Rosmarin - 1. Etappe erreicht, Rest ??? - bitte schließen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: womöglich doch nochmal langhaarig?

#16 Beitrag von Rosmarin »

Oh, entschuldigung. *hektisch den ganzen Krempel vom Sofa kehr* Bitteschön.

Heute morgen wieder die Haare gewaschen. Endlich. Ein Tag ohne Haarwäsche ist (noch) kein guter Tag. Alterra Glanzshampoo 1:1 mit Wasser verdünnt, kalte Rinse (brrr), sonst nichts. Meine Pflege bleibt vorerst minimalistisch. Wahrscheinlich bilde ich mir das nur ein, aber ich glaube zu merken, dass ich jetzt verdünntes Shampoo verwende. Kann aber noch nicht sagen, ob das jetzt besser oder schlechter ist als vorher, sie fassen sich nur ein bisschen diffus-"anders" an.

Meine Spitzen knistern. Ich dachte, das sei eben so. Aber als ich es heute überraschenderweise geschafft habe, selbst die paar Zentimeter Nackenhaar in meinem Schal einzuklemmen, ist mir aufgefallen dass die Unterwolle anders ist. Weich weich weich und plüschig. Wahrscheinlich liegts daran, dass ich ja immernoch einen Rest an Haarlänge habe, was mal schwarz und dann blond bis weiß war und mindestens fünf Blondierschritte hinter sich hat. Und hinten im Nacken, wo ich zwecks Stufenreduktion immer mal gekappt habe, ist das schon weg und es sind nur noch wenig- bis garnichtgefärbte Haare übrig.

Stellt sich die Frage, sollte ich versuchen die Spitzen zu ölen etc um sie noch zu "retten" (aber wenn man sich Öl in die Haare macht wird es ölig, davor gruselts mich, insbesondere weil die Spitzen ja überall über den Kopf verteilt sind, wie trifft man denn da, ohne irgendwie direkt oder indirekt die Kopfhaut vollzumatschen? ich werde mal ein paar Öl-Threads lesen und gucken ob ich mir das wenigstens os ganz theoretisch vorstellen kann), oder sollte ich mich von den letzten 4 cm Zombiehaar lieber auch verabschieden, damit ich nur noch gesundes auf dem Kopf habe? Allerdings wirds dann wieder stufiger und mehr was aus dem Stummelpferdeschwanz rausfleddert. Optik vs. Haptik, hmmmm :-k

Ich glaube, ich habe mich noch nie so exzessiv mit meinen Haaren beschäftigt.
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Rosmarin: womöglich doch nochmal langhaarig?

#17 Beitrag von sumsum »

*aufm Sofa gemütlich mach* Schön hier :mrgreen:

Wenn du Angst vor zu viel Öl hast, wie wär es denn, das erstmal vor der Wäsche zu machen (am besten mit ein bisschen Einwirkzeit, meist geht es dann auch besser wieder raus)

Ich übertreib es mit Öl gerne mal ein bisschen... Weil ich immer denke, das war doch nicht genug und natürlich ist es dann irgendwann zu viel :D Darum nutz ich das meist auch erst, wenn die Wäsche absehbar ist, auch wenn meine Spitzen wohl auch mehr gebrauchen könnten.... Theoretisch versuche ich die untersten Zentimeter mit ein klein bisschen Öl zu versorgen, also ein paar Tropfen Öl auf die Hand (ich halt normalerweise mit der Hand die Ölflasche zu, dreh die dann einmal auf den Kopf und wieder zurück und nehm dann das, was an der Hand geblieben ist), erstmal in den Händen verreiben und dann ein bisschen die Spitzen streicheln ;) Und dann streich ich nochmal einfach so über den Hinterkopf. Ich hab nämlich ganz hinten mittig meine zickige Strähne (kaputt, klettend, splissig und so brüchig, dass sie aktuell 10cm kürzer ist als der Rest... aber sie wird langsam besser :) *freu*) Naja, mein Fehler ist dann meist wie gesagt, dass ich nochmal ein paar Tropfen verteil und nochmal und nochmal und... Folgen absehbar :oops: Langsam lerne ich es, es einfach mal mit wenig gut sein zu lassen, aber irgendwo meint mein Kopf manchmal trotzdem "viel hilft viel" *pfeiff*

Was das schneiden angeht, ich glaube, ich würde an deiner Stelle so weitermachen wie bisher. Also nach und nach die Stufen wegtrimmen und angleichen. Aber wenn dich das trockene stark stört, dann kannst du natürlich auch so einfach abschneiden :S Mich nerven meine Fissel-Spitzen gerade auch tierisch, aber ich mag auch gerade nicht 10-15cm opfern *nönönö* Das mach ich jetzt also auch einfach nach und nach und versteck sie sonst :)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Rosmarin: womöglich doch nochmal langhaarig?

#18 Beitrag von April2000 »

Ich würde auch sagen: Erstmal Ölkuren vor der Wäsche (Rizinusöl auf der Kopfhaut soll den Haarwuchs anregen, by the way! Aber das ist ziemlich zähflüssig, daher sollte man es 50:50 mit anderen Ölen, z.B. Olivenöl, mischen.) um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie Öl dosiert wird, wie man es verteilt und so. Danach kannst Du dich ja ans Leave-in rantasten, zuerst mit einem Tropen, dann zwei, dann drei...Bis Du deine Menge gefunden hast.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Lenerl
Beiträge: 1443
Registriert: 16.11.2013, 16:16
Wohnort: Augsburg Land

Re: Rosmarin: womöglich doch nochmal langhaarig?

#19 Beitrag von Lenerl »

N´Abend

Dann bleib ich auch mal gemütlich hier :mrgreen: Bei fast gleicher Ausgangshaarlänge komm ich mir nicht so alleine vor....
Liebe Grüße
Elena

2b M ii
Mein abgeschlossenes Tagebuch und das zweite Projekt
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#20 Beitrag von Rosmarin »

Threadtitel geändert, um weniger unentschlossen zu wirken. Je mehr ich hier lese, klicke, gucke und staune, umso mehr wachsen der Haarneid (whoaa, hat die schöne Haare... und die auch... und die erst... und diese Frisur, bis die bei mir geht dauerts bestimmt drei Jahre) und damit auch der Ehrgeiz es wirklich mit allen Mitteln zu versuchen. Das schwierigste davon ist: Geduld.

@sumsum und April: Danke für die Empfehlung, wenn ich vor der Wäsche öle, weiß ich ja, dass ich die Schmiererei nach einer kurzen Zeit wieder los bin, und muss keine Angst haben womöglich den ganzen Tag mit klebrigen Haaren rumzulaufen. Also bei Gelegenheit mal nach Rizinusöl Ausschau halten, Olivenöl sollte sich irgendwo in meinem Durcheinander finden lassen.

Die Spitzen bleiben also vorerst dran und werden nach den ersten Ölversuchen nochmal evaluiert. Meine Kopfhaut sagt "wasch dir mal die Haare". Schon wieder? Ich hab doch heute morgen erst. Zum Glück hab ich morgen frei, so wie meine Haare ungewaschen-ansatzfettig rumbocken, trau ich mich nichtmal mit dem Stummelpferdeschwanz unter die Leute, der noch so kurz ist dass ich ihn so schon unansehnlich genug finde. Mein Mantra: es wird besser mit der Zeit, es wird besser mit der Zeit, es wird besser mit der Zeit, verglichen mit April/Mai dieses Jahres seh ich immerhin schon nicht mehr wie ein Junge aus (ich hab ein recht herbes Gesicht, an dem niedliche Mini-Flecht- und Pinselfrisuren immer etwas deplaziert wirken). In der Zwischenzeit alle fremden Haare flechten und betüdeln, an die ich rankomme (und deren Besitzer es mir erlauben).

@Lenerl: nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hast du mir was voraus, aber ja, verglichen mit der Durchschnittshaarlänge hier sind wir noch ähnlich nah am Anfang :)
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#21 Beitrag von April2000 »

Rosmarin, Du hast ja das Glück, eher zur Feenhaar-Fraktion zu gehören, was bedeutet, dass Du die ersten Haarstabfrisuren (Disc bun, LWB...) vielleicht schon bei etwas über Schulterlänge machen kannst. Und den Kelten (auf den ich noch sicherlich 15cm züchten muss!) schon bei Midback oder so...
Oh, vielleicht schaust Du Dich mal in den Tagebüchern von Lenja (sie hat auch einen Blog, www.waldelfentraum.blogspot.co.at ) und MissGilmore um, ein Haarvorbild erleichtert das Wachsenlassen nämlich seeehr!
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#22 Beitrag von April2000 »

Oh, noch ein Thread, den ich Dir sehr empfehlen kann: Den
"gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Ufang züchten"-Thread:
viewtopic.php?f=22&t=9504

Und den "Feenhaare ab Taille"-Thread, mit Fotos von schönen Feenhaaren, die schon länger als Taille sind, da kannst Du auch nach einem Haarvorbild suchen o.ä
viewtopic.php?f=22&t=17609

Oh, und natürlich den "Feenhaarpflege-Thread"
viewtopic.php?f=5&t=5110

Und schlussendlich den "Gemeinsam auf zu APL (=Achsellänge)-Thread"
viewtopic.php?f=22&t=11285
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Sakaya
Beiträge: 891
Registriert: 18.01.2012, 18:57
Wohnort: Hessen

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#23 Beitrag von Sakaya »

Ich machs mir dann auch mal gemütlich.
Finde es super das du die Haare wieder wachsen lässt :)
Ich wünsch dir ganz schnellen Haarwachstum das du schon die ersten Frisuren machen kannst :messen:
51,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zum Tagebuch: SakayasFlauscheZucht
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#24 Beitrag von Rosmarin »

Danke dir April für die aufmunternden Worte und die Feenhaar-Linksammlung! Ob ich wirklich echtes Feenhaar auf dem Kopf habe oder bloß anzahlmäßig wenige Haare, bin ich mir selber garnicht mehr so sicher (wenn ich ein einzelnes in der Hand habe, merke ich manchmal bei genauerem Hinsehen, dass es doch zwei oder drei sind, aber so richtig durchsichtig sind sie auf andersfarbigem Untergrund auch nicht), vielleicht sind sie auch auf verschiedenen Bereichen des Kopfes unterschiedlich dick. Aber der geringe Zopfumfang stört mich noch nicht so sehr, nervig ist eher die Länge, die bis jetzt noch keine Frisuren erlaubt, die a) halten und b) gut aussehen. In Sachen Gemeinschaftsprojekt hab ich mich schon vorsichtig in die Schulterlänge-Gruppe eingetragen, APL ist für mich ja noch ein kleines Stückchen weiter und Ziele, die mehr als anderthalb Jahre hin sind, kann ich mir meistens schwer vorstellen :ugly:

---

Heute gibt es gleich drei positive Dinge zu vermelden:

1. Mein Fettkopp fühlt sich heute abend nicht wesentlich schlimmer an als gestern Abend. Genaugenommen weiß ich nichtmal, ob es überhaupt noch schlimmer geworden ist. Gestern abend dachte ich noch, oh nein, so überlebe ich den Nichtwaschtag nicht, aber dann ist es heute gar nicht mehr schlimmer geworden. Daran könnte ich mich unter Umständen gewöhnen, an so einen Dauerzustand des "naja, ungewaschen", wenn er denn nicht schlimmer wird. Das gibt mir Hoffnung, dass es mit verdünntem Shampoo und streng zweitägiger Wäsche was wird. Offen tragen geht dann natürlich nicht mehr. Aber hier kommt Punkt 2 ins Spiel:

2. Ich habe einer Freundin ein kleines Papanga-Haargummi abgeschwatzt. Mein Pferdeschwänzchen bleibt zwar eher stummelig, aber das Papanga ist weniger streng und und damit sieht es gleich weniger mickrig aus. Beweisfoto gibts morgen mit neugewaschenen Haaren. Wenn ich dann auch mit Schal draußen rumlaufen kann, ohne dass a) das Gefühl einen Pferdeschwanz im Nacken zu haben mich über die Maßen nervt oder b) das Papanga sich verabschiedet und gleich noch eine Handvoll Haare mitnimmt, wars das mit "ich muss die Haare immer offen tragen".

3. Die Seifentester von Savion sind da! Das ging viel schneller als ich erwartet hab, ich hab ja erst am Sonntagabend bestellt. Jeweils ein Stückchen Hairpower Brennessel, Melisse, Citrus und Henna. Und sie riechen soooooo gut :blueten: ich freu mich schon total drauf, wahrscheinlich ca. um Weihnachten herum mal Seifenwäsche zu probieren.
Zuletzt geändert von Rosmarin am 06.06.2014, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#25 Beitrag von Rosmarin »

Juhu, das Papanga hälts auch aus, wenn ich mich einen halben Tag lang mit kleinen Kindern raufe :yippee:

Und heute vormittag habe ich gewaschen, und bis jetzt fühlen sie sich noch gut an. Noch kein Fettkoppgefühl, noch kein Kopfhautjucken. Bei meinem Hang zur Überinterpretation deute ich das als ein Zeichen. Vielleicht wird morgen sogar schon ein Nichtwaschtag ohne Ätz? Es ist wahrscheinlich auch ganz viel "aus den Augen, aus dem Sinn". Wenn man die Haare anderthalb Jahre lang durchweg offen getragen hat, und sie jetzt plötzlich aus dem Gesicht weg sind, beschäftigen sie einen nicht mehr automatisch die ganze Zeit.

Jetzt neu: mit Ticker! Wobei ich erstmal optimistisch gegen Ende nächsten Jahres mit Schulterlänge rechne. Ich glaube, mein Endziel für die fernere Zukunft wäre Taille, falls meine Haare das bei für mich annehmbarem Aufwand mitmachen.
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#26 Beitrag von April2000 »

Taille klingt doch prima :-) ! Sieht sicher toll aus bei deinen Haaren.
Erfahrungsgemäß schätzt man sich beim wachsen immer langsamer ein, als man ist, ich rechnete mit Taille im letzten Drittel von 2014, jetzt sieht es nach Februar/März 2014 aus.
Ich prognostiziere dir Schulterlänge bis zum August! :lol:
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#27 Beitrag von Rosmarin »

August? Das wäre natürlich toll, aber ich weiß nicht, ob das wirklich schon reichen wird. Ich betrachte Dezember eher als "optimistische" Schätzung, weil ich ja noch ein paar tausend Stufen loswerden will. Aber ich bin wirklich gespannt, wie langsam bzw schnell es mir vorkommt und wie es dann wirklich ist, wenn ichs jetzt erstmals wirklich beobachte.
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#28 Beitrag von Rosmarin »

Sooo, da bin ich wieder. *Kräutertee hinstell*

Ich war ein paar Tage unterwegs und ich Depp hab meinen Laptop nicht mitgenommen. Was gibts neues? Nicht viel. Gestern war Waschtag. Ich liebe Waschtag. Leider hab ich meine Haare gekämmt, bevor sie ganz trocken waren, deswegen sind sie heute nicht mehr so toll. Heute Abend bin ich noch auf eine Party eingeladen, aber ich hab mir seitlich einen Holländer aus meinem Klebehaar geflochten und damit solls mir recht sein, gewaschen wird morgen wieder.

In unrelated news: Meine schönhaarigere Hälfte hat aufgehört sich drüber lustig zu machen, dass ich mein Shampoo verdünne. Vielleicht bekomme ich ihn sogar eines Tages noch von Head&Shoulders weg.
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#29 Beitrag von April2000 »

Jaaa, der positive Nebeneffekt von einem Waschrythmus übeer 24 Stunden ist, dass man sich tierisch freut, wenn Waschtag ist :lol:
Seitlicher Holländer klingt gut!
Meine bessere Hälfte findet den ganzen Haarkram, den ich veranstalte, ziemlich seltsam und nennt ihn "Aprils Mysterien". :lol:
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Rosmarin: einmal Schulter, bitte

#30 Beitrag von MilaCh »

Bei meinem freund ist es ähnlich, er ist schon eifersüchtig auf meine Haare :D
Gesperrt