[Anleitung] Gewebter 5er-Zopf / Fünfsträngiger Flechtzopf

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#16 Beitrag von Nami »

Nami hat geschrieben:Ich hab halbwegs brauchbare Fotos hinbekommen. Ich hoffe, man erkennt was drauf :wink:

4.Bild So, erste Hand sortiert, ab jetzt müsste es leichter werden, immer weiter drunter - drüber

:D
Ups, Bei 4. sollte das eigentlich heißen: drüber - drunter

Editieren ist ja leider nicht möglich :?




Danke für die Komplimente :D
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#17 Beitrag von Schneevogel »

Hier mein holl. 5er :)

Bild - Bild

*klickbar*


@ nami: die Anleitung ist toll geworden :gut: :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#18 Beitrag von Jara »

Juhu, ich habs geschafft, mein erster Fünfer-Holli :huepf:
Zwar noch mit einer Spange für den Ansatz (ja, böse Patentspange - aber: schützend umwickelt, sollte den Haaren nichts mehr tun können) und die fünf Anfangsstränge als Engländer geflochten, weil ich sonst immer die Stränge vermische und binnen kürzester Zeit vier statt fünf Strängen habe, dazu noch gehörig windschief, aber: stolz wie ein Nilpferd!

Hier die Beweisfotos: https://www.dropbox.com/sh/85fwuko8792vbiw/YtVtAfdngV
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Ha(a)rburgensie
Beiträge: 726
Registriert: 26.01.2013, 00:02

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#19 Beitrag von Ha(a)rburgensie »

Zu recht stolz, sieht toll aus :respekt: !
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#20 Beitrag von Jara »

Danke :blumen:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#21 Beitrag von Nami »

Ich hab ein bisschen experimentiert...mit Ölkur auf dem Kopf, dann ist das Flechten leichter.
Eigentlich sollte das nicht nur schräg werden, sondern hin und wieder zurück gehen. Das hat noch nicht so geklappt, wie ich wollte, deshalb hab ich das Ganze geduttet. Eigentlich ganz hübsch, finde ich.

Bild


Außerdem hab ich noch ein Foto von Weihnachten gefunden - da gab es nämlich einen Fünfer- Akzentzopf :wink:

Bild
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#22 Beitrag von Lunasia »

Die Fünferschnecke ist sehr, sehr hübsch. :)
Grauguck
Beiträge: 218
Registriert: 24.07.2012, 14:49

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#23 Beitrag von Grauguck »

sehen beide klasse aus.
___________________________

90 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ ZU 7 cm
Haartyp: 2B Fii
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#24 Beitrag von Chailey »

Eure tollen Flechtwerke haben mich inspiriert und obwohl meine Haare noch recht kurz sind habe ich mich grade mal an einem 5er holländisch versucht.
Die Stränge sind leider nicht gleich dick und es war ganz schön schwierig mit all den Fingern und Strähnen zu hantieren. Das Werk nach vorne zu nehmen und weiter zu flechten habe ich leider auch gar nicht hinbekommen [-X.
Ich werde weiter üben und wenn meine Haare länger sind, schaffe ich ihn vllt auch in schön 8).

Bild
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
Benutzeravatar
Rote Lotte
Beiträge: 182
Registriert: 31.08.2012, 19:08

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#25 Beitrag von Rote Lotte »

WOW :shock:
Ich staune nur über das was ich hier zu sehen bekomme =D> !!!

Hut ab Mädels für eure tollen 5er Bilder!

Ich befinde mich selbst grade noch in der Übungsphase mit dem 5er.
Bin jedesmal todesstolz wenn ich es geschafft hab...trotz Knoten und schmerzen in den Händen...mir einen 5er zu flechten.
Allerdings sieht das Ergebnis jedesmal ungefähr so aus:


Bild

Was mach ich nur verkehrt :(
1c-2aFii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 80 cm / ZU : 7,9 cm / Auf 156 cm Körpergröße
Benutzeravatar
Lianna
Beiträge: 2288
Registriert: 07.04.2012, 18:54

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#26 Beitrag von Lianna »

So schlimm sieht der doch gar nicht aus!
Der Anfang ist etwas unordentlich, es scheint mir, als ob du die Strähnen nicht gleichmäßig nimmst und nicht festgenug flechtest (am Anfang).
Allerdings bin ich selber auch noch in der Übungsphase und hab deswegen auch noch kein brauchbares Bild.
2c-3a F ii
Benutzeravatar
Rote Lotte
Beiträge: 182
Registriert: 31.08.2012, 19:08

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#27 Beitrag von Rote Lotte »

Du Lianna,

das kann gut sein!!!

Ich komm mit meinen Fingern noch nicht so ganz klar beim flechten...grade am Anfang :(
Und dann ist da auch noch das Problem mit den Haarenden die sich, grade am Anfang, unten immer verkordeln ](*,)

Ich muss, grade am Anfang ganz oft eine Pause beim flechten einlegen um die Enden zu bürsten damit sie nicht total verknoten!
Dabei lockert sich dann wohl der 5er oben am Kopf :( :( :(

Dann fangen auch bald an die Finger weh zu tun und ich will nurnoch schnell fertig werden...warscheinlich fehlen mir noch die "5er-Fingermuskeln" :kicher:

Aber die trainiere ich mir auch noch an...ich geb nicht auf :boxen:
1c-2aFii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : 80 cm / ZU : 7,9 cm / Auf 156 cm Körpergröße
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#28 Beitrag von Noangel »

Gestern war wieder einer meiner Fünferversuche.

Wie schon gesagt, solange ich Strähnen dazu nehme, funktioniert es super. Ab dem englischen Teil wird es haarig (nein, welch Wortspiel!), wobei ich den inzwischen auch besser schaffe.

Allerdings komme ich nach wie vor durcheinander, sobald ich den Zopf nach vorn nehmen muss. Sobald ich mich zusätzlich am Spiegelbild orientiere ist es vorbei. Dann habe ich plötzlich nur noch vier Strähnen in der Hand. #-o
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Nicki88
Beiträge: 40
Registriert: 01.12.2011, 15:44

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#29 Beitrag von Nicki88 »

Wunderschöne 5er habt ihr alle =D>

Ich habe allerdings ein Problem und ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Wenn ich einen 5er flechte, klappt alles super, zumindest bei holländischen Teil, wo man immer wieder neue Strähnen dazu nimmt. Wenn ich aber den Zopf runter flechte, rollt sich das Schwänzchen ein und ich bekomme sozusagen einen runden 5er. Was aber nicht mein Ziel ist :mrgreen:

Habe ein paar ältere Bilder, ich hoffe, man kann das Problem erkennen. Wenn nicht, mache ich heute Abend nochmal ein paar neue Fotos.

Bild

Nach ewigem Zupfen und Zerren kommt was halbwegs ansehnliches zustande, was aber a) nicht immer klappt und b) sind oft wieder einrollt oder ich c) alle Strähnen aus dem Zopf ziehe :shock:

Bild Bild
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: Der 5er-Zopf / Flechtzopf mit 5 Strängen

#30 Beitrag von Nami »

Nicki, das passiert mir auch oft, wenn ich zu fest flechte (ich flechte generell eher fester). Du musst, wenn du keine Haare mehr dazu nimmst wirklich sehr locker flechten, damit der Zopf sich nicht rollt.
Wenn ich mit flechten fertig bin ziehe ich zum Schluss den Zopf nochmal von oben nach unten, Stück für Stück vorsichtig breiter. Aber das machst du ja schon.
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Antworten