Band einflechten

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Band einflechten

#16 Beitrag von sariden »

Kannste machen wie ein Dachdecker :mrgreen: Und ja, tust du. Bei meinem Beispielbild war es ein flacher Vierer und das Band einzeln. Wenn ich mit meim Seidentuch flechte, mach ich mal nen runden Vierer, mal nen Dreier einzeln oder nen Dreier mit Haaren beim Tuch. So wie es halt "hüpsch aussieht" :roll:
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Band einflechten

#17 Beitrag von Ninetailed »

Danke sariden, ich hab mir jetzt Bänder geholt die wie eine weiche Rundschnur sind. Schöön peppige Farben, damit mein Farbveränderungsbedürfnis gestillt ist. Ich hoffe ich Krieg was hin :mrgreen:
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Band einflechten

#18 Beitrag von sariden »

Np, immer gerne doch O:) für Farbveränderungsdrang ohne Farben ist ein Paranda übrigens auch praktisch.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Antworten