
Mirabellenbaum - Neuanfang zurück zur Hüfte
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Find ich auch, und die langen Haare stehn (standen) dir soooo gut, ich hoffe es dauert nicht allzu lang 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Kheni und Blondfee, ihr seid ja lieb, vielen Dank für das liebe Kompliment, da freu ich mich sehr drüber
Außerdem freu ich mich immer total über Besuch!
Ich hab in den letzten Tagen versucht, den LWB wieder hinzukriegen, die Länge reicht grade so aus, allerdings stehen leider immer diese verdammten Stufen ein bisschen ab...
Bin also noch dabei, meine Technik zu optimieren, bisher sieht es nicht so genial aus, wobei meine Ballettlehrerin neulich meinte, dass mein Dutt ja schön sei, und das hat mich gefreut, weil sie immer einen wunderschönen riesen Dutt hat *neid*
Also er ist wirklich noch ausbaufähig, aber ich stell jetzt trotzdem mal ein Bild rein und werde dann, sobald er besser geworden ist, ein Foto als Vergleichsbild daneben stellen.
(2. Bild ist das Vergleichsbild vom 16.01.2014 )



Ich hab in den letzten Tagen versucht, den LWB wieder hinzukriegen, die Länge reicht grade so aus, allerdings stehen leider immer diese verdammten Stufen ein bisschen ab...

Also er ist wirklich noch ausbaufähig, aber ich stell jetzt trotzdem mal ein Bild rein und werde dann, sobald er besser geworden ist, ein Foto als Vergleichsbild daneben stellen.


(2. Bild ist das Vergleichsbild vom 16.01.2014 )
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 16.01.2014, 17:38, insgesamt 3-mal geändert.
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Danke dir 
Und viel Erfolg natürlich auch zurück, eine tolle Ausgangssituation hast du ja.

Und viel Erfolg natürlich auch zurück, eine tolle Ausgangssituation hast du ja.
2a/2b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 75 cm
Färbefrei seit Februar 2014
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Vielen Dank Kheni!
So, gestern konnte ich endlich wieder waschen, ich hab meinen Waschrhythmus jetzt auf 4 Tage, am letzten Tag sind sie aber nicht mehr sehr schön. Da mein Kokosöl leer ist, hab ich nach anderen Dingen gesucht, die ich nehmen könnte. Am Abend vor dem Waschen hab ich eine Weile mit der WBB gebürstet, dann eine Kopfmassage, danach Mandelöl auf die Kopfhaut und Weleda Weiße Malve Babycreme in die Längen. Gestern morgen dann mit Sanoll verdünnt zweimal gewaschen. In die leicht angetrockneten Längen hab ich dann Intensivcreme Mittagsblume von Dr. Hauschka. Anschließend hab ich sie noch leicht feucht in eine Flechtdutt gepackt. Am Abend waren sie irgendwie ziemlich aufgeplustert, dann hab ich nochmal Intensivcreme reingetan.
Was aufgefallen ist: ich habs es nicht nur geschafft, meinen Waschrhythmus von 2 auf 4 Tage zu verlängern, die Kopfhaut fühlt sich auch deutlich besser an. Davor hat sie am Waschtag oft extrem gejuckt, so dass ich oft so sehr gekrazt hab, dass ich leicht wunde Stellen auf der Kopfhaut hatte und das Shampoo dann gebrannt hat. Außerdem hatte ich oft so leichte Beulen auf der Kopfhaut, die sich ein bisschen wie Pickel angefühlt haben. Das Jucken ist komplett weg, die Hubbel eigentlich auch. Ich weiß nicht, ob das am neuen Shampoo liegt oder am verdünnen, was ich auch noch nicht lange mach oder am verlängerten Waschrhythmus. Ich werd es jedenfalls weiter beobachten.

Mein erster Flechtdutt, noch sehr ausbaufähig... Ich wollte nur mal sehen, ob es schon geht, aber leider stehen immer diese elenden Stufen ab...

So, gestern konnte ich endlich wieder waschen, ich hab meinen Waschrhythmus jetzt auf 4 Tage, am letzten Tag sind sie aber nicht mehr sehr schön. Da mein Kokosöl leer ist, hab ich nach anderen Dingen gesucht, die ich nehmen könnte. Am Abend vor dem Waschen hab ich eine Weile mit der WBB gebürstet, dann eine Kopfmassage, danach Mandelöl auf die Kopfhaut und Weleda Weiße Malve Babycreme in die Längen. Gestern morgen dann mit Sanoll verdünnt zweimal gewaschen. In die leicht angetrockneten Längen hab ich dann Intensivcreme Mittagsblume von Dr. Hauschka. Anschließend hab ich sie noch leicht feucht in eine Flechtdutt gepackt. Am Abend waren sie irgendwie ziemlich aufgeplustert, dann hab ich nochmal Intensivcreme reingetan.
Was aufgefallen ist: ich habs es nicht nur geschafft, meinen Waschrhythmus von 2 auf 4 Tage zu verlängern, die Kopfhaut fühlt sich auch deutlich besser an. Davor hat sie am Waschtag oft extrem gejuckt, so dass ich oft so sehr gekrazt hab, dass ich leicht wunde Stellen auf der Kopfhaut hatte und das Shampoo dann gebrannt hat. Außerdem hatte ich oft so leichte Beulen auf der Kopfhaut, die sich ein bisschen wie Pickel angefühlt haben. Das Jucken ist komplett weg, die Hubbel eigentlich auch. Ich weiß nicht, ob das am neuen Shampoo liegt oder am verdünnen, was ich auch noch nicht lange mach oder am verlängerten Waschrhythmus. Ich werd es jedenfalls weiter beobachten.

Mein erster Flechtdutt, noch sehr ausbaufähig... Ich wollte nur mal sehen, ob es schon geht, aber leider stehen immer diese elenden Stufen ab...

Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 15.09.2013, 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
"Waschkalender"
Rhythmus eingehalten
Rhythmus rausgezögert
Rhythmus verkürzt
Ziele:
-Mehr Glanz [X]
-Längen optimal gepflegt [X]
-kein Kopfhautjucken mehr/ keine "Pickel" [X]
14.09. : am Abend davor WBB, Mandelöl auf die Kopfhaut. Morgens zweimal verdünnt mit Sanoll gewaschen, in die feuchten Haare Intensivcreme, feucht geduttet. -> Ergebnis: Kopfhaut ok, Längen eher strohig
18.09.: am Abend vorher WBB, Sheabutter in die Längen. Einmal mit Sanoll stark verdünnt gewaschen. Anschließend Cassia +Alverde A/H Kur 1 1/2 Stunden ins Haar. -> Ergebnis: Mehr Glanz, mehr Volumen, weicher.
22.09.: vorher Sheabutter nur in die Längen, morgens mit Sanoll verdünnt gewaschen, urtekram Noridsche Birke Condi in die Längen, kalte Rinse, ins leicht feuchte Haar Sheabutter. -> Ergebnis: sehr lange Trocknungszeit, Längen sind leicht klebrig und nicht fluffig wie sonst, deutlich zu viel Pflege. Kopfhaut ok.
26.09.:Olivenöl auf die Kopfhaut. Gewaschen mit Sanoll verdünnt, anschließend Nordische Birke Condi. Saure Rinse und anschließend Proteinrinse. -> Ergebnis: Kopfhaut ok, Haare am Ansatz sehr glänzend und weich, Längen total klebrig, fühlen sich an, als wären sie nicht vollständig getrocknet.
30.09.: Kokosöl auf Kopfhaut und Längen. Zweimal verdünnt mit Sanoll gewaschen. Kein Condi, nur Saure Rinse und Proteinrinse. Ins leicht feuchte Haar Kokosöl. -> Ergebnis: Kopfhaut ok, Längen wieder weich und "sauber", sehr schöner Glanz, leider schneller nachgefettet als sonst, einige "komische" Stellen auf der Kopfhaut.
Ich beende den Kalender hier, da ich meine ideale Routine gefunden habe und nicht weiter rumprobieren werde. Meine Routine befindet sich auf Seite 1 im TB.
Rhythmus eingehalten
Rhythmus rausgezögert
Rhythmus verkürzt
Ziele:
-Mehr Glanz [X]
-Längen optimal gepflegt [X]
-kein Kopfhautjucken mehr/ keine "Pickel" [X]
14.09. : am Abend davor WBB, Mandelöl auf die Kopfhaut. Morgens zweimal verdünnt mit Sanoll gewaschen, in die feuchten Haare Intensivcreme, feucht geduttet. -> Ergebnis: Kopfhaut ok, Längen eher strohig
18.09.: am Abend vorher WBB, Sheabutter in die Längen. Einmal mit Sanoll stark verdünnt gewaschen. Anschließend Cassia +Alverde A/H Kur 1 1/2 Stunden ins Haar. -> Ergebnis: Mehr Glanz, mehr Volumen, weicher.
22.09.: vorher Sheabutter nur in die Längen, morgens mit Sanoll verdünnt gewaschen, urtekram Noridsche Birke Condi in die Längen, kalte Rinse, ins leicht feuchte Haar Sheabutter. -> Ergebnis: sehr lange Trocknungszeit, Längen sind leicht klebrig und nicht fluffig wie sonst, deutlich zu viel Pflege. Kopfhaut ok.
26.09.:Olivenöl auf die Kopfhaut. Gewaschen mit Sanoll verdünnt, anschließend Nordische Birke Condi. Saure Rinse und anschließend Proteinrinse. -> Ergebnis: Kopfhaut ok, Haare am Ansatz sehr glänzend und weich, Längen total klebrig, fühlen sich an, als wären sie nicht vollständig getrocknet.
30.09.: Kokosöl auf Kopfhaut und Längen. Zweimal verdünnt mit Sanoll gewaschen. Kein Condi, nur Saure Rinse und Proteinrinse. Ins leicht feuchte Haar Kokosöl. -> Ergebnis: Kopfhaut ok, Längen wieder weich und "sauber", sehr schöner Glanz, leider schneller nachgefettet als sonst, einige "komische" Stellen auf der Kopfhaut.
Ich beende den Kalender hier, da ich meine ideale Routine gefunden habe und nicht weiter rumprobieren werde. Meine Routine befindet sich auf Seite 1 im TB.
Zuletzt geändert von Mirabellenbaum am 16.01.2014, 17:40, insgesamt 5-mal geändert.
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Gestern kam ein Päckchen von Mata aus Israel, ich hatte mir wunderschöne Haarstäbe bestellt. Weil sie krank war und deswegen das Päckchen nicht gleich zur Post bringen konnte, hat die liebe Mata mir noch ein zweites Paar dazu geschenkt,
Ich hab mich natürlich unheimlich gefreut, aber das wäre überhaupt nicht nötig gewesen, sie war ja krank und es hat mir überhaupt nichts ausgemacht, dass es länger gedauert hat. Einen riiiieeesen Dank an Mata, das muss ich ihr auch nochmal schreiben. 
Bilder von den beiden Stäben stell ich morgen mal rein, hier sind sie in einem Flechtdut...


Der Flechdutt ist leider noch sehr unordentlich (war mein erster) und man sieht die ganzen blöden Babyhaare, die immer wieder rauskommen


Bilder von den beiden Stäben stell ich morgen mal rein, hier sind sie in einem Flechtdut...


Der Flechdutt ist leider noch sehr unordentlich (war mein erster) und man sieht die ganzen blöden Babyhaare, die immer wieder rauskommen

- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Ich hab grade noch ein Foto von ca Mai gefunden, also ungefähr einen Monat nach dem "Radikalschnitt". Wenn ich das mit einem Foto von gestern vergleiche, scheinen sie schon ziemlich gewachsen zu sein in den 4 Monaten. Um das Wachstum noch zu verstärken, hab ich mir vor ein paar Tagen "HaarVital" im dm geholt, Zuhause hab ich dann gemerkt, dass Gelatine drin ist, und das esse ich als Veganerin nicht. Also hab ich es zurückgebracht und bleibe bei Biotin und Braunhirse.


Mai 2013 / September 2013


Mai 2013 / September 2013
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Wow, wassn Wachstum! 
Weiter so

Weiter so

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Hihi danke!
Das motiviert mich doch sehr, einen deutlichen Unterschied zu sehen.
Heute hab ich zum ersten mal einen Elling Bun gemacht, und für meine Haarlänge bin ich ganz zufrieden. Wollte ihn jetzt fotografieren aber ich war mit meinem Hundi auf der Platanenalle als mich ein böser sintflutartiger regen überrascht hat, und jetzt sieht er sehr kläglich aus. Dann eben morgen.
Ich hab mir heute ein paar Gedanken darüber gemacht, wie ich mehr Glanz in meine Haare bringen könnte. Wenn ich das hier bei manchen so sehe, könnte ich ja schon fast anfangen, zu weinen.
Offensichtlich muss ich doch noch was an meiner Pflegeroutine verändern. Über eine saure Rinse hab ich nachgedacht, hab aber doch zu sehr Angst vor Glasfaserwolle...
Henna will ich ja nicht mehr, ich hasse den Rotstich an mir und lasse ja deswegen rauswachsen, aber es gibt halt diesen wunderschönen Glanz. Naja jetzt bin ich am überlegen, ob ich es mit Cassia versuchen soll, gemischt mit Condi, aber ich hab Angst, dass dann doch wieder ein Rotstich entsteht, und ich will ja eigentlich endlich meine NHF wieder...
Ich werd mich mal informieren, wie so die Erfahrungen mit Cassia sind, es verlockt mich ja doch irgendwie...
So, ich werd die Haarwäsche auf morgen vorschieben, weil sie vorhin so nass geworden sind und jetzt mal die WBB schwingen...

Heute hab ich zum ersten mal einen Elling Bun gemacht, und für meine Haarlänge bin ich ganz zufrieden. Wollte ihn jetzt fotografieren aber ich war mit meinem Hundi auf der Platanenalle als mich ein böser sintflutartiger regen überrascht hat, und jetzt sieht er sehr kläglich aus. Dann eben morgen.
Ich hab mir heute ein paar Gedanken darüber gemacht, wie ich mehr Glanz in meine Haare bringen könnte. Wenn ich das hier bei manchen so sehe, könnte ich ja schon fast anfangen, zu weinen.
Offensichtlich muss ich doch noch was an meiner Pflegeroutine verändern. Über eine saure Rinse hab ich nachgedacht, hab aber doch zu sehr Angst vor Glasfaserwolle...
Henna will ich ja nicht mehr, ich hasse den Rotstich an mir und lasse ja deswegen rauswachsen, aber es gibt halt diesen wunderschönen Glanz. Naja jetzt bin ich am überlegen, ob ich es mit Cassia versuchen soll, gemischt mit Condi, aber ich hab Angst, dass dann doch wieder ein Rotstich entsteht, und ich will ja eigentlich endlich meine NHF wieder...

Ich werd mich mal informieren, wie so die Erfahrungen mit Cassia sind, es verlockt mich ja doch irgendwie...
So, ich werd die Haarwäsche auf morgen vorschieben, weil sie vorhin so nass geworden sind und jetzt mal die WBB schwingen...

Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Wow, die sind wirklich schnell gewachsen!
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Moin, Frau vorübergehend Nachbarin
Die Cassia-Antwort steht in meinem PP. Meld Dich doch mal aufn Treffen. Egal ob mit oder ohne Schere

Die Cassia-Antwort steht in meinem PP. Meld Dich doch mal aufn Treffen. Egal ob mit oder ohne Schere

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Du hast echt schöne Haare (hoffentlich sind die bald wieder so schön lang, wie du sie mal gehabt hast, denn das sieht umwerfend schön aus und dann bleiben sie lang ja?!
).
Dein Haarschmuck ist ja auch wunderschön

Dein Haarschmuck ist ja auch wunderschön

Haartyp: 1aFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 115 cm Klassische Länge
NHF: zwischen 8.1 (Asch-Lichtblond) und
9.1 (Asch-Helllichtblond/Asch-Weißblond)
Ziel: Dichtere Kante!
NHF: zwischen 8.1 (Asch-Lichtblond) und
9.1 (Asch-Helllichtblond/Asch-Weißblond)
Ziel: Dichtere Kante!
- Mirabellenbaum
- Beiträge: 1826
- Registriert: 02.09.2011, 18:52
- Wohnort: Tübingen
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
@Marron: ich bin selber auch ganz überrascht, ich kann mich erinnnern, dass ich im April nach dem Schnitt nicht mal einen einfachen mittelhohen Pferdeschwanz machen konnten, ohne dass die hinteren Haare wieder rausgerutscht sind, und jetzt kann ich schon einen LWB, Flechtdutt und Elling Bun und diverse andere noch machen- auch wenn sie natürlich noch nicht beeidruckend sind...
@Silberfischchen: du bist ja eine echte Frühaufsteherin!
Deine Cassia-Erfahrung hat mich überzeugt, ich flitz nachher gleich zum Alnatura, ich denk die haben Khadi, und dann wird morgen früh im Schlamm gerührt...
Ich werd es aber erstmal 1:1 mit Condi mischen und nur 3 Stunden einwirken lassen, ich will ja keine böse Überraschung erleben, dass ich dann plötzlich doch wieder einen flammenden Kopf habe...
Ohja, das würde mich sehr freuen- ich schreib dir mal eine Nachricht!
@Kirschly: schön, dass du mich besuchst
Und vielen Dank!
Das hoffe ich auch, und versuche, meine Ungeduld mit schönem neuen Haarschmuck zu ersticken. Hab mir gestern schon wieder eine neue Ficcare gekauft und meine erste Flexi!
Aber eure lieben Worte motivieren mich noch mehr, ich freu mich schon so drauf, wenn sie endlich wieder lang sind und dann bleiben sie natürlich dran!
Beneide dich auch echt um deine Länge, bist mir ja schon um einiges voraus! Und ich wünsch dir natürlich auch weiterhin viel Erfolg! 
@Silberfischchen: du bist ja eine echte Frühaufsteherin!



Ohja, das würde mich sehr freuen- ich schreib dir mal eine Nachricht!

@Kirschly: schön, dass du mich besuchst





- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Falls es Alnatura nicht hat, der Marktladen am Busbahnhof hat es auf jeden Fall. Ich nehm dazu (also nicht zum Auftragen sondern zum Auswaschen) den Urtekram nordische Birke-Kondi, der steht ein paar Regalböden unter dem Cassia (Im Marktladen)
Ja... ich steh um 4 auf, damit ich um 6 schwimmen gehen kann
Ja... ich steh um 4 auf, damit ich um 6 schwimmen gehen kann

Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
- Zuma
- Beiträge: 5327
- Registriert: 10.07.2011, 11:16
- Haartyp: 2b/c
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Re: Mirabellenbaum- ich fang nochmal von vorne an!
Sehr schöne Harstäbe hast du da
Passen auch sehr gut zu deiner Haarfarbe! 

