefallet und ob die Grauen abgedeckt werden. Ich muss so 3 Std. Drauflassen. Oder Du sammelst ausgekämmte Haare und färbst diese Straehne.
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#21 Beitrag von Esperanza »

Feuer300: Danke für die vielen Tips!

Bestellen werde ich erstmal nichts. Klar relativieren sich die Versandkosten wenn ich z.B. 10 Pakete bestelle, aber wenn mir das Päckchen auf dem Postweg abhanden kommt, bin ich 10-fach angeschmiert und wenn mir die Farbe nicht gefällt auch. Khadi bekomme ich hier definitiv nicht, aber Sante oder Logona eventuell (will aber lieber Khadi!), muss morgen noch mal los, auch nach Aloe Vera und Sheabutter gucken.

Das mit dem Haarbruch vermute ich auch schon die ganze Zeit, da ich am Ansatz sehe, dass sie wachsen. Weitere mögliche Erklärung: Vermehrtes Haareausreissen beim Bürsten durch die verkletteten Spitzen, was sich aber durch die Pflegeumstellung schon gebessert hat. Morgen früh hole ich bezüglich möglichem Haarausfall auch meine Blutergebnisse. Spliss habe ich (glaube ich) trotzdem nicht. Gibt es Haarbruch ohne Spliss? Hier im Forum schrieb irgendwo eine Userin: Meine Haare brechen ab, bevor Spliss entsteht.....
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#22 Beitrag von Feuer300 »

Ja, es gibt Haarbruch.
Spliss sind die Enden, die sich " aufsplissen", Haarbruch entsteht meist weiter oben. Den sieht man nicht sofort, da er keine weißen Stellen hat. Es ist eine Schwachstelle im Keratinmantel, so glaub ich, und dort reißt das Haar dann bei einer Belastung einfach ab. DANACH entsteht aber genau an dieser Stelle Spilss!
Stell Dir ein Tau vor, das gerissen ist, da dröseln sich die Enden immer weiter auf.
Es ist also das gleiche Dilemma :roll: kaputt ist kaputt und ich denke, Du wirst erst nach und nach das Ausmass erkennen.
Silikone brauchen mehrere Wochen (bis zu nem halben Jahr) um sich komplett vom Haar zu lösen. Das wichtigste: Pflege sie weiter und gib ihnen Feuchtigkeit, so kannst Du dem Super Gau entgegenwirken.
Auch schau mal im Waschbecken, auf welcher Hoehe sie am meisten abbrechen, also wie lang die Enden sind. Dann Versuch zu rekonstruieren, auf welcher Hoehe der groesste Schaden ist. Dort musst Du besonders pflegen und ggfls. Oefter Splissschnitt machen.

Nur Mut. Mir sind durch die Extensions auch solche Bruchstellen entstanden
:cry: und durch die gute Pflege sehe ich öfter schwache Stellen ( merke ich beim biegen des Haares: es ensteht ein 90 Grad Winkel) die aber beim ziehen nicht abbrechen! Also lasse ich es dort wo es ist. Dahin war aber ein pflegeintensiver Weg! Und es sind mir am Anfang etliche weggebrochen, das sah ist dann durch die aufgesplissten Enden die sich zwischen den Laengen versteckten.

Das mit den anderen PHF Versuch ruhig, vielleicht hast Du ja die Nerven fuer so broeckliges Zeug :wink: ich fands schrecklich!
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#23 Beitrag von Esperanza »

HEUTE IST MEIN GLÜCKSTAG!!!!!!!!!!


Bin heute an meinem freien Tag früh aus dem Haus und zum Flughafen um mein langersehntes Päckchen aus Deutschland abzuholen. Liebe Bekannte meiner Eltern, die hier Urlaub machen, haben es mir mitgebracht. War so happy, als ich das Päckchen in der Hand hielt, dass ich es erst nach über einer Stunde geöffnet habe. Endlich habe ich meinen Tangle-Teezer und verschiedene Alverde-Produkte. Ausserdem Schoki und einen neuen Anhänger für mein Bettelarmband. Danke, Mami! :D

Danach zur Parafarmacia (Farmacia=Apotheke), eine Mischung aus Apotheke und Naturshop. Dort habe ich endlich reine Sheabutter gefunden!


Bild


Für die meisten hier ist das natürlich nichts besonderes: In Deutschland geht man in den DM oder Rossmann und kauft, was das Herz, bzw. Haar, begehrt. Aber hier gibt es, verglichen mit Deutschland, nur eine kleine Auswahl an Naturkosmetik und dafür muss man tief in die Tasche greifen, etwas ähnliches wie Alverde gibt es nicht.

Und wie ich heute feststellen musste, muss man auch noch höllisch aufpassen: Bin in einen Naturshop um nach PHF zu schauen. Was musste ich dort sehen? Pflanzliche Haarfarbe (italienisches Produkt) mit Dimethicone im beiliegenden Pflegebalsam. Unglaublich! Bin dort sofort wieder raus. Wenn ich mir "PHF" mit Dimethicone in die Haare schmier, kann ich ja gleich eine von meinen vier noch vorhandenen KK-Färbungen nehmen! Muss also noch mal in eine andere Stadt, wo sie im Schaufenster Werbung für Sante und Logona (oder wars Lavera?) haben. Ansonsten bleibt mein grauer Ansatz wie er ist, bis ich an Khadi oder sonstiges vertrauenswürdiges rankomme!


Geh jetzt Sheasahne machen!


:fruechte:
Zuletzt geändert von Esperanza am 24.10.2011, 20:02, insgesamt 2-mal geändert.
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#24 Beitrag von Esperanza »

Habe heute in dem Naturshop tatsächlich Logona braun-natur bekommen. Sante hätte bestellt werden können, hätte aber sechs Wochen bis zur Lieferung dauern können. Bis dahin wäre ich ja schon fast auf Deutschlandbesuch und total ergraut..... Nun ja, will nicht meckern, bin schon froh, dass ich hier unerwarteter Weise doch an einige LHN-erprobte Sachen rankomme.

Nachmittags kleiner Abstecher zur besten Freundin (der ich das Elvital-Color-Shampoo geschenkt habe): Sie: "Musst Deinen grauen Ansatz mal wieder nachfärben, also ich würde mich so nicht auf die Strasse trauen." Ja, danke auch, weiss ich selbst, ausserdem ist sie paar Jährchen jünger als ich. Ich: "Ist mir egal, ausserdem habe ich mir schon Haarfarbe gekauft." Handtasche lag offen auf dem Tisch: "Ja, hab ich schon gesehen. Solche Farben funktionieren aber nicht so gut." "Was anderes kommt mir nicht aufs Haar." "Quatsch! Wieso? Oder lass doch beim Friseur färben. Geh doch zu meinem." "An mein Haar kommt kein Friseur mit Shampoo oder Färbe." "Da gehen aber alle hin und alle sind zufrieden."


Hilfe!!!!!!! Warum versteht uns keiner?


Da war meine Ma schon verständnisvoller. Nachdem ich sie beauftragt hatte, mir was von Alverde als Mitbringsel zu suchen, weil ohne Silikon, schrieb sie mir eine Mail, dass sie was gefunden hätte und bei Rossmann gäbe es auch Sachen ohne Silikon..... Fand ich total süss! Als das Päckchen dann da war erzählte sie mir am Telefon von einer Bekannten. Aufgrund ihrer glanzlosen Haare hätte die Friseurin zu silikonfreier Haarpflege geraten. Kommentar dann von Mami, man habe ja gar nicht gewusst, dass da sowas drin ist und sie müsse auch mal probieren, silifrei zu pflegen. Fand ich toll!

Aloe-Vera-Gel habe ich auch noch auf dem Tourimarkt gekauft. Inklusive Nicht-Touri-Rabatt, Telefonnummer des Verkäufers und Einladung zur Aloe-Vera-Plantage anschauen "oder Kaffe". Und das trotz Öl-Fett-Kopf und nichtstrassentauglichem grauen Haaransatz. :lol:


Grübel die ganze Zeit, ob ich morgen mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder Alverde wasche.....
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#25 Beitrag von Esperanza »

Sehe gerade, dass ich vor nicht mal 10 Tagen hier vermerkt hatte, dass die Haare weniger ausreissen. Davon kann momentan keine Rede mehr sein. Nachdem ich vorher durchschnittlich 15 bis 20 Haare beim Bürsten verloren habe, ist es jetzt ungefähr das doppelte und bei den letzten zwei Haarwäschen (einmal <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, einmal Alverde Aloe Vera Hibiskus) habe ich ca. 100 bis 150 Haare aus dem Abfluss gefischt. Meine Blutwerte waren ja ok, mein Ferritin-Wert mittlerweile bei etwas über 100. Liegts an dem vorherigen Gebrauch des Franck Provost Shampoos oder fallen die Haare jetzt wegen dem vorherigen Silikon-Gebrauch aus? Haarbruch will ich auch nicht ausschliessen, es sind ein paar kurze (abgebrochene?) Haare dabei, aber nur wenige und bei den meisten Haaren (ca 90 %) in der Bürste sieht man deutlich den rausgewachsenen Haaransatz.

Werde auf jeden Fall erstmal mit Alverde weiterwaschen und sehen was passiert. Gestern abend hatte ich auch den Beitrag Kationische Tenside von Sec gelesen und werde nun sämtliche KK aus meinem Badezimmer verbannen.

Laufe immer noch mit meinem grauen Haaransatz rum, schrecke irgendwie vor dem Aufwand mit PHF zu färben zurück.
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#26 Beitrag von Esperanza »

AUA: Habe mir doch glatt gestern aufgrund meines LWT einen Sonnenbrand im Nacken zugezogen....

Und dann musste ich auch noch feststellen, dass die Borsten meiner Braun Satin Hair Brush kaputtgehen. Traue mich jetzt gar nicht mehr damit zu bürsten und hier ist natürlich kein Braun Kundendienst in der Nähe.....


:zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn: :zorn:
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#27 Beitrag von Feuer300 »

Und?
Was macht Deine Haarpflege?
Hast Du schon gehennat?

Ich werde mich nun mit dem Thema NW befassen!
Bin jetzt bei Tag 12 und meine Haare sind noch ruhig und der Ansatz auch noch offen tragbar. Lieber kein Wsser ans Haar, als diese Bruehe auf Mallorca :evil:
Ausnahmen dabei sind Meer, Regen, evtl dest. Wasser.
Fliege morgen wieder fuer 10 Tage. Mal sehen, wie sie danach aussehen :roll:

Dir noch ganz viel Erfolg!!! :roll:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#28 Beitrag von Esperanza »

Feuer300: Also meine Haarpflege stagniert zur Zeit, wasche weiter alle vier Tage (mittlerweile mit Alverde), bisschen Sheasahne oder Öl und kämmen statt bürsten, da meine Satin Brush ja im Eimer ist. Den TT benutze ich nur manchmal und heute habe ich mir trotz aller Warnungen eine Wildsau gekauft. Ob ich Haarbruch habe oder die Haare "nur" ausreissen, weiss ich immer noch nicht. Ich meine an den Haaren in Kamm oder Bürste den Ansatz zu erkennen, oder sind Haarbruchstellen heller? Ich weiss es nicht. Bei meinen Stufen ist es auch unmöglich zu sagen, wo die Haare jetzt genau herkommen. Ich finde sogar 2 cm Haare mit Ansatz.

Gehennat habe ich auch noch nicht, aber für Samstag oder Sonntag fest eingeplant. Mir grauts jetzt schon, zumal ich vermutlich mit Chlorwasser ausspülen muss.

Bin gespannt, wies Dir mit NW auf Mallorca ergeht. Und 12 Tage schon! Wenn ich mir meine Haare nach 3 Tagen anschaue.... Macht Dir das Meerwasser nichts aus? Meine sind nach einem Tag am Strand immer total verstrubbelt, ohne Waschen ginge da gar nichts. Aber Du schaffst das schon und sonst wäscht Du halt einmal mit Regen- oder Eurem Brunnenwasser.

Wünsche Dir einen ganz tollen und erholsamen Urlaub und viel Erfolg bezüglich des NW!!
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#29 Beitrag von verita »

¡Hola Esperanza!

Musste mir dein Tagebuch doch mal beguggen :)

Wegen Aloe Vera: gibt's bei uns ja auch "wild". Zum kosmetischen Gebrauch soll man aber nur die gelbblühenden nehmen. Ich schmeiss ein bis 2 geschälte "Blätter" mit etwas Jojobaöl in den Mixer und benutze die resultierende Pampe in kleinen Mengen als Leave-in.
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#30 Beitrag von Esperanza »

Hola Verita,

Wilde Aloe Vera habe ich hier auch oben auf dem Berg. Allerdings habe ich Aloe Vera noch nie blühen gesehen, zumindest nicht bewusst. Muss dann wohl mal los und mir die genauer ansehen und was abschneiden.

Saludos

Esperanza
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Antworten