Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#16 Beitrag von Seychelles »

Ich habe die Spülung gekauft. Eigentlich nur, weil ich den Namen Fibralogy so cool finde :lol:

Wie stehts eigentlich bezüglich Loreal und Tierversuchen? Laut Hp machen sie angeblich keine und seit März 2013 sind laut Peta Produkte mit Inhaltsstoffen, die an Tieren getestet wurden Europaweit verboten.

Ausserdem hat Loreal eine künstliche Haut namens Episkin als Alternative entwickelt. Das finde ich ein wenig gruselig. Aber besser als die armen Labortiere quälen.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#17 Beitrag von Friedolina »

Das mit den Tierversuchen wäre wirklich interessant....

Also ich habe mir die Spülung und den Booster gekauft. Und was soll ich sagen? Wow! Ich bin absolut begeistert. Mit so einer Wirkung hätte ich nicht gerechnet. Meine Haare fühlen sich viel kräftiger, voller und widerstandsfähiger an - und sehen auch so aus. Der Glanz ist auch nicht zu verachten. Wenn das so weitergeht, habe ich endlich mal ein HG gefunden!!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#18 Beitrag von sarah_ef »

wow, Friedolina.. Herzlichen Glückwunsch dazu! Wollen wir mal hoffen, dass es auf längere Zeit dann auch so bleibt und es kein böses Erwachen oder so etwas gibt.
Ich werde mir die Spülung die Woche auf jedenfall auch noch zulegen, sollte ich auch begeistert sein gönne ich mir den Booster auch noch.
...Und dann heißt es nur noch Daumen drücken, dass die Langzeitwirkung nichts Schlechtes mit sich bringt :|
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Benutzeravatar
Emy
Beiträge: 302
Registriert: 18.01.2014, 15:20
Wohnort: zwischen Berg und See

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#19 Beitrag von Emy »

Könnt Ihr bitte die INCIs posten, Ihr Beide? :)
~ 1b Fii ~ 9cm ~ Klassiker+ ~ auf zum großen GS entspricht MO ~
~ blond mit anderer Farbe = sprich Silberlichter im sehr dunklen blond ~

-Sprüche Salomos - von Der Weisheit
Neige deine Ohren und höre die Worte von Weisen und nimm zu Herzen meine Lehre.
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#20 Beitrag von Morla »

"Hair gets thicker,wash after wash" ?! Das heißt, nach drei Wochen habe ich so mega Würste statt Haaren , weil das mit jeder Wäsche dicker wird? [-X
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#21 Beitrag von Seychelles »

Für den Booster gibts einen Gutscheincode auf der Lorealhomepage. Glaube 2 Euro günstiger.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#22 Beitrag von Friedolina »

Danke...ich hoffe auch sehr dass das Ergebnis so bleibt und meine Haare nicht irgendwann platzen oder so :lol:

Ich finde die INCIS im Netz nirgends und bin ehrlich gesagt zu faul zum Abtippen, sorry!
Aber es ist auf jeden Fall keine Silikone und auch kein Alkohol drin.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#23 Beitrag von jayjay. »

Mach ein Foto?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Miimé

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#24 Beitrag von Miimé »

"Hochdosierte Filloxane (Aminopropyl Triethoxysilane) habe ich auch in anderen Haarpflegeprodukten gefunden:
L’Oréal Kerastase Rèsistance – Ciment Anti-Usure Pflegespülung
Vichy Dercos Instant Filler Pre-Care Filling Repairer"

http://blondblog.de/loreal-elvital-fibr ... t-booster/

Das Kerastase Zeug gibts schon seit ner halben Ewigkeit, mochte ich allerdings damals in der Tat ganz gern. Wenn das jetzt zum Schleuderpreis kommt wird das mein neuer Wasch Condi. Und nein... die Haare werden nicht bis zur Unendlichkeit immer dicker.
Das hätten die im Labor dann wohl auch noch bemerkt. Die Werbung ist zwar übertrieben aber man kann auch extrem pingelig sein bei sowas.
Friedolina
Beiträge: 135
Registriert: 12.05.2013, 11:57

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#25 Beitrag von Friedolina »

Hier findet man Fotos von den INCIS: http://blondblog.de/elvital-fibralogy-b ... re-dicker/
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:53cm, ZU:8cm, 2ai
falena

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#26 Beitrag von falena »

Zum Thema L'oreal und Tierversuche habe ich das hier gefunden:
“Sehr geehrte Frau Bräutigam,

vielen Dank für Ihre E-Mail zum Thema Tierversuche. Wir wissen, wie wichtig Ihnen als unseren Kundinnen und Kunden dieses Thema ist und haben hier deshalb einige Informationen für Sie zusammengefasst.

Seit 1989 wird kein Produkt der L’Oréal-Gruppe an Tieren getestet. Wir haben mit unseren Forschern die Entwicklung alternativer Testmethoden in den letzten 20 Jahren maßgeblich vorangetrieben und sind durch die von L’Oréal entwickelte künstliche Haut, Episkin genannt, auch schon einen großen Schritt weiter: Sie ist mittlerweile vom Gesetzgeber als Alternativmethode anerkannt.

Nur beim Einsatz neuer Rohstoffe fordert der Gesetzgeber zur Sicherheit der Verbraucher, dass bestimmte Tests an Tieren durgeführt werden. Jedoch sind wir auch da fast am Ziel: Für weniger als 1 Prozent der vorgeschriebenen Sicherheitsbewertungen gibt es noch keine gesetzlich anerkannte Alternative.

Unter folgendem Link finden Sie Informationen dazu, was wir bereits getan haben und wo momentan noch Forschungsbedarfbesteht. http://www.loreal-alternative-testmethoden.de/

Wir können Ihnen versichern, dass die Sicherheit unserer Verbraucher für uns oberste Priorität hat und wir nur Produkte auf den Markt bringen, deren Sicherheit nachgewiesen und belegt ist.

Mit freundlichen Grüßen

L’Oréal Deutschland GmbH”
Quelle: http://martincompart.wordpress.com/2013 ... ei-loreal/

Ich denke mal, dass man dann davon ausgehen muss, dass dieser "neue, revolutionäre" Wirkstoff der Produktreihe auch noch an Tieren getestet wurde.
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#27 Beitrag von Seychelles »

Naja das "neu und revolutionär" ist Werbung und Marketing. Das ist doch jede Serie ;) Laut Peta dürfen ja keine Produkte mehr Wirkstoffe enthalten, die an Tieren getestet wurden. Also dürfte Loreal die Serie in Europa nicht vertreiben, wenn dem so wäre.

Und ich finde es ja toll, dass Europa sich da so stark gemacht hat. Aber was ist mit Tierversuchen für die Pharma? Auf Medis steht nicht oben, wie viele Tiere für mein Antibiotikum drauf geangen sind. Besonders in der Schweiz werden voll viele Tierversuche (auch an Menschenaffen) für die Medizin durchgeführt. Da schreit aber kein Hahn nach....
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
falena

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#28 Beitrag von falena »

Deswegen steht es ja in Anführungszeichen. Ist eben eher ironisch gemeint, als ernst. ;)
Der Text, der da steht, ist von März 2013. Aktuelleres findet man nicht wirklich.
Ich denke mal, dass das in der EU auch noch so ist, das für neue Wirkstoffe Tests durchgeführt werden, aber das komplette neue Produkt eben nicht an Tieren getestet wird.

Und für Tierversuche allgemein gibt es hier einen Thread. Einfach mal die SuFu nutzen. ;) Da geht's dann auch um Medikamente.

Edit: Es gibt hier im Forum bestimmt Leute, die sich besser mit der Thematik auskennen und mehr dazu sagen können.
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#29 Beitrag von Melusine »

HIKARI hat geschrieben:"Hochdosierte Filloxane (Aminopropyl Triethoxysilane) habe ich auch in anderen Haarpflegeprodukten gefunden:
Der Inhaltsstoff klingt für mich nach einer neuen Silikonvariante.
Benutzeravatar
sarah_ef
Beiträge: 69
Registriert: 06.01.2014, 14:59

Re: Elvital Fibralogy.. wirksam oder Humbug?

#30 Beitrag von sarah_ef »

naja es ist auf jedenfall irgendeine Kette die an Silicium gebunden ist. Das sind Silikone in der Tat auch. Aber Silicium ist genauso auch wichtig für den Körper und z.b. in Kieselerde enthalten.. Die ja widerum bei Einnahme das Haar stärken soll.. Vielleicht sollten wir die Spülung einfach essen? :D
Meine Haare: 1b/1c f ii(6cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 31cm
Mein Projekt: 20cm mehr Feenhaar und gesund soll es sein
Antworten