Seite 2 von 7
Verfasst: 01.04.2012, 18:49
von Leialein
Ich mag Mai Glöckchen Vorschlag. Würde diese Einteilung mit den von Fortresca genannten Buchstaben kombinieren.
oder:
CocosKitty hat geschrieben:le Goth Ham hat geschrieben:1cF 7,5

Finde ich auch eine tolle Idee!
Verfasst: 01.04.2012, 20:26
von loversrequiem
Find ich irgendwie blödsinnig und viel zu kompliziert. Wie jemand schon sagte, es reicht doch, wenn jemand einfach, wenn er das möchte, denn ZU in cm dahinter schreibt.
Die Katze könnte auch Baum heißen und wär trotzdem keiner.
Verfasst: 01.04.2012, 21:06
von °°°nachtgeist°°°
Ich habe auch Mai-Glöckchens Voschlag angeklickt. Bin aber auch dafür einen anderen Buchstaben zu nehmen, damit es sich zum alten System unterscheidet.
Verfasst: 01.04.2012, 21:40
von Gawrique
Ich finde Mai's Vorschlag gut. Die Benennung mit i-ii oder ii-iii wäre weiterhin verständlich, da es sich an Fia's System anlehnt, ich wäre dafür den Buchstaben zu lassen. Welche Zahlen sich dahinter verstecken kann man ja nachlesen.
Und nur weil es altbewährt ist, heißt es nicht, dass es unantastbar ist. Im Internet kursieren noch weitere Einteilungs-Möglichkeiten. Im LHC und hier ist nun mal das von Fia beliebt.
Diese Benennung der Haarstruktur, Dicke und des Zopfumfangs ist doch freiwillig und dient schlussendlich dazu, dass wir uns die Haare von jemanden Vorstellen können. Was die Zopfdicke angeht, leistet das aktuelle Modell aber nicht genug (merkt man ja beim Stöbern in Tagebüchern, bei Langhaar-Treffen oder beim Vergleich der eigenen Haarpracht mit Fotos die hier reingestellt werden). Warum sollte man bei einem nicht ausreichenden Modell bleiben, wenn man es sehr einfach erweitern kann?
Falls die Haartypisierung tatsächlich geändert wird, könnten die Moderatoren vielleicht in jedem Unterforum für einige Zeit einen Beitrag oben festpinnen. Dann hat jeder die Möglichkeit seine Signatur zu ändern. Oder auch nicht, wenn es/sie das nicht will. Mir könnte vermutlich auch niemand verbieten meine Haare nach dem Hanswurst'schen System zu benennen (der Zopfumfang wird anhand von Wurstsorten angegeben

)
Verfasst: 01.04.2012, 21:43
von yamale
Ich hab das für einen Aprilscherz gehalten

Verfasst: 01.04.2012, 21:57
von Copperwaves
Habe für Mai Glöckchens Vorschlag gestimmt, weil da hat sie sich echt Gedanken gemacht. Die iiis noch bissl genauer unterteilt wäre auch nicht so verkehrt... aber für zwei Sachen kann man kaum abstimmen, vor allem, wenn man wie ich zu den iiis keine noch tollere Idee vorweisen kann...

Bin ja sehr gespannt, ob bei der Geschichte was rauskommt.

Verfasst: 01.04.2012, 22:01
von Angelegenheit
Ich finde die Vorschläge super, mich nervt das alte System sehr und gerade die Einteilung von 5-10 cm ist vollkommen sinnbefreit, heisst ja "irgendwo zwischen dünn und dick". Und wenn alle ihren ZU dazuschreiben sollen können wir es ja auch ganz weglassen.
Verfasst: 01.04.2012, 22:51
von MiMUC
Was ist denn in Deutschland bei gewöhnlichen Haaren der Durchschnitt? 8cm? Das sollte die Mitte sein. Klar gibt es auch hier auch ein paar Asiaten oder Afrohaars, aber das ist vernachlässigbar von der Anzahl her.
8 muss also ziemlich genau i sein.
Wenig sinnvoll finde ich Unterscheidungen in mehr als 0,5cm-Stufen.
Wenns 8 ist, kann bei 9 aber noch nicht die iii-Fraktion anfangen. Das wäre mehr so ab 10. Daher finde ich Emis Vorschlag recht gut.
Verfasst: 01.04.2012, 22:53
von BlackRaven
Leialein hat geschrieben:
CocosKitty hat geschrieben:le Goth Ham hat geschrieben:1cF 7,5

Finde ich auch eine tolle Idee!

Verfasst: 01.04.2012, 23:02
von °°°nachtgeist°°°
BlackRaven hat geschrieben:Leialein hat geschrieben:
CocosKitty hat geschrieben:

Finde ich auch eine tolle Idee!

Erst jetzt gesehen

Find ich auch besser, als die Buchstaben.
Verfasst: 02.04.2012, 00:05
von MiMUC
Also c finde ich blöd, da muss ich automatisch an C denken.
Verfasst: 02.04.2012, 06:51
von Kat
MiMUC hat geschrieben:Was ist denn in Deutschland bei gewöhnlichen Haaren der Durchschnitt? 8cm?
Der europäische Durchschnitt liegt wohl bei 7cm ^^
Verfasst: 02.04.2012, 07:26
von Mai Glöckchen
Moin.
Jap, Durchschnitt bei 7cm, hatten wir hier im Forum auch mal per Umfrage bestätigt.
Ich selbst hab noch gar nicht gestimmt, weil ich zwischen der Variante von Yura, meiner und der ganz schlichten Idee diese i-Kiste einfach sein zu lassen und nur noch mit cm zu "arbeiten", schwanke.
Und nein, das war kein Aprilscherz, so viel Mühe würde ich mir für einen Witz am Rande nicht machen.

Verfasst: 02.04.2012, 09:03
von le Goth Ham
Mai Glöckchen hat geschrieben:...weil ich zwischen der Variante von Yura, meiner und der ganz schlichten Idee diese i-Kiste einfach sein zu lassen und nur noch mit cm zu "arbeiten", schwanke.
schade, dass kein 1. April mehr ist, sonst müsste ich darauf bestehen, die "ganz schlichte Idee diese i-Kiste einfach sein zu lassen und nur noch mit cm zu "arbeiten" Methode" in die
'Schwein'sche Methode' umbenennen zu lassen
Einen Keks für Jeden, der es kapiert 
Verfasst: 02.04.2012, 10:43
von Rero
le Goth Ham hat geschrieben:1cF 7,5
das finde ich auch am besten
man braucht doch das Rand nicht neu erfinden
Mai Glöckchen - vllt ist deine Einteilung für die Dünnen Haare besser aufgeteilt, aber für die dickeren Haare unter uns passt es finde ich nicht so gut
