Hallo @llerseits
Habe vor ein paar Jahren zu dem Thema hier schonmal geschrieben, mit offenem Ausgang.
Mittlerweile habe ich eine Methode gefunden.
Ich hatte viele Jahre hellrot gefärbte Henna-Haare und fand diesen anfänglichen Bronzeton immer sehr schön (den Manche als Orange bezeichnen).
Dann stellte ich fest, er wird dunkler und rutscht in ein violettes Kirschrot ab, welches auch dem natürlichen Pigment der Hennapflanze gleicht.
Ich fand es sehr unnatürlich und zu kräftig für meinen Hautton.
Dann habe ich aus Verzweiflung gebleicht, weil keine Empfehlung (Katam, braunes Henna, Cassia.....) zur Neutralisation führten. Leider geht das mit Naturfarben (wirklich wirklich wirklich) nicht. Auch schwarzes Henna hat deutlich einen Fuchsia-violetten Grundfarbton...sieht man spätestens wenn Frau es rausfärben will.
Dann wählte ich also weinenden Auges einen chemischen
Mittelbraunton, nur um etwas später festzustellen, als sich die Tönung auswusch, dass auch diese Farbe einen
Fuchsia -Unterton hat.
Nun hab ich erstmal ein Jahr damit gelebt, bis meine (zum Glück recht dicken) Haare sich von der Bleichaktion erholt hatten.
Und hier kommt die Lösung:
Zuerst die augewaschene Brauntönung mit einem dunklen Aschblond übertönen, bis hierher noch kein großes Geheimnis.
Dann habe ich die Directions Farben
Springgreen und
Apricot mit viel Spülung gemischt und anschließend aufgetragen. Nur 5 bis maximal 8 Minuten einwirken lassen. Es sollen sich nur ein paar Grün und Gelbpigmente einlagern, die sich natürlich rauswaschen,
aber der Komplementär-Effekt nach Farbenlehre Grün-Gelb gegen Rot-Violett wirkt trotzdem.
Bei der nächsten Wäsche wiederholen, aber dann nicht mit Spülung, sondern mit Shampoo, weil die dauernde Anwendung der Spülung zu Ablagerung führt und dann spült man die schöne Farbe nur den Abfluss runter, im Haar bleibt nix.
p.s.: Wer auf blondierten Haarsträhnen einen Grünstich entdeckt, darf ihn behalten oder mit etwas braunem Tönungsshampoo neutralisieren.
Dann wählt Frau in Zukunft aschige Brauntönungen oder (erzählt‘s nicht weiter) mischt tatsächlich einen TL Applegreen in die mittel- oder hellbraune Tönung.
Ich übernehme übrigens keine Haftung für dieses Hexenküchen-Experiment.
Bei mir kommt jedenfalls ein
schönes Braun heraus.
Hoffe der Einen oder Anderen damit geholfen zu haben.
Gruß