Aber ich sage einfach mal was dazu

Bei Friseurfarben gibt es extra Hellerfärbungen im Blondbereich. Bei Wella Koleston sind das die 12er- Töne, bei L'OReal Majirel die 900er- Töne usw. In der Regel werden diese Blondfärbungen mit einem größeren Anteil H2O2 gemischt als normale Färbungen.
Natürlich kann man auch mit normalen Färbungen heller färben, allerdings nicht so viele Töne und das Mischverhältnis Farbcreme : H2O2 bleibt 1:1 (oder 1:1,5, je nach Firma). Zudem ist die Zusammensetzung der Produkte unterschiedlich (Farbstoffe, Oxidationsmittel, Alkalisierungsmittel).
Richtig klare, helle Blondtöne kriegt man viel leichter mit den Hellerfärbungen hin, dafür sind sie gedacht

Bei Drogeriefärbungen wird es ähnlich sein, allerdings hat man den Nachteil, dass man den H2O2- Gehalt nicht kennt. Die ganzen Blondfärbungen, die viele Töne aufhellen, sind aber mit den Hellerfärbungen der Friseurprodukte gleichzusetzen, da sie die gleiche Wirkweise und eine ähnliche Zusammensetzung (Oxidationsmittel, Alkalisierungsmittel, Farbstoffe) haben müssen, um ihr Ziel zu erreichen.