Swampthing - Weg mit Spliss und Bruch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Logbrandur
Beiträge: 4377
Registriert: 09.02.2012, 18:06
Wohnort: Bei Stuttgart

#16 Beitrag von Logbrandur »

Ich muss mich meinen Vorschreiberinnen anschließen: ein Kabinett der Zerstörung sieht sicherlich anders aus.
Wunderschöne Farbe und Struktur!
Außerdem schreibst du so schön kurzweilig :)

Ach, Männer mit langen Haaren sind toll :anbet:
Mein PP ~ Kräuterwäsche FAQ
2a Fii mit 8,6cm ZU, nach erneutem Rückschnitt ca. BCL
Swampthing
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2012, 16:38

#17 Beitrag von Swampthing »

OK, ich revidiere hiermit mein Urteil aus dem Eingangspost und entschuldige mich für die harte Wortwahl bei meinen Haaren.

@Tommy: Ja, war bei einem Auftritt. Das Orange-Gedöns ist aber nicht meins. Ich fahr nen Engl, hab an dem Tag mit der Band aber nur gesungen.

@Dunkelschön: Einen dm hat's hier zum Glück in annehmbarer Nähe. Da war ich seit ich das LHN kenne schon beunruhigend oft. ;) Die Schere ist für nächsten Monat eingeplant. Ist schon wieder so viel Monat am Ende des Geldes übrig.

@Logbrandur: Zu viel der Ehre. *Verneig*
2a M ii ~9cm, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#18 Beitrag von Tommy »

sehr gut, ich singe auch und versuche mich gitarrentechnisch jetzt auf ein "rhythmus-für-motörheadmäßige-band-level" zu frickeln :-D

Was fürn Stil?
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#19 Beitrag von mystic-w »

Hallo,

wow tolle Haare hast Du.

Gefällt mir.....hier schaue ich öfters vorbei!

Und zu Deinen Haaren, auch ich inde sie nicht soo schlimm. Ein wenig Spitzen abschneiden, weiterhin mit Öl pflegen und Deine Haare sind der Traum jeder Frau!

Und bzgl. Shampoo....hast Du mal Haarseife in Erwägung gezogen?? Aufwändiger als flüssiges Shampoo ist es nicht und ich brauche danach auch keinen Condi etc. (Nur mal so als Anregung)
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Swampthing
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2012, 16:38

#20 Beitrag von Swampthing »

Epic Einkauf Fail: Ich wollte am Freitag Sante Orange&Cocos Shampoo und die Alterra Weizenspülung kaufen. Dann durch Budni und Rossmann getobt aber beides nicht gefunden. Budni hatte mal genau ein Sante Produkt pro Kategorie in der riesigen Naturabteilung, dafür das Alverdekomplettprogramm. Hab dann in einem Anfall geistiger Umnachtung trotzdem was gekauft und mit Alterra Granatapfelspülung und WeizenSHAMPOO den Laden verlassen. :stupid:

Ich wurde dabei noch unfreiwilliger Zeuge, wie sich jemand neben mir vor dem Silikonregal per Telefon beraten ließ, welches Blondierspray und welches Repairprodukt denn richtig wären. Die Haare sahen leider ziemlich fertig aus. Meinen missionarischen Eifer habe ich aber trotzdem unterdrückt.

Die neue Spülung habe ich gestern als Kur in die Haare geschmiert. Riecht gut, scheint auch gut zu wirken. Heute Waschtag.

@Tommy: Metalmainstreammucke: Melodic Death

@mystic-w: Seife werde ich bestimmt noch ausprobieren. Das Prinzip klint gar nicht schlecht.
2a M ii ~9cm, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Swampthing
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2012, 16:38

#21 Beitrag von Swampthing »

Hi,
die Alterraspülung war, soweit ich das nach einmaligem Verwenden beurteilen kann, ein Glücksfehleinkauf. Haare sind schön weich und nicht so schwer wie beim Alverde T/A Gedöns. Der Glanz direkt nach dem Waschen war auch gigantisch. Ich konnte nur mit Sonnenbrille in den Spiegel schauen. 8)
Die Spitzen sind aber gefühlt trockener. Beim nächsten Waschgang benutze ich T/A für die Spitzen.

Das Alverde A/Z Shampoo werde ich nicht wieder kaufen. Gefühlt brauche ich eine halbe Tonne davon, damit überhaupt was schäumt. Sowohl verdünnt als auch normal.

Seltsamerweise fangen meine Haare seit der Umstellung auf NK nach 2-3 Tagen an seltsam zu riechen. Ob das am Glycerin oder Alkohol liegt? Hatte ich früher nicht.
2a M ii ~9cm, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Dia »

Wie verdünnst du das Shampoo denn? Ich hatte es auch ne Weile und normal habe ich auch sehr viel verbraucht. Verdünnen ging bei mir aber prima, ich habs in ne Flasche gefüllt mit 1/2l warmem Wasser und gut geschüttelt. :wink:
Swampthing
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2012, 16:38

#23 Beitrag von Swampthing »

Ein genaues Verhältnis kann ich nicht nennen, hab halt unter der Dusche Wasser in die Flasche laufen lassen. ;) Beim letzten Waschgang habe ich noch mal großzügig aufgefüllt und es hat in der Tat etwas besser geschäumt. So richtig warm werde ich mit dem Shampoo aber wohl nicht mehr. Zum Glück ist es bald leer, dann wird Alterra Weizen(klingt stark nach einem isotonischen Getränk) ausprobiert.

Im Büro trag ich seit ein paar Tagen nen Dutt. Schon ungewohnt; sowohl gestaltungstechnisch als auch mental. Ist ja jetzt nicht so die alltägliche Männerfrisur. ;) Hält aber super und es stehen nicht ständig Strähnen raus. Mach ich morgens rein und muss mich dann nicht mehr drum kümmern. Frisier and Forget.

Morgen evtl. Friseur.
2a M ii ~9cm, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Swampthing
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2012, 16:38

#24 Beitrag von Swampthing »

Weia, lange her seit dem letzten Eintrag.

Was hat sich getan? Meine Haare sind mittlerweile wesentlich weicher und fühlen sich gefälliger an als früher. Ich habe das Haaröl von Alverde abgesetzt und jetzt strohen auch die Spitzen nicht mehr. Ist wohl doch nicht so toll für meine Zotteln. Ansonsten nutze ich immer noch das Weizenshampoo und die Granatapfelspülung von Alterra. Das Shampoo ist bald leer, dann kommt endlich das Sante.

Aus dem Kurzurlaub zum Surfen über Himmelfahrt nehme ich folgende Erkenntnisse mit:
- das Weizenshampoo schäumt nicht mit kaltem Campingplatzwasser
- auch nach einer Salzwasserwäsche quietscht das Haar
- >6 Stunden Einwirkzeit von Salzwasser bei der Rückfahrt verstimmt die Kopfhaut, so dass sie danach erstmal 3 Tage die Haare in (den) Schuppen stellt
- Dutt ist eine tolle Frisur. (Holland, 27 Grad, dritter Abgang vom Board...die Frisur sitzt)
2a M ii ~9cm, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#25 Beitrag von fraubloxberg »

*mitles* :popcorn: Hier kanns ja spannend werden :)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Swampthing
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2012, 16:38

#26 Beitrag von Swampthing »

Im Norden nix Neues. Hab aber grad investiert und mir eine Jaguar Schere bestellt. Wird langsam Zeit. Bei den Kämmen konnte ich mich nicht entscheiden. Wahrscheinlich geh ich da mal in den dm und guck was sich da findet. Budni steht den Kämmen anscheinend eher stiefmütterlich gegenüber.

Hab letzte Woche den Waschabstand auf 5 Tage ausgedehnt. Premiere. Wäre auch noch einen Tag länger gegangen aber am Samstag hatte ich eine Etappe in einem Ausdauerlauf und da wollte ich schick aussehen. 8)

Aktuell warte ich darauf, das mein Alterra Shampoo zur Neige geht, damit ich das Sante benutzen kann. Irgendwie seltsam sich auf sowas zu freuen, oder?
fraubloxberg hat geschrieben:*mitles* :popcorn: Hier kanns ja spannend werden :)
Ouha, da ist er wieder. Dieser Leistungsdruck. ;)
2a M ii ~9cm, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#27 Beitrag von fraubloxberg »

Leistungsdruck, ach quatsch :lol:
Ich freu mich auch jedesmal, wenn ein Produkt leer geht :) Hab bloß leider nicht so viel Durchhaltevermögen, darauf zu warten... daher stehen in meiner Dusche momentan 4 Shampoos ;o) Habe aber auch die Erfahrung gemacht, dass meine Haare den Wechsel zwischen den Shampoos sehr gern mögen.

Weiterhin viel Spaß ;)
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

#28 Beitrag von Tender Poison »

Geht mir auch so, dass ich mich immer über ein leeres Shampoo freue und schon wochenlang vorher überlege, welches dann nachkommt. Meist sind aber auch bei mir immer drei in Benutzung.
Swampthing, falls Du noch ein Proteinshampoo testen möchtest - ich habe meine halbe Flasche von Cosmoveda Sandelholz in der Tauschbörse :-).... mir bekommen die Proteine nicht.
Die Investition in die Schere war bestimmt nicht falsch, die hält ja auch ein lebenlang.
Und zu Kämmen kann ich noch raten: Alnatura. Die haben wunderbare Holzkämme.

Und dann muß ich dieser Stelle mal sagen, dass ich hier sehr gerne mitlese, denn Du schreibst so schön erfrischend!
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Swampthing
Beiträge: 19
Registriert: 21.04.2012, 16:38

#29 Beitrag von Swampthing »

Hi,
neue Bilder. Nachdem ich gegen diverse Imagehoster ins Feld gezogen bin und mehrere meinen Uploadversuchen erfolgreich getrotzt haben, konnte ich photobucket überreden meinem Begehren zumindest ansatzweise zu entsprechen. Hoffe die Bilder sind nicht zu gross jetzt.

Heutiger Waschgang mit Sante Aprikose und Alterra Granatapfel Spülung. Ich denke die Spülung kann ich in den Rang des HG erheben. Vom Shampoo war ich jetzt nicht so begeistert. Irgendwie schäumt bei mir nichts mehr. Muss mal das Verdünnen in der Flasche ausprobieren.

Nach dem Waschen, ungekämmt in feuchtem Zustand. Schon frizzelig, besonders auf der rechten Seite.
Bild

Nahaufnahme in Nass. Nein, die Strähnchen sind nicht reingefärbt. ;)
Bild

Trocken. Oben gesund, ab Schultern fängt die kaputte Zone an. Unten ausgefranster als ein alter Teppich.
Bild

Nahaufnahme. So richtig glatt gekämmt bekomme ich die nie. Zu viele Einzelhaare, die machen was sie wollen.
Bild

Und der Swampthing-Casual-Zopfband-Dutt
Bild

Equipment
Als stolzer Besitzer einer Schere habe ich jetzt ein paar Mal S&D betrieben. Wobei ich mir das "Search" sparen kann. Jeder Schuss(Haar) gefühlt ein Treffer. Rein theoretisch, wenn ich alle Splissstellen rausschneide: Wären die Haare dann glatt (im Rahmen meiner Struktur) und der Frizz weg?

Hab bei Alnatura einen grob/fein Holzkamm gekauft. Der letzte Mist. Die grobe Seite ist in Ordnung aber die Feine hat irgendwer mit den Füßen gesägt. Rauh, uneben, kleine abstehende Splitter. Die Marke Charmy kann ich nicht weiterempfehlen. Naja, die Nixe im Logo mit den beiden Verkaufsargumenten hätte mich misstrauisch stimmen müssen.
[/img]
2a M ii ~9cm, 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein PP
MadameVonNebenan
Beiträge: 430
Registriert: 30.01.2012, 12:39
Wohnort: Detmold

#30 Beitrag von MadameVonNebenan »

Ich setze mich hier auch mal dazu und bin schon sehr gespannt,wie sich deine hübschen Haare entwickeln werden! :)
Antworten