lipo nolan hat geschrieben:hallo apocalypta !!
deine haarfarbe ist echt schön !! ich hatte auch mal ein problem mit schuppen, es hat sich aber deutlich gebessert als ich angefangen habe NK zu benutzen.
LG, lipo
Hallo lipo nolan! (Interessanter Name. ^^ )
Dankeschön. =)
Ja, Schuppen sind wirklich nervig. "Leider" benutze ich schon seit geraumer Zeit NK, aber es ändert sich nichts...
gulaabbharatiya hat geschrieben:Danke dir für den Friseurtipp. Werde ich doch gleich mal googlen.

Ja, das mit dem wegflutschen kenn ich auch und hinterher immer noch zerbröseln. Diese undankbaren Seifen. Tststs

Kommst du denn aus der Gegend, dass Frau Frost für dich eine Adresse wäre? Oder meinst du wegen Naturfrisören allgemein? *neugierig*
Testupdate:
Ich betrachte das Experiment mit dem
Alterra Sensitiv Shampoo als beendet.
Fazit: Haare sind nett (nicht gigantisch, aber nett), sprich glänzend, unkompliziert, gut kämmbar in nass und trocken.
Aber die Kopfhaut bleibt durchgehend juckend und belegt.
Die Woche war ich mal ganz abenteuerlustig drauf und habe zusätzlich die
Sensitiv-Spülung von Alverde mit Birke und Salbei für irritierte und empfindliche Kopfhaut benutzt. Und zwar auf der Kopfhaut, so seltsam das klingt. ^^ In meiner Welt gehört eine Spülung nur in die Längen, aber wenn draufsteht für die Kopfhaut...
Ergebnis: wääh. Beim Waschen fühlten sich die Haare irgendwie belegt an, wie wachsig. Nach dem (lauwarmen) Fönen wirkten die Haare dann griffig und glänzten matt, aber immer noch als wäre ein Hauch Wachs drauf. Und schon am nächsten Tag klebte alles mit Talg, totaler Fettalarm.
Leider keine Option.
Diese Woche habe ich nun erstmals eine Seife ausprobiert, nämlich die
Aleppo-Seife von Carenesse. Die besteht aus 85% Olivenöl und 15% Lorbeeröl und wirkt laut Angabe stark rückfettend. Wieviel die Seife überfettet ist, steht leider nicht dabei.
Erster Eindruck: Wow! Das Waschgefühl ist cool, die Seife bildet sofort eine Art Schleim (^^), der sich gut im Haar verteilen lässt. Ich muss nur jede Partie 1x abstreichen, um genug Schleimschaum für die Wäsche zu bekommen. Während und nach der Wäsche wirkt es nicht so, als würden Talg und Fett wirklich ausgewaschen. Auch in trocken wirken die Haare nicht leicht-fluffig-frisch-gewaschen. Zwar sauber, aber schwer. Wenn ich mit den Händen darüberstreiche, fühle ich einen Rückstand auf der Haut. Außerdem fetten die Haare schnell nach.
Naja, mal sehen. Auch diesem Produkt gebe ich einige Wochen Zeit, bzw. der Kopfhaut, sich darauf einzustellen. NOCH ist keine Veränderung zu erkennen, was Juckreiz und Schuppenbelag angeht.
bzw: Ich bin im Moment etwas sparsam, was Fotos angeht, weil... ich das Ladekabel meiner Kamera verlegt habe. xD *schäm*
Edit: Okay, ein paar gibt es doch.
Die Haare sind hier zu 99,5% getrocknet.
Hier mal ein Scheitel-Makro. Ich hoffe, es ekelt euch nicht irgendwie, hier meinen Scheitel vor der Nase zu haben. Na und wenn doch, schaut halt weg. Is ja mein Thread.
