wegstecken für kurzhaarige

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: wegstecken für kurzhaarige

#16 Beitrag von Alanna »

Hallo zusammen,

das Projekt ist genau richtig für mich mit meinen knapp APL langen, sehr durchgestuften Haaren.
Im Prinzip kann man mit APL schon was anfangen, aber bei meinen Stufen fällt bei vielen Frisuren ein großer Teil der Haare wieder heraus (Fanzösischer Zopf, Englänger, Banane z.B.) und an Dutts ist erst gar nicht zu denken.

Bin im "Schnittfrei durch 2013"-Projekt und hoffe, mit einem erlaubten Microtrimm im Laufe des kommenden Jahres hinhzukommen, dann wäre BSL erreichbar. Mal schauen.Bei mir ist Hochstecken/Flechten angesagt, weil ich meine Spitzen nicht stressen will und weil herauswachsende Stufen nicht gerade toll aussehen!

Liebe Grüße
Alba
Zuletzt geändert von Alanna am 18.08.2014, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: wegstecken für kurzhaarige

#17 Beitrag von Melis »

27. schlaufendutt
28. getuckter franzose
29. keine ahnung was da war
30. wuscheldutt
31. wuscheldutt mit forke
1.1. durchgezogener pferdeschwanz

ich brauche alternativen ohne haargummi...

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: wegstecken für kurzhaarige

#18 Beitrag von curlywurly »

Huhu Melis,
jetzt habe ich mal nachgeschaut und gemerkt, dass das Projekt schon fleißig am Laufen ist. :o
Bevor es Unstimmigkeiten oder Missverständnisse gibt, will ich noch mal fragen, ob ich wirklich hierein passe und vergleichen mit dem, was ihr schon so machen könnt. Ich habe ja gerade erst nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67 cm gemessen und würde demnach nicht zu euch gehören. Aber einen LWB kriege ich auch noch nicht hin. Der Schlaufendutt hat kürzlich funktioniert und beim nächsten Mal waren die Haare anscheinend zu "kurz".:nixweiss:
Der Centerholdbun will auch meist nicht halten, weil das getuckte Ende zu kurz ist. Ich trixe dann mit zusätzlichen Haarnadeln.
Dutts funkionieren bei mir eh nur im stark gestreckten Zustand. Aber durch meine Haardicke und die Stufen ist es dann trotzdem schwierig etwas zu Stande zu bringen. Der Achterdutt z. Bsp. hat zwar gehalten, aber er war nicht vollständig. Ein richtiger Achter war das nicht.
Meist mache ich nur französische Sachen oder Frisuren, bei denen mehrere Partien abgeteilt werden sowie halboffene Sachen. Ein Gibson Tuck und ein Cinnamon Bun klappen allerdings bei mir schon.

Also was meint ihr? Passe ich zu diesem Projekt? Wenn ja wäre ich gerne dabei. :D
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: wegstecken für kurzhaarige

#19 Beitrag von Raxia »

Hallo Ihr,

ich wär auch gerne dabei.

wie lang sind die haare: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 47 cm, knapp über der Schulter. Da ich übergangsweise einen Inverted Bob hatte, sind die vorderen Strähnen länger. Klar, ne? :-D
welche probleme hast du beim wegstecken: Hinten ist alles noch viel zu kurz und fällt immer raus. Die Frisuren halten max. 10-30 Minuten, dann ist alles wieder zerfleddert.
wie sind die haare beschaffen/haartyp: Sehr voluminös, im Zopf allerdings nicht annähernd so dick, wie sie ausschauen. Je nach Wetterlage - gar nicht bis sehr wellig.
welche herausforderungen birgt das projekt für dich: Meine 2 linken Hände. Ich bin ein Flechtastheniker... Faulheit.
projektzeitraum: Open End

Ich hoffe, dass ich mich nun durch Anmeldung in diesem Projekt, intensiv mit den Möglichkeiten meiner Haarlänge auseinandersetze und nicht jedesmal sofort aufgebe, wenn es mal nicht klappt.

Und heute dann gleich mal ein schlechtes Beispiel für (oder eher wegen) Faulheit: Haare tief gescheitelt und zum strengen Pferdeschwanz gebunden. Eigentlich im Moment meine "tägliche Arbeitsfrisur". Das will ich gerne ändern.

Hier noch die aktuelle Länge (26.12.2012)
Bild

Dann kann's ja losgehen! :-)
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: wegstecken für kurzhaarige

#20 Beitrag von Alanna »

@ Curlywurly: Klar bist Du hier richtig, Deine optische Länge ist aufgrund der Haarstruktur ja merklich kürzer als die 67cm.

Euch allen einen guten Start in das neue Jahr!
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: wegstecken für kurzhaarige

#21 Beitrag von Raxia »

Morgen mag ich hochtüddeln. Ungefähr so:
Bild

Was macht ihr so?
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: wegstecken für kurzhaarige

#22 Beitrag von Raxia »

KW 1
01.01.2013 - Rumwuschelpferdehochknautschgetüddel - für's heimische Sofa ausreichend
02.01.2013 - Pferdeschwanz / halb durchgezogen
Nach Haarwäsche über Nacht im franz. Zopf getrocknet
03.01.2013 - Haare hochgedreht und mit Ficcare befestigt (siehe Foto v. 02.01.2013)
04.01.2013 - Gibson Tuck
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: wegstecken für kurzhaarige

#23 Beitrag von Alanna »

01.01. - Pferdeschwanz (also nicht wirklich hochgesteckt)
02.01. - Hochgeklappter Engländer mit Flexi (M)
03.01. - super seltene Ausnahme: den ganzen Tag offen getragen
04.01. - Banane mit Ficcare (M)

Es ist so ungewohnt mittlerweile, die Haare offen zu tragen! Hochgesteckt gefallen sie mir besser, da nerven die Stufen nicht so sehr.
Ganz APL habe ich auch nicht wirklich, habe ich gestern gemerkt, als ich ein Längenbild zum Abmessen gemacht habe (wo ich dann den aktuellen Stand, BSL und Taille mit Strichen markiert habe).

Auf jeden Fall trennen mich 12cm von BSL und ehrlich gesagt müssen irgendwann bis zu 5cm 'runter, sonst wird es fransig. Ich hoffe, ich kann das etwa hinauszögern, also in 2013 nur ein Mal trimmen (bis 2cm) und dann 2014 etwas mehr abschneiden.

Tja, man muss schon Geduld haben beim Wachsenlassen...
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: wegstecken für kurzhaarige

#24 Beitrag von curlywurly »

O.k. Danke! Dann mach' ich mal mit. :D

@AlbaElisabetta, bei mir ist es eher umgedreht. Ich gefalle mir mit offenen Haaren besser und erst gestern habe ich meinen Mann gelöchert, der meinte, dass sie ihm offen auch besser gefallen. :? Hochgesteckt ist ungewohnt, wegen dem fehlenden Volumen, dass ich sonst habe, sieht aus wie kurz geschnitten usw.
Nichtsdestotrotz habe ich seit 2 Tagen meine Haare-müssen-trocknen-Frisur drin. Weil ich abends waschen und mit feuchten Haaren ins Bett musste. Inzwischen sind sie glaub ich trocken, aber der Einfachheithalber lasse ich die Haare heute noch mal so. Dank Seidentuch in der Nacht ist die Frisur noch nicht zauselig. ;) Morgen mache ich sie auf und hoffe auf schöne Wellen.

Die Frisur besteht aus einem Seitenscheitel und 6 Kordeln. 2 Lacebraidkordel an der Seite (nach hinten genommen und festgepinnt), 1 Zopf am oberen Hinterkopf (hängt nur an Ort und Stelle) und 3 weitere unten, die allerdings recht ungleichmäßig dick geworden sind. Ich habe sie dann zusammengeflochten und hochgesteckt habe. Somit habe ich einen kleinen Knödel hinten dran. :) Naja, nicht schön. Aber selten.

Bild Zur Abwechslung und Zierde habe ich heute dieses Seidenscrunchie mit Perlen angelegt.
Benutzeravatar
IsumiChi
Beiträge: 232
Registriert: 03.08.2012, 22:27
Wohnort: Mittelfranken 1c/2a F ii5,5

Re: wegstecken für kurzhaarige

#25 Beitrag von IsumiChi »

Hallöchen allerseits.

Mit meinen schulterlangen, 5,5ZU Haaren kriege ich einen Mini-LBW hin. Insgesamt bekomme ich die "Längen" einmal um die Basis gewickelt. Es hält nicht immer, aber doch die meiste Zeit.
Derzeit sieht mein "benutzte Frisuren" Repertoire folgendermaßen aus:
  • Mini-LBW (eine Umwicklung der Zopfbasis) mit Mini-Haarstab oder BJ Spange
    Hochgeklappter Franzose mit Haarnadel oder Schmuck festgesteckt
    French Classics hochgesteckt mit 2 Haarnadeln zum Schlafen
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt oder nicht? - Das hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
1c/2a Fii 5,5ZU

IsumiChi - Naturrot bis zum Po. (Klicki klicki!)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: wegstecken für kurzhaarige

#26 Beitrag von Alanna »

Hi zusammen,

gilt eigentlich ein Zopf auch als wegstecken, oder müssen die Haare hochgesteckt werden? Weil ich doch gerne mal einen Franzosen, Engländer oder einen einfachen Zopf machen möchte und mich dann ausklinken würde.
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: wegstecken für kurzhaarige

#27 Beitrag von curlywurly »

Uff, ich bin davon ausgegangen, dass das genauso als wegstecken gilt. :lol: Ich denke mal schon. Ich zöpfel nämlich auch viel. Da müsste ich mich sonst ebenfalls ausklinken. Aber ich denke, es ist quatsch sich selber da so einzuschränken. Wir sind doch eingeschränkt genug. :P
Heute habe ich auch Zopf. ;) 2 Lacebraidkordeln vorne, die hinten in einen Holländer eingearbeitet sind. Hochgeschnallt zum Masara (s. TB).
Benutzeravatar
izumi
Beiträge: 53
Registriert: 23.12.2012, 23:36

Re: wegstecken für kurzhaarige

#28 Beitrag von izumi »

Hallo zusammen,

Ich bin noch relativ neu hier im Forum, würde mich aber sehr gern schonmal einem Projekt anschließen (gemeinsam ist doch alles am Schönsten :) ) Und ich glaube dieses Projekt hier ist genau das Richtige.

wie lang sind die haare: Ohrlänge, gerader Pony(der aber von recht weit hinten geholt ist, damit er voller aussieht) + längere Strähnen vorne (inverted bob)
welche probleme hast du beim wegstecken: Haare arg kurz zum wegstecken, ich weiß nicht, wie ich etwas wegstecken soll ohne das es be****** ausschaut :?
wie sind die haare beschaffen/haartyp: glatt und fein
welche herausforderungen birgt das projekt für dich: nicht zu faul zu sein, viele verschiedene Frisuren zu lernen
projektzeitraum: Open End

Hier mal ein Bild vom Status quo:

Bild

Die vorderen Haare sind ins Gesicht gekämmt, darum schaut's aus, als wär Alles auf gleicher Höhe.
1aF/Mi-ii (Umfang nur geschätzt, da zu kurz für Zopf ....*hust*)

Mein PP - Vom totgefärbten Pixie zum langen, gesunden Haar
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: wegstecken für kurzhaarige

#29 Beitrag von Melis »

hallo ihr neuen :)

ich füge euch gleich mal dazu

@curly wurly: naja, optisch bist du drunter und beim frisieren wirst auch nicht immer an den haaren reißen, damit sie langgezogen sind, oder?

ansonsten gilt für mich geflochten auch als weggesteckt, ist ja ne frisur, damit die haare nicht offen reiben, oder? als nicht weggesteckt gilt für mich offen und half-up. wobei ja niemand hier jeden tag wegstecken muss, also, ist es ja eigentlich egal.
ich wollte ja kein projekt, wo man jeden tag was machen muss und es extrem harte kriterien sind, liebe alba ;)

ich habe die letzten tage nicht immer genau drauf geachtet. einmal hatte ich haare offen, dann paar mal franzose (getuckt oder nicht), wuscheldutt, durchgezogener pferdeschwanz, schlaufendutt (auch heute)

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

Re: wegstecken für kurzhaarige

#30 Beitrag von curlywurly »

@Melis, eigentlich muss ich immer an den Haaren reißen und sie lang ziehen, wenn ich frisieren will. Ohne geht es leider nicht, sonst gibt es nur Gewurschtel. Außer bei halboffenen Sachen, Messybuns, Pferdeschwanz (btw gilt Pferdeschwanz als offen?) oder sowas wie einem Peacock. Deshalb bin ich bei mir auch gegen dauerndes wegstecken. ;) Und deshalb wiederum finde ich das Projekt auch so gut. :wink:

Heute habe ich einen Messycinnamon gemacht. Offen habe ich sie nicht ertragen. :roll: Morgen ist zum Glückwaschtag.
Antworten