Seit ich nicht mehr färbe (Henna und Chemie) merke ich erst, wie fein meine Haare wirklich sind. Wenn man eins zwischen die Finger nimmt und bewegt, kann man es kaum noch fühlen.
Mit gefärbten Haaren war das ganz anders, besonders bei Henna, davon wurden die Haare sichtlich dicker.
Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Hm, hab mir meine Haare nochmal genauer angeguckt und glaube, ich habe eine Mischung aus M und C auf dem Kopf. Ist nicht so einfach das selbst einzuschätzen.
Viele Haare sind so wie auf dem Foto, also eher C, aber viele sind auch etwas dünner und eher M.
Ich verschieb dann mal dein Beispielhaar in die Kategorie C.
Ich glaub jeder hat unterschiedliche Haardicken aufm Kopf. Teilweise erwisch ich mal nen ganz dickes Haar, das bestimmt auch sogar nen C Haar ist. Aber wenn ich jetzt eins suchen würde, dann finde ich keins, als können das nicht viele sein
°°°nachtgeist°°° hat geschrieben:Ich verschieb dann mal dein Beispielhaar in die Kategorie C.
Ich glaub jeder hat unterschiedliche Haardicken aufm Kopf. Teilweise erwisch ich mal nen ganz dickes Haar, das bestimmt auch sogar nen C Haar ist. Aber wenn ich jetzt eins suchen würde, dann finde ich keins, als können das nicht viele sein
stimmt - ich hab (seit ich mit der Färberei aufgehört habe, das war so ne Art Selektionsdruck^^) auch einige F-Haare zwischendrin. Und ich hab auch ein Paar echte Mutantenhaare, die wirklich super fett sind (aber meine sind nicht kraus, sondern glatt - komischerweise?)
Bei mir sind echt alle gleich, aber ich scheine da wirklich die Ausnahme zu sein. Bisher hab ich vielleicht in über 1,5 Jahren 3x ein Haar gefunden, dass M hätte sein können.
Ich finde ja eigentlich die Nahaufnahmen spannender und teils auch aussagekräftiger, weil ja nicht jeder das selbe Massband nimmt, das verzerrt das Bild etwas. Vor allem so ohne Vergleichs-Fussel^^
Wie wärst mit ner Nahaufnahme auf Karopapier? vielleicht 4x4 Kästchen (oder 2x2 oder so, müsste man mal gucken, was da taugt) die wir auf 400x400p skalieren? Ich könnte mir vorstellen, dass es leichter einzuschätzen ist, gerade so als Neuling
Die Idee wär nicht schlecht, aber ich hab z.B. seit der Schulzeit kein Karopapier mehr daheim Und bei so nem kleinen Ausschnitt könnte ich mir vorstellen, dass es bei manchen bzgl. Kameraqualität nen Problem gibt. Ist ja bei den 10 cm schon nicht ganz easy.
Aber du kannst als Beispiel ja mal Fotos reinsetzten?!
Ich wollt grad sagen, ich hab frisch ausgekehrt, aber direkt neben mir liegt natürlich eins - soviel zum dem Thema...
zumindest ist so das Ausschneiden einfacher
also mehr macht meine kleine Canon Ixus 105 auch nicht mit, die ist so Mittelklasse - vermute aber mal, das können die meisten Digicams. Und ich denke mal ein Großteil der Menschen besitzt Karopapier
So mal ein Versuch von mir mit Karopapier. Wenn das Licht mal besser ist und ich noch eins meiner Mutantenhaare zur Hand habe - meine Haare sind leider grad nass und am Trocknen -, gibt es vllt. noch weitere Fotos.
So sehen in etwa meine Standardhaare aus:
@nachtgeist: Ein Blatt Karopapier kannst du dir ganz einfach ausdrucken. Da gibts im Internet ganz viel Vorlagen für - hab ich letztens auch mit Millimeterpapier gemacht.
Danke für den Tipp, aber meine Druckerpatrone ist schon seit Monaten leer
Ich geh morgen mal auf die Suche. Aufm Speicher sind noch meine Ordner vom Studium, da wird sich ja irgendwo nen Stück Karopapier finden.