Also Hadhafang und Thranduils Schwert sind schon recht lang, aber nicht so schlimm schwer, finde ich.
Der Dolch von Tauriel wäre kürzer, aber da ist der Griff ist schon recht schwer.
Man muss schon recht fest sitzende Dutts machen (Deswegen habe ich zB. den Pha Bun damit gemacht)
Leider habe ich keine digitale Küchenwaage und kann das leider nicht abwiegen.
Scharf sind die Klingen nicht. Im Elbenwald Shop war das recht lustig, als ich ich gefragt habe wie scharf sie sind. Die Verkäuferin hat mir demonstrieren wollen, dass sie scharf genug sind und ein gefaltetes Papier geschnitten. Und gemeint, dafür reicht es wirklich

und ich ihr dann erklärt habe, dass mir das lieber ist wenn es nicht so scharf ist, weil ich es als Haarstab verwenden will. Die haben alle

geschaut. Aber dann fanden sie es cool.
Ich kenne aber diese Brieföffner, die wirklich eine geschliffene Klinge haben und schärfer als ein Brotmesser sind. Deswegen habe ich mich nie getraut das Schwert einfach im Internet zu bestellen. Erst als ich das erste im Shop in der Hand halten konnte waren meine Bedenken beseitigt.
In DE gibt es aber einige Shops wo man hingehen könnte!
Die Holzkatanas von Grah-Toe sind bestimmt viel leichter und bestimmt nicht scharf.
Leider hat noch niemand gepostet der ein Schwert von
OutNumberedNovelties hat. Die sind kürzer, leichter und auch nicht scharf. Rich ist ein sehr netter Hersteller und der Kontakt ist super. Ich habe nur Sticks machen lassen, aber seine Schwerter sehen auch sehr schön aus. Ich habe mich momentan dagegen entschieden, weil mir die 3 Brieföffner vorerst genügen.