Welche Frisur für Vorstellungsgespräche

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chaotica
Beiträge: 492
Registriert: 24.05.2011, 11:13

#16 Beitrag von chaotica »

Ich glaube Nicht-LHNler achten ohnehin nicht so sehr auf die Frisur wie unsereins... Ich würde sie so hochstecken, dass es auf jeden Fall funktioniert und auch den ganzen Tag problemlos übersteht, man hat ja wahrlich schon genug Sachen, um die man sich nen Kopf machen muss ;) Ich würde einfach einen Cinnamon oder geschneckten Engländer oder sowas machen. Haarschmuck dezent, vielleicht bei "konservativen" Arbeitgebern nicht unbedingt mit Haarstab bzw. wenn einen unauffälligeren. Oder einfach die Frisur machen, die du auch zur Arbeit tragen würdest.
Andererseits hab ich bei meinem Bewerbungsgespräch mit einem seeehr konservativen Arbeitgeber einen 8erDutt mit Senza Limiti Forke (Norsi) getragen, bei der die Zinken aber komplett im Dutt verschwinden. Hat gut zum Hosenanzug gepasst und trotz allem eine "persönliche Note" in den doch eher Einheitslook gebracht. (Auch wenn ich die Forke bei der Arbeit nicht tragen dürfen werde, denk ich ;))

Viel Erfolg beim Bewerbungsgespräch!
1cFii NHF .::. gewollt von Preclassic zurück auf Taille.::. Längenziel (erstmal?) erreicht
Benutzeravatar
chaotica
Beiträge: 492
Registriert: 24.05.2011, 11:13

#17 Beitrag von chaotica »

Gna Edit geht hier ja nicht: Gespräch mit SL war übrigens erfolgreich ;)
1cFii NHF .::. gewollt von Preclassic zurück auf Taille.::. Längenziel (erstmal?) erreicht
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#18 Beitrag von laylala »

Violetta hat geschrieben:Das ist, mit Verlaub, absoluter Blödsinn.
ist es nicht. ich red aus erfahrung im personalwesen.
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Violetta »

Na, dann wird es wohl so sein.
Was ich allerdings von solch einer Einstellung halte verbietet mir die Höflichkeit in Worte zu fassen :wink:
Ich trage meine Haarnetze jedenfalls auch weiterhin und komme mir damit nicht altbacken vor. Wenn eine Bewerbung ernsthaft an meinem Haarnetz scheitern sollte, dann würden der Arbeitgeber und ich ohnehin nicht glücklich miteinander und es wäre für alle das Beste mich dann tatsächlich nicht einzustellen. 8)
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Violetta »

Da editieren nicht geht:
Ich stelle fest, daß ich großes Glück habe in meinem Job. Ich arbeite in einer Bibliothek (jaja, dazu passt das altbackene Haarnetz wahrscheinlich genauso gut wie zum Spital und zum Altenheim) und wenn ich will kann ich die Haare lila färben oder im Hippielook rumrennen (hab ich alles schon durch, immerhin arbeite ich seit 26 Jahren in dem Laden und war auch mal jünger :lol: ) ohne daß es jemanden stören würde.
Geschweige denn, daß mir jemand verbieten würde eine Senza Limiti- Forke zu tragen. Geht's noch???
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Angelegenheit

#21 Beitrag von Angelegenheit »

Wie muss man sich das mit dem Dutt und dem Personalwesen vorstellen? Personalvermittler die zornige Mails von Kunden bekommen weil man Bewerber mit Duttnetz vorbeigeschickt hat? Stellenausschreibungen mit dem Zusatz "Duttnetzträgerinnen zwecklos"?
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Violetta »

:rofl: :rofl: :rofl:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

#23 Beitrag von alkyone »

Ich finde das Duttnetz überhaupt nicht schlimm - im Gegenteil. Ob ich es selbst tragen würde, weiß ich nicht. Aber ich habe den Eindruck, dass es eine gewisse Eleganz ausstrahlt. :)

Im Übrigen bin ich der festen Überzeugung, dass man Menschen für einen Beruf anhand ihrer Passung zu der Position auswählen sollte. Und die ist zum Großteil nicht an Äußerlichkeiten auszumachen.

Ich selbst habe zu meinem letzten Gespräch übrigens eine klassische Banane getragen - kam gut an. :)
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#24 Beitrag von Luzie »

Der Dutt von Violetta sieht mir aus wie der alternative Sockendutt,der bei mir übrigens auch lange Bürotage völlig unbeschadet ohne Haarnetz übersteht :wink:

Passend für Vorstellungsgespräche finde ich auch einen LWB mit einer schönen schlichten Ficcare oder einer nicht zu auffälligen Forke.

Wofür auch immer du dich entscheidest, viel Erfolg beim Bewerbungsgespräch!
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
chaotica
Beiträge: 492
Registriert: 24.05.2011, 11:13

#25 Beitrag von chaotica »

Violetta hat geschrieben:Geschweige denn, daß mir jemand verbieten würde eine Senza Limiti- Forke zu tragen. Geht's noch???
Öhm wenn das jetzt auf meinen Post bezogen war - doch, wenn deine Arbeitskleidung ein Kostüm ist und du einen bestimmten "Look" repräsentieren musst, dann schon. Die Größe für Haarschmuck ist vorgegeben und die Forke eben zu groß (und auffällig). Genau wie ich keine bunten Haare haben dürfte, sichtbare Piercings/Tattoos tabu sind, Nagellack nur dezente Farben, eine gewissen Anzahl von Schmuckstücken etc.
Weiß ich ja vorher und hab mich trotzdem beworben und freu mich sehr, dass ich genommen wurde :D
(Gut, vielleicht ist Disney World auch nicht unbedingt der gewöhnlichste Arbeitgeber ;))
Ich fände es jetzt aber bei keine Beruf mit Kundenkontakt irritierend, wenn entsprechende Reglungen gelten würden, in der Regel weiß man das ja vorher und kann sich überlegen, ob man mit diesen "Einschränkungen" leben kann...

Sorry fürs halbeOT, aber ich wollte das gerne klarstellen :)
1cFii NHF .::. gewollt von Preclassic zurück auf Taille.::. Längenziel (erstmal?) erreicht
Benutzeravatar
alkyone
Beiträge: 144
Registriert: 10.03.2010, 13:37
Wohnort: Gifhorn

#26 Beitrag von alkyone »

(Tante Edith ist leider nicht auffindbar - sorry für den Doppelpost!)

Hier noch einmal eine bildhafte Unterstützung meines Bananen-Plädoyers: ;)

Bild


Einen Sockendutt finde ich allerdings auch sehr schön. Das ist auch eine der Frisuren, die - meiner Erfahrung nach - immer wieder Aufmerksamkeit auf sich ziehen und gleichzeitig eine schlichte Eleganz besitzen.
Benutzeravatar
Kekskönigin
Beiträge: 270
Registriert: 27.12.2011, 10:39
Wohnort: Stuttgart

#27 Beitrag von Kekskönigin »

Ich finde eine Banane - egal ob mir oder ohne Schmuck total schön! Kann mir aber auch einen Franzosen oder Holländer gut vorstellen, bzw. einen French Tuck.
Zur Duttnetzdiskussion: Mein Sockendutt hält den ganzen Tag auch ohne Duttnetz, ich habe aber auch keine besonders schweren Haare. Mir persönlich gefällt, das schlichte Duttnetz nicht, ich hab auch ein bisschen eine Haarnetzassoziation wie man sie z.B. in Großküchen trägt aber jeder darf tragen was ihm gefällt (ich will nicht wissen wieviele Leute zum Beispiel die wuchtigen Grahtoe Forken hässlich finden...ist halt alles Geschmackssache)

Wenn Haarnetz, dann würde ich es als Haarschmuck verwenden und extra ein auffälligeres verwenden. Es gibt die doch auch mit Glitzerfäden oder kleinen Perlen, Steinchen etc. oder?.
- 2bFii - blond gefärbt - 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: vollere Kante :)
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Violetta »

@Chaotica
Ja, mein Einwand galt deinem Hinweis auf die Forke :P
Meinst du mit Kostüm eine Gewandung oder ein normales klassisches Kostüm?
Ich persönlich finde nämlich gerade die Senza Limitis so elegant und wunderschön, daß sie auch zum klassischen Kostüm passen, aber du hast natürlich recht: wenn man weiß daß man sich bei einem Arbeitgeber bewirbt der einen Dresscode hat (der sich dann eben auch auf die Frisur beziehen kann) dann muß man sich natürlich daran halten.
Ich persönlich würde mich allerdings schon sehr eingeschränkt fühlen, wenn ich nicht frei entscheiden könnte wie ich mich kleiden und frisieren will. Auf der anderen Seite: wenn es ein Beruf wäre den ich immer wollte, wäre mir das vermutlich auch nicht so wichtig. In meiner Bücherei jedenfalls kann ich mich austoben wie ich will. :P

Nochmal zu den Haarnetzen: sie sind wirklich sehr haarschonend, da die Frisur damit wenn es sein muß 15 Stunden überlebt ohne daß man neu kämmen, bürsten, stecken müste. Ich will nie mehr darauf verzichten. Da es sie z. Zt. hier bei Rossmann und DM nicht gibt, bestelle ich sie in größeren Mengen im Internet :lol:

OT an

Eine Banane finde ich auch sehr passend zum Bewerbungsgespräch. Nur habe ich noch nie eine Banane hingekriegt mit er man sich unter Menschen sehen lassen kann. :roll:
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Sonica
Beiträge: 828
Registriert: 10.09.2011, 11:08
Wohnort: Frankreich

#29 Beitrag von Sonica »

Banane finde ich auch sehr schön, ist klassisch, schlicht und schön und passt zu jeder Gelegenheit. Denke allgemein sollte man für Vorstellungsgespräche keine zu auffälligen, ausgeflippten oder gar "messie" Frisuren tragen und würde auch den Haarschmuck lieber eher schlicht lassen. Wobei ich andererseits auch finde, dass das sehr branchenabhängig ist (gerade auch mit dem haarschmuck) und auch abhängig davon ob man sich für einen Ferien-, Studenten-, Nebenjob etc oder etwa eine Führungsposition bewirbt. In kreativen Branchen oder im Bildungswesen hat man evtl haartechnisch mehr Freiheiten als zB im Finanzwesen oder in krassen Männerdomänen... Aber insgesamt sollte man sich doch auf jeden Fall mit der Frisur wohl fühlen und sich nicht total "verkleidet" oder unwohl fühlen, das ist sehr wichtig. Für mich tats bisher immer ein Halfup oder ein schlichter Holländer (für Jobs im Museum/Nebenjobs), allerdings kommen die richtig wichtigen V-Gespräche auch erst noch auf mich zu...
Benutzeravatar
Küken
Beiträge: 669
Registriert: 10.08.2010, 11:54
Wohnort: Bonn

#30 Beitrag von Küken »

Ich hatte für mein Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz als Erzieherin einen Seashell-Bun mit einer 60thStreet-Forke. Ist mir an dem Morgen trotzdem der ganzen Aufregung richtig gut gelungen, sah "kreativ" aus und hat den ganzen Tag gehalten...

Hab den Platz bekommen - war wahrscheinlich also nicht ganz verkehrt ;)

Wünsch dir viel Glück beim Gespräch :)
2c/3a, 81cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - tiefe Taille
Bild
Projekt
Antworten