Lange Haare kontraproduktiv beim Bewerbungsgespräch?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Clia
Beiträge: 346
Registriert: 23.07.2010, 14:26
Wohnort: Herford

#16 Beitrag von Clia »

Ich würde die Haare für das nächste Vorstellungsgespräch genau so frisieren, wie Du sie auf dem Bewerbungsbild getragen hast.
Mit dem Bild hat man Dich schließlich eingeladen, also wars OK für die. Ausserdem hat man sich ja auf einen Menschen eingestellt, der aussieht, wie auf dem Bild. Da wäre ein gewisser Wiedererkennugsfaktor wünschenswert.
Das mache ich übrigens auch als Frau so.
Viel Erfolg bei den nächsten Gesprächen!
1c f ii (5,8cm nach Zahnseidemethode)
Länge: 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1. Ziel: 85cm (Hosenbund)
2. Ziel: schöne Kante
3. Ziel: NHF
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Deatha »

membarus hat geschrieben:Lange Haare & Drei-Tage-Bart sind durchaus Salonfähig. Allerdings nur wenns zum Gesamtbild paßt und gepflegt wirkt.
Durchaus möglich, dass die Frisur einen Punktabzug in der Gesamtnote gibt. Aber ehrlich, wenn sonst alles passen würde (Qualifikation, Soft-Skills & Gehaltswunsch) ist die Frisur das Letzte weshalb man jemanden ablehnen würde.

Hast du denn mal nachgeharkt warum du abgelehnt wurdest? Ist absolut legitim anzurufen und sich zu erkundigen.
Haha, entschuldige, DIE Zeiten sind lange vorbei. Also man kann gerne anrufen und fragen, eine Antwort wird man aber nie erhalten. Seit Einführung des ALGs wird sich jeder Arbeitgeber hüten, dir einen Grund zu nennen. :D

@Haare: Die Frage wäre für mich: WO stellst du dich vor?
Und ja, längere Haare beim Mann zeigen immer eine gewisse Exzentrik, genau wie eben offensichtliche Piercings und Tattoos (bei beiden Geschlechtern).
Ergo zusehen, dass die Haare möglichst gepflegt aussehen und zum Bild usw. passen. Viel Erfolg weiterhin.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Neflite
Beiträge: 1267
Registriert: 20.12.2010, 21:14
Wohnort: Ruhrpott

#18 Beitrag von Neflite »

Also als ich mich um einen Ausbildungsplatz beworben habe hatte ich fast schulterlange Haare, da ich jedoch auch einige Absagen bekam habe ich sie irgendwann abgeschnitten. Danach hat es auch mit einem Ausbildungsplatz geklappt und seitdem lasse ich sie wieder wachsen. Ob es jetzt wirklich an der Haarlänge lag kann ich nicht sagen, ich weiß nur dass ich nicht nochmal diesen Schritt gehen werde und nun zu meinen Haaren stehe. ;)
1b/F/ca.6cm, 107cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein TB
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#19 Beitrag von PrincessLeia »

Ich denke mal, wenn wirklich nur auf sowas geschaut wird und das ein Ausschlusskriterium ist, dann will man da eh nicht hin.

Mich hat man auch mit steißlangem Zopf genommen - das Bewerbungsfoto war übrigens eins mit offenen Haaren... :wink:

und pssst - ich darf das ja eigentlich nicht verraten, aber bei langen Haaren auf Bewerbungsfotos guck ich automatisch immer bissl länger hin...
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Deatha »

Princess: Naja, aber es besteht immer noch ein Unterschied zwischen Männern und Frauen. Bei Frauen sind lange Haare in gewisser Weise "normal", bei Männern auffällig...
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
fogueira
Beiträge: 11
Registriert: 28.02.2009, 18:27
Wohnort: Berlin

#21 Beitrag von fogueira »

Also ich kenne auch jemanden, der wollte bloß ein Praktikum machen und seine zukünftigen Arbeitgeber haben ihm erzählt dass sie ihn nehmen würden - wenn er sich die Haare abschneidet. (Und ja er hat es dafür getan und ich habe ihn gehasst dewegen!)
Für welchen Job er sich beworben hat? Maschinenbauer... leider habe ich die Erfahrung gemacht dass es tatsächlich Branchenabhängig ist, wie Leute davon denken.

Meines Erachtens ist es echt sexistisch, einen Mann nicht einzustellen, weil er lange Haare hat.
2ciim
rot-blond
Länge: 73 cm

Ziel: hüftlang
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Deatha »

Als Maschbauer???? :shock:
Ei ei ei, gerade die dürfen doch eigentlich rumlaufen, wie sie wollen, es sei denn, sie haben extrem viel Kundenkontakt.
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#23 Beitrag von BuddiksGreet »

ja ich hätt jetzt gedacht das es vorallem bei , bänkern verkäufern aller art beratern etc.. so ist.
ich glaub bei technichen berufen ist es eher egal .
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Deatha
Beiträge: 55267
Registriert: 25.07.2010, 21:48
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Deatha »

Also ich arbeite in einem sehr ingenieurslastigen Unternehmen, so lange die keinen Kundenkontakt haben, laufen die alle fast zu legér rum. Längere Haare sind da gar kein Problem. Ändert sich dann wieder im Verkauf, Einkauf oder Personal etc. pp...
Bild
Quelle: archive.org
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#25 Beitrag von Ike »

Nee, selbst als Maschbauer ist es nicht die "Norm", dass man(n) längere Haare hat, vor allem als Ingenieur.
Es gibt immer einen geringen Kontakt, wenn auch nur zu Fremdfirmen. Und wenn dann der 80- Jährige Opa als Ansprechperson an deinem Schreibtisch auftaucht, hat man sogar als Frau mit Jeans, Pulli und Pferdeschwanz einen schweren Stand.
Und als Elektroniker mit auch nur sehr geringen Kundenkontakt ist man auch angesch***en, habe es bei meinem Freund selbst erlebt. Ich würde keine pauschale Aussagen über den "technischen" Arbeitsplatz treffen.
Aber ich hätte lieber einen Pixie mit Job als lange Haare ohne Arbeit.

Komische Welt, Frauen mit kurzen Haaren sind total "normal" und nichts besonderes, aber Männer mit langen Haaren sind direkt ungepflegt oder auch sehr "weiblich" (zeige einem Kindergartenkind ein Bild von einem Mann mit langen Haaren, war hier eine Kinderbibel mit Jesus, der arme Kerl wurde als Frau deklariert).
Die Leute können also nichts dafür, man bekommt es halt schon als Kind so eingetrichtert und Vorurteile ausdem Weg zuräumen dauert seine Zeit und wer nimmt sich heute schon Zeit?!
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#26 Beitrag von saena »

euch ist es schon aufgefallen, dass der TE sich kein einziges mal mehr dazu geäussert hat...
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#27 Beitrag von Ike »

Ja :wink:
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#28 Beitrag von MiMUC »

Also bei Frauen könnte ich mir vorstellen, dass man ab länger als BSL (was ja irgendwo noch Standard ist) auch Probleme haben könnte. Aber im Dutt ist die wahre Haarlange schwer zu erkennen. Bei Männern fallen Dutts halt eher weg.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Ephemeria
Beiträge: 1348
Registriert: 20.12.2010, 17:43

#29 Beitrag von Ephemeria »

In anderen Ländern schickt man/frau nie Bewerbungsfotos. Wegen Diskriminierung und so. Nicht einmal das Geburtsdatum wird da angegeben, was ich beides sehr angenehm finde. Denn was soll das Gesicht, die Frisur oder Kleidung über die Intelligenz und Fähigkeiten eines Menschen aussagen? Klar, ich persönlich würde selbstverständlich Wert auf ein gepflegtes Äußeres legen, wobei auch dies mehrdeutig ist.

Lange Haare beim Mann habe ich in der Tat schon oft unter Akademikern und in gewissen Branchen bei Naturwissenschaftlern bemerkt.

Schwierig, was in dieser Situation dem Frederöffner zu raten wäre. Gerade, wenn man "desperate" nach einen Job sucht. Ich persönlich wäre ja gleich in Singapur geblieben. Da isses eh viel schöner. :pfeif:

Komisch. Nun sag doch auch mal was Herr Frederöffner! :peitsch:
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#30 Beitrag von Albis »

Vor Ewigkeiten hatte ich mich mal mit etwa kinnlangen Haaren für ne Lehre als Bankkaufmann beworben. Da hatte mir der Personalmensch mal gesagt, dass langhaarige Männer für Banken ungeeignet seien (sinngemäß, die genaue Formulierung weiß ich nicht mehr. Irgendwann hatte ich hier im Forum schonmal darüber berichtet).

Als Ingenieur hatte ich bis jetzt keine Probleme damit. Es hängt also offensichtlich von der Branche ab. Und natürlich von den Macken des Personalmenschen.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Antworten