Raebbit - wachsen lassen und umstellen auf Natur pur
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Raebbit - wachsen lassen und umstellen auf Natur pur
Waschnuss Wäsche Tag 1
3 schon 1x gebrauchte Waschnüsse
350 ml Wasser (kochend übergossen, über Nacht stehen lassen)
Waschen am nächsten Morgen:
Warm spülen, dann Oilrinse mit 3 Handmulden Öl, wieder warm spülen.
Dann Waschen mit Waschnusswasser, ca. 2 Minuten einwirken lassen,
lange auswaschen. Dann Öl LI, ziemlich viel weil sich die Haare so
trocken anfühlten.
Ergebnis:
Ziemlich fettig. Unschön, ich musste die Haare den ganzen Tag im Zopf tragen.
Waschnuss Wäsche Tag 2
3 Waschnüsse
350 ml Wasser (kochend übergossen, über Nacht stehen lassen)
Waschen am nächsten Morgen:
Warm spülen, dann Waschen mir Waschnusswasser, ca. 2 Minuten einwirken lassen,
lange auswaschen. Dann Öl LI mit 15 Tropfen Öl.
Später noch ein MINI bisschen Öl als LI dazu (vielleicht 2-3 Tr.).
Ergebnis:
Schon ziemlich gut. Die Haare sind nicht fettig, fühlen sich aber auch auf keinen Fall
trocken an. Das wenige Öl hat gereicht, um keinen Frizz entstehen zu lassen.
Ich glaube, dass ich mit den Waschnüssen eine neue Methode zum Waschen gefunden
habe die ich mag. Ich teste weiter.
Waschnuss Wäsche Tag 3
3 Waschnüsse (1x gebraucht) + 1 neue Waschnuss
375 ml Wasser (kochend übergossen, gleich nach der morgendlichen Wäsche, 1 Tag + 1 Nacht stehen lassen)
(Ich fand die gebrauchten Waschnüsse ziemlich lasch, daher versuche ich nun durch Beigabe 1 frischen Nuss
die Waschkraft meiner Lauge zu verstärken. Mal sehen, wie das so wird.)
Waschen am nächsten Morgen:
Kein Pre-Oiling. Ich habe versucht, Schaum zu erzeugen und damit die noch trockenen Haare zu waschen. Leider wird
der Schaum auf dem Kopf sofort wieder flüssig, so hatte ich immer das Gefühl, dass ich noch mehr brauche. Die
Flüssigkeit habe ich kurz einmassiert und ein klein wenig einwirken lassen. Fühlte sich beim Ausspülen sehr gut an,
darum habe ich auch nur 12 Tr. Öl als LI reingedacht, dann mit warmem Wasser gut verteilt.
Ergebnis:
Meine Haare sind ziemlich perfekt getrocknet. Absolut keine fettige, klatschige Stelle auf dem Kopf. Die Haare fühlen
sich gut und für Blondierleichen sehr gut an. Liegt das gute Ergebnis an einer nicht zu starken Lauge? Bei der vorigen
Wäsche müsste die Lauge eigentlich intensiver gewesen sein, das könnte die filzigen Haare während des Ausspülens
erklären.
3 schon 1x gebrauchte Waschnüsse
350 ml Wasser (kochend übergossen, über Nacht stehen lassen)
Waschen am nächsten Morgen:
Warm spülen, dann Oilrinse mit 3 Handmulden Öl, wieder warm spülen.
Dann Waschen mit Waschnusswasser, ca. 2 Minuten einwirken lassen,
lange auswaschen. Dann Öl LI, ziemlich viel weil sich die Haare so
trocken anfühlten.
Ergebnis:
Ziemlich fettig. Unschön, ich musste die Haare den ganzen Tag im Zopf tragen.
Waschnuss Wäsche Tag 2
3 Waschnüsse
350 ml Wasser (kochend übergossen, über Nacht stehen lassen)
Waschen am nächsten Morgen:
Warm spülen, dann Waschen mir Waschnusswasser, ca. 2 Minuten einwirken lassen,
lange auswaschen. Dann Öl LI mit 15 Tropfen Öl.
Später noch ein MINI bisschen Öl als LI dazu (vielleicht 2-3 Tr.).
Ergebnis:
Schon ziemlich gut. Die Haare sind nicht fettig, fühlen sich aber auch auf keinen Fall
trocken an. Das wenige Öl hat gereicht, um keinen Frizz entstehen zu lassen.
Ich glaube, dass ich mit den Waschnüssen eine neue Methode zum Waschen gefunden
habe die ich mag. Ich teste weiter.
Waschnuss Wäsche Tag 3
3 Waschnüsse (1x gebraucht) + 1 neue Waschnuss
375 ml Wasser (kochend übergossen, gleich nach der morgendlichen Wäsche, 1 Tag + 1 Nacht stehen lassen)
(Ich fand die gebrauchten Waschnüsse ziemlich lasch, daher versuche ich nun durch Beigabe 1 frischen Nuss
die Waschkraft meiner Lauge zu verstärken. Mal sehen, wie das so wird.)
Waschen am nächsten Morgen:
Kein Pre-Oiling. Ich habe versucht, Schaum zu erzeugen und damit die noch trockenen Haare zu waschen. Leider wird
der Schaum auf dem Kopf sofort wieder flüssig, so hatte ich immer das Gefühl, dass ich noch mehr brauche. Die
Flüssigkeit habe ich kurz einmassiert und ein klein wenig einwirken lassen. Fühlte sich beim Ausspülen sehr gut an,
darum habe ich auch nur 12 Tr. Öl als LI reingedacht, dann mit warmem Wasser gut verteilt.
Ergebnis:
Meine Haare sind ziemlich perfekt getrocknet. Absolut keine fettige, klatschige Stelle auf dem Kopf. Die Haare fühlen
sich gut und für Blondierleichen sehr gut an. Liegt das gute Ergebnis an einer nicht zu starken Lauge? Bei der vorigen
Wäsche müsste die Lauge eigentlich intensiver gewesen sein, das könnte die filzigen Haare während des Ausspülens
erklären.
Zuletzt geändert von raebbit am 15.02.2013, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1b Mii, ZU: 6,5 ::: Farbe: Mittelblond, Längen aufgehellt
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
Re: Raebbit - wachsen lassen und umstellen auf Natur pur
AKTUELLE HAARLÄNGE




Haartyp: 1b Mii, ZU: 6,5 ::: Farbe: Mittelblond, Längen aufgehellt
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
Re: Raebbit - wachsen lassen und umstellen auf Natur pur
Oh, ich mag Deine Haarfarbe, obwohl ich normal gar nicht so für blond bin.
Das sieht auf dem Foto ein bisschen nach sepia aus. Total hübsch!
Danke Dir auch für den Gegenbesuch.
Das sieht auf dem Foto ein bisschen nach sepia aus. Total hübsch!

Danke Dir auch für den Gegenbesuch.
Lagom.
Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif

http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Re: Raebbit - wachsen lassen und umstellen auf Natur pur
Dein Avatar gefällt mir und du hast eine schöne NHF. Zumindstens das was man erkennen kann.
Ich werd es mir hier gemütlich machen. Viel Glück beim Züchtversucht. 



Es gibt auch verschiedene Gemeinschaftprojekte. zB. NHF rauswachsen lassen, Nicht schneiden 2013 usw. Ich finde diese Projekte montivieren einen immer sehr. Ich versuch es zB. auch 2013 nicht zu schneiden. Man kann ja nur lange Haare bekommen wenn man sie nicht abschneidet.raebbit hat geschrieben:Wow, seit Oktober 2011 nur 3x schneiden... Das würde ich nie schaffen. Meine Haare sind ziemlich dünn und fransen enorm schnell aus *trauer. Find ich beeindruckend, wie du das so durchgehalten hast bisher. Da werde ich mir mal ein Beispiel dran nehmen. Mir scheint das tatsächlich zu helfen. Seitdem ich auf das Forum gestoßen bin, scheint mir das Durchhalten ein wenig leichter zu fallen, hier gibt es so viele, die gerade auf der gleichen Reise sind. Das macht wirklich Mut!!!

Re: Raebbit - wachsen lassen und umstellen auf Natur pur
CASSIA TREATMENT
Mischung für die wenigen grauen Haare an den Seiten:
2/3 TL EOS Muskat
1 1/3 TL Cassia
sehr warmes Wasser
Mischung für den ganzen Kopf:
7 TL Cassia
1-2 TL Honig
heißes Wasser
Erst werden die Schläfen eingepinselt, 10 min einwirken, dann das restliche Cassa
mit Hilfe einer Färbeflasche schnell aufgetragen.
EINWIRKZEIT:
insgesamt 45 min.
ERGEBNIS:
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber es könnte sein, dass die Haare etwas vom leichten
rötlich/goldenen Schimmer verloren haben. Sie sind noch immer goldig, aber vielleicht
etwas beiger. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Im Kunstlicht kann man das
wohl ohnehin nicht richtig erkennen. Da muss ich wohl abwarten, wie die Haare morgen
im Tageslicht aussehen.
Die grauen Haare sind noch sehr hell geblieben, darum bin ich noch mal mit
1 gestr. TL Muskat
1 gestr. TL Cassia
drüber gegangen.
45 min. Einwirkzeit
Mischung für die wenigen grauen Haare an den Seiten:
2/3 TL EOS Muskat
1 1/3 TL Cassia
sehr warmes Wasser
Mischung für den ganzen Kopf:
7 TL Cassia
1-2 TL Honig
heißes Wasser
Erst werden die Schläfen eingepinselt, 10 min einwirken, dann das restliche Cassa
mit Hilfe einer Färbeflasche schnell aufgetragen.
EINWIRKZEIT:
insgesamt 45 min.
ERGEBNIS:
Vielleicht bilde ich es mir ein, aber es könnte sein, dass die Haare etwas vom leichten
rötlich/goldenen Schimmer verloren haben. Sie sind noch immer goldig, aber vielleicht
etwas beiger. Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Im Kunstlicht kann man das
wohl ohnehin nicht richtig erkennen. Da muss ich wohl abwarten, wie die Haare morgen
im Tageslicht aussehen.
Die grauen Haare sind noch sehr hell geblieben, darum bin ich noch mal mit
1 gestr. TL Muskat
1 gestr. TL Cassia
drüber gegangen.
45 min. Einwirkzeit
Haartyp: 1b Mii, ZU: 6,5 ::: Farbe: Mittelblond, Längen aufgehellt
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
Pixie ::: Chin::: Shoulder ::: APL ::: BSL ::: Midback
Re: Raebbit - wachsen lassen und umstellen auf Natur pur
Beitrag gelöscht weil falscher Film 

Zuletzt geändert von Vik am 12.03.2013, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Kinnlanger inverted Bob mit Pony/Stufen (März 2013)
1. Ziel: BSL, alles eine Länge (außer Pony, der darf langsam beiwachsen)
2. Ziel: Taillenlänge
Endziel: Tailbone
Typ: 2b/F/ii
1. Ziel: BSL, alles eine Länge (außer Pony, der darf langsam beiwachsen)
2. Ziel: Taillenlänge
Endziel: Tailbone
Typ: 2b/F/ii
Re: Raebbit - wachsen lassen und umstellen auf Natur pur
gelöscht weil falscher Film 

Zuletzt geändert von Vik am 12.03.2013, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Kinnlanger inverted Bob mit Pony/Stufen (März 2013)
1. Ziel: BSL, alles eine Länge (außer Pony, der darf langsam beiwachsen)
2. Ziel: Taillenlänge
Endziel: Tailbone
Typ: 2b/F/ii
1. Ziel: BSL, alles eine Länge (außer Pony, der darf langsam beiwachsen)
2. Ziel: Taillenlänge
Endziel: Tailbone
Typ: 2b/F/ii
- Elysian-Fields
- Beiträge: 2819
- Registriert: 07.02.2012, 14:17
- Wohnort: Nähe Karlsruhe
Re: Raebbit - wachsen lassen und umstellen auf Natur pur
Hallo Vik,
du verwechselst da etwas dies hier sind Persönliche Projekte die jeder User für sich selbst erstellt In der Rubrik Gemeinschaftsprojekte hast du mit deinen Beiträgen mehr Glück
und hier kommt der Link: *KLICK* Musst du dich nur mal umschauen!
Nun aber zu raebbit:
as ist ja auch genial wie du deine Haare wäschst und pflegst! Find ich super! Und deine Haare sind wahnsinnig schön! Ich bleib mal hier und verfolg dich mal weiter, bin schon sehr gespannt wie sie aussehen wenn sie mal länger sind! *Sitzsack reinschlepp und Kekse mitbring*
du verwechselst da etwas dies hier sind Persönliche Projekte die jeder User für sich selbst erstellt In der Rubrik Gemeinschaftsprojekte hast du mit deinen Beiträgen mehr Glück

Nun aber zu raebbit:
as ist ja auch genial wie du deine Haare wäschst und pflegst! Find ich super! Und deine Haare sind wahnsinnig schön! Ich bleib mal hier und verfolg dich mal weiter, bin schon sehr gespannt wie sie aussehen wenn sie mal länger sind! *Sitzsack reinschlepp und Kekse mitbring*
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...