Hey Melis, ist ja lieb, dass du mir so ausführlich geschrieben hast
Das mit dem Pony ist glaub ich eine ganz gute Idee. Wobei ich ja schon echt ein bisschen hin und her gerissen bin. Wäre ja auch zu leicht, wenn man sich einfach mal entscheiden könnte
So wie du das mit den Stufen beschrieben hast, will ich das jetzt auch in etwa machen. Ich dachte mir, dass ich die Stufen einfach nur jedes zweite Mal so um 0,5 cm trimme, damit sie mehr wachsen können als der Rest, aber trotzdem gesund bleiben. Und ich will auch gar nicht unbedingt welche behalten. Ich habe ja auch nen V-Cut und ich glaube der (oder vielleicht auch mal ein U) reicht mir auch, damit das nicht alles einfach so langweilig auf einer Länge hängt. Das hatte ich nämlich mal und mag es an meinen Haaren einfach nicht.
Was den Frizz angeht werde ich vielleicht mal versuchen, die Rinse nicht ganz so stark zu machen und auch da schon 1-2 Tropfen Öl reinzugeben. BWS ist vielleicht auch mal ne Möglichkeit. Irgendwie muss man dem Wollmonster ja mal Herr werden

Wobei ich bei so Sachen auch immer dazu neige, zu viel zu nehmen

Oder wieder konsequenter SBC nach dem Waschen... Achso und zu den Fotos. Eigentlich sind die schon etwa zur gleichen Tageszeit im gleichen Raum und bei gleicher Beleuchtung enstanden. Mag sein, dass man den Frizz auf den letzten Bildern wirklich nicht so stark sieht, weil ich etwas anders zum Fenster sitze, aber es ging mir auch vor allem darum, dass sie immerhin schonmal nicht mehr in so fisselige Mini-Strähnchen fallen und dadurch so extrem fein wirken
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nachtfrisur
Irgendwie hab ich da immer noch nicht die für mich optimale Lösung gefunden. Hoher Dutt scheint zu sehr an meinen Haaren zu scheuern und sie liegen dann meist am nächsten Tag auch doof. Flechten habe ich am Wochenende auch probiert. 2 seitliche Zöpfe. Allerdings steht da durch die Stufen recht viel raus und vor allem hinten am Hinterkopf war extrem viel rausgefleddert. Das kann ja auch nicht gut sein :/
Ernährung
Ich merke generell, dass ich in letzter Zeit nicht sonderlich gut auf meine Ernährung geachtet habe. Ich fühle mich oft schlapp, hab beim Laufen nicht so richtig Kraft und bin sehr oft müde, obwohl ich idR genug schlafe. Deshalb versuche ich das jetzt zu verbessern. Und wenn man schonmal dabei ist, kann man ja auch darauf achten, dass es den Haaren auch gut tut

Mittags bin ich durch Kantinenessen leider meist etwas eingeschränkt. Aber gestern z.B. habe ich dann immerhin vegetarisches Gemüsecurry mit Reis gegessen, statt ein Putenschnitzel mit Nudeln und Bratensauce

Und gestern Abend habe ich
Liathano's Rezept für Haferbrei geklaut ^^ Fand ich sehr lecker und nach dem Laufen nochmal was Warmes zu essen, ohne richtig zu kochen (gerade bei der Jahreszeit jetzt) fand ich sehr angenehm. Allerdings muss ich leider auch oft sehr eingeschränkt essen, wenn ich auf Dienstreisen bin (was oft vorkommt). Im Hotel kann ich mir halt nichts kochen.
Also, folgendes schwebt mir vor:
- mehr Obst, alternativ Smoothies (vor allem im Hotel abends nach der Arbeit find ich das praktisch)
- mehr Gemüse / öfter vegetarische Tage (ganz auf Fleisch verzichten mag ich nicht, ich esse es auch nicht jeden Tag, aber man kann es ja noch weiter reduzieren)
- weniger fettig (gerade am Wochenende mit meinem Freund manchmal ein Problem. Er schert sich halt null um seine Ernährung)
- mehr Salat (bietet sich in der Kantine eigentlich an, da dort auch immer ein Salatbuffet ist
- weniger Süßes (ich bin leider süchtig danach
)
- viel trinken (Wasser und Tee, Kaffee reduzieren)
- Vollkorn statt Weißmehl (bei Brötchen mach ich das eigentlich sowieso, aber bei Nudeln z.B. könnte ich ja mal variieren, sofern ich selber koche und es beeinflussen kann)
- mehr pflanzliches Protein statt aus Milchprodukten