Ist Henna nun wirklich pflegend, ja oder nein?
Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren
Henna mit Picramaten oder chemische Tönung?
Hallo ihr Lieben,
ich habe meine Haare bisher mit Chemie getönt und möchte gerne auf Henna umsteigen. Ich habe ein paar Probesträhnen gemacht, leider haben meine Haare nur Henna mit Picramaten angenommen. Bei Henna ohne picramate hat man keinen Farbunterschied gesehen.
Jetzt bin ich am Zweifeln, ob ich diese Henna mit Picramaten benutzen soll, da es ja krebserregend sein soll.
Wisst ihr, ob Picramate auch in chemischen Tönungen vorhanden sind?
Henna (mit Picramaten) ist sicher noch pflegender fürs Haar als chemische Tönungen, aber wie sieht es vom Gesundheitsrisiko aus?
Würdet ihr Henna mit Picramaten chemischen Tönungen vorziehen, oder meint ihr ist das Gesundheitsrisiko dasselbe, oder sogar schlimmer mit Picramaten?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen, dass eure Haare Henna nicht annehmen? Hab verschiedene Farben und Firmen ausprobiert, auch mit Tee angemischt, hat alles nichts geholfen :/
Würd mich über eure Meinungen zu diesem Thema freuen!
ich habe meine Haare bisher mit Chemie getönt und möchte gerne auf Henna umsteigen. Ich habe ein paar Probesträhnen gemacht, leider haben meine Haare nur Henna mit Picramaten angenommen. Bei Henna ohne picramate hat man keinen Farbunterschied gesehen.
Jetzt bin ich am Zweifeln, ob ich diese Henna mit Picramaten benutzen soll, da es ja krebserregend sein soll.
Wisst ihr, ob Picramate auch in chemischen Tönungen vorhanden sind?
Henna (mit Picramaten) ist sicher noch pflegender fürs Haar als chemische Tönungen, aber wie sieht es vom Gesundheitsrisiko aus?
Würdet ihr Henna mit Picramaten chemischen Tönungen vorziehen, oder meint ihr ist das Gesundheitsrisiko dasselbe, oder sogar schlimmer mit Picramaten?
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen, dass eure Haare Henna nicht annehmen? Hab verschiedene Farben und Firmen ausprobiert, auch mit Tee angemischt, hat alles nichts geholfen :/
Würd mich über eure Meinungen zu diesem Thema freuen!
- Lestaria Nenia
- Beiträge: 2081
- Registriert: 01.03.2011, 15:13
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
- Ève Charlier
- Beiträge: 702
- Registriert: 20.02.2011, 16:46
- Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)
Ich hätte da auch eine Frage: Wenn sich das Henna so arg um jedes einzelne Haar legt und es schützt, kommt dann die Pflege trotzdem noch durch? Oder ist das auch individuell unterschiedlich? Ich kämpfe gerade tapfer gegen Spliss und spiele mit dem Gedanken, mal eine Hennakur zu machen, mit farblosem Henna.
Tante Edit hofft, dass das nicht zu sehr Off-Topic ist - aber grundsätzlich ist die Durchlässigkeit für weitere Pflege ja schon ein Faktor, wenn es darum geht, ob Henna pflegend oder schädigend wirkt.
Tante Edit hofft, dass das nicht zu sehr Off-Topic ist - aber grundsätzlich ist die Durchlässigkeit für weitere Pflege ja schon ein Faktor, wenn es darum geht, ob Henna pflegend oder schädigend wirkt.
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Ève Charliers Journal
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Khadi ist wirklich super! Die Farbe kam bei mir auch gut raus!
Zu den Picramenten, ja, ich würd Henna mit Pic. Tönungen vorziehen! Meiner Meinung nach ist dieses "Kann Krebs erzeugen" extrem schwammig, und bei der minimalen Menge würd ich mir da keinem Kopf drum machen!
efit: gibts aber auch nen extra thread!
Zu den Picramenten, ja, ich würd Henna mit Pic. Tönungen vorziehen! Meiner Meinung nach ist dieses "Kann Krebs erzeugen" extrem schwammig, und bei der minimalen Menge würd ich mir da keinem Kopf drum machen!
efit: gibts aber auch nen extra thread!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Aaaalso...Aus eigener Erfahrung bin ich der Meinung, dass Henna durchaus Pflege normal durchlässt. Wenn das nämlich nicht der Fall wäre, hätte ich wohl einen Filzball auf dem Kopf, denn wie ich ja schon geschrieben habe macht die PHF meine Haare schon ganz schön trocken. Und ich merke schon einen Unterschied ob ich eine Haarkur oder eine Spitzenpflege angewendet habe oder nicht. Es tut auf jeden Fall seine Wirkung und ich merke auch, da ich meine Haare wirklich intensiv Pflege, wie die Pflegebedürftigkeit abnimmt. Also meine Haare sind viel "gesättigter"Ève Charlier hat geschrieben:Ich hätte da auch eine Frage: Wenn sich das Henna so arg um jedes einzelne Haar legt und es schützt, kommt dann die Pflege trotzdem noch durch? Oder ist das auch individuell unterschiedlich? Ich kämpfe gerade tapfer gegen Spliss und spiele mit dem Gedanken, mal eine Hennakur zu machen, mit farblosem Henna.
Tante Edit hofft, dass das nicht zu sehr Off-Topic ist - aber grundsätzlich ist die Durchlässigkeit für weitere Pflege ja schon ein Faktor, wenn es darum geht, ob Henna pflegend oder schädigend wirkt.

- Bonnie Prince Charles
- Beiträge: 352
- Registriert: 24.03.2011, 15:54
- Wohnort: Rüsselsheim
Hallo,
ich habe noch NIE mit PHF gefärbt, würde es aber gerne mal die nächsten Wochen angehen.
Ich frage mich jetzt, ob die Pflegewirkung eventuell auch mit den Zutaten der persönlichen Haarfarbemischung zu tun hat.
Also:
"Wenn ich Kakaobutter nehmen würde, dann ist es pflegender, als wenn ich das nur mit Wasser anrühren würde"?
ich habe noch NIE mit PHF gefärbt, würde es aber gerne mal die nächsten Wochen angehen.
Ich frage mich jetzt, ob die Pflegewirkung eventuell auch mit den Zutaten der persönlichen Haarfarbemischung zu tun hat.

"Wenn ich Kakaobutter nehmen würde, dann ist es pflegender, als wenn ich das nur mit Wasser anrühren würde"?
2aF/M 7-8 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 80cm
"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

"Wenn se nich' wachsen wollen, dann kaufe ich halt Ficcares!"

ich hab jahrelang mit dem feuerrot gefärbt (türkisches henna mit pics) und hatte nie probleme mit haarbruch etc.
mit chemie hatte ichs gleich nach der ersten färbung. in meinem tb steht mein henna werdegang und wie ichs anmisch. trocken wurden meine haare nach dem hannan nur wenig und mit etwas pflege hat man das gut im griff.
krebs erregend.. hmmm.. ich kann da zu nichts wissenschaftliches sagen, aber aspertam (in inzwischen fast allem als süßstoff) soll auch krebs erregend sein und trotzdem ists nich verboten und die meisten sch*&% drauf, ohne gleich krebs zu bekommen. das gleiche gilt für div andere stoffe die tagtäglich im "einsatz" sind (auch in chemie färbungen).
deswegen würde ich nicht auf die tolle farbe verzichten.
zumal henna, für mich, pflegend ist. auch das feuerrot, das hab ich zt 2x im monat angewendet um das feuermelderrot zu erhalten.
ich hatte eigtl nie spliss, erst nach chemie fand ich raus wie spliss bei mir aussieht... x)
meine freundin verglich henna mal so:
"henna zieht ins haar und stärkt und schützt es dadurch, wie eine gesunde bräune vor sonnenbrand schützt, aber auch etwas trockene haut macht."
etwas grob gefasst, aber ich denk der ansatz passt.
ich wünsch jedenfalls allen hennaheads schöne farbe+haare! x)
mit chemie hatte ichs gleich nach der ersten färbung. in meinem tb steht mein henna werdegang und wie ichs anmisch. trocken wurden meine haare nach dem hannan nur wenig und mit etwas pflege hat man das gut im griff.
krebs erregend.. hmmm.. ich kann da zu nichts wissenschaftliches sagen, aber aspertam (in inzwischen fast allem als süßstoff) soll auch krebs erregend sein und trotzdem ists nich verboten und die meisten sch*&% drauf, ohne gleich krebs zu bekommen. das gleiche gilt für div andere stoffe die tagtäglich im "einsatz" sind (auch in chemie färbungen).
deswegen würde ich nicht auf die tolle farbe verzichten.
zumal henna, für mich, pflegend ist. auch das feuerrot, das hab ich zt 2x im monat angewendet um das feuermelderrot zu erhalten.
ich hatte eigtl nie spliss, erst nach chemie fand ich raus wie spliss bei mir aussieht... x)
meine freundin verglich henna mal so:
"henna zieht ins haar und stärkt und schützt es dadurch, wie eine gesunde bräune vor sonnenbrand schützt, aber auch etwas trockene haut macht."
etwas grob gefasst, aber ich denk der ansatz passt.
ich wünsch jedenfalls allen hennaheads schöne farbe+haare! x)
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Es macht sicher auch einen Unterschied wie man Henna anrührt. Kakaobutter ist ja zB im Lush-Henna enthalten. Ich habe immer mit Wasser angerührt, aber musste feststellen dass Milch, Honig und Joghurt meinen Haaren besser bekommt. Die Färbewirkung ist bei mir die Gleiche und wird dadurch nicht beeinträchtigt.Bonnie Prince Charles hat geschrieben:Hallo,
ich habe noch NIE mit PHF gefärbt, würde es aber gerne mal die nächsten Wochen angehen.
Ich frage mich jetzt, ob die Pflegewirkung eventuell auch mit den Zutaten der persönlichen Haarfarbemischung zu tun hat.Also:
"Wenn ich Kakaobutter nehmen würde, dann ist es pflegender, als wenn ich das nur mit Wasser anrühren würde"?
NACHTRAG: ich habe heute das erste Mal mit reinem Henna gefärbt. Sonst ja immer mit PHF Mischungen wie zB Mahagonierot, Bronze, Terra usw. Ich merke einen deutlichen Unterschied direkt nach der Färbung. Meine Haare sind so fluffig-weich und haben ein gewaltiges Volumen bekommen. Nach den anderen Färbungen waren die Haare immer schwer, dick und drahtig/strohig. Ich vermute somit, dass wohl die anderen Bestandteile (zB Indigo) und nicht das rote Henna die austrocknende Wirkung hervorruft. Kann das jemand bestätigen?
NOCHMAL EDIT: Ich bin begeistert wie die Haare nach der ersten Nacht nach dem hennan immer noch in Form sind (ich habe ja Stufen, die verlegen sich normal immer) Sie glänzen toll und keine Spur von trockenen Spitzen/Längen. Mir fehlt zwar ein bisschen der Braunanteil in der Farbe, also sie sind jetzt natürlich leuchtend Rot, aber da der sich ja ehe immer schnell auswäscht, werde ich wohl beim Naturrot bleiben

@:Eleanor: Kann ich leider so nicht bestätigen.
Ich färbe jetzt seit fast einem Jahr mit reinem Henna, davor 2 mal mit irgendeiner rot-Mischung. Direkt nach dem Färben kann ich deine Beobachtungen bestätigen. Meine Haare sind auch nie so schön wie frisch gehennat.
Allerdings fällt mir langsam in der Langzeitwirkung auf, dass das Henna meinen Haaren NICHT gut tut. Zu NHF Zeiten waren mir Spliss und Haarbruch fast Fremdwörter. Mittlerweile leider nicht mehr. Die Haare sind allgemein ausgetrockneter und spröder. Früher reichten Shampoo und ein bisschen Spitzen ölen vollkommen, das ist nicht mehr so.
Wobei ich Henna jetzt auch nicht komplett verteufeln will. Ich bin mir ziemlich sicher dass auch ein Teil der Haarschäden von den Stufen kommt.
Ich färbe jetzt seit fast einem Jahr mit reinem Henna, davor 2 mal mit irgendeiner rot-Mischung. Direkt nach dem Färben kann ich deine Beobachtungen bestätigen. Meine Haare sind auch nie so schön wie frisch gehennat.
Allerdings fällt mir langsam in der Langzeitwirkung auf, dass das Henna meinen Haaren NICHT gut tut. Zu NHF Zeiten waren mir Spliss und Haarbruch fast Fremdwörter. Mittlerweile leider nicht mehr. Die Haare sind allgemein ausgetrockneter und spröder. Früher reichten Shampoo und ein bisschen Spitzen ölen vollkommen, das ist nicht mehr so.
Wobei ich Henna jetzt auch nicht komplett verteufeln will. Ich bin mir ziemlich sicher dass auch ein Teil der Haarschäden von den Stufen kommt.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Hey
(So, ich bin nun auch endlich mal angemeldet, dafür dass ich seit Monaten hier ständig stöbere..)
Also ich nutze Henna seit etwa 3 Monaten und muss sagen, dass meine Haare selten so schön (kräftig, glänzend) waren, andererseits merke ich nach dem hennen eigentlich immer, dass meine Kopfhaut juckt und ich Schuppen bekomme..
Ich denke also, dass Henna im Allgemeinen gut für die Haare ist, aber natürlich auch "anstrengend"..
mein Fazit: ich will nie wieder darauf verzichten, weil ich den Rotschimmer, den mein Haar nun hat, wahnsinnig liebe

Also ich nutze Henna seit etwa 3 Monaten und muss sagen, dass meine Haare selten so schön (kräftig, glänzend) waren, andererseits merke ich nach dem hennen eigentlich immer, dass meine Kopfhaut juckt und ich Schuppen bekomme..
Ich denke also, dass Henna im Allgemeinen gut für die Haare ist, aber natürlich auch "anstrengend"..
mein Fazit: ich will nie wieder darauf verzichten, weil ich den Rotschimmer, den mein Haar nun hat, wahnsinnig liebe

Haartyp 1cm8 / 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF: dunkelblond/ Farbe: schwarz (gefärbt) mit rot (gehennt)
"Es heißt, dass man die Sucht nicht loswerden kann, bevor man den absoluten Tiefpunkt erreicht hat. Aber woher weiß man, wann das ist?"
"Es heißt, dass man die Sucht nicht loswerden kann, bevor man den absoluten Tiefpunkt erreicht hat. Aber woher weiß man, wann das ist?"
hallo nexi! *wink*
das henna scheint deine kophaut auszutrocknen.
schnelle hilfe könnte öl oder brennesselwasser leisten.
aber wenn du beschreiben könntest wie du hennst (welches und welcher mix und wie etc) kann man evtl rausfinden warum es dazu kommt
und magst du dich vielleicht vorstellen?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
und wilkommen!
das henna scheint deine kophaut auszutrocknen.
schnelle hilfe könnte öl oder brennesselwasser leisten.
aber wenn du beschreiben könntest wie du hennst (welches und welcher mix und wie etc) kann man evtl rausfinden warum es dazu kommt
und magst du dich vielleicht vorstellen?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
und wilkommen!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Henna hat bei mir definitiv eine pflegende und generell haarstärkende Wirkung, ich schwöre drauf.
Ich hatte über die Jahre immer wieder Phasen, in denen ich es regelmäßig (alle 3 bis 5 Wochen) angewandt habe, und unabhängig von der anderen Pflege (mit oder ohne Silikone, chemisch gefärbt oder nicht, Ölkuren oder nur Pantene Pro V...) waren sie in den Henna-Phasen immer schöner und kräftiger.
Aktuell verwende ich es einmal pro Monat und bin bei Lush Caca Noir hängengeblieben, aber das mehr aus Faulheit - wenn ich selbst gepanscht habe dann immer Henna, Kokosöl und Kakaobutter.
Färbeeffekt hat das bei mir absolut keinen (meiner NHF wohl zu ähnlich), aber das Gefühl ist einfach toll - Haare sind kräftig, brechen kaum, kein Spliss und schöner Glanz.
Direkt nach der Kur sind sie manchmal so kräftig dass sie dann fast etwas borstig sind und dadurch trocken wirken, aber das gibt sich nach 1 Tag von selbst.
Ich hatte über die Jahre immer wieder Phasen, in denen ich es regelmäßig (alle 3 bis 5 Wochen) angewandt habe, und unabhängig von der anderen Pflege (mit oder ohne Silikone, chemisch gefärbt oder nicht, Ölkuren oder nur Pantene Pro V...) waren sie in den Henna-Phasen immer schöner und kräftiger.
Aktuell verwende ich es einmal pro Monat und bin bei Lush Caca Noir hängengeblieben, aber das mehr aus Faulheit - wenn ich selbst gepanscht habe dann immer Henna, Kokosöl und Kakaobutter.
Färbeeffekt hat das bei mir absolut keinen (meiner NHF wohl zu ähnlich), aber das Gefühl ist einfach toll - Haare sind kräftig, brechen kaum, kein Spliss und schöner Glanz.
Direkt nach der Kur sind sie manchmal so kräftig dass sie dann fast etwas borstig sind und dadurch trocken wirken, aber das gibt sich nach 1 Tag von selbst.
Fias: 1bm - Umfang noch nicht meßbar da zu kurz. Bitterschokoladendunkelbraun.
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Ich habe bisher 3 x farbloses reines Henna verwendet und kann weder positives noch negatives dazu sagen, ausser das die Haare direkt nach der Behandlung trockner sind was sich aber durch einmal ölen wieder reguliert.
Ich hatte mir das geholt um meine Feen stärker und glänzender zu bekommen, aber alles NULL.
Ich hatte mir das geholt um meine Feen stärker und glänzender zu bekommen, aber alles NULL.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- Ève Charlier
- Beiträge: 702
- Registriert: 20.02.2011, 16:46
- Wohnort: ganz bald HAMBURG! JUHUUUHUHUUUU!! :)
Danke, Eleanor, für die Info! Das klingt ja sehr beruhigend. Und sorry für die späte Reaktion, die Benachrichtigungen funktionieren hier im Forum im Moment irgendwie nicht so ganz perfekt.Eleanor hat geschrieben:Aaaalso...Aus eigener Erfahrung bin ich der Meinung, dass Henna durchaus Pflege normal durchlässt. Wenn das nämlich nicht der Fall wäre, hätte ich wohl einen Filzball auf dem Kopf, denn wie ich ja schon geschrieben habe macht die PHF meine Haare schon ganz schön trocken. Und ich merke schon einen Unterschied ob ich eine Haarkur oder eine Spitzenpflege angewendet habe oder nicht. Es tut auf jeden Fall seine Wirkung und ich merke auch, da ich meine Haare wirklich intensiv Pflege, wie die Pflegebedürftigkeit abnimmt. Also meine Haare sind viel "gesättigter"Ève Charlier hat geschrieben:Ich hätte da auch eine Frage: Wenn sich das Henna so arg um jedes einzelne Haar legt und es schützt, kommt dann die Pflege trotzdem noch durch? Oder ist das auch individuell unterschiedlich? Ich kämpfe gerade tapfer gegen Spliss und spiele mit dem Gedanken, mal eine Hennakur zu machen, mit farblosem Henna.
Tante Edit hofft, dass das nicht zu sehr Off-Topic ist - aber grundsätzlich ist die Durchlässigkeit für weitere Pflege ja schon ein Faktor, wenn es darum geht, ob Henna pflegend oder schädigend wirkt.
1cMii l 106 cm S³ (Steiß) l 8,5 cm ZU l Ziel: Haarlänge bis Mitte Po (=112 cm S³)
Ève Charliers Journal
Ève Charliers Journal
+zurückwink+ ^^Ashena hat geschrieben:hallo nexi! *wink*
das henna scheint deine kophaut auszutrocknen.
schnelle hilfe könnte öl oder brennesselwasser leisten.
aber wenn du beschreiben könntest wie du hennst (welches und welcher mix und wie etc) kann man evtl rausfinden warum es dazu kommt
und magst du dich vielleicht vorstellen?
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
und wilkommen!
Naja, ich nutze dieses coole Öl von Mata und immer mal Kokos, aber dennoch habe ich jetzt (1 Monat ist seit letztem Hennen vergangen) noch immer leichte Schuppen (die ich früher nie hatte)..hm :/
Ich nehme das Esther Tol Rot Extra Stark, rühre heiß mit schwarzem Tee an und mische noch etwas Haarkur + Zitronensaft (+ manchmal etwas Paprika-Pulver und Zimt) hinzu und lasse die Pampe 4 Stunden drauf

Haartyp 1cm8 / 83 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / NHF: dunkelblond/ Farbe: schwarz (gefärbt) mit rot (gehennt)
"Es heißt, dass man die Sucht nicht loswerden kann, bevor man den absoluten Tiefpunkt erreicht hat. Aber woher weiß man, wann das ist?"
"Es heißt, dass man die Sucht nicht loswerden kann, bevor man den absoluten Tiefpunkt erreicht hat. Aber woher weiß man, wann das ist?"