Ich hatte bisher diverse Längen, kinnlang, schulterlang, BSL, immer mit Schnitt und Farbe und immer eine Weile in der Länge. Ich habe schon immer viel Frisuren ausprobiert, und auch mit Bob kann man sich welche machen (Half- up, Lacebraid, ein Teil wegstecken), ich würd mal frech behaupten, ich bin da recht experimentierfreudig und nicht unbegabt.
Jede Länge hatte was für sich, ich fand auch, sie haben mir alle gestanden (ist der Vorteil einer ovalen Gesichtsform

), aber, und jetzt kommts:
Ich fand immer alles irgendwann langweilig. Bei jeder Haarlänge ist das Kontigent irgendwann ausgeschöpft. Außer bei "sehr" (im allgemeinen gesprochen, etwa Midback) langen Haaren.
Da kann ich strenge Dutts machen, lockere Dutts, edle Frisuren, Volumen rein (Locken machen), Volumen raus, unauffällig (mache mir gerne mal einen hohen Knot Bun mit Bobby Pins, sieht den Wurschteldutts ähnlich und ist eher klein) oder auffällig (Rose Bun o.ä.).
Ich glaube auch, dieses "Langeweile"- Gefühl hat viel damit zu tun, dass man generell an den Haaren nicht viel ändert, z.B. neuer Schnitt.
Walhalla, dir gebe ich allerdings recht: Mit Farbe ist bei langen Haaren sehr eingeschränkt was zu machen. Ich bin da aber sowieso nicht so experimentierfreudig, das fehlt mir nicht so. Nur ab und an weine ich leise meinen blonden Strähnchen nach. Die hatte ich lieb... Aber man kann nicht alles haben.
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124

mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!