Seite 2 von 2
Verfasst: 21.02.2008, 17:21
von Miri
Mir fällt jetzt auch spontan Sisal ein,
hier gibt's noch ein paar Infos:
vegane Haarbürste vs. WBB
Verfasst: 21.02.2008, 19:56
von butterflyyy
Ich habe auch eine Naturborstenbürste vom Dm. Sie hat ganz helle Borsten.
Ich bin mir sehr sich, dass die Borsten rein pflanzlich sind. Es stand auch
drauf, dass es Sisal Borsten sind.
Auf der Homepage von dm finde ich sie allerdings nicht.
Verfasst: 21.02.2008, 20:11
von Telahaiel
Ich hab auch eine vom DM und mal diesen "Kokeltest gemacht"... Hat fuer mich eher pflanzlich gewirkt...
Oo
Hoffentlich ists auch eine pflanzliche...
Verfasst: 21.02.2008, 20:17
von Sausebraus
"Das Borstenwachstum bei Schweinen hängt vor allem vom Alter sowie der Tierhaltung ab. Beim europäischen Hausschwein findet nur das schwere Winterhaarkleid Verwendung. In den letzten Jahrzehnten orientierte man sich bei Zucht und Haltung allerdings hauptsächlich an der hohen Fleischproduktion und damit an dem schnellen Heranwachsen der Schweine. Dadurch werden die Tiere - anstatt wie früher erst nach vier Jahren - bereits nach vier bis viereinhalb Monaten schlachtreif. Das ist ein Alter, in dem die Borstenproduktion noch kaum eingesetzt hat. Diese Tatsache verringert das Potenzial an europäischen Borsten beträchtlich. Die rationellen Enthaarungsmaschinen der Schlachthöfe trennen das verwertbare Material nicht vom Unbrauchbaren, was von den Zurichtereien ein kostspieliges Aufbereitungsverfahren erfordert."
Quelle:
http://www.naturbuersten-versand.de/war ... orsten.htm
Da gibts auch noch mehr Infos zur Herstellung der Wildschweinborstenbürste.
Verfasst: 21.02.2008, 20:23
von butterflyyy
Wenn ich mir die vom dm so recht angucke ist si doch vom Hausschwein.
Wenn man die Borsten ankokelt richen sie schon nach verkokelten Haare und
irgendwie nach Schweinefleisch.
Na toll. Ich war echt sicher, dass Sisal oder so drauf stand. Naja jetzt hab ich
sie.
Ich hätte auch viel lieber eine aus Sisal.
Verfasst: 09.03.2008, 14:46
von justurgirl
ich habe eine holzbürste aus the body shop mit der ich sehr zufrieden bin

Verfasst: 09.03.2008, 15:09
von Telahaiel
justurgirl hat geschrieben:ich habe eine holzbürste aus the body shop mit der ich sehr zufrieden bin

Hach, die hab ich auch.

Find sie super... Ist meine Hauptbuerste!^^
Verfasst: 18.03.2008, 12:50
von Rekan
Ich hab mir heute eine von dm geholt mit Naturborste (was auch immer das sein mag).
Schaut bis jetzt ganz gut aus auch wenn ich die angepriesene Kopfhausmassage nicht ganz nachvollziehen kann.
Mal gucken, dafür wirds vielleicht noch ne Holzborstenbürste.
Verfasst: 20.03.2008, 05:40
von Maaja
Diese Holzbueste aus the body shop - ist das diese kleine wo auch was mit massageblabla auf so nem Zettel dazu steht? Ich wollte die auch holen find die abe mega teuer (hier kostet die so 400bht d.h. bisel weniger als 10euo) Und dafue das die so klein ist... Da wuerde ich wohl liebe die ausm Naturborstenbuerstenversand (oder wie der heisst

) kaufen schon weil die groesser ist.
Also ist die wirklich so gut und ihr Geld wert und meint ihr uebehaupt die Gleiche

?
Verfasst: 20.03.2008, 17:01
von djai-ron
Ich habe bei meinem Naturfriseur gesehen, dass es jetzt auch eine vegane Bürste von Culumnatura gibt. Sie hat weniger Borstenreihen, und die Borsten sind etwas härter und kürzer als bei der WBB.
Die Borsten sollen aus Blattfasern einer Kakteenart sein. Ich wüsste zu gerne, wie sie sich im Vergleich zur WBB schlägt. Leider hatte mein Friseur noch keine Erfahrung mit ihr.
Verfasst: 24.06.2010, 16:16
von DvCordia
*ausgrab*
http://www.culumnatura-naturkosmetik.co ... 8-6-0.aspx
Hat die vielleicht mittlerweile mal jemand getestet? Und/oder kann mir sagen, wieviel die kostet?
Edit: War heute in nem Laden und mir wurde gesagt die Bürste liegt bei ~ 85 €.

Das ist mir erstmal zu teuer.
Trotzdem, wenn jemand die hat, würde ich gerne seine/ihre Erfahrungen damit hören.
Re: Gute Bürste, nicht vom Schwein?
Verfasst: 23.02.2013, 15:16
von Sefoma
*auch ausgrab*
Ich bin Veganerin und wollte mal nachfragen ob inzwischen die Lage, die im obigen Thread diskutiert wurde, inzwischen substantiell aussagekräftige längerfristige Ergebnisse wiederspiegelt.
Ich denke, meinen Haaren würde bürsten guttun, will mir aber nicht blindlings eine Sisalbürste kaufen. Im Handel habe ich live noch keine gesehen und kenne Sisal nur von meiner Rückenschrubberbürste. Da fühlt es sich ziemlich kratzig an.
Daher: Ich bin an Informationen herzlichst interessiert.
Schonmal danke und LG
Sefoma
Re: Gute Bürste, nicht vom Schwein?
Verfasst: 24.05.2014, 19:55
von animal lover
Hey

Ich hab auch die sisalbürste von kostkamm und eine Holzbürste, da ich auch veganerin bin

Mit der Holzbürste komme ich gut zurecht, mit der sisalbürste eigentlich auch noch, aber wenn ich endlich mal längere Haare habe, wird das wahrscheinlich nicht mehr so gut klappen, weil sie wirklich nur die Oberfläche kämmt :/
Jetzt hab ich auch gehört, dass die Holzbürsten nicht so der Hammer sind, weil da anscheinend auch diese Fasern abstehen? Und bei der Sisalbürste, das wird ja eigentlich auch gepresst (glaube ich zumindest

) und stehen dann da nicht auch so fäserchen ab?
Ich bin auf jeden Fall auch noch nach einem Wildschweinborsten-Ersatz ;D