
Hair Slide - Verschließbare Haarspange
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
Re: Hairslide
Den hab ich gestern bei Bijoux Brigitte gekauft für 5€ 


Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Hairslide
Hallo Karalena,
Es gibt momentan bei Six, I am und bei C&A solche Hairslides in abgewandelten Formen. Da gibt es außer dem, was ich oben gepostet hatte, z. B. auch einen fünfzackigen Stern. Und es gibt außer den Farben Gold und Silber auch Roségold.
Frag mich jetzt bitte nicht, wo genau, aber ein oder zwei Varianten hat jeder dieser Anbieter momentan auf Lager. Der Lieferant ist, wie man mir bei Six sagte, derselbe.
LG
Fornarina
Es gibt momentan bei Six, I am und bei C&A solche Hairslides in abgewandelten Formen. Da gibt es außer dem, was ich oben gepostet hatte, z. B. auch einen fünfzackigen Stern. Und es gibt außer den Farben Gold und Silber auch Roségold.

LG
Fornarina
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Hairslide
Ich habe mir neulich drei Haarspangen mit Stab auf Ebay gekauft. Diese drei Haarspangen haben nur sensationelle 2 Euro pro Stück gekostet und sind sehr schön gearbeitet (Handarbeit) sowie stabil.




Die Stäbe sind in etwa 13 cm lang und die Spangenoberteile in der geraden Länge 10 cm. Mit den Spangen kann ich Dutts machen oder auch Pferdeschwanz, wenn ich ihn mehrfach einschlage oder auch so. Für alle, die es interessiert, hier der Shoplink. Die Shopinhaberin Sonja erklärte mir, dass sie auch Spangen mit Bernstein einstellen wollte. Also wenn meine Spangen so nicht im Shop sind, einfach anschreiben.
LG
Fornarina




Die Stäbe sind in etwa 13 cm lang und die Spangenoberteile in der geraden Länge 10 cm. Mit den Spangen kann ich Dutts machen oder auch Pferdeschwanz, wenn ich ihn mehrfach einschlage oder auch so. Für alle, die es interessiert, hier der Shoplink. Die Shopinhaberin Sonja erklärte mir, dass sie auch Spangen mit Bernstein einstellen wollte. Also wenn meine Spangen so nicht im Shop sind, einfach anschreiben.
LG
Fornarina
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Hairslide
Ich verstehe wirklich nicht, wie das nur 2€ kosten kann. Das ist höchstens der Materialpreis, aber keine Arbeitszeit oder eventuelle Geräte, die gebraucht werden könnten, inbegriffen.
Manchmal möchte ich sowas nicht kaufen, weil das die Preise kaputt macht für diejenigen, die sich "trauen" für ihre Arbeitszeit Geld zu verlangen.
Vielleicht bin ich aber auch zu ideologisch.
Denn reich bin ich definitiv nicht.
Edit: aber schön sind die Teile wirklich!
Manchmal möchte ich sowas nicht kaufen, weil das die Preise kaputt macht für diejenigen, die sich "trauen" für ihre Arbeitszeit Geld zu verlangen.
Vielleicht bin ich aber auch zu ideologisch.

Edit: aber schön sind die Teile wirklich!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Hairslide
Hallo Yerma,
dein Post hier hat mich jetzt etwas getroffen.
Andererseits bist du wohl nicht so häufig auf Ebay unterwegs, sonst wüsstest du, dass dort häufig Waren zu Niedrigpreisen verramscht werden, für die man mangels Beziehungen, Reichweite oder einfach nur durch Pech anderweitig keine Käufer finden konnte. Viele Geschäfts- und Wohnungsauflösungen überall auf der Welt gehen mit Versteigerungen oder Festpreisangeboten auf Ebay einher, die sich häufig erst nach Monaten wenn nicht Jahren amortisieren, wenn sich dann ein Käufer findet.
Ich weiß nicht, ob der eigentliche Hersteller dieser Haarspangen überhaupt noch aktiv ist, aber du kannst auch nicht immer davon ausgehen, dass Leute, die auf Ebay verkaufen, das entweder als Haupteinnahmequelle machen oder aber die angebotenen Produkte auch nur selbst herstellen würden. Viele Anbieter sind durchaus, wenn auch nur leidlich, damit zufrieden, wenn sie die Waren, die ihnen häufig andere Leute zum Weiterverkauf überlassen haben, zu einem einigermaßen Gestehungspreis loswerden. Klar hatte in diesem Fall vorher jemand Miese gemacht, andererseits gibt es viele an sich gute Produkte, die einfach nicht gut laufen aus vielerlei Gründen. Das kann einem für ein Nischenprodukt wie dieses, wo der anfängliche Verkäufer möglicherweise einfach nicht wusste, wo und wem er es anbieten konnte, durchaus leidtun.
Andererseits habe ich in meinem Leben schon so oft den Neupreis für Waren, gerade für Haarschmuck, bezahlt, während ich hier häufig las, dass andere Leute hier dieselben Waren sehr günstig anderswo als beim Hersteller bekommen haben. Oder wo ich selbst meine Sachen für weniger als die Hälfte des Neupreises verkauft habe. Also irgendwann möchte ich auch mal Glück haben. Ich habe der Verkäuferin übrigens aufgrund der qualitativ hochwertigen Verarbeitung zusätzliches Geld überwiesen. Habe ich auch mal bei einem Bücherkauf auf Ebay gemacht, als ich eine Trilogie zum Preis von einem Euro erwerben hätte können.
Ich habe die Verkäuferin auch darauf hingewiesen, dass sie durchaus auch mehr für diese Spangen verlangen könnte. Was sie daraus macht, weiß ich nicht. Also bitte später nicht meckern, wenn die Spangen dann doch mehr kosten sollten. Zudem wusste ich vorher auch gar nicht, was mich bei Lieferung erwarten würde. Da habe ich für wesentlich schlechteres Material früher nämlich schon deutlich mehr bezahlt, auch wenn da sicherlich ganz viel liebevolle Handarbeit drinsteckte.
In diesem Sinne nix für ungut und
LG
Fornarina
dein Post hier hat mich jetzt etwas getroffen.

Ich weiß nicht, ob der eigentliche Hersteller dieser Haarspangen überhaupt noch aktiv ist, aber du kannst auch nicht immer davon ausgehen, dass Leute, die auf Ebay verkaufen, das entweder als Haupteinnahmequelle machen oder aber die angebotenen Produkte auch nur selbst herstellen würden. Viele Anbieter sind durchaus, wenn auch nur leidlich, damit zufrieden, wenn sie die Waren, die ihnen häufig andere Leute zum Weiterverkauf überlassen haben, zu einem einigermaßen Gestehungspreis loswerden. Klar hatte in diesem Fall vorher jemand Miese gemacht, andererseits gibt es viele an sich gute Produkte, die einfach nicht gut laufen aus vielerlei Gründen. Das kann einem für ein Nischenprodukt wie dieses, wo der anfängliche Verkäufer möglicherweise einfach nicht wusste, wo und wem er es anbieten konnte, durchaus leidtun.
Andererseits habe ich in meinem Leben schon so oft den Neupreis für Waren, gerade für Haarschmuck, bezahlt, während ich hier häufig las, dass andere Leute hier dieselben Waren sehr günstig anderswo als beim Hersteller bekommen haben. Oder wo ich selbst meine Sachen für weniger als die Hälfte des Neupreises verkauft habe. Also irgendwann möchte ich auch mal Glück haben. Ich habe der Verkäuferin übrigens aufgrund der qualitativ hochwertigen Verarbeitung zusätzliches Geld überwiesen. Habe ich auch mal bei einem Bücherkauf auf Ebay gemacht, als ich eine Trilogie zum Preis von einem Euro erwerben hätte können.
Ich habe die Verkäuferin auch darauf hingewiesen, dass sie durchaus auch mehr für diese Spangen verlangen könnte. Was sie daraus macht, weiß ich nicht. Also bitte später nicht meckern, wenn die Spangen dann doch mehr kosten sollten. Zudem wusste ich vorher auch gar nicht, was mich bei Lieferung erwarten würde. Da habe ich für wesentlich schlechteres Material früher nämlich schon deutlich mehr bezahlt, auch wenn da sicherlich ganz viel liebevolle Handarbeit drinsteckte.
In diesem Sinne nix für ungut und
LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 28.12.2020, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Hairslide
Liebe Fornarina,
das war wirklich nicht böse gegen dich persönlich gemeint. Und ja, ich weiss, dass viel Handarbeit für den Materialpreis verkauft wird.
Ich war nur grade wirklich überrascht, wie das 2€ kosten kann - aber ich wollte dich weder angreifen noch deinen Kauf in Frage stellen. Du hast die Verkäuferin ja auch nicht runtergehandelt. Der Standort ist Deutschland, also kann man auch davon ausgehen, dass sie nicht so arm ist, dass desperat auf allen Mitteln Geld reinkommen muss (Achtung, ich weiss sehr wohl, dass auch in Deutschland viele an/unter der Armutsgrenze leben, aber vergleichbar mit Näherinnen in Bangladesh ist das nicht).
Ich habe ein wenig zu schnell meine spontane Reaktion geschrieben und nicht beachtet, wie das bei dir ankommen könnte, tut mir leid.
das war wirklich nicht böse gegen dich persönlich gemeint. Und ja, ich weiss, dass viel Handarbeit für den Materialpreis verkauft wird.
Ich war nur grade wirklich überrascht, wie das 2€ kosten kann - aber ich wollte dich weder angreifen noch deinen Kauf in Frage stellen. Du hast die Verkäuferin ja auch nicht runtergehandelt. Der Standort ist Deutschland, also kann man auch davon ausgehen, dass sie nicht so arm ist, dass desperat auf allen Mitteln Geld reinkommen muss (Achtung, ich weiss sehr wohl, dass auch in Deutschland viele an/unter der Armutsgrenze leben, aber vergleichbar mit Näherinnen in Bangladesh ist das nicht).
Ich habe ein wenig zu schnell meine spontane Reaktion geschrieben und nicht beachtet, wie das bei dir ankommen könnte, tut mir leid.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Hairslide
Hallo,
ich habe mir mal wieder eine Hairslide gekauft, eine Libelle, wie diese Art Spangen aus Plastik heißen. Den Hairfindingshop, wo ich sie gekauft habe, gibt es auf Ebay und hier ist das Listing für die Spange, die in mehreren Farben erhältlich ist. Ich kann sie gut in den Pferdeschwanz tun und bei Leuten mit weniger und kürzeren Haaren sind damit bestimmt auch Dutts drin.
Die Acht ist 8,5 cm in der geraden Länge und der Stab misst 10 cm.


Ich habe einen Pferdeschwanz damit gemacht.

LG
Fornarina
ich habe mir mal wieder eine Hairslide gekauft, eine Libelle, wie diese Art Spangen aus Plastik heißen. Den Hairfindingshop, wo ich sie gekauft habe, gibt es auf Ebay und hier ist das Listing für die Spange, die in mehreren Farben erhältlich ist. Ich kann sie gut in den Pferdeschwanz tun und bei Leuten mit weniger und kürzeren Haaren sind damit bestimmt auch Dutts drin.
Die Acht ist 8,5 cm in der geraden Länge und der Stab misst 10 cm.


Ich habe einen Pferdeschwanz damit gemacht.

LG
Fornarina
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Re: Hairslide
Gestern gabs einen Centreheld Flechtdutt auf Franzosenbasis mit meinem Lederslide. Das Teil hab ich von einem Mittelaltermarkt (vor vielen vielen Jahren!) und war ursprünglich ein Armband und ich mochte das Muster so sehr, also hab ich es dort kürzen lassen, die Ecken abrunden und Löcher durchstechen lassen (für so dickes Leder hätte ich damals keine Werkzeuge gehabt). Den Stab hatte ich schon 
-
- 




2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Hair Slide - Verschließbare Haarspange
Auf Wunsch hier ein Link,wo man diese Spangen herkriegt:
https://www.etsy.com/de/shop/Mtteroper?ref=yr_purchases
Und diese Spangen habe ich von dort:

Hier noch eine Adresse, wo ich die anderen Schmücker herkriege...

https://www.etsy.com/de/shop/SlowBoho?r ... 1277533275
https://www.etsy.com/de/shop/Culdsiahar ... 1213574350
https://www.etsy.com/de/shop/Mtteroper?ref=yr_purchases
Und diese Spangen habe ich von dort:

Hier noch eine Adresse, wo ich die anderen Schmücker herkriege...

https://www.etsy.com/de/shop/SlowBoho?r ... 1277533275
https://www.etsy.com/de/shop/Culdsiahar ... 1213574350
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Hair Slide - Verschließbare Haarspange
↗ Ob die jetzt so reinpasst weiß ich nicht...

Geeignet für Sockendutt ect...
Leider habe ich an Volumen nicht mehr viel zu bieten.
Der gemessene Durchmesser dieser Spange liegt bei 8 cm.
Für den kleinen Dutt reicht es bei mir noch.
Hier noch eine Anleitung:

Geeignet für Sockendutt ect...
Leider habe ich an Volumen nicht mehr viel zu bieten.
Der gemessene Durchmesser dieser Spange liegt bei 8 cm.
Für den kleinen Dutt reicht es bei mir noch.
Hier noch eine Anleitung:
Zuletzt geändert von undine11 am 05.04.2023, 10:55, insgesamt 3-mal geändert.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Hair Slide - Verschließbare Haarspange
Hallo Undine,
ja, schon, aber sag mal, klemmen da unten am Scharnier nicht dann und wann Haare ein? Ich hatte früher auch so Spangen zum Zuklappen und erstens waren die mir zu locker, da auch zu groß und zweitens eben das Haareeinklemmen. Man kann die Haare unten über dem Scharnier zwar festhalten, damit sie während des Zumachens oben nicht reinrutschen, aber irgendwann muss man sie ja wieder loslassen und dann hatte ich doch wieder Haare drin.
Und wie machst du mit den Dingern einen Sockendutt? Die Spange ist länglich und ein Sockendutt doch eher rund.
LG
Fornarina
ja, schon, aber sag mal, klemmen da unten am Scharnier nicht dann und wann Haare ein? Ich hatte früher auch so Spangen zum Zuklappen und erstens waren die mir zu locker, da auch zu groß und zweitens eben das Haareeinklemmen. Man kann die Haare unten über dem Scharnier zwar festhalten, damit sie während des Zumachens oben nicht reinrutschen, aber irgendwann muss man sie ja wieder loslassen und dann hatte ich doch wieder Haare drin.

Und wie machst du mit den Dingern einen Sockendutt? Die Spange ist länglich und ein Sockendutt doch eher rund.

LG
Fornarina
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Hair Slide - Verschließbare Haarspange
Zuletzt geändert von undine11 am 05.04.2023, 10:57, insgesamt 2-mal geändert.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
- Fornarina
- Moderatorin
- Beiträge: 11547
- Registriert: 26.06.2013, 00:04
- SSS in cm: 112
- Haartyp: 2a/b M ii
- ZU: 9
- Wohnort: Berlin
Re: Hair Slide - Verschließbare Haarspange
Ach so, jetzt sehe ich es. Wenn der Sockendutt schon fertig ist, legst du es also einfach rum - verstanden. 

- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Re: Hair Slide - Verschließbare Haarspange
Ich weiß nicht, wie groß undines untere Spange ist, ich habe solche ohne Verzierung als einfache Zopfhalter. Ich verwende sie manchmal, um die Duttbasis zu halten. Bei mir klemmt nichts ein. 
Ich habe auch solche Spangen in größer und länglich, um einen hohen Pferdeschwanz zu machen. Auch da klemmt nichts ein. Über den Verschluss kommt bei mir dann noch ein kleiner Krebs, der das Verrutschen und Lockern verhindert.

Ich habe auch solche Spangen in größer und länglich, um einen hohen Pferdeschwanz zu machen. Auch da klemmt nichts ein. Über den Verschluss kommt bei mir dann noch ein kleiner Krebs, der das Verrutschen und Lockern verhindert.

Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Hair Slide - Verschließbare Haarspange
Anleitung für die Rose.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm