Heymountain Woodstock Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Ich hab letzte woche das Shampoo und Kondi bestellt. (noch was anderes, aber egal *g*)
1ne Woche war das Paket unterwegs, Post wollte es wohl ins Ausland schicken.
Heute mittag kam es aber an.
Ich muß schon sagen, es riecht wirklich intensiv.
Erinnerte mich an Mittelaltermärkte mit Duftständen, irgendwie.
Hatte etwas in den Fingern verrieben, wirklich nur wenig, und ich hab nur das gerochen obwohl Gülle draußen gefahren wurde.
Aber man gewöhnt sich recht gut daran, finde ich.
Das es ähnlich riecht wie Nag Champa kann ich nun so nicht sagen, hab leider kein Stäbchen mehr da ums mal zu vergleichen
Aber ich glaub, eher weniger.
PS. Ich finde der Condi riecht 3mal so stark
1ne Woche war das Paket unterwegs, Post wollte es wohl ins Ausland schicken.
Heute mittag kam es aber an.
Ich muß schon sagen, es riecht wirklich intensiv.
Erinnerte mich an Mittelaltermärkte mit Duftständen, irgendwie.
Hatte etwas in den Fingern verrieben, wirklich nur wenig, und ich hab nur das gerochen obwohl Gülle draußen gefahren wurde.
Aber man gewöhnt sich recht gut daran, finde ich.
Das es ähnlich riecht wie Nag Champa kann ich nun so nicht sagen, hab leider kein Stäbchen mehr da ums mal zu vergleichen


Aber ich glaub, eher weniger.
PS. Ich finde der Condi riecht 3mal so stark
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
Das heisst, den Condi brauch ich unbedingt auch noch.
Für mich dürfte es noch 10mal stärker riechen. Es erinnert wirklich an Räucherstäbchen.
Es riecht einfach oberaffengoil!
Das Shampoo ist mir leider zu reichhaltig um es regelmässig zu benutzen - aber der Condi als Prewash und ein anderes Shampoo....hmmm, Versuch macht kluch.

Für mich dürfte es noch 10mal stärker riechen. Es erinnert wirklich an Räucherstäbchen.
Es riecht einfach oberaffengoil!

Das Shampoo ist mir leider zu reichhaltig um es regelmässig zu benutzen - aber der Condi als Prewash und ein anderes Shampoo....hmmm, Versuch macht kluch.
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben
Und nochmal von vorn!
Und nochmal von vorn!
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
Ich war heute in der Heymountain-Zentrale.
Es war ganz ganz schön und Diana ist so ne Nette. Wir waren fast 4 Stunden dort - richtig gemütlich.
Jedenfalls hab ich jetzt auch den Condi. Riecht wirklich viel stärker als das Shampoo - ich finds super.
Für mich ist beides für regelmässig viel zu viel - aber mein Sohn mit seinen trockenen Drahtlocken kriegt ab jetzt regelmässig Woodstock - Behandlungen, dann schnupper ich halt an ihm.

Jedenfalls hab ich jetzt auch den Condi. Riecht wirklich viel stärker als das Shampoo - ich finds super.
Für mich ist beides für regelmässig viel zu viel - aber mein Sohn mit seinen trockenen Drahtlocken kriegt ab jetzt regelmässig Woodstock - Behandlungen, dann schnupper ich halt an ihm.

1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben
Und nochmal von vorn!
Und nochmal von vorn!
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Hallo in die Runde,
ich hab das Woodstock gestern zum ersten Mal ausprobiert.
Ich liste mal auf, was mir dazu einfällt. Also meine subjektive Meinung:
Duftmischung: Auffällig ist erst einmal der Patchouli-Duft mit Vetiver und einem harzigen Duft gemischt.
Dann kommt noch orangen/zitrus/melissenartiges mit leichtem Rosenduft...
Während des Waschens -zumindest bei mir- waren diese beiden Düfte (ich nenne sie mal ob der Hauptduftrichtung Patchouli und Orange) sehr gut gemischt und gleich "kräftig" und sehr rund im Duft.
Ich fand das sehr erfrischend, fröhlich. entspannend, entkrampfend, sinnlich, angstlösend, stärkend, kräftigend.
Das hängt wohl von den Vorlieben ab.
.
Der Duft blieb auch noch im trockenen Haar erhalten. Wenn auch -bei mir- hauptsächlich eher der holzig-herbe-süßliche Patchouli-Anteil.
Wenn ich die Haare im Dutt/Bun habe merke ich gar nichts, erst wenn ich das Haar offen trage.
Shampoofarbe:
Das muss einfach erwähnt werden
.
Orange, Orange Orange. Selbst verdünnt in einer weißen Plastikflasche sah ich das Orange
.
Die ganze Verpackung macht auf mich den Eindruck von guter Laune.
Passend zu dem Namen Woodstock verbinde ich mit Verpackung und den Farben Freude, Aufgeschlossenheit und Selbstbewusstsein.
Waschanwendung:
Das Shampoo ist recht dickflüssig.
Ich hatte kein Öl oder sonstiges im Haar, war aber schwer genervt, dass mein Haar so fettig und "und" ungepflegt klätschig strohig" aussah.
Ich habe 2 Wäschgänge (wie empfohlen) gemacht.
1x ca. erbsengroße Menge mit 100ml Wasser verdünnt und gut geschüttelt in das nasse Haar verteilt.
Ausgewaschen.
Für den 2ten Waschgang nahm ich ca. eine erbsengroße Menge mitt 50ml Wasser verdünnt. Aufgeschüttelt und verteilt.
Gut "einmassiert" und aufgeschäumt. 2-3 min. Einwirken lassen (weil ich das Gefühl hatte das ist gut, mache sonst nie)...
Sehr lange ausgewaschen.
Mit einer sauren Rinse gespült.
Fertig.
Zwischen den Waschgängen habe ich mein Haar durchgebürstet. Das mache ich seit Jahrzehnten so, weil es nicht anders bei meinen Haaren geht. Das hat wunderbar funktioniert. Ich brauchte keinen Condi und hatte vorher auch keine Ölkur etc. im Haar.
Ergebnis nasses Haar:
Ich war unsicher, weil das Shampoo ja sehr "ölhaltig" ist und doch das Haar wirkte sauber und weich. Schon da war zu sehen, dass Haar ist sauber geworden. Nicht klätschig.
Ergebnis trockenes Haar:
Haare sind super weich/geschmeidig inkl. Volumen, glänzen ganz toll, mein Blond ist zu sehen (= sauberes Haar ohne irgendwelche "Fett/Dreckrückstände),
Bürsten/Kämmen ging wunderbar leicht.
Keine Schuppen oder trockene Kopfhautstellen. Die hab ich an und an und deswegen erwähne ich es hier. Der Kopf "kribbelt ein "bischen", was bei mir aber ab und an normal ist.
Zusammenfassung:
Bis jetzt sehr gut. Was soll ich da sonst noch zu schreiben?
Gute Reinigung und Pflegewirkung mit kräftigem optimistisch stimmenden -erdig-blumigen-saftigen-fruchtigen-betörendenen-entspannenden- Duft.
Wie immer, ist das Ergebnis subjektiv. Jeder Kopf ist anders.
So das war es von mir.
Gruß
Rapunzella
Nachfragen muss ich bei Rainer und Diana noch, ob das enthaltende Stoffe wie Johanniskraut evtl. "Nebenwirkungen" haben könnten. Wie z.B. bei einer SSRI-Therapie oder phototoxische/photoallergische Reaktionen. Oder ob das in der Dosierung/Wirkform/Anwendungsform keine Rolle spielt.
ich hab das Woodstock gestern zum ersten Mal ausprobiert.
Ich liste mal auf, was mir dazu einfällt. Also meine subjektive Meinung:
Duftmischung: Auffällig ist erst einmal der Patchouli-Duft mit Vetiver und einem harzigen Duft gemischt.
Dann kommt noch orangen/zitrus/melissenartiges mit leichtem Rosenduft...
Während des Waschens -zumindest bei mir- waren diese beiden Düfte (ich nenne sie mal ob der Hauptduftrichtung Patchouli und Orange) sehr gut gemischt und gleich "kräftig" und sehr rund im Duft.
Ich fand das sehr erfrischend, fröhlich. entspannend, entkrampfend, sinnlich, angstlösend, stärkend, kräftigend.
Das hängt wohl von den Vorlieben ab.

Der Duft blieb auch noch im trockenen Haar erhalten. Wenn auch -bei mir- hauptsächlich eher der holzig-herbe-süßliche Patchouli-Anteil.
Wenn ich die Haare im Dutt/Bun habe merke ich gar nichts, erst wenn ich das Haar offen trage.
Shampoofarbe:
Das muss einfach erwähnt werden

Orange, Orange Orange. Selbst verdünnt in einer weißen Plastikflasche sah ich das Orange

Die ganze Verpackung macht auf mich den Eindruck von guter Laune.
Passend zu dem Namen Woodstock verbinde ich mit Verpackung und den Farben Freude, Aufgeschlossenheit und Selbstbewusstsein.
Waschanwendung:
Das Shampoo ist recht dickflüssig.
Ich hatte kein Öl oder sonstiges im Haar, war aber schwer genervt, dass mein Haar so fettig und "und" ungepflegt klätschig strohig" aussah.
Ich habe 2 Wäschgänge (wie empfohlen) gemacht.
1x ca. erbsengroße Menge mit 100ml Wasser verdünnt und gut geschüttelt in das nasse Haar verteilt.
Ausgewaschen.
Für den 2ten Waschgang nahm ich ca. eine erbsengroße Menge mitt 50ml Wasser verdünnt. Aufgeschüttelt und verteilt.
Gut "einmassiert" und aufgeschäumt. 2-3 min. Einwirken lassen (weil ich das Gefühl hatte das ist gut, mache sonst nie)...
Sehr lange ausgewaschen.
Mit einer sauren Rinse gespült.
Fertig.
Zwischen den Waschgängen habe ich mein Haar durchgebürstet. Das mache ich seit Jahrzehnten so, weil es nicht anders bei meinen Haaren geht. Das hat wunderbar funktioniert. Ich brauchte keinen Condi und hatte vorher auch keine Ölkur etc. im Haar.
Ergebnis nasses Haar:
Ich war unsicher, weil das Shampoo ja sehr "ölhaltig" ist und doch das Haar wirkte sauber und weich. Schon da war zu sehen, dass Haar ist sauber geworden. Nicht klätschig.
Ergebnis trockenes Haar:
Haare sind super weich/geschmeidig inkl. Volumen, glänzen ganz toll, mein Blond ist zu sehen (= sauberes Haar ohne irgendwelche "Fett/Dreckrückstände),
Bürsten/Kämmen ging wunderbar leicht.
Keine Schuppen oder trockene Kopfhautstellen. Die hab ich an und an und deswegen erwähne ich es hier. Der Kopf "kribbelt ein "bischen", was bei mir aber ab und an normal ist.
Zusammenfassung:
Bis jetzt sehr gut. Was soll ich da sonst noch zu schreiben?
Gute Reinigung und Pflegewirkung mit kräftigem optimistisch stimmenden -erdig-blumigen-saftigen-fruchtigen-betörendenen-entspannenden- Duft.
Wie immer, ist das Ergebnis subjektiv. Jeder Kopf ist anders.
So das war es von mir.
Gruß
Rapunzella
Nachfragen muss ich bei Rainer und Diana noch, ob das enthaltende Stoffe wie Johanniskraut evtl. "Nebenwirkungen" haben könnten. Wie z.B. bei einer SSRI-Therapie oder phototoxische/photoallergische Reaktionen. Oder ob das in der Dosierung/Wirkform/Anwendungsform keine Rolle spielt.
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Da gebe ich dir RECHT. Alverde und Alterra sind ja fast wie eine Creme.MiMUC hat geschrieben:Oh, ich empfinde es als sehr dünnflüssig, verglichen mit Alverde oder Alterra. Die ,,stehen" ja immer.![]()
Die Farben der HM-Shampoos sind wirklich sehr schön und abwechslungsreich.
Vielleicht sollte ich besser schreiben, dass es gelartig ist, also äh ja.
Grinsegrüße
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Ich hab jetzt mal ne (doofe) Frage:
Ist das eigentlich ein NK- oder KK-Shampoo?
Dachte eigentlich, dass Heymountain NK sei, meine mich aber dunkel erinnern zu können, neulich hier mal iwo was gegenteiliges gelesen zu haben.
Falls es kein NK ist, warum?
Würde mich freuen, wenn da jemand gut Bescheid weiß und mich erhellen kann
(Ausprobieren will ich aber glaube ich auf jeden Fall, Silifrei ist es ja, glaube ich. Wobei es mir schon lieber wäre, wenn es NK wäre. Aber Lush nehm ich ja auch...
)
Ist das eigentlich ein NK- oder KK-Shampoo?
Dachte eigentlich, dass Heymountain NK sei, meine mich aber dunkel erinnern zu können, neulich hier mal iwo was gegenteiliges gelesen zu haben.
Falls es kein NK ist, warum?
Würde mich freuen, wenn da jemand gut Bescheid weiß und mich erhellen kann

(Ausprobieren will ich aber glaube ich auf jeden Fall, Silifrei ist es ja, glaube ich. Wobei es mir schon lieber wäre, wenn es NK wäre. Aber Lush nehm ich ja auch...

★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
Mann, ich werde gerade ganz kribbelig! 
Dank eurer bildhaften Beschreibungen rieche ich das gute Shampoo schon förmlich!
Es ist zu mir unterwegs - von der TB...
Wenn es so gut ist und riecht, wie ihr schreibt, brauche ich auch noch den Condi...

Dank eurer bildhaften Beschreibungen rieche ich das gute Shampoo schon förmlich!
Es ist zu mir unterwegs - von der TB...
Wenn es so gut ist und riecht, wie ihr schreibt, brauche ich auch noch den Condi...

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Also es hat einige Farbstoffe (CI) und Parfüm, die nicht in NK reindürfen. Im Vergleich zu Lush wäscht es aber nicht so scharf. Also kein SLS.Hannalinchen hat geschrieben:Ich hab jetzt mal ne (doofe) Frage:
Ist das eigentlich ein NK- oder KK-Shampoo?
Dachte eigentlich, dass Heymountain NK sei, meine mich aber dunkel erinnern zu können, neulich hier mal iwo was gegenteiliges gelesen zu haben.
Falls es kein NK ist, warum?
Würde mich freuen, wenn da jemand gut Bescheid weiß und mich erhellen kann
(Ausprobieren will ich aber glaube ich auf jeden Fall, Silifrei ist es ja, glaube ich. Wobei es mir schon lieber wäre, wenn es NK wäre. Aber Lush nehm ich ja auch...)
- Hannalinchen
- Beiträge: 719
- Registriert: 05.09.2010, 17:45
- Wohnort: Tübingen
Vielen Dank für die Aufklärung!MiMUC hat geschrieben:Also es hat einige Farbstoffe (CI) und Parfüm, die nicht in NK reindürfen. Im Vergleich zu Lush wäscht es aber nicht so scharf. Also kein SLS.
Klingt so, als ob ich das noch mit meinem Gewissen vereinbaren kann.
Das Shampoo hört sich einfach zu toll an!
Kann es kaum erwarten, dass mein altes endlich leer wird.
(Aber das dauert vermutlich noch ein paar Monate.

★ 1b F 6,5 - 84 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Mittelaschblond mit Färbeleichen ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
★ Mein Persönliches Projekt... / zur Hüfte und NHF mit Microtrimms ★
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
ich würde das auch ohne bunte Farben kaufen. Also das orange macht ja keine Wirkung.
Hier ist z.B.
Cl 14720 ist enthalten = syntetisch.
Aufjedenfall, aus meiner Sicht, ein Minuspunkt, den ich als Kunde aber vorher sehen kann (also in der Produktbeschreibung).
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 257:DE:NOT
Gruß
Rapunzella
Hier ist z.B.
Cl 14720 ist enthalten = syntetisch.
Aufjedenfall, aus meiner Sicht, ein Minuspunkt, den ich als Kunde aber vorher sehen kann (also in der Produktbeschreibung).
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/Lex ... 257:DE:NOT
Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑