Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#16 Beitrag von Lianna »

So, ich hab mein armes Projekt in den letzten Tagen etwas im Stich gelassen. Hier ein Update.

Erstmal zu meinem neuen Neobioshampoo, welches ich bis jetzt 2x getestet habe.
Na ja, es ist ganz ok, man kanns benutzen. Es ist halt sehr aggressiv wegen dem SLS, aber es hat meinen klätschigen Ansatz weitestgehend besiegt.
Inzwischen hab ich auch mein Extractashampoo wieder, aber das ist einfach das beste. Trotz etwas milderer Tenside kriegt es meine Haare einfach immer perfekt sauber und im Moment fetten die auch echt nicht mehr so schnell nach.
Es wird Zeit, dass ich es offiziell zu meinem Heiligen Gral benenne! Ich denke nach über einem halben Jahr kann man das langsam so sagen.
Dennoch will ich wieder ein Shampoo mit dem ich abwechseln kann. Halt auch deswegen, weil ich ja nicht immer zu Hause wasche und ich es auch nicht überall mithinnehmen möchte.
Mein Alverde Heilerde hat ja jetzt im Langzeittest nach 1 1/2 Flaschen endgültig versagt, das will ich auch nicht nochmal ausprobieren. Ich denke Alverde lasse ich in Zukunft völlig bleiben. Schade, es hatte mir doch eigentlich mal ganz gut gefallen. Und was soll ich mit dem rest machen?


Ich denke ich werde mir demnächst entweder bei AO, Hey Mountain oder i+m bestellen. Die finde ich hören sich alle gar nicht so schlecht an. Die Frage ist nur welche der 3 Marken soll ich ausprobieren? Habt ihr eine Empfehlung für mich?
Ach so, außerdem will ich mir das 2. Extractashampoo, dass in meinem Reformhaus steht kaufen.(das ist weiß, mein momentanes ist orange). Vielleicht wenn mein jetziges leer ist? Kann sich ja nur noch um Jahre handeln... mein jetziges ist nach über einem halben Jahr noch nicht mal um ein viertel aufgebraucht.
Mein nagelneues Neobioshampoo? Ja, gute Frage. Das bleibt erstmal unter der Dusche bei meinen Eltern stehen und da minimiert es sich dann bestimmt zum Teil auch ohne mein Zutun und ich benutze es dann alle paar Monate mal, wenn meine Haare mal Lust auf besonders aggressive Tenside haben... wann wird das sein??? Nie?

Ok, und nach diesem Text dürft ihr mich endgültig zum Haarshampoo/-condi Suchti erklären :shock: !!!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#17 Beitrag von Lianna »

Außerhab ich ich mir 3 Flexis gekauft :D :helmut:
Ich Depp hab die Kamera inklusive Bilder leider bei meinen Eltern vergessen, deswegen dauert es noch ein paar Tage, bis die Bilder kommen.
Hab die letzten Tage auch einen kleinen Frisurenmarathon gemacht und mehrere ganz viele neue Frisuren ausprobiert.

Und ich hab mal mit Hilfe meiner Schwester meine Haarlänge gemessen:
Ich denke mal, dass ich bei 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> liege. Hoffe ich mal, dass bei der nächsten Messung im November nicht 77cm oder so bei raus kommt :wink: .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Hairlich
Beiträge: 123
Registriert: 17.08.2012, 18:01
Wohnort: Frankreich

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#18 Beitrag von Hairlich »

Na dann komme ich Dich mal anfeuern hier. Und zwar von 1b - 3b :lol:
wir können uns ja die gute Auskämmbarkeit der Locken zum pfiffigen Markenzeichen machen. Dein Winding Bun sieht so prall und gesund aus. Aber darauf, dass Du eigentlich Locken hast, kommt man da auch nicht so auf Anhieb.

Ich staune ja, wie lange Deine Haare schon sind seit Deinem "Schnitt des Grauens". Deine aktuelle Länge wäre meine Traumlänge (und wahrscheinlich auch terminale Länge :? ) Und sie sehen sehr gesund aus. Das mit den letzten grausligen 10 cm kann ich so von den Fotos her nicht sehen. Aber selber ist man wohl die schärfste Kritikerin. Vielleicht magst Du noch warten mit abschneiden? Ich könnte mir auch vorstellen, dass die etwas beanspruchten Enden den Rest so quasi als Pufferzone schützen. Und wenn Du dann mal über Klassik bist, kannst Du ja immer noch was hergeben.
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#19 Beitrag von Lianna »

Hey, wie schön, dass mal wieder jemand was schreibt :D .
Au ja, lass uns einen Wettbewerb starten: "wer hat die glattesten Locken" oder "Glatte Haare ohne Glätteisen" :wink: .

Na ja, ich hab ja "nur" 2c Locken und selbst, wenn ich sie mit Diffuser föhnen würde, wäre es wohl nur 3a.
Durch die Länge werden sie zusätzlich ausgehängt und wenn ich dann noch mit Bürste trangsaliere (ja, das tue ich wirklich und kanns nicht lassen :oops: ) und sofort hochstecke, ist endgültig jede Locke gekillt. Deswegen sehen meine Frisuren mehr nach Glatthaar als nach Lockenkopf aus.

Ja, deine engen Locken ziehen wahrscheinlich wahnsinnig an Länge und haben real wahrscheinlich schon Steiß oder mehr, wenn sie optisch bei Taille angekommen sind.
Das kann manchmal ganz schön deprimierend sein... Ich warte ja schon immer sehnsüchtigst, bis ich optisch endlich eine neue Länge erreicht habe, bei dir dauert das wahrscheinlich noch länger.
Selbst bei mir im trangsalierten glattgebürsteten Zustand wird immer noch eine ganze Menge an Länge gefressen, auch wenn man das kaum glaubt.

Keine Sorge, abschneiden werde ich so schnell nicht und erst Recht keine 10cm! Ich denke nur manchmal, dass ich es tun sollte, aber ich will nicht :wink: .
Beruhigend, dass man es auf den Fotos angeblich nicht erkennt... Wenn ich sie offen trage stört es mich auch weniger, aber auf dem Foto vom Winding Bun finde ich sieht man das extrem :(. Sie sind auch viel heller als der Rest...
Jedenfalls kommt mir der Winding Bun so schnell nicht mehr in die Tüte... oder besser gesagt ins Haar!
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Hairlich
Beiträge: 123
Registriert: 17.08.2012, 18:01
Wohnort: Frankreich

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#20 Beitrag von Hairlich »

Lianna hat geschrieben: Das kann manchmal ganz schön deprimierend sein... Ich warte ja schon immer sehnsüchtigst, bis ich optisch endlich eine neue Länge erreicht habe, bei dir dauert das wahrscheinlich noch länger!
naja - deshalb messe ich meine Haare auch schön langgezogen. Das mit der optischen Länge ist mehr als deprimierend. Göga streut dann noch jeweils Salz in die Wunden: "Du lässt Deine Haare wachsen - aber irgendwie sehen die immer gleich lang aus"

Glatte Locken SHG; das wär was. - auf schweizerdeutsch heisst "glatti locke" sowas ähnliches wie "ulkige Locken". Das würde ja dann doppelsinnig passen.
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#21 Beitrag von Lianna »

Ja, messen tue ich meine Haare natürlich auch im langgezogenen Zustand... Aber was bringt mir die längste Länge im langgezogenen zustand wenn ich optisch noch immer bei BSL rumtrudel? Ich erinnere mich, dass ich sogar in meinem Vorstellungsbeitrag hier vor einem halben Jahr geschrieben habe, dass meine Haare im trockenen, lockigen Zustand etwa bei BSL wären... Das hieße ein optischer Längenzuwachs von 1cm im halben Jahr?!
Wobei meine Haare glaube ich heute Nacht echt einen ordentlichen Sprung gemacht haben... ich bilde mir ein, dass meine Haare optisch langsam die Taille berühren :helmut: . Das wäre so toll!
Ein Bild folgt bald.

Ich hab mir auch überlegt, dass ich den Tipp von dir wirklich annehme. Also das mit dem nicht schneiden/ trimmen, sondern die trockenen unteren 10cm quasi als Schutz nehme. So schlimm sieht es ja auch nicht aus finde ich... Sie sind halt nur nicht perfekt und nicht das, was ich mir unter richtig gut gepflegten Haaren vorstelle. Aber wahrscheinlich seh das wirklich hauptsächlich ich selber, wenn ich meine Spitzen begutachte.
Jedenfalls hab ich jetzt geplant, dass ich dieses Jahr jedenfalls nicht mehr trimmen werde. Eventuell geh ich Januar mal wieder zum Friseur meines Vertrauens und lass mir 3-5cm abschneiden + einen ordentlichen Pony(strähne) verpassen (das was ich da selbst geschnitten hab ich nicht so ganz das Wahre...) und dann geh ich 2013 in das Nicht-Schneiden-Projekt... Falls es doch zu schlimm werden sollte kann ich ja immer noch raus.
Vor nem halben Jahr fand ich das Nicht-SChneiden Projekt noch doof bzw. für mich völlig ungeeignet und jetzt plan ich selber reinzugehen... :roll: .
Mit dem Friseur im Januar bin ich auch noch am überlegen. Keine Ahnung ob ich den wirklich brauche, wenn ich die Spitzen mal etwas lockerer sehe... aber ich hab Juni diesen Jahres das letzte Mal getrimmt (ca. 0,5-1cm) und bis Ende 2013 wäre das dann vielleicht doch etwas zu viel des guten völlig ohne Trimm!
Außerdem geh ich so gerne zu meiner Friseurin und ich war seit 2 Jahren nicht mehr bei ihr... allerdings ist sie auch wieder so teuer...ich könnte auch einfach selber im Januar trimmen...


Generell sind meine Haare die letzten Tage echt super. Ich liebe sie! Ganz weich, zahm und ich fühle mich langsam langhaarig.

12.10.2012
Letzen Freitag war Waschtag. Vorher hab ich ca. 1 Stunde ausgiebig mit Kokosöl und BWS gekurt und unter einer Mütze einwirken lassen.
Ich hab mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (1 Ei, etwas Honig, 3 Tropfen Olivenöl, 3 Tropfen Keratin) gewaschen. Anschließend ein klein wenig SBC, die ich mir aber auch hätte schenken können und Rinse mit 1 Teebeutel Kamillentee und etwas Zitrone.
Meine Haare waren nach dem Lufttrocknen kein bisschen verknoten, dafür wunderschön lockig (wahrscheinlich schon fast bei 3a), weich und sauber. Leider hab ich abends gewaschen und als ich am nächsten Morgen meinen Nachtzopf geöffnet habe waren sie so wie immer. Schade, sonst hätte ich sie wohl mal offen gelassen. Leider war es auch zu spät und ich zu müde als dass ich noch ein Foto hätte machen wollen.
Keine Ahnung woran es lag, dass sie so toll waren. Hab ja schon vorher öfter mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen, da waren sie immer gut, aber nicht SO gut!
Ich müsste es eigentlich demnächst nochmal mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> waschen und versuchen alles genauso zu machen. Leider hab ich für einen so aufwendigen Waschakt aber nur am Wochenende Zeit und ich muss morgen dringend waschen, weil es echt nicht mehr geht... also wahrscheinlich erst in ein paar Wochen wieder, wenn mein Waschtag mal wieder auf ein Wochenende fällt.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#22 Beitrag von Lianna »

Außerdem hab ich mir gestern einen Tangle Teezer gekauft. In schwarz :helmut: !
Total toll! Bin sehr zufrieden. Meine Haare fühlen sich klasse nach dem Bürsten an.
Allerdings verlier ich auch mit TT recht viele Haare. Ich sollte das beobachten.

Gestern hab ich 2 Mal mit dem TT gebürstet. Einmal zum ausprobieren (das waren ca. 60 Haare) und dann am Abend vorm zu Bett gehen (hauptsächlich weil ich so begeistert war) nochmal gebürstet und wieder ca. 70 Haare rausgeholt :shock: .

Heute morgen hatte ich dann ca. 50 Haare drinne. Mal schauen was heute Abend noch dazukommt.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#23 Beitrag von curlywurly »

Hallo Lianna,

jetzt habe ich mir mal Zeit genommen bei dir zu lesen und nun bin ich überrascht, dass unsere Haargeschichten sich gar nicht so unähnlich sind und du ebenfalls richtige Locken hast. Auch wenn das dein Ava nicht vermuten lässt. :wink:
Deine Haare sind auch schon toll lang. Du kannst dich zurecht langhaarig fühlen. Hm, 3 Jahre züchtest du also. *überlegüberlegrechenrechen*
Das shrinkage kann wirklich sehr deprimierend sein. :roll: Da gebe ich dir ja sowas von recht. Ich versuche gerade psychologische Strategien zu entwickeln, um damit besser klar zu kommen solange meine Haare noch so kurz wirken.
Lianna hat geschrieben:Ja, messen tue ich meine Haare natürlich auch im langgezogenen Zustand... Aber was bringt mir die längste Länge im langgezogenen zustand wenn ich optisch noch immer bei BSL rumtrudel? Ich erinnere mich, dass ich sogar in meinem Vorstellungsbeitrag hier vor einem halben Jahr geschrieben habe, dass meine Haare im trockenen, lockigen Zustand etwa bei BSL wären... Das hieße ein optischer Längenzuwachs von 1cm im halben Jahr?!
Wobei meine Haare glaube ich heute Nacht echt einen ordentlichen Sprung gemacht haben... ich bilde mir ein, dass meine Haare optisch langsam die Taille berühren
Ganz genau. Das ich langgezogen BSL habe, bringt mir nur herzlich wenig. Auch nicht bei den Frisuren, weil meine Haare so dick sind und die Locken noch aufbauschen.
OH, über Nacht Taille? :o Davon träume ich. Und ich glaube fest daran, dass es irgendwann einen Sprung gibt und ich weniger shrinkage habe. Das ist bei dir bestimmt auch so. Du bildest es dir sicher nicht nur ein.

Und ich bin beruhigt, dass du mit der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Messerei auch nicht so ganz klar kommst. Da bin ich doch nicht so allein damit. Es liegt wohl wirklich an den Lockis. Die machen das schwierig. Ab nächstes Jahr kann mir deshalb das Maßband gestohlen bleiben. :lol: Ich hoffe, ich kann auch wirklich widerstehen.
Hairlichs Messvorschlag war ganz interessant (bei mir im TB). Klang aber recht kompliziert. :P

Ja, stimmt man kann beim Winding Bun die strapazierten Enden sehen. Aber der Bun selber sieht toll aus. Vielleicht lässt sich das versbessern, in dem du die letzten 10 cm mit irgendwas überpflegst?
Ich habe immer eher das Problem, dass man gar keine Struktur der Frisur erkennt, weil meine Haare so dunkel sind und weil sich bei den letzten 10 cm, je nach Frisur, die Locken rausstehlen.

Oh, du hast einen TT gekauft. Du bist also auch eine Bürstsüchtige, wenn ich das richtig verstehe. Ich habe das nun schon öfters gelesen, dass sich manche nicht von ihrer Bürste (trotz Locken) trennen können, weil sie das so lieben. Zum Glück konnte ich mir das ganz leicht abgewöhnen. Kein Wunder. Ich hätte ein Buch schreiben können - " Mein Kampf mit der Bürste" :lol: Aber wenn du damit gut klar kommst. Warum nicht? Allerdindgs ist es schon eine ziemliche mechanische Belastung für die Haare.

Toll, das die Eiwäsche so gut geklappt hat. Probiers doch noch mal. Und dann will ich Lockis sehen. ;)
Ich empfinde <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gar nicht als aufwendig. Ich verquirle aber auch nur ein Ei und benutze es dann ganz normal wie ein Shampoo. Einwirkzeiten sind auch nicht unbedingt nötig.
Vielleicht lagen die super Locken aber auch am Keratin in deinem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>? Proteine können die Sprungkraft der Locken nämlich verstärken.

Ich vote ebenfalls gegen das Schneiden. Höchstens mal 1-2 cm. Ich verfolge auch die Theorie des Puffers.
Im Nicht-Schneid-Projekt darf man ja sogar 2 mal im Jahr einen Microtrimm machen.


Hmpf, jetzt habe ich ganz schön viel geschrieben und dich zugetextet. :? Ist hoffentlich nicht schlimm für dich.

LG von mir, curly! :D
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#24 Beitrag von Lianna »

Hey, wie schön dass sogar deine schöne Lockenpracht sich in mein Tagebuch verirrt, Curly Wurly! Freut mich.
Und gegen langen Text habe ich natürlich auch nichts! Ich bin auch oft eine schweigende Mitleserin in deinem TB.

Irgendwann wird sicherlich auch bei dir die Schwerkraft ein bisschen einsetzen, so dass man deine eigentliche Länge besser erkennen kann. Wird bei dir aber sicher nie so krass sein wie bei mir...
Ich hab halt doch eher nur einen Mix aus engen Wellen und wenigen Locken. Bei mir was er auch nie so, dass man das Gefühl hatte dass meine Haare quasi horizontal wachsen und dann die optische Länge gleich bleibt und die Haare hauptsächlich an Volumen zunehmen. Meine Haare finden doch immer recht schnell den Weg nach unten, dementsprechend hängen sie sich halt auch schnell aus.
Und das ist auch der Grund weshalb ich es nicht schaffe meine Bürste zu verbannen. Ich habe es wirklich oft genug probiert, aber meine Locken zerfallen einfach IMMER beim schlafen (hab einen sehr unruhigen Schlaf). Vermutlich müsste ich im Stehen schlafen um dem Problem zu entgehen :wink: .
Ich glaub ich hab alles ausprobiert:
- jeden Tag waschen, mit CO und Lufttrocknen --> macht meine Haare nicht sauber... dafür tolle Locken... ich könnte es nochmal mit Condi ohne Glycerin versuchen
- jeden Morgen waschen mit wenig Shampoo und Condi + Lufttrocknen--> tolle Locken, aber utopisch aufwendig
- tägliches Waschen und mit Diffuser föhnen --> tolle Locken, aber täglicher Föhn mochten sie nicht
- Mit offenen Haaren schlafen und am nächsten Morgen die Locken mit Wasser zum Leben erwecken --> geht nicht gut, da sich meine Haare über Nacht stark und sichtbar verknoten. Ich muss also mit Kamm ran, was die Locken unweigerlich zu Nichte macht und die wiederbelebung mit nur wenig Wasser war schwer
- über Nacht die trockenen Haare ploppen --> so kann ich nicht schlafen, dann bringen mir die besten Locken nix
- schlafen mit dieser Ananas-Frisur, die du mal in deinem TB erwähnt hast --> bei mir ähnlich wie mit offenen Haaren, da mein Schlaf dafür zu unruhig und ließ mich auch nicht gut schlafen
-Locken vorsichtig flechten, am Morgen mit Wasser wiederbeleben --> der Flechtzopf killt meine Locken und Wiederbelebung war nicht erfolgreich
- alle Versuche zusätzlich zu Wasser auch noch mit Alverde-Schaumfestiger --> trocknet aus und verklebt und trug auch nicht wesentlich zur Wiederbelebung bei

letztlich musste ich meine Haare doch wieder bürsten, wenn ich nicht waschen wollte. Ich glaube auch die meisten dieser Versuche haben meinen Haaren eher geschadet als sie gepflegt, deswegen hab ich aufgegeben. Jetzt mache ich es oft so, dass ich beim lufttrocknen von vorneherein versuche, dass sich meine haare möglichst wenig Locken (kein Kneten, sondern vorsichtiges Langziehen). So lassen sie sich dann recht gut kämmen und anschließend auch bürsten. Klar, mechanische Belastung ist dabei, aber ich denke nicht wesentlich mehr als bei lockenlosen Menschen die täglich bürsten. Ich bin dabei ja immer ganz vorsichtig.
Mit regelmäßigen Ölen bekomme ich so auch den Frizz einigermaßen in den Griff.
Und so ist es mir auch möglich eine Frisur zu machen, bei der man auf dem Foto keine einzige Locke erkennt :) .
Kämpfe hatte ich aber auch schon einige mit Bürsten, insbesondere in meiner Kindheit. Meine Mama hat mir dann irgendwelche elendig teuren Spezialbürsten gekauft (sowas wie den TT gabs damals wohl noch nicht :wink: ), weil die "normalen" sich immer furchtbar in meinen Haaren verfangen haben. Mindestens einmal im Monat gab es eine riesenaktion wie Mama und Papa versuchen die Bürste wieder aus meinen Haaren zu befreien...

So aufwendig finde ich <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auch nicht, aber für unter der Woche in meiner Studenten-WG dann doch zu viel. Mir wäre es auch ehrlich gesagt etwas unangenehm, wenn einer meiner Mitbewohner mich bei der Zubereitung "erwischen" würde. Außerdem hab ich bereits herausgefunden, dass meine Haare Abwechlsung mögen und es nicht sinnvoll ist, bei jedem Waschen die gleichen Produkte zu benutzen.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#25 Beitrag von curlywurly »

Ja, ich verstehe das alles. Kann ich sehr gut nachvollziehen und du hast ja einiges ausprobiert. Alle Achtung!
Was das Lockenerhalten über Nacht betrifft..., da sehe ich auch schon Probleme auf mich zukommen. Keine Ahnung ob die Ananas auch noch funktioniert, wenn die Haare mal länger sind. :?: :?: :?:
Mit offenen Haaren schlafen geht vielleicht mal bei mir mit meinem ruhigen Schlaf. Aber dauernd kann ich mir das nicht vorstellen, wo ich doch meist nur einmal in der Woche entwirre bzw. bürste.
Und ein Flechtzopf verändert auch bei mir die Struktur. Meine Korkenzieher habe ich dann nicht mehr. Bisher lassen sich meine Haare scheinbar so schlecht umformen (wegen dem Henna?), dass es mit Flechtwellen wohl auch nichts wird. Ich kriege dann nur frizzige Haare und da wo noch Definition ist, sieht es nach Schlangen aus. :roll: Naja, abwarten und Tee trinken. Das lass ich mal auf mich zu kommen. Ich werde wohl nur noch Ansatzfärbungen mit Henna machen und hoffen, dass irgendwann so ein Twist out bei mir besser funktioniert. Oder ich muss dann doch mehr hochstecken.

Hast du schon versucht, die Haare nur mit den Fingern glattzustreichen mit etwas Feuchtigkeit und Pflege? Und dann noch leicht feucht einen Dutt damit zu drehen? Evtl. könntest du so hin und wieder auf die Bürste verzichten.

Trägst du trotzdem manchmal die Haare offen mit Locken? Ich will doch mal so gerne ein Bildchen davon. :mrgreen:
Benutzeravatar
Hairlich
Beiträge: 123
Registriert: 17.08.2012, 18:01
Wohnort: Frankreich

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#26 Beitrag von Hairlich »

Halloooo Lianna -

Da hast Du ja schon einiges ausprobiert um die Locken über Deine wilden Nächte (meine Phantasie schlägt Purzelbaum!) zu retten.
Im Stehen zu schlafen wäre wohl das Beste, da ja sonst nichts klappt - Voila:
Im Stehen schlafen

Ich schlafe übrigens mit Häubchen - da kenn ich mittlerweile gar nix mehr! Habe sowas Ich stopfe die Locken unbehandelt da drunter und kann Sie am Morgen unbeschädigt wieder aus dem Körbchen hüpfen lassen. Ein bisschen Wasser an die Finger und gut ist. Geht natürlich nur VOR dem Bürsten.
Und eines aus Leinen habe ich auch, zum Kochen: Wenn ich da richtig mit Zwiebeln und Knoblauch jongliere am Herd, mutieren meine Locken sonst zur Dampfabzugshaube und sammeln alle Gerüche wie ein Schwamm... Ausserdem bin ich mit meinem momentanen HA sonst auch ein echtes Haar-in-der-Suppe-Hochrisiko!

Liebe Grüsse!!

Aber sowas ist echt Geschmackssache und eine Frage der optischen Schmerzgrenze. Ich fühl mich wohl damit - lebe sowieso seeeehr ländlich. Da passt das :wink:

Und ja - bitte FOTOS!
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#27 Beitrag von Lianna »

Hach gott, das gibts ja wirklich, ein bett zum im Stehen schlafen *lach*. Auch wenn ich mir das noch nicht so ganz vorstellen kann :wink: .

Ne, den Vorschlag von dir Curly, mit dem glattstreichen hab ich glaube ich noch nicht ausprobiert. Ich werds mal probieren.
Das mit der Haube steht auch schon lange auf meiner Versuchsliste (zumindest für die Nacht). Allerdings bin ich doch arme Studentin und bisher zu geizig gewesen für eine Haube. AUch wenn sie nicht so teuer sein mag, ich bin immer sehr geizig... zusätzlich hasse ich es, im Internet zu bestellen.

Aber eigentlich hab ich mich mittlerweile damit abgefunden und bin auch ganz zufrieden mit meinen rausgekämmten Locken. Gefällt mir ganz gut, deswegen weiß ich gar nicht ob ich dauerhauft etwas daran ändern möchte.
Das einzige was ich nicht so mag, ist eine kleine Geschichte die ich schon mehrfach erlebt habe, unter anderem auch letzte Woche:
Ich mache kurz meinen Dutt auf, um ihn neu zu wickeln. In dem kurzen Moment, wo ich meine Haare nur zum Pferdeschwanz halte werde ich erstaunt angesprochen: "Oh, du hast ja ganz leichte Wellen!"
Ääh... nein! Ich habe Locken!

Offen hatte ich sie, seit ich im LHN bin nur noch sehr selten. Vielleicht 1-2x... Einmal auf einem LHN-Treffen (im Juni). Hier ist das Foto von damals:
http://imageshack.us/f/208/gruppekomplett.jpg/
Ich bin die mit den Locken :lol: .
Früher hatte ich sie sehr oft offen, auch im ungebürsteten Zustand. Insbesondere wenn ich abends aus war, hab ich meine Locken geliebt, während meine Freundinnen sich mit Lockenstab abgemüht haben :) .

Ein aktuelles Foto gibt es aber leider wieder nicht (schande über mein Haupt :oops: ), da ich im Uni-Stress bin... ich sollte auch dringend weiterlernen :? .
2c-3a F ii
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#28 Beitrag von curlywurly »

Aber eigentlich hab ich mich mittlerweile damit abgefunden und bin auch ganz zufrieden mit meinen rausgekämmten Locken. Gefällt mir ganz gut, deswegen weiß ich gar nicht ob ich dauerhauft etwas daran ändern möchte.
Na, bei den tollen Frisuren und Dutts + der Haarschmuck hier, kann ich das gut verstehen. Ist dann auch einfacher und stressfreier. :nickt: Wenn es bei mir so einfach ginge, würd' ich das auch dauernd machen, denke ich. Aber ich habe direkt Angst vor'm Dutt aufmachen. Ich seh dann aus wie ein Wischmopp. Nix da Wellen. :selbst_erschreck: Also darf sich der Dutt bloß nicht lockern.

Aber so hin und wieder ein paar Lockilis ...? :popcorn:
Benutzeravatar
Hairlich
Beiträge: 123
Registriert: 17.08.2012, 18:01
Wohnort: Frankreich

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#29 Beitrag von Hairlich »

Lianna hat geschrieben: Mir wäre es auch ehrlich gesagt etwas unangenehm, wenn einer meiner Mitbewohner mich bei der Zubereitung "erwischen" würde.
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert!
27.8.12, 51 cm, 1.10.12, 53cm, 1.11.12, 55cm
Haarqualität: von Glatt bis Kraus...
PP : Hairlich... wären lange Locken
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger

#30 Beitrag von Lianna »

So, endlich hab ich mal wieder Bilder für euch.
Hier einmal ein Längenbild vor dem Waschen. Die Struktur und Farbe ist verfälscht, da sie einmal extrem fettig waren und das Bild etwas dunkel ist.

Bild

Aber die Spitzen dürften ganz vorsichtig die Taille berühren, wie ich finde.

Und dann noch das versprochene Bild nach dem Waschen, luftgetrocknet, ungekämmt und ungebürstet.
Bild

Ich denke, das dürfte doch eindeutig 2c sein und noch nicht 3a, oder?
2c-3a F ii
Antworten