Moment mal - ich seh ja voll doof aus!?
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.05.2010, 10:03
Alle Frisuren sehen an mir "altbacken" aus
Hallo Ich hoffe das ist das richtige Forum für diese Frage.
Es gibt mehrere Frauen in der Firma die ihre Haare lang tragen. Meine haare sind etwa Hüftlang, glatt und fein, die anderen haben ähnlich lange aber lockige oder gewellte haare.
von allen habe ich die größte Vielfalt an Hochsteck und Flechtfrisuren, trotzdem machen mich die Leute mit Bemerkungen wie "Ich weiß nicht an dir sieht das irgendwie "altbacken, altmodisch, streng" aus, verrückt. Kann das an der Technik oder den Haaren selbst liegen? Oder ist das einfach "mein Gesicht"? Habt ihr irgendeinen Tipp für mich?
glg ana
Es gibt mehrere Frauen in der Firma die ihre Haare lang tragen. Meine haare sind etwa Hüftlang, glatt und fein, die anderen haben ähnlich lange aber lockige oder gewellte haare.
von allen habe ich die größte Vielfalt an Hochsteck und Flechtfrisuren, trotzdem machen mich die Leute mit Bemerkungen wie "Ich weiß nicht an dir sieht das irgendwie "altbacken, altmodisch, streng" aus, verrückt. Kann das an der Technik oder den Haaren selbst liegen? Oder ist das einfach "mein Gesicht"? Habt ihr irgendeinen Tipp für mich?
glg ana
hej hetschepetsch,
ich kann mir vorstellen, dass viele diese Frisuren als "altbacken" bezeichnen, weil heutzutage leider nur noch wenige Frauen diese tragen.
Aufwendige Dutts und Flechtfrisuren hat man ja hauptsächlich Früher getragen.... Da hinkt der heutige Trend etwas hinterher
Ich hoffe, du schaffst es deine Kolleginnen noch vom Gegenteil zu überzeugen und sie vielleicht "anzustecken"
ich kann mir vorstellen, dass viele diese Frisuren als "altbacken" bezeichnen, weil heutzutage leider nur noch wenige Frauen diese tragen.
Aufwendige Dutts und Flechtfrisuren hat man ja hauptsächlich Früher getragen.... Da hinkt der heutige Trend etwas hinterher

Ich hoffe, du schaffst es deine Kolleginnen noch vom Gegenteil zu überzeugen und sie vielleicht "anzustecken"

Oh je, das kenn ich. Allerdings hat das zu mir noch keiner gesagt, ABER ich empfinde das so.
Meine Dutts sind schön, und trotzdem denke ich, wenn ich in den Spiegel gucke: ich seh aus wie ne Bäuerin von früher...
Bei mir liegt es aber auch mit daran, dass ich mich mit meiner NHF nicht anfreunden kann.
Allerdings wickel auch ich meine Dutts immer recht eng, damit sie halten. Vielleicht versuchen wir mal, lockerere Dutts zu finden, die eben nicht so streng aussehen?
Meine Dutts sind schön, und trotzdem denke ich, wenn ich in den Spiegel gucke: ich seh aus wie ne Bäuerin von früher...
Bei mir liegt es aber auch mit daran, dass ich mich mit meiner NHF nicht anfreunden kann.
Allerdings wickel auch ich meine Dutts immer recht eng, damit sie halten. Vielleicht versuchen wir mal, lockerere Dutts zu finden, die eben nicht so streng aussehen?

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
- Michael(a)
- Beiträge: 144
- Registriert: 09.03.2011, 10:49
- Wohnort: Bayrisch Schwaben
Ich frag mich echt, woher dieses "altmodisch" dauernd kommt (dieses Wort fällt hier ja immer wieder mal). Ich habe noch keine Frau mit Zopf oder Dutt gesehen, bei der ich mir dachte, es würde altmodisch aussehen. Eher das Gegenteil. Selbst bei einer ~70 Jährigen mit vollgrauem Haar und einem wirklichen "Oma-Dutt" fielen mir eher Worte wie elegant und stilvoll ein, als "altmodisch". Kopf hoch, jeder siehts anderst.
Haartyp: 2b/c M ii
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Länge: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: mindestens Steiß (~105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ich würde den Dutt hoch ansetzen, dann passt das zu diesen modernen Top-Knots- Wuschel- Dingsdas, die modern sind und auch viele junge Mädels tragen. Außerdem vielleicht ein oder zwei Haarsträhnchen kürzer schneiden oder einen Pony.
Ich steh außerdem so ein bisschen auf Stilbruch. Ich weiß ja nicht, wo und was du arbeitest, aber ich finde, mit Jeans, T- Shirts oder anderen lockeren Klamiotten sieht alles schon gleich lockerer aus als mit Kostüm.
Darüber hinaus würd ich vorschlagen: Drüber stehen
. Ich finds elegant und gepflegt.
Ich steh außerdem so ein bisschen auf Stilbruch. Ich weiß ja nicht, wo und was du arbeitest, aber ich finde, mit Jeans, T- Shirts oder anderen lockeren Klamiotten sieht alles schon gleich lockerer aus als mit Kostüm.
Darüber hinaus würd ich vorschlagen: Drüber stehen

1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124
mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!

Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Ich trage seit über 1 Jahr hauptsächlich Dutts und bekam solche Kommentare noch nie.
Glaub das liegt echt an den anderen Leuten. Für die ist halt alles außer offen komisch und von früher - also altbacken.
Vllt hilft lockerer Dutten und ein paar Strähnen weglassen gegen die Strenge. Oder mit Flechtungen verjüngen
Ansonsten: einfach drüber stehen.

Vllt hilft lockerer Dutten und ein paar Strähnen weglassen gegen die Strenge. Oder mit Flechtungen verjüngen

Ansonsten: einfach drüber stehen.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
Ich finde, dass liegt auch oft daran, wie man die Haare vorne trägt: Wenn ich nur alles nach hinten mache, oder streng auf Mittelscheitel kämme, komme ich mir auch vor wie eine Oma. Daher trage ich, wenn mir danach ist, die Haare vorne z.B im tiefen Seitenscheitel, und lass am beiden Seiten einpaar Strähnen heraushängen, die ich eigens dafür abgeschnitten habe.
Ich persönlich finde, dass es der Frisur Strenge nimmt.
Ich persönlich finde, dass es der Frisur Strenge nimmt.
1Fii 78cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU ca. 7,5
Das finde ich auch! Wenn es von vorne nicht so streng aussieht, wirkt die ganze Frisur "leichter". Ich lasse auch immer einige Strähnen "wie zufällig" vorne heraushängen und mag es lieber im leicht-zerzausten Look, weil ich sonst m.E. auch wie eine Oberlehrerin aussehe. Dafür halte ich auch extra einige Strähnen kurz. Mit Mittelscheitel kann ich mich auch gar nicht sehen -
das wirkt so trutschig. Ich mache mir auch immer einen Seitenscheitel.
Allerdings kommt das offenbar sehr auf den Typ an. An manchen Frauen sehen auch sehr streng nach hinten gebundene Haare sehr jugendlich und wunderschön aus!!! An mir leider nicht - ach was, wieso "leider" - jeder ist anders und auf seine Art schön.
das wirkt so trutschig. Ich mache mir auch immer einen Seitenscheitel.
Allerdings kommt das offenbar sehr auf den Typ an. An manchen Frauen sehen auch sehr streng nach hinten gebundene Haare sehr jugendlich und wunderschön aus!!! An mir leider nicht - ach was, wieso "leider" - jeder ist anders und auf seine Art schön.

Haartyp: 3a C iii, Zopfumfang 12cm
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Haarlänge: 64 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08.07.12)
Ziele: BSL (X), Midback ( ), Taille ( )
Gut, ich bin nicht die einzige, die die dafür abschneidet xDund lass am beiden Seiten einpaar Strähnen heraushängen, die ich eigens dafür abgeschnitten habe.
Aber btt: Ich könnte mir vorstellen, dass Haarschmuck auch seinen Teil zur Wirkung beiträgt (natürlich nicht von vorne

Ansonsten könnten auch Haarbänder/Tücher oder ähnliches Helfen? Spontan fällt mir der Renaissance Twist ein, der ähnelt meiner Meinung nach am ehesten diesen Wuscheldingern^^
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Naja, Duttfrisuren können in der Tat streng wirken, dagegen helfen, wie ja hier schon geschrieben, rausgezupfte Strähnen, ein Pony etc.
Daß die Frisuren altmodisch sein sollen stört mich allerdings gar nicht, ich finde es sogar schön, ein Frisur zu tragen die derjenigen von Mary Vetsera oder der Kameliendame ähnelt
Vor allem, wenn ich bedenke, welche Schnitte teilweise als modern gelten.
Daß die Frisuren altmodisch sein sollen stört mich allerdings gar nicht, ich finde es sogar schön, ein Frisur zu tragen die derjenigen von Mary Vetsera oder der Kameliendame ähnelt

Vor allem, wenn ich bedenke, welche Schnitte teilweise als modern gelten.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
- °°°nachtgeist°°°
- Beiträge: 1499
- Registriert: 01.03.2012, 11:22
- Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm
Ich würde mal behaupten, dass nicht jede Frisur zu jedem Typ passt.
Aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass alle Frisuren an dir altmodisch, blöd, oder was auch immer ausshen. Ich mag an mir selber auch nicht alle Frisuren, aber einige finde ich sehr schön und absolut nicht altmodisch.
Vielleicht kannst du mal nen Foto zeigen, damit wir dich vom Gegenteil überzeugen können

Aber ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass alle Frisuren an dir altmodisch, blöd, oder was auch immer ausshen. Ich mag an mir selber auch nicht alle Frisuren, aber einige finde ich sehr schön und absolut nicht altmodisch.
Vielleicht kannst du mal nen Foto zeigen, damit wir dich vom Gegenteil überzeugen können

62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Ich finde gerade Ficcares furchtbar altbacken und spießig. Ketylos finde ich (gerade in bunt, aber auch die Holztöne) aber dagegen sehr frisch/jung - oder gern auch die peppigeren Flexis.Fimmion hat geschrieben: Aber btt: Ich könnte mir vorstellen, dass Haarschmuck auch seinen Teil zur Wirkung beiträgt (natürlich nicht von vorne), Ficcares zum Beispiel find ich spontan am wenigsten "altbacken", weil es die ja auch in schön bunt gibt^^

Ich gehöre aber auch zur Fraktion "Fransen abgeschnitten, damit sie lässig aus dem Dutt hängen

1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PP - abgeschlossen
NBNK
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
- Logbrandur
- Beiträge: 4377
- Registriert: 09.02.2012, 18:06
- Wohnort: Bei Stuttgart
Ich denke auch, dass viel ausmacht was für nen Haarschmuck man benutzt und ob man die Frisur von vorn sehr streng aussehen lässt. Deshalb trage ich auch immer irgendeine Art von Pony. Wenn ich das nicht mache sehe ich auch wie die gestrenge Lehrerin oder Domina oder die Bäuerin aus.
Von daher würd ich an deiner Stelle tatsächlich mal testen wie es ist vorn den Scheitel anders zu machen, eventuell Strähnen raushängen zu lassen oder gar einen Pony schneiden zu lassen. Die raushängenden Strähnen muss man ja auch nicht gleich abschneiden, man könnte sie zu Testzwecken auch erst mal locken oder kleine Akzentzöpfe machen oder so.
Was ich auch recht lässig/modern finde sind so Frisuren, bei denen die Ponypartie irgendwie seitlich oder nach hinten weggedreht oder gesteckt wird. Das ist ja gerade auch in und damit kann man auch vorn etwas das Dutt-bild auflockern.
Oder du machst genau aus dem, was dich jetzt stört was. Es kann auch richtig gut aussehen, wenn man eben absichtlich solche "altbackenen" Frisuren macht wenn man dann auch passende Kleidung trägt. Ich persönlich steh unglaublich auf alles aus dem 19. Jhdt und kombiniere da auch entsprechend Kleidung und Frisuren die an den Stil angelehnt sind. Kann wenn es zum Typ passt durchaus auch gut und abwechslungsreich aussehen.
Kleine Anekdote: Mein Vater meinte neulich am Frühstückstisch als ich gerade fertig gestylt ankam und er mich von oben bis unten musterte: "1920?", woraufhin ich dann grinsend "Nee, 1890" antwortete
Von daher würd ich an deiner Stelle tatsächlich mal testen wie es ist vorn den Scheitel anders zu machen, eventuell Strähnen raushängen zu lassen oder gar einen Pony schneiden zu lassen. Die raushängenden Strähnen muss man ja auch nicht gleich abschneiden, man könnte sie zu Testzwecken auch erst mal locken oder kleine Akzentzöpfe machen oder so.
Was ich auch recht lässig/modern finde sind so Frisuren, bei denen die Ponypartie irgendwie seitlich oder nach hinten weggedreht oder gesteckt wird. Das ist ja gerade auch in und damit kann man auch vorn etwas das Dutt-bild auflockern.
Oder du machst genau aus dem, was dich jetzt stört was. Es kann auch richtig gut aussehen, wenn man eben absichtlich solche "altbackenen" Frisuren macht wenn man dann auch passende Kleidung trägt. Ich persönlich steh unglaublich auf alles aus dem 19. Jhdt und kombiniere da auch entsprechend Kleidung und Frisuren die an den Stil angelehnt sind. Kann wenn es zum Typ passt durchaus auch gut und abwechslungsreich aussehen.
Kleine Anekdote: Mein Vater meinte neulich am Frühstückstisch als ich gerade fertig gestylt ankam und er mich von oben bis unten musterte: "1920?", woraufhin ich dann grinsend "Nee, 1890" antwortete
