Birnenmaske für Volumen

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#16 Beitrag von kleineRatte »

Ich glaube, wenn "Saft" draufsteht, ist es auch welcher. Das gepantschte Zeug heißt "Furchtsaftgetränk" oder "Nektar" oder so.
Aber ein Blick auf die Inhaltsstoffe kann auch hier nicht schaden, das stimmt schon. :)
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#17 Beitrag von Chrisi »

Ich achte grundsätzlich drauf, dass "100 % Saft" draufsteht. Dann sind auch keine Zusatzstoffe oder Zucker drin :wink:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von yamale »

Auf Saftpackungen stehen ja auch Inhaltsstoffe drauf und da finden sich selbst beim 100% Fruchtgehalt Konservierungs- und Aromastoffe.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#19 Beitrag von Anja »

Es ist, glaub ich, auch ein Unterschied, ob die 100% aus einem Konzentrat stammen oder obs ein Direktsaft ist, der Direktsaft ist meist nur pasteurisiert.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#20 Beitrag von Erdbeerchen »

Ich würd dafür auch nur Direktsaft nehmen,da kann man sich schon ziemlich sicher sein,dass keine Zucker begemischt wurde.Zur Sicherheit kann man ja noch immer auf die Inhaltsstoffe schauen.Ich hab so einen Bio Apfel-Direktsaft vom Aldi (weiß nicht obs das noch gibt,da das glaub ich nur so ne Aktion war).Ich habs aber selbst noch nicht ausprobiert :lol: .Hab aber in irgendeinem Forum ein rezept gelesen von einer Apfelspülung mit Lavendel.Mal schauen vielleicht find ich das ja nochmal.Hört sich aber lecker an finde ich :D .
Apfel und Lavende...mhhhh... :wink:
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Benutzeravatar
Erdbeerchen
Beiträge: 222
Registriert: 27.06.2007, 17:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz...(nähe Bad Kreuznach)

#21 Beitrag von Erdbeerchen »

Hab's doch noch gefunden

Rezept:
Etwa 100 ml Apfelsaft (ohne Zuckerzusatz) mit doppelt so viel Wasser und 2 EL Lavendelblüte mischen und über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag dann sieben (wegen der Lavendelblüten)
und auf das gewaschene Haar damit spülen (wie Saure Rinse eben).

Da steht das es gegen Schuppen helfen soll,aber ich nehm mal an das es auch sehr gut für den glanz sein wird,wegen der Säure.

Hier mal die Seite
http://www.talkteria.de/forum/topic-10147.html
sind übrigens noch andere nette Rezeptchen dabei :wink:
Haarfarbe: mittelbraun
Haartyp:1bMii
Ziel:Traum Haare like Eva Longoria ;)
Antworten