Sind euch eure Haare auch manchmal zu langweilig?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

#16 Beitrag von Singvogel »

Also an mir selbst muss ich ganz klar sagen, dass ich lange Haare keinen Moment langweilig finde. Die Frisurenvielfalt ist einfach um soviel größer geworden. Mit kürzeren Haaren - alles kürzer als BSL - würde ich das alles nicht hinbekommen, weil ich einfach sehr dicke Haare habe. Da braucht es einfach eine gewisse Grundlänge um sich richtig austoben zu können.
Offen tragen (naja, meist Half-Up Frisuren damit mir die Haare nicht ins Gesicht hängen) ist trotz der Länge auch kein Problem und die Kommentare sind eigentlich in der Regel wirklich alle positiv - ich werde gerne gebeten doch ja häufiger meine Haare offen zu tragen :wink: .
2bMii, Steißlänge
Blondii
Beiträge: 343
Registriert: 08.01.2012, 12:02
Wohnort: ÖSTERREICH

#17 Beitrag von Blondii »

Zum moderner/weniger langweilig wirken braucht es meiner Meinung nach keine grobe Veränderung an den Haaren sondern eher am Outfit. Wenn ich mir jetzt so vorstelle, eine zerissene Röhrenjeans mit Printshirt und schlichtem Blazer, dazu Keil-Sandalen und eine ordentliche Tasche die man überm Arm trägt statt über der schulter. Dann noch ein wenig schlichtes Make up und einen riesen Messie Dutt aufm Kopf oder ein seitlicher Fischgrätenzopf, dann find ich das alles andere als unmodern.. Flechten ist diesen Sommer ja sowieso im Trend. :D
1b-F-ii
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

#18 Beitrag von Inconnue »

Wenn ich mir so die Frisurentrends 2012 so anschaue http://www.frisurenkatalog.eu/frisurenk ... p?x=browse .. Nee, danke.

Bild

Da hab ich lieber langes Haar und bin langweilig und untrendy :roll:
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#19 Beitrag von Kat »

Blondii hat geschrieben:Zum moderner/weniger langweilig wirken braucht es meiner Meinung nach keine grobe Veränderung an den Haaren sondern eher am Outfit. Wenn ich mir jetzt so vorstelle, eine zerissene Röhrenjeans mit Printshirt und schlichtem Blazer, dazu Keil-Sandalen und eine ordentliche Tasche die man überm Arm trägt statt über der schulter. Dann noch ein wenig schlichtes Make up und einen riesen Messie Dutt aufm Kopf oder ein seitlicher Fischgrätenzopf, dann find ich das alles andere als unmodern.. Flechten ist diesen Sommer ja sowieso im Trend. :D
Ich glaube, ich werde zu alt, um die aktuellen Modetrends nachvollziehen zu können ^^° Blazer zu zerrissener Jeans, Keilabsätze... uäh o.O

Ich denke nicht, dass meine Haare langweilig sind, aber manchmal habe ich schon Lust auf ein wenig Farbe. Die Anfälle sind aber auch immer recht schnell wieder vorbei :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#20 Beitrag von Däumeline »

Mh, also ich vermisse einfach, dass meine Haare Bewegung haben. Als sie noch bei etwas länger als BSL waren konnte man richtig gut Bewegung reinbekommen. Wenn ich das jetzt versuche sind sie gleich wieder so wie vorher, weil sich wirklich alles aushängt. Das vermisse ich wirklich ganz arg.
Nach Trends geht es bei mir auch nicht, mir geht es da um das eigene Wohlgefühl. Sicherlich mag ich meine Haare und bin stolz drauf, aber so manchmal wünschte ich doch sie wären kürzer...
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
BohemianRhapsody
Beiträge: 210
Registriert: 13.08.2010, 15:51

#21 Beitrag von BohemianRhapsody »

Ja.
Ich finde immer mal wieder irgendetwas an mir langweilig, manchmal eben auch die Haare. Das ist dann aber allgemeine Unzufriedenheit, und wie ich mich kenne würde eh nichts passieren. Ich bin so umständlich bei Entscheidungen wie Haare abschneiden, die wären dann bestimmt schon knielang, und dann würde ich sicher nicht schneiden! :roll:
1cMii, drei Haare schaffen's zum Knie
Bild
Däumeline
Beiträge: 1022
Registriert: 20.07.2010, 15:40

#22 Beitrag von Däumeline »

Allgemeine Unzufriedenheit kann bei mir auch gut zutreffen... Bisher hab ichs aber auch nicht gebracht sie dann abzuschneiden.
1b/cii (ZU 8cm ohne Ponypartie) |
NHF: rehbraun | vorerst glücklich mit Taillenlänge

~*Selbstfindungstrip*~
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

#23 Beitrag von Nickike »

Ich hatte bisher diverse Längen, kinnlang, schulterlang, BSL, immer mit Schnitt und Farbe und immer eine Weile in der Länge. Ich habe schon immer viel Frisuren ausprobiert, und auch mit Bob kann man sich welche machen (Half- up, Lacebraid, ein Teil wegstecken), ich würd mal frech behaupten, ich bin da recht experimentierfreudig und nicht unbegabt.
Jede Länge hatte was für sich, ich fand auch, sie haben mir alle gestanden (ist der Vorteil einer ovalen Gesichtsform :) ), aber, und jetzt kommts: Ich fand immer alles irgendwann langweilig. Bei jeder Haarlänge ist das Kontigent irgendwann ausgeschöpft. Außer bei "sehr" (im allgemeinen gesprochen, etwa Midback) langen Haaren.
Da kann ich strenge Dutts machen, lockere Dutts, edle Frisuren, Volumen rein (Locken machen), Volumen raus, unauffällig (mache mir gerne mal einen hohen Knot Bun mit Bobby Pins, sieht den Wurschteldutts ähnlich und ist eher klein) oder auffällig (Rose Bun o.ä.).
Ich glaube auch, dieses "Langeweile"- Gefühl hat viel damit zu tun, dass man generell an den Haaren nicht viel ändert, z.B. neuer Schnitt.
Walhalla, dir gebe ich allerdings recht: Mit Farbe ist bei langen Haaren sehr eingeschränkt was zu machen. Ich bin da aber sowieso nicht so experimentierfreudig, das fehlt mir nicht so. Nur ab und an weine ich leise meinen blonden Strähnchen nach. Die hatte ich lieb... Aber man kann nicht alles haben.
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#24 Beitrag von Peretele »

Je länger meine Haare werden umso weniger Volumen hab ich. Volumen am Ansatz? Fehlanzeige :-/
Pferdeschwanz? Aus den im Anfangspost benannten Grünen auch nicht möglich.
Offen, wobei sie noch die "boah schön" und noch nicht die "boah krass" Länge haben (und vermutlich auch nicht mehr arg viel länger werden sollen).
Geflochten, sieht bei mir aber immer total schnell zerzaust aus.
Geduttet, killt wirklich das restliche Volumen und tut meiner Kopfhaut auch oft nicht gut.

Immer wieder wenn ich im Fernseh Frauen mit so BSL langen Haaren sehe beneide ich sie ein bisschen um die Länge. Klar können die nicht alle Dutts aber doch irgendwie leichter zu händeln.

Also ja, ich kämpfe mit der Langweile an mir. An anderen finde ich die langen Haare unglaublich schön.
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#25 Beitrag von Tomatensalat »

Ich habe zur zeit auch so eine Ich-fühle-mich-langweilig-Phase. Zumindest auf dem Kopf.

Meine Haare sind bald Taillenlang (mein Längenziel), jedoch am Ansatzt nur Platt. Zudem ist die Farbe langweilig (typisches Straßenköterblond, was kaum noch wie Blond aussieht).
Dutts finde ich an mir zur Zeit einfach nicht schön. Wenn sie richtig halten sollen, sehen sie glöech sehr streng aus, wenn ich was lockeres mache, dann zerfällt alles nach wenigen Minuten.

Ich Liebäugel deswegen jetzt mit Stufen.
Nicht so krass, dass die Haare unten extrem ausdünnen, aber so, dass auf BSL-Höhe irgendwo ne kante ist, in der Bewegung zu erkennen ist.

Ich bin zur Zeit was meine haare angeht, aber eh unentschlossen:
Sie wachsen und wachsen. Und sonst passiert nichts.
Als ich angefangen habe zu züchten, habe ich auf den Tag gewartet, an dem ich sage: Wow, ich habe schöne lange Haare. Dieser Tag ist nie gekommen. Und ich bezweifle, dass das AHA-Erlebnis überhaupt noch kommt.
Deswegen trage ich jetzt auch fast täglich offen: Mit Dutt fühle ich mich langweilig, zudem hat das Hochstecken irgendwie nicht so viel Gebracht wie ich mri erhofft habe. Dann kann ich gleich offen tragn und habe was von meiner Länge.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Wind In Her Hair
Moderatorin
Beiträge: 7529
Registriert: 25.09.2008, 10:22
Haartyp: 1c-2bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Internet

#26 Beitrag von Wind In Her Hair »

Danke an alle, die hier Anregungen für lässigere Hochsteckfrisuren gegeben haben! :D Werde mich mal an Messy Buns üben.

Und seit grad eben habe ich ein paar das Gesicht umspielende Strähnchen, damit Hochsteckfrisuren lockerer aussehen. Hab die Idee seit ein paar Tagen mit mir rumgetragen.
Peretele hat geschrieben:Immer wieder wenn ich im Fernseh Frauen mit so BSL langen Haaren sehe beneide ich sie ein bisschen um die Länge. Klar können die nicht alle Dutts aber doch irgendwie leichter zu händeln.
Genau das denk ich mir auch - andererseits: Um bei 1b-Haaren da Schwung reinzukriegen, muss man Dinge tun wie über Rundbürste fönen, Lockenstab oder große Wickler benutzen...
  • ...und all das kann ich nicht! :ugly:
Hab da absolut zwei linke Hände. Das war auf der Länge immer mein Problem... Und da finde ich "ungewöhnlich lange" Haare dann doch besser als BSL-Haare in platt. Weil, auch wenn sehr lange Haare nur lang runterhängen - da ist dann immerhin die Länge ein Hingucker.

Für mich hat sich mit der Länge auch die Unzufriedenheit mit dem fehlenden Ansatzvolumen gelegt. Ich finde, bei so langen Haaren wirkt ein "platter" Ansatz ganz anders als bei BSL-Haaren (und da war er bei mir auch schon immer platt - wie gesagt, ich kann mit so Stylingmethoden nicht umgehen). Ich finde, spätestens ab Hüfte ist irgendwo klar, dass da allein durch das Gewicht kein großes Ansatzvolumen mehr sein kann, wenn keine Stufen drin sind. Ich finde, das würde sogar komisch aussehen: Hüftlange Haare oder länger und dann voll das Ansatzvolumen. :shock:

Und auch hier finde ich, da macht die schiere Länge das wett. BSL-Haare brauchen so Schnickschnack wie tolles Ansatzvolumen oder Stufen, um nach was auszusehen. Und manchmal, aber nur manchmal, hätte ich eben gerne genau das. Aber nur für einen Tag/Abend oder so. :ugly:

Tomatensalat hat geschrieben:Dutts finde ich an mir zur Zeit einfach nicht schön. Wenn sie richtig halten sollen, sehen sie glöech sehr streng aus, wenn ich was lockeres mache, dann zerfällt alles nach wenigen Minuten.
Genau dieses Problem habe ich auch. :?

Und jetzt habe ich Hunger auf Tomatensalat. :ugly: :küche:
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Benutzeravatar
rubia
Beiträge: 1536
Registriert: 05.02.2010, 23:16
Wohnort: leipzig

#27 Beitrag von rubia »

ich finde mich auch mit dutt oder allgemein mit allen haaren ausm gesicht furchtbar. deswegen hab ich sie entweder offen oder lege den pferdeschwanz/ flechtzopf nach vorne. ich hab nen rauswachsenden pony und werde wohl ein paar strähnen kurz behalten, aber eben nicht alle. also langweilig finde ich mich eher mit den frisuren, ohne weniger. da meine haare wellig sind, ich sie aber ohne viel arbeit und hitze auch relativ glatt bekomme, kann ich damit immer mal varriieren. ganz praktisch.
Benutzeravatar
meganyar
Beiträge: 15
Registriert: 01.05.2008, 19:57

#28 Beitrag von meganyar »

Hallo Däumeline,

nee, Du stehst nicht alleine da, mich plagt gerade das gleiche Problem.

Ich liebe meine langen Haare (GROSSES AUSRUFEZEICHEN), die Scherenfrage stellt sich also im Moment nicht, aaaaber...

Fast immer sind sie geduttet, was nunmal tatsächlich auf Dauer aus meiner Sicht irgendwann bißchen fad aussieht.

Leider schaffe ich es zeitlich einfach nicht, da mehr Pepp 'reinzubringen (Akzentzöpfchen etc. geht schon nicht :cry: - sie sind so wild, daß alleine für's Entwirren zu viel Zeit draufgeht, danach kann ich eben mal noch 'nen Haarstab reinschieben und fertig für den Tag).

Flechtzöpfe scheinen die Haare zu sehr zu belasten, ich habe das Gefühl, daß sie dann regelrecht verfilzen, trotz ölen, ölen, ölen.

Pferdeschwänze halten nicht wegen des Gewichts und der Kopfschmerzen.

Und offen geht auch nur selten, wegen der enormen Entwirrzeit und -belastung abends.

:nixweiss:

Ich habe für mich noch keine richtige Lösung gefunden und hoffe einfach mal, daß das alles einfacher wird, wenn meine Stufen 'rausgewachsen sind und das alles nicht mehr so wild und wirr ist. Solange dutte ich halt weiter... und warte tapfer und brav ab...
- Meg

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2a M III
Benutzeravatar
Mortaris
Beiträge: 695
Registriert: 02.06.2012, 07:02
Wohnort: Bayern

#29 Beitrag von Mortaris »

Oh, das kenn ich auch...
Ich liebe meine Haare und freu mich über jeden cm, aber manche Frisuren sehen bei mir einfach auch seltsam aus.
Würd es jetzt nichtmal langweilig nennen, eher streng. :twisted:
Gerade wächst mein Pony raus, den werd ich aber dann länger und fransig behalten. Außerdem hab ich immer ein paar Strähnen, die bis ca. Kinnlänge reichen. Die zupf ich immer raus.
Ich versuch auch immer die Haare am Oberkopf nicht zu streng zu kämmen, sondern eher etwas lockerer zu halten.
Bei strengen Frisuren achte ich, wie viele andere hier auch, besonders auf Make-up und Schmuck. Hab ziemlich ausgefallene Ohrringe in vielen Farben gesammelt - die peppen alles auf.
:D
Was ich teilweise auch vermisse sind ein paar Strähnchen. Die mochte ich immer sehr, auch wenn sie meine Haare ruiniert haben. Aber evtl. werd ich mir da mal eine Alternative aus Kunsthaar oder Wolle besorgen. Hab früher meine Strähnen im Franzosen geliebt..... hach....
Typ: 2a Mii 8 cm
Länge: 106cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot/rot-braun
Ziel: MO
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von hairfreaky »

Wind In Her Hair hat geschrieben:Ich hab neuerdings das "Problem" (ist bisher nicht wirklich eins), dass ich gerne auch mal ein bisschen... hm, wie soll ich sagen... "moderner" wirken würde. Bei meiner Länge ist das nicht mehr so einfach.
Ich verstehe was du meinst, aber ich glaube Frauen mit sehr langen Haaren können immer noch sehr modern aussehen, wenn die sich sportlich kleiden und einen Zopf tragen... à la Lara Croft oder so :lol:

Als Mann habe ich das problem wahrscheinlich nicht, dass meine Haare langweilig oder altmodisch aussehen, wenn dass schon überhaupt der Fall sein könnte... :P Und persönlich finde ich meine Haare nie langweilig, vielleicht heutzutage auch gerade wegen der extreme Länge... :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Antworten