Seite 2 von 2

Verfasst: 30.09.2011, 19:56
von Honigmelone
Ah jetzt habe ich es auch verstanden. Das Problem hab ich auch oft, beim Autofahren, im Zug oder bei Stühlen mit hoher Lehne. Meistens habe ich gerade dann einen dicken Dutt bin zu faul um ihn aufzumachen.

Verfasst: 01.10.2011, 01:07
von Rebecca
Aha. Bei mir ist es nämlich andersrum: ich ertappe mich oft, den Kopf ein Stück in den Nacken zu legen. Der Dutt zieht ihn runter. Passiert mir sehr oft beim Autofahren (ohne dabei an die Kopfstütze zu stoßen), aber auch sehr oft vorm PC. Irgendwann merke ich, daß ich am unteren Ende meiner Brille entlangschiele und senke den Kopf wieder etwas. Gesund für die Halswirbelsäule kann das auch nicht sein, nur weils in die andere Richtung geht :D

Verfasst: 01.10.2011, 09:11
von Mata
Ich kenne das als forward neck posture bzw forward head posture. ein paar Links mit Bildern:

http://www.necksolutions.com/neck-posture.html

http://www.chiro.org/LINKS/Forward_Head_Posture.shtml

Ist ein echtes Problem für sehr viele Leute. Bei mir hat sich das durch Lesen, Schleppen und Computerarbeit, alles in mieser Haltung, richtig verfestigt. Macht einen häßlichen Buckel im Nacken und ich weiß noch nicht, wie ich das loswerden soll...

Verfasst: 01.10.2011, 09:14
von Meela
regelmäßige Yogaübungen können helfen...

Verfasst: 01.10.2011, 23:11
von Christl
Ihr erzählt alle, dass ihr das Problem nur beim Dutttragen habt, ich hab den eigentlich immer... :evil: ich bin recht groß und hab früher immer unbewusst versucht mich kleiner zu machen. Jetzt hab ich eine Haltung wie der Glöckner von Notre Dame. Schrecklich... sieht ab und zu auch bei offenen Haaren etwas eigenartig aus, wenn die Haare so leicht auf dem Buckel aufliegen und die Stelle auch noch betonen.

Verfasst: 01.10.2011, 23:48
von Peti
Mata hat geschrieben:Macht einen häßlichen Buckel im Nacken und ich weiß noch nicht, wie ich das loswerden soll...
Was hilft ist z.B. ein flacheres Kopfkissen, so daß man auf dem Rücken liegend nicht auch noch mit zu sehr gekrümmter Halswirbelsäule liegt. Schließlich verbringen wir viel Zeit im Bett. Babykopfkissen sind da ganz prima. Noch besser ist es, in Rückenlage ohne Kissen zu liegen, aber Seitenlage ohne Kopfkissen finde ich dann wieder "unschlafbar". :wink:

Ansonsten den Bildschirm so hoch stellen, daß er sich in Kopfhöhe befindet, wenn man gerade davor sitzt. (Eine der Regeln für gesunde Büroarbeit.) Laptops sind in diesem Zusammenhang sehr ungeeignet.

Öfter mal den Rücken/Nacken nach hinten und oben strecken.

Verfasst: 02.10.2011, 00:38
von Wind In Her Hair
Meela hat geschrieben:regelmäßige Yogaübungen können helfen...
Oder tanzen.... Vor allem natürlich klassisches Ballett, aber im Grunde jeder Tanz, bei dem eine super Haltung wichtig ist (wenn der Lehrer gut ist).

Verfasst: 02.10.2011, 14:35
von Meela
Ja, tanzen hilft.
Ich erinnere mich an meine Tanzlehrerin, die mich damals (mit 16 J.) schon durch ihre Körperhaltung sehr beeindruckt hat.
Schwimmen hilft übrigens auch...