Seite 2 von 4
Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 27.02.2013, 20:38
von Sanna
Was für eine Logik
Ich bin auch etwas überascht das meine Plastikkrebse seinerseits mehr Reaktion hervorgerufen haben als Forken und Flexis.
Nur eine einzige hatte mich mal gefragt was das für ein Patent ist, aber sie ist eine kurzhaarige.
Langhaaris haben mich noch auf Haarschmuck angesprochen
Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 27.02.2013, 22:35
von Lianna
Ach so, bei Haarstäben werde ich manchmal drauf angesprochen wie ich die zum Halten bringe und dass sowas bei den fragenden Personen ja niemals halten würde

. Die meisten Haare sind nur zu kurz, als dass man einen LWB damit zu halten kriegen würde...
Meine Mama behauptet immer, dass auch als sie noch lange Haare hatte (vor meiner Zeit) Haarstäbe und andere Frisuren bei ihren Haaren nicht gehalten hätten. Ja klar, aber ausprobiert hat sie es nie.
Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 28.02.2013, 18:11
von Yerma
Lou hat geschrieben:
Kennen die Leute echt so wenige Frisuren?
Ich bin zwar auch immer wieder überrascht, für was ich Komplimente bekomme (und für was nicht), aber ich kann es auf der anderen Seite auch verstehen. Es gibt viele Berreiche im Leben, von denen ich wenig bis gar keine Ahnung habe. Spontan fallen mir nähen oder kochen ein. Ich hasse kochen regelrecht und koche so gut wie nie. Freue mich natürlich wahnsinnig, wenn meine Freunde für mich kochen und lobe ihre Gerichte - aber ob das ein einfaches Gericht war oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Für mich ist alles, was Nudeln mit Ketchup übertrifft, was tolles.

Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 28.02.2013, 20:04
von Junis
Lou hat geschrieben:
Kennen die Leute echt so wenige Frisuren?
Bevor ich das LHN fand, kannte ich: Haare offen, Pferdeschwanz, Flechtzopf (aka Engänder), und Haargummi-Wurschtel-Dutt.
Hilfsmittel wie Haarnadeln waren mir fremd, von Forken oder Stäben hatte ich nie gehört.
Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 28.02.2013, 20:55
von LadyStrawberry
Junis hat geschrieben:Lou hat geschrieben:
Kennen die Leute echt so wenige Frisuren?
Bevor ich das LHN fand, kannte ich: Haare offen, Pferdeschwanz, Flechtzopf (aka Engänder), und Haargummi-Wurschtel-Dutt.
Hilfsmittel wie Haarnadeln waren mir fremd, von Forken oder Stäben hatte ich nie gehört.
So ähnlich ging es mir auch. Dass es was mit Stäben gab, wusste ich, da haben wir uns manchmal in der Schule die Haare damit "hochgesteckt" - nach 10 min fiel alles wieder auseinander.
Als ich hier dann den LWB lernte, war ich völlig von den Socken, wie schnell und einfach das geht, und dass es vor allem NUR MIT EINEM STAB hält fand ich schlichtweg unglaublich.
Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 28.02.2013, 23:46
von MiMUC
Bei mir wurde mal ein stinknormaler Dutt, von 3 Nadeln gehalten, total gelobt

eine Standardfrisur von mir. Das ging so: Sieht ja echt gut aus, würde ich nie hinbekommen usw.
Auffällige Haarstäbe mit Gebamsel dran dagegen bemerkt kein Mensch.
Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 28.02.2013, 23:55
von Ainela
Die Meisten Kommentare oder Komplimente bekomme ich für einfache Flechtfrisueren (+Zopfkronenzeugs)
Ganz besonders die Vierer werden bewundert, sowohl der Flache als auch der Runde
Ich werde in letzter Zeit (egal welche Frisur, außer Dutt) gefragt ob ich ein Haarteil drin hätte O.ô
Und welche Frisur auch viel bewundert wird, ist ein schnöder Pferdeschwanz

Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 01.03.2013, 06:54
von Noangel
In meiner Zeit vor dem LHN kannte ich auch nur die üblichen Frisuren: Haargummiknödel, Pferdeschwanz, Franzose und Engländer.
Ich bemühe mich, seit ich sie halbwegs kann, jeden Tag mit einer anderen Frisur zur Arbeit zu kommen. Komplimente gibts allerdings nur für Hollis, Franzosen und Pferdeschwanz.
Ich kann einen gut gelungenen runden Vierer oder einen Hollifünfer tragen (was beides selten genug ist) und kein Mensch reagiert darauf. Als ob in meiner Umgebung die Leute mit längeren Haaren ständig solche Frisuren hätten.
Haarschmuck wird ebenso wenig beachtet. Dabei bin ich auf weiter Flur fast die einzige, die einen Dutt mit Haarstab trägt. Okay, meine Kollegin macht das neuerdings gelegentlich (seitdem ich es ihr beigebracht habe

) aber auch sie bekommt nur für ganz einfache Frisuren (ohne Haarschmuck) Komplimente.
Bei hübschen Dutts werden wir meistens "Frau Streng" genannt.

Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 01.03.2013, 11:00
von belledejour
Ohjaaa, gestern ist mir sowas bei der Arbeit passiert.
Ich trug einen simplen Flechtdutt und eine Kollegin fand die Frisur mega beeindruckend und kompliziert.
Darauf ich nur: 'Ach ist doch nur ein Holländer, ich hab verschlafen.' Sie hat natürlich nichts verstanden.
'Äh ein Flechtzopf.'

Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 01.03.2013, 13:32
von kleinesH
Für wie schwierig eine Frisur gehalten wird, hängt natürlich auch von den eigenen Frisierkünsten ab; für mich
ist ein Holländer kompliziert und bewundernswert...

Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 01.03.2013, 14:33
von Ostwind
Bei Hochsteckfrisuren, egal ob einfach oder schwerer, gibt es so gut wie keine Komentare. Auch Forken und Stäbe lösen bei meinen Mitmenschen keine Bemerkungen aus. Anders ist es bei offenen Haaren. Da wird schon öfter mal was gesagt, aber dann eher über die Haarstrucktur. Da heißt es dann, oh, die Spitzen müssen mal ab, oder wie wäre es mal mit einer Kurzhaarfrisur. Ein positiver Komentar war da aber auch schon dabei, die Haare wären jetzt richtig gesund.
Mein Mann bemerkte aber auch, daß meine Haare so dunkel sind, daß man gar nicht richtig erkennen könne, wie das Hochstecksel denn genau aussieht. Man sähe eben nur ein einziges schwarzes Durcheinander.
Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 01.03.2013, 14:45
von Freja
Ich trage normalerweise immer LWB oder Wickeldutts und da fallen alle paar Tage auch mal ein Kommentar. Allerdings mehr zur Befestigung. Gängig ist der: " Wie lustig! Du hast ein Schaschlikstäbchen im Haar!" Seit wann haben Schaschlikstäbchen 2 Zacken?
Obwohl letztens auch ein Kommentar zur Frisur an sich kam.
"Wie lang brauchst du eigentlich immer für deine Frisur?"
Forke rausgezogen, innerhalb 4 Sekunden neuer Wickeldutt.
Und solche

Augen.

Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 01.03.2013, 15:08
von Alichino
Ich habe schon zweimal die schräge Erfahrung gemacht, dass bei den beiden Malen die jeweiligen Frauen, die beide schon klassische Haarlänge haben/ hatten, bei meiner Erklärung zum Wickeldutt in etwa so

geguckt haben.
Ich finde es sehr erstaunlich, dass auch Frauen mit überdurchschnittlicher Haarlänge anscheinend noch nie was von solchen Möglichkeiten gehört haben...
Ich dachte immer es verhält sich so: Lange Haare = Hochsteck-Frisurenkompetenz
Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 01.03.2013, 15:26
von Junis
kleinesH hat geschrieben:Für wie schwierig eine Frisur gehalten wird, hängt natürlich auch von den eigenen Frisierkünsten ab; für mich
ist ein Holländer kompliziert und bewundernswert...

Dito. Franzose und Holländer überfordern meine Handkoordination irgendwie

Re: Aufregung bei Frisuren
Verfasst: 01.03.2013, 16:45
von bleutje
Genau, ich bewundere alle Zöpfe mit mehr als 3 Strängen, dafür sind meine Hände zu ungeschickt und zu klein!
Komischerweise registriert niemand meine (wenigen) Buns und Flechtereien. Die einzigen Kommentare bekommen ich beim stinknormalen Engländer und bei den seltenen Gelegenheiten, wenn die Haare offen bzw. im Halfup sind.
Ahoi, bleutje