Seite 2 von 2

Verfasst: 09.12.2007, 15:20
von Miri
Merin hat geschrieben:Zwei Bürsten finde ich übrigens nicht sinnvoll, weil das Fett, das du verteilen willst, ja in der Bürste hängen muss. Wenn es in der harten Bürste hängt und du die Längen mit der weichen bürstest, wie soll es dann in die Längen kommen?
Mach' ich auch manchmal,
wenn die Wildsau nicht durchkommt, verteilt sie auch nix :roll: :mrgreen:

Verfasst: 10.12.2007, 13:58
von sharona
An die Möglichkeit hatte ich wieder nicht gedacht. Na, es wird wohl eine Mischung aus beidem sein...

Yepp :)

Verfasst: 16.08.2008, 10:26
von Sausebraus
Zum Thema Borsten:

Letztens in der Drogerie habe ich mir die vorrätigen WBBs angeguckt und befühlt. Da fiel mir auf dass die Borsten an den Enden sehr spitz und kratzig sind.

Als ich meine WBB bekam waren die Enden auch so spitz und kratzig - hab mir schon überlegt ob ich sie überhaupt weiter nehmen sollte. Es tat richtig weh auf der Kopfhaut. Das kann ja auch nicht so gut sein fürs Haar, oder? Mittlerweile nach 100000 Bürstenstriche sind die Spitzen wohl durch die dauernte Benützung abgerundet.

Wie kann man jetzt, wenn man sich eine neue zulegt, diesen Abnützungsvorgang beschleunigen?

Verfasst: 16.08.2008, 10:35
von Denebi
Sausebraus hat geschrieben: Wie kann man jetzt, wenn man sich eine neue zulegt, diesen Abnützungsvorgang beschleunigen?
Buerste Dein Stofftier ;)

Nein ernsthaft: ich wuerde mir halt was suchen, was ich stattdessen buerste, um sie sozusagen einzubuersten. Und da bin ich jetzt mal ganz pragmatisch: ein Holzbrettl tuts da sicher auch. Wenn es was halbwegs hartes ist, nutzen sich die Spitzen an den Borsten sicher recht schnell ab.

Liebe Gruesse,
Denebi

Verfasst: 16.08.2008, 13:20
von Roberta
Hm, ich würde gnadenlos mit der Nagelfeile darübergehen (natürlich nicht unbedingt die gröbste Körnung benutzen und zum Schluss vielleicht mit der Polierfeile)

Verfasst: 28.11.2009, 20:25
von ekate
Ich hatte auch eine WBB und habe eher feines Haar. Es war eine relativ gute Bürste für ca. 15 Euro.

Leider ladeten sich meine Haare immer auf und ich habe das Gefühl das diese Bürste nicht gut für meine Haare ist...bekam davon Schuppen.

Habe die Bürste an jm. verschenkt, der diese gut gebrauchen kann.

Re: Wildsau: harte Borsten bei superfeinem Haar?

Verfasst: 22.04.2013, 23:26
von mintcutcake
Hallo erst mal ^^, ich habe sehr ,sehr feine Haare und habe nach benutzen meiner WBB noch feinere Haare .

Jetzt werde ich mir aber mal die Bürstanleitung vom Merin zu Herzen nehmen ^^.
Freue mich schon sehr auf eine gut durchblutete Kopfhaut und bin davon überzeugt das durch diese Methode alles besser wird.