Also, das mit den Rückständen halte ich ja durchaus für möglich, aber dann müsste es doch irgendwann mal weniger werden?
Obwohl ich deutlich weniger Haarbruch und deutlich weniger Spliss habe, seit ich nur mit Wasser wasche, hätte ich heute das Experiment fast abgebrochen weil ich meine Haare langsam echt ekelig fand. Shampoo und Spülung standen schon mit in der Dusche. Weil ich aber so verfröstelt war und es unter der warmen Dusche ganz gemütlich fand hab ich mir dann doch gedacht "egal, was soll's" und doch nur mit Wasser gewaschen.
Die Haare sind auch wieder schön geworden und ich habe inzwischen sogar weniger Haare in der Bürste wenn ich sie in feuchtem Zustand nach dem Duschen entwirre. (Erst (an-)trocknen lassen und dann entwirren geht bei mir gar nicht.) Von daher ist das mit dem WO schon ganz ok und ich habe auch den Eindruck, dass die Haare heute nicht ganz so seifig sind wie die letzten beiden Male. Das einzige, was mich echt stört ist dieser Geruch nach nassem Hund solange die Haare nass sind. Wie das mit dem weißen Zeugs ist kann ich immer erst ein, zwei Tage später abschätzen.
Ich bin also hin und her gerissen. Den Haaren tut es anscheinend ganz gut. Nur ob es meiner WBB gut tut, da bin ich mir nicht so sicher.

Außerdem müffeln die Haare nach dem Waschen erstmal und wenn sie langsam eine Wäsche nötig haben fangen sie auch wieder an wie irgendwas zwischen Mottenkiste und nassem Hund zu riechen. Bin also selber gespannt, wie es weitergeht.
