die frisur hab ich schon öfter getragen und finde sie sehr schön auf den akzentzopf verzichte ich dabei und fange einfach an in dem ich von links und rechts ne kleine strähne nehme und dann noch eine dritte wieder von links und dann hat man ja 3 zum flechten und weiter gehts wie beim franzosen...
wenn ich nicht mehr hinten weiter flechten kann, dann fange ich an den zopf langsam so ein bisschen über eine schulter nach vorne zu nehmen und drehe ihn dabei so ein das nachher die hübsche seine wieder nach oben zeigt. der zopf liegt dann also gar nicht auf meinem rücken, sondern über der schulter nach vorne.
Heute abend getragen und für nicht-hochzeitsfähig befunden!
Hatte extra holländisch, statt französisch geflochten (hält irgendwie besser), aber das hat auch nicht viel gebracht. Hab mit den Haaren immerzu im Nacken gescheuert - jetzt sind sie in der Halskette verknotet und die paar drumrum fühlen sich an wie Stroh.
Durch Zufall hatte die Braut eine fast identische Frisur und bei ihr wars auch nicht viel besser. Irgendwann sollte ich ihr alle Haare aus dem Nacken nehmen und neu stecken.
Spricht das jetzt gegen uns oder gegen diese Frisur auf Parties?
Hmmmmmmmm...., werde ganz angestrengt in meinen Träumen drüber nachdenken... - Wünsche euch tolle!
P.S.: Hab leider kein einziges Foto von der/den Frisur/en. Vielleicht schickt mir einer der anderen Gäste demnächst eins...
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii
Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*
Chii hat geschrieben:fange einfach an in dem ich von links und rechts ne kleine strähne nehme und dann noch eine dritte wieder von links und dann hat man ja 3 zum flechten und weiter gehts wie beim franzosen...
Das verstehe ich nicht so ganz. Fängt man nicht immer mit dem Flechten an, indem man 3 Strähnen nimmt?
Auf dem Foto konnte ich auch keinen speziellen Anfang erkennen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
@yerma: nein speziell würde ich das jetzt auch nicht nennen, aber es ist halt anders als es im video gezeigt wird. sie nimmt von der mitte am hinterkopf eine kleine strähne auf, teilt sie in 3 stränge und fängt dann erst an diese zu flechten und dann von den äußeren seiten neue strähnchen dazuzunehmen. ich nehme keine strähne von der mitte, sondern fange gleich mit strähnen von den seiten an... ich hoffe es ist so verständlich erklärt ? mir persönlich gefällt es so besser...
Hm. Tut mir leid, wenn ich jetzt zu erbsenzählerisch bin, aber ich kann da keinen Unterschied erkennen, ob man eine Strähne in 3 Teile unterteilt oder von Anfang an 3 einzelne nimmt? Es sei denn, zwischen den 3 Strähnen wäre bei deiner Version Lücken?
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
@Yerma: Bei mir ist das n Unterschied! Ich hab dermaßen dünne Haare, dass es sich bemerkbar macht, wenn ich zwei Strähnen von einer Seite nehme oder eine "dickere" (welch Ironie) aus der Mitte, um die dann möglichst gleichmäßig aufzuteilen. Wenn ich zwei Strähnen von einer Seite nehme, sieht der Anfang solcher Frisuren irgendwie immer schief aus. (Würde bei dieser Frisur aber nicht besonders stören, glaub ich. )
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii
Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*
also vielleicht reden wir ja hier auch aneinander vorbei. so wichtig ist mir das jetzt auch nicht, ich hab einfach nur aufgeschrieben wie ich die frisur mache...
also da sind natürlich lücken zwischen den strähnen, weil ich die ja von vorne, also vom "gesichtsrandhaaransatz" nehme und eben keine strähne vom hinterkopf die ich dann in 3 teile unterteile. deshalb hab ich das auch mit links rechts links geschrieben... sonst wär das ja völlig überflüssig. einen großen unterschied macht es nicht, aber der anfang vom zopf sieht dann schon etwas anders aus.
wenn ich mal langeweile und eine kamera zugänglich hab, kann ich ja mal beide anfänge flechten und fotografieren. mit bildern ist das irgendwie schon einfacher zu verdeutlichen als mit worten. aber das will ich jetzt nicht versprechen...
ansonsten, wenn ich mir die bilder von deinen holli fünfer classics so ansehe denke ich mir, dass wird schon richtig schön werden, bin also auf dein flechtergebnis gespannt...
also vielleicht reden wir ja hier auch aneinander vorbei. so wichtig ist mir das jetzt auch nicht, ich hab einfach nur aufgeschrieben wie ich die frisur mache...
Und dafür sage ich jetzt mal ganz fix Danke! Ich habe nämlich auf meinem Kopf durch den Pony nicht viel Platz für Akzentzöpfe (ohne dass ich nicht wirklich wunderbar meine Geheimratsecken betone) und mit deiner Methode geht das wunderbar und sieht sehr hübsch aus. Trage ich heute.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Ich wollte nicht rumzicken, sondern nur verstehen, wo der Unterschied ist
Danke für dein Kompliment! Aber ich bezweifel, dass es schöne Fotos von mir mit diesem Braid geben wird, denn ich habe ihn nicht hinbekommen. Ich versuche es demnächst nochmal und stelle dann zur Not die Schrottbilder hier rein.
Clanherrin: Fotos!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Keine Kamera! Die nächsten Bilder gibt es vermutlich erst wieder im Oktober.
Ich muss den unteren Teil noch einmal üben, der war deutlich zu fest (klar, gestern abend beim Üben war's klasse, heute morgen dafür ... verbesserungsfähig ).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
huhu yerma: ich habe es auch nicht als "rumzicken" aufgefasst - sorry falls das so rüberkam. ich kann es nur mit worten nicht besser erklären und davon abgesehen kann es ja sein, dass es für dich und deine haare keinen großen unterschied macht. dabei fällt mir auf wir sind eigentlich haarzwillinge - aber bei mir is durch pony und stufen hinten nicht mehr so viel übrig wie bei dir...
ich bin gespannt auf weitere versuche - kann mir gar nicht vorstellen, dass du das nicht hinbekommen hast. das ist doch viel einfacher als fünferclassics... ansonsten will ich die schrottbilder zum beweis
@Clanherrin: das freut mich total, dass du die frisur hinbekommen hast - und das ist doch immer so, wenns keiner sieht wird die frisur perfekt und wenn man sich extra viel mühe gibt - naja *grummel* das geht mir mit dem einfachsten wurschteldutt so...
Ich gehe mal spontan davon aus, dass du die Strähnen nicht fein genug geteilt hast, die Strähnen zu dick war (also nicht nur die ersten Härchen vom Ansatz) und / oder nicht fest genug geflochten hast.
Ist aber ohne ein Foto schwer zu beurteilen.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Hm. Finde den Zopf wirklich schön, aber ich schaffe das mit dem Umgreifen einfach nicht Ich verliere den Überblick und dann wird ein Nest draus
Den Rest finde ich ganz okay, nicht mega ordentlich, aber sicher ausbaufähig. Aber das Umgreifen...määh. So kann ich nicht raus.
Vielleicht versuche ich es nächstes Mal auch so wie Chii.
Die Idee mit dem gesplitteten Ende finde ich übrigens total klasse!