Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
........ das warn doch nur Beispiele................
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Ich wurde noch nie aufgeforfert Haarschmuck zu entfernen, auch nicht beim Roentgen. Ich entnehme ihn selbst immer, weil ich dann bequemer und entspannter liegen kann.
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Hab ich ein Glück mit meiner Zahnärztin:Jemma hat geschrieben:In der Kette von dem Lätzchen, das man umgehängt bekommt, in dem Schmuck der zahnmedizinischen Fachangestellten, in dem Werkzeug der Ladys... die haben ihre Hände ja nicht permanent über meinem Körper, sondern auch auf niedrigerer Höhe. Und weil sie selbst keine Langhaars sind, ist "nett zu Haaren sein" jetzt auch nicht ihr vorrangiges Ziel.lusi hat geschrieben: Und vorallem wo soll sich da was verfangen ?
- die Lätzchen haben keine Ketten
- Ringe, Armbänder und lange Ketten trägt da niemand (hygienische Gründe)
- das Werkzeug wird immer hoch genug gehalten oder weit genug weg
Ich hab meine Haare beim Zahnarzt immer im Engländer. Ich finde den Stuhl so schon unbequem genug, dass ich den nicht noch unbequemer machen muss. Bin da aber teilweise auch 'ne Mimose. Mich stört 'n Dutt auch, wenn ich im Zug sitz.
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Dann schleich ich mich mal hier rein, ich arbeite beim ZA und bin Prophylaxeassistentin
Arbeite also selber alleine am Patienten...
Thema Kopfstütze:
Wir haben einen Stuhl mit Magnetischer Kopfstütze in Hufeisenform, und einen mit einer Metallschiene wo ein *normales* Kissen drauf ist. Gut passen tun in der Regel folgende Frisuren:
- Sehr hoher oder sehr niedriger Pferdeschwanz (gefühlt 80 % tragen den sowieso)
- Engländer, Franzose
- hoher Dutt mit Flauschgummis
- im Nacken ansetzende andere Frisuren
- offene Haare zusammenzwirbeln und vorne über die Brust legen/unters Shirt stopfen
Ich selber bin Langhaar und sensibilisiert, passe auf die Haare der Patienten auf, grad beim festpinnen vom Latz mit der Kette. Habt ihr mit (Haar-)unerfahrenen meiner Berufskolleginnen zu tun sprecht sie doch beim hinsetzen kurz drauf an, wie man sich im gegenseitigen Einvernehmen verhalten soll damit nix einklemmt und stört.
Thema Röntgen:
- kleine Röntgenbilder, bei denen man etwas im Mund direkt geröntgt bekommt erfordern normalerweise nur, dass man seine Brille abnehmen soll. Kopfschmuck, ob metallisch oder nicht, stört idR nicht. Man sollte seinen Kopf halt stabil anlehnen können auf der Kopfstütze damit man nicht wackelt.
- große Röntgenbilder vom ganzen Kopf erforden IMMER eine Metallfreiheit, weil die kleinen Metallstücke zu hellen Schatten an verschiedenen Bildstellen führen, wenn es ganz doof läuft quer über den Zähnen. Also gilt hier immer:
- keine Metallklemmen, Nadeln, Scroos, Krebse....
- keine Haargummis mit Metall
- keine Zahnprothesen mit Metall
- keine Piercings, Ohrstecker, Nasenstecker
So long
Sagrada

Thema Kopfstütze:
Wir haben einen Stuhl mit Magnetischer Kopfstütze in Hufeisenform, und einen mit einer Metallschiene wo ein *normales* Kissen drauf ist. Gut passen tun in der Regel folgende Frisuren:
- Sehr hoher oder sehr niedriger Pferdeschwanz (gefühlt 80 % tragen den sowieso)
- Engländer, Franzose
- hoher Dutt mit Flauschgummis
- im Nacken ansetzende andere Frisuren
- offene Haare zusammenzwirbeln und vorne über die Brust legen/unters Shirt stopfen
Ich selber bin Langhaar und sensibilisiert, passe auf die Haare der Patienten auf, grad beim festpinnen vom Latz mit der Kette. Habt ihr mit (Haar-)unerfahrenen meiner Berufskolleginnen zu tun sprecht sie doch beim hinsetzen kurz drauf an, wie man sich im gegenseitigen Einvernehmen verhalten soll damit nix einklemmt und stört.
Thema Röntgen:
- kleine Röntgenbilder, bei denen man etwas im Mund direkt geröntgt bekommt erfordern normalerweise nur, dass man seine Brille abnehmen soll. Kopfschmuck, ob metallisch oder nicht, stört idR nicht. Man sollte seinen Kopf halt stabil anlehnen können auf der Kopfstütze damit man nicht wackelt.
- große Röntgenbilder vom ganzen Kopf erforden IMMER eine Metallfreiheit, weil die kleinen Metallstücke zu hellen Schatten an verschiedenen Bildstellen führen, wenn es ganz doof läuft quer über den Zähnen. Also gilt hier immer:
- keine Metallklemmen, Nadeln, Scroos, Krebse....
- keine Haargummis mit Metall
- keine Zahnprothesen mit Metall
- keine Piercings, Ohrstecker, Nasenstecker
So long
Sagrada

lg Sagrada
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
1bMii(i )--- 145 cm --- 9,5 - 10cm ZU
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Hach, das passt ja. Habe am Freitag einen 3-stündigen-Brücke Zahnarzt Marathon vor mir und mich tatsächlich gefragt, welche Zahnarztfrisur ich wohl dafür tragen werde.
Es wird wohl ein Engländer werden, wenn ich mir das hier so durchlese.

Es wird wohl ein Engländer werden, wenn ich mir das hier so durchlese.

Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
@LaSagrada: Danke für die Antwort 
Nun wissen wir endlich Bescheid

Nun wissen wir endlich Bescheid

Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
LaSagrada suppiii du bist auch ne Zahnfee
wollte gerade in die Tasten hauen und wie du Aufklärungsarbeit leisten
Schade ist nur, das manche Mädels sich null für Ihren Beruf interessieren, und die Aufklärung entweder falsch oder garnicht erfolgt
Aber deine Erklärung ist echt klasse 




optische Ziele: Schulter (X), Schlüsselbein (X), APL (X)BSL (x ) Taille(x)erreicht 11/2017 mit vielen Haarschnitten.
Stand 26.04.2018: über's Ziel hinaus geschossen -> zwischen Taille und Hosenbund
06.12.2018 Schnitt von Steiß auf Schlüsselbein
Stand 26.04.2018: über's Ziel hinaus geschossen -> zwischen Taille und Hosenbund
06.12.2018 Schnitt von Steiß auf Schlüsselbein
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Jemmas Aufzählung hat mich gerade an ein echt fieses Erlebnis erinnert: Die Zahnarzthelferin trug eine Jacke mit Metallreißverschluss - offen... Einmal ging sie dicht hinter meinem Kopf lang und blieb mit dem Reißverschluss in meinen zusammengebundenen Haaren hängen. Das hat so richtig wehgetan, und ich will auch gar nicht wissen, wie viel sie mir da ausgerissen hat. 

2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Meine Standardzahni-Frisur ist ein mehr oder weniger lockerer Seitenzopf; Franzose, Fischgräte, Brite mit langer Indianerquaste.
Alles, was irgendwie im Nacken oder am Hinterkopf aufträgt, verträgt sich nicht mit seinen Behandlungsparametern.
Einen ziemlich hohen Dutt könnte ich mir zwar evtl. auch noch vorstellen, falls nicht gerade eine Baustelle im Oberkiefer ansteht und sie mir die Kopfstütze scharf hintenüber kippen; ist allein stilistisch nicht so mein Ding.
Einmal bin ich mit LWB hin, da man den im Zweifelsfall schnell öffnen und neustecken kann (was dann ergo auch sein musste und mir wehmütige Rufe der ZA-Helferin einbrachte; hätte den Stab also stecken lassen dürfen). Optimal fand ich das nicht, da ich dann im offenen Zustand Zweifel bekam, ob welche auf dem Boden landen - und weibisch' Fell zu verlieren ist mir in der Umgebung ähnlich unangenehm wie es das Getüddel selbst war. Obendrein verhedderten sie in der Tat eher in den Clips vom.. wie nennt man professionell eigentlich bitte den Sabberlatz? Auf selbigem legt mein Team außerdem immer die Hälfte der Instrumente ab.
Da beunruhigt mich weniger der etwaige Verlust für mich als die Behinderung der Arbeit auf deren Seite. Ich möchte nicht so gern, dass die meine Haare umschiffen, zusammenkehren oder aus irgendwelchem Zangen knispeln müssen; das wäre mir peinlich.
Alles, was irgendwie im Nacken oder am Hinterkopf aufträgt, verträgt sich nicht mit seinen Behandlungsparametern.
Einen ziemlich hohen Dutt könnte ich mir zwar evtl. auch noch vorstellen, falls nicht gerade eine Baustelle im Oberkiefer ansteht und sie mir die Kopfstütze scharf hintenüber kippen; ist allein stilistisch nicht so mein Ding.
Einmal bin ich mit LWB hin, da man den im Zweifelsfall schnell öffnen und neustecken kann (was dann ergo auch sein musste und mir wehmütige Rufe der ZA-Helferin einbrachte; hätte den Stab also stecken lassen dürfen). Optimal fand ich das nicht, da ich dann im offenen Zustand Zweifel bekam, ob welche auf dem Boden landen - und weibisch' Fell zu verlieren ist mir in der Umgebung ähnlich unangenehm wie es das Getüddel selbst war. Obendrein verhedderten sie in der Tat eher in den Clips vom.. wie nennt man professionell eigentlich bitte den Sabberlatz? Auf selbigem legt mein Team außerdem immer die Hälfte der Instrumente ab.
Da beunruhigt mich weniger der etwaige Verlust für mich als die Behinderung der Arbeit auf deren Seite. Ich möchte nicht so gern, dass die meine Haare umschiffen, zusammenkehren oder aus irgendwelchem Zangen knispeln müssen; das wäre mir peinlich.
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Ich denke ich flechte mir auch einen Engländer beim nächsten ZA Besuch.
Ich möchte hier noch anmerken, einfach Stab raus und sie offen zu tragen für die Zeit, ist eine Sache der Länge. Taillenlange Haare wären wohl kein Problem, aber ich denke so ab 1 Meter wird das Ganze umständlich und auch ich müsste es nicht haben mir meine Haare im Lätzchen einklemmen zu lassen und dererlei mehr
Ich möchte hier noch anmerken, einfach Stab raus und sie offen zu tragen für die Zeit, ist eine Sache der Länge. Taillenlange Haare wären wohl kein Problem, aber ich denke so ab 1 Meter wird das Ganze umständlich und auch ich müsste es nicht haben mir meine Haare im Lätzchen einklemmen zu lassen und dererlei mehr
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Ich würde meine Haare niemals beim Zahnarzt aufmachen, eben aus diesem Grund!kontext hat geschrieben:...und weibisch' Fell zu verlieren ist mir in der Umgebung ähnlich unangenehm wie es das Getüddel selbst war.
Und in so einer Situation, in der ich mich irgendwie eh schon "verletzlich" fühle, erst recht nicht!
Engländer ist auch keine Option, ich schäme mich dafür, dass meine Haare im locker geflochtenen Zopf sehr dünn erscheinen, weshalb ich auch privat keine Zöpfe trage.
Das muss dann gerade in so einer Situation (Verletzlichkeit, unangenehmes Gefühl, fremde Umgebung!) für mich erst recht nicht sein!

Da lieg' ich dann tausendmal lieber und extrem unbequem auf meinem Dutt mit stabiler, dicker Holzforke

Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Also ich würde euch auch nicht raten die Haare zu öffnen, wir Mädels und Jungs müssen uns schon sehr über den Patienten beugen um etwas zu sehen. Da kann es schon passieren das die Haare zwischen Behandlungsstuhl und Oberschenkel des Arztes bzw.der Helferin geklemmt werden
wenn meine Haare lang genug sind, und Cheffe mal reinschaut oder evtl.etwas behandeln muss(ich hoffe auf weitere 10 Jahre ohne Karies oder sonstiges),werde ich einen seitlichen Flechtzopf wie kontext wählen und diesen dan unter mein Shirt buxieren damit auch jaaaa nix dan kommt
) ich hoffe ich konnten bissl helfen 



optische Ziele: Schulter (X), Schlüsselbein (X), APL (X)BSL (x ) Taille(x)erreicht 11/2017 mit vielen Haarschnitten.
Stand 26.04.2018: über's Ziel hinaus geschossen -> zwischen Taille und Hosenbund
06.12.2018 Schnitt von Steiß auf Schlüsselbein
Stand 26.04.2018: über's Ziel hinaus geschossen -> zwischen Taille und Hosenbund
06.12.2018 Schnitt von Steiß auf Schlüsselbein
- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Dito. Hypnobun mit Acrylstab. Ist zwar nicht bequem, aber funktioniert und lange liege ich da eh nicht.Bernstein hat geschrieben:Ich würde meine Haare niemals beim Zahnarzt aufmachen, eben aus diesem Grund!kontext hat geschrieben:...und weibisch' Fell zu verlieren ist mir in der Umgebung ähnlich unangenehm wie es das Getüddel selbst war.
Und in so einer Situation, in der ich mich irgendwie eh schon "verletzlich" fühle, erst recht nicht!
Engländer ist auch keine Option, ich schäme mich dafür, dass meine Haare im locker geflochtenen Zopf sehr dünn erscheinen, weshalb ich auch privat keine Zöpfe trage.
Das muss dann gerade in so einer Situation (Verletzlichkeit, unangenehmes Gefühl, fremde Umgebung!) für mich erst recht nicht sein!![]()
Da lieg' ich dann tausendmal lieber und extrem unbequem auf meinem Dutt mit stabiler, dicker Holzforke
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Ich mußte beim Röntgen mal meinen Parandi-Zopf entflechten und stand dann mit meinen ungewaschenen Zotteln in der Kabie. Sehr unschön
Seitdem achte ich bei Arztbeschen die das Lösen der Frisur erfordern könnten auf frisch gewaschene Feen.
Beim Zahnarzt trage ich Haarstabgewusel das ich auf dem Stuhl aufmache und später neu stecke. Aber wie weiter vorne schon jemand geschrieben hat: bei knapp taillenlangen Haaren ist das kein Problem, bei Knielänge schon eher.

Seitdem achte ich bei Arztbeschen die das Lösen der Frisur erfordern könnten auf frisch gewaschene Feen.
Beim Zahnarzt trage ich Haarstabgewusel das ich auf dem Stuhl aufmache und später neu stecke. Aber wie weiter vorne schon jemand geschrieben hat: bei knapp taillenlangen Haaren ist das kein Problem, bei Knielänge schon eher.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Re: Haarschmuck und Zahnarzt - neue Sicherheitsbetimmungen?
Violetta: war der Paradi - Zopf den so groß das er das Röntgengerät gestört hätte? Oder hättest du etwas metallisches in den Haaren? Wenn nicht finde ich es wirklich inkompetent von der Dame das du die Frisur öffnen musstest, bei Klammern aus Metall oder Metall selbst okay....da kann sich das Stück Metall auf die Zähne lagern auf dem Bild, aber sonst.....na ja manch ein Arzt will so, der andere so. Aber wenn du kein Metall o.ä im Haar hast kannst du es getrost verweigern mit der Begründung das da kein Metall o.ä drinn ist was das Bild versauen könnte. War es den ein kleines Bild was die Dame dir in den Mund gelegt hat, oder eins wo son riesen Apparat um den Kopf gefahren ist?
optische Ziele: Schulter (X), Schlüsselbein (X), APL (X)BSL (x ) Taille(x)erreicht 11/2017 mit vielen Haarschnitten.
Stand 26.04.2018: über's Ziel hinaus geschossen -> zwischen Taille und Hosenbund
06.12.2018 Schnitt von Steiß auf Schlüsselbein
Stand 26.04.2018: über's Ziel hinaus geschossen -> zwischen Taille und Hosenbund
06.12.2018 Schnitt von Steiß auf Schlüsselbein