Sheabutter-Sahne "Rhiannon"
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.08.2008, 14:24
Ich habe mir heute auch eine Sheasahne mit Macadamianussöl, einem Tropfen Vitamin E und etwa 5 Tropfen Seidenprotein angerührt.
Ich hab die Sheasahne schmelzen lassen, dann mit einem Mixer aufgeschlagen und das Öl währenddessen hinzugegeben. Nachdem es aufgeschlagen war hab ich den rest hinzugegeben.
Jetzt nach etwa einer stunde hab ich etwas in die finger genommen und leider ist in der sonst cremigen konsistenz sind kleine körnchen.. hm also krisselig?
hab ich irgendwas falsch gemacht?
Ich hab die Sheasahne schmelzen lassen, dann mit einem Mixer aufgeschlagen und das Öl währenddessen hinzugegeben. Nachdem es aufgeschlagen war hab ich den rest hinzugegeben.
Jetzt nach etwa einer stunde hab ich etwas in die finger genommen und leider ist in der sonst cremigen konsistenz sind kleine körnchen.. hm also krisselig?
hab ich irgendwas falsch gemacht?
*Räusper*
Hab ichs überlesen?
Benutzt ihr das als Leave- In? Als Kur? Spitzenpflege? Für die Kopfhaut?
Wahrscheinlich alles *gg*
Ich hab hier nämlich noch ne ganze Menge Sheabutter rumstehen und bin auf der Suche nach einem Verwendungszweck
Hab ichs überlesen?
Benutzt ihr das als Leave- In? Als Kur? Spitzenpflege? Für die Kopfhaut?
Wahrscheinlich alles *gg*
Ich hab hier nämlich noch ne ganze Menge Sheabutter rumstehen und bin auf der Suche nach einem Verwendungszweck

1c F ii
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT
Auf zur Taille...
Start April 08: 42 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jan 10: 65 cm- erstes Ziel (BSL) ERREICHT

Auf zur Taille...
Die Sheabutter bekommst du in 'nem Selbstrührerladen oder im Internet in diversen Shops, z.B. behawe.com.
Und was meinst du denn mit großen Mengen? So viel braucht man doch gar nicht unbedingt ... es kommt lediglich auf's Mischverhältnis Sheabutter - Öl an, wie cremig/fest/flüssig dein Leave-In wird.
Anleitung:
Sheabutter schmelzen (z.B. im Wasserbad oder auf der Heizung
), etwas in ein Behältnis geben, etwa genauso viel Öl nach Wahl hinzugeben, rühren und abkühlen lassen.
Wenn du während dem Abkühlen immer mal wieder kurz umrührst, sollte das ganze auch eine homogene Masse bilden.
Und was meinst du denn mit großen Mengen? So viel braucht man doch gar nicht unbedingt ... es kommt lediglich auf's Mischverhältnis Sheabutter - Öl an, wie cremig/fest/flüssig dein Leave-In wird.
Anleitung:
Sheabutter schmelzen (z.B. im Wasserbad oder auf der Heizung

Wenn du während dem Abkühlen immer mal wieder kurz umrührst, sollte das ganze auch eine homogene Masse bilden.

Ich benutz die Sheasahne nur für die Spitzen - also ca. 7-10cm...dazu nehm ich eine kleine Menge aus meinem Döschen auf die Hand und verreib es in den Handflächen, bis sie ganz flüssig ist und dann schmier ich das Öl/Butter-Gemisch in die Spitzen (wenn sie im Zopf sind). Autragen tu ich nach Bedarf...das kann einmal die Woche sein oder dreimal die Woche seinAllegra hat geschrieben:Hallo,
ich habe im unteren Drittel etwas trockenere Haare. Jetzt würde ich gerne die Sheasahne mal ausprobieren.
Könnt ihr mir da empfehlen, wann ich das machen soll? Also wie oft pro Woche, nur vor dem waschen? Wie "dick" tragt ihr die Sahne auf.., Einwirkzeit..?
Danke


Vieles davon musst du selbst heraus finden...die Häufigkeit, die Menge..
2aMiii, steißlang, mittelbraunbraun, bzw je nach Beleuchtung eher mahagonifarben, 11cm umfang
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Ziel: Erreicht. Jetzt wird nur noch nach Lust und Laune geschnippelt.
Hab mir jetzt auch mal meine erste Sheasahne angerührt. hatte wohl einfach zuviel von dem Öl (Jojobaöl), wodurch das Kaltrühren sich in Ewigkeit hinausgezögert hat und ich es letztendlich aufm Küchentisch hab stehn lassen. Morgens wars schon etwas cremiger, seitdem stehts im Kühlschrank und hat die richtige Konsistenz. Es sind zwar noch gaaaanz wneiger Körnchen drin, aber die schmelzen ja, wenn ichs zwischen den Fingern verreibe.
Ich mag die Sheasahne sehr gern für Gesicht und Körper, jeweils mit verschiedenen Ölen. Für die Haare ist mir die aber leider zu fettig, da greife ich auf mein altes Rezept von Fox zurück, also mit Conditioner. Dann wird das Ganze leichter.
Ich bemerke auch einen Unterschied in der Sheabutter. Wenn ich die Nilotica nehme, die ich bei Behawe bestellt habe, wird das viel fettig-dicker als mit normaler Sheabutter. Ich nehm die Nilotica nur noch für die Füße und Ellbogen... und die normale Sheabutter (raff.) für alle anderen Rezepte. Die ist irgendwie fluffiger.
Für den Körper tu ich übrigens noch ein bißchen Stärke rein, also Mondamin oder Maisstärke. Dann fühlt sich die Sheasahne weniger fettig an. Für den Duft kommt Monoi rein, nur ein bißchen. Duftet sehr gut zusammen.
Ich empfehle, jedesmal nach dem Rühren gleich aufzuschreiben, wie viel man genommen hat, wie man es gemacht hat und wie es geworden ist. So kann man mit der Zeit die eigenen Rezepte perfektionieren
Ich bemerke auch einen Unterschied in der Sheabutter. Wenn ich die Nilotica nehme, die ich bei Behawe bestellt habe, wird das viel fettig-dicker als mit normaler Sheabutter. Ich nehm die Nilotica nur noch für die Füße und Ellbogen... und die normale Sheabutter (raff.) für alle anderen Rezepte. Die ist irgendwie fluffiger.
Für den Körper tu ich übrigens noch ein bißchen Stärke rein, also Mondamin oder Maisstärke. Dann fühlt sich die Sheasahne weniger fettig an. Für den Duft kommt Monoi rein, nur ein bißchen. Duftet sehr gut zusammen.
Ich empfehle, jedesmal nach dem Rühren gleich aufzuschreiben, wie viel man genommen hat, wie man es gemacht hat und wie es geworden ist. So kann man mit der Zeit die eigenen Rezepte perfektionieren

1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
- Blondschopf
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.10.2007, 12:45
- Wohnort: Hessen
Ich liebe es!!!
Ich habe gestern ein bisschen gerührt und 2 Teile Sheabutter mit 2 Teilen Conditioner (Balea Johannisbeer) und einem Teil Kokosöl vermischt.
Und was soll ich sagen, ich hätte nie gedacht dass das als Leave-In funktioniert aber meine Haare finden es absolut genial^^Die Kämmbarkeit ist SOFORT eine ganz andere und im Dutt oder im Zopf sieht ja auch keiner, wenn ich mal ein bisschen mehr nehme*lalala*^^
Kann ich nur empfehlen!
Ich habe gestern ein bisschen gerührt und 2 Teile Sheabutter mit 2 Teilen Conditioner (Balea Johannisbeer) und einem Teil Kokosöl vermischt.
Und was soll ich sagen, ich hätte nie gedacht dass das als Leave-In funktioniert aber meine Haare finden es absolut genial^^Die Kämmbarkeit ist SOFORT eine ganz andere und im Dutt oder im Zopf sieht ja auch keiner, wenn ich mal ein bisschen mehr nehme*lalala*^^
Kann ich nur empfehlen!

*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)