Was ist eigentlich mit Phospholipiden? Die sind ja begrenzt zur Selbstorganisation fähig und können nette Membrane bilden, außerdem wirken sie emulgierend. Lecithin, Sphingolipide und Ceramide als Beispiel. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> ist hier ja nicht umsonst so beliebt
Und wenns Konsens ist das es nicht durchfärbt, mag ichs trotzdem nochmal für mich selbst sehen ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 12.4.12: 60cm Haartyp:2b/c Ciii Mittel(asch?)braun- Laborgruftie aus Leidenschaft
Henna wird dann wohl ähnlich die die Tönung aussehen, oder?
Es wird schon seine Gründe haben, dass Südländer dunkle Haare haben. Aber man darf auch nicht vergessen, dass blonde Haare UV-Licht reflektieren und nicht so stark aufwärmen. Also, was da nun besser fürs Haar ist, könnte ich so nicht sagen. http://daten.didaktikchemie.uni-bayreut ... chemie.htm