Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meleys
Beiträge: 26
Registriert: 07.03.2014, 20:49

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#16 Beitrag von Meleys »

@seelenkuchenente - klingt gut- nun aber was genau ist bzw wie genau kann ich mir schwarze melasse vorstellen? :oops:
***2aMii 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU10cm***
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#17 Beitrag von Seelenkuchenente »

Schau mal hier gibt es einen Thread dazu. Melasse ist das was bei der industriellen Zockerherstellung von den Zuckerrüben/dem Zuckerrohr übrig bleibt. Also die ganzen Vitamine und Mineralstoffe und sonstige Pflanzenbestandteile.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Meleys
Beiträge: 26
Registriert: 07.03.2014, 20:49

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#18 Beitrag von Meleys »

dankeschön!
***2aMii 74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU10cm***
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#19 Beitrag von Sunny96 »

Darf ich fragen was genau der Ingwer bewirkt? Ist das dann ähnlich wie der Zitronensaft?
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#20 Beitrag von Sloti »

Hey, der Ingwer hat eine antibakterielle Wirkung und durch seine ätherischen Öle (welche ihn ja so dufte und scharf machen) belebt er die Kopfhaut, sodass diese besser durchblutet wird und bei Juckreiz und Schuppen z.T. geholfen werden kann. Ich habe schon gelesen, dass es anderen hilft, für mich selbst hat Ingwer den Juckreiz gemildert.
Außerdem soll Ingwer wohl zusätzlichen Glanz verleihen, was ich so aber nicht bestätigen kann.

LG :D
Benutzeravatar
Sunny96
Beiträge: 809
Registriert: 14.10.2013, 08:36
Wohnort: Odenwald

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#21 Beitrag von Sunny96 »

Ahhh. vielen dank für die Antwort! :)
1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#22 Beitrag von Blondfee »

Das klingt ja spannend; probier ich auf jeden Fall aus!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
karg

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#23 Beitrag von karg »

Gott sei Dank habe ich gerade auf "Neue Beiträge" geklickt. :D Das klingt nach genau dem, was ich brauchen könnte! Bin sofort zum Supermarkt um die Ecke und hab mir ein Stück Ingwer gekauft. xD Bio-Honig und Zitronen habe ich sowieso daheim. Ich werde erst mal etwas weniger Zitrone und Honig nehmen. Letzteren stelle ich mir in zu hoher Dosis blöd vor bei meinen aalglatten Haaren und saures mögen sie glaube ich nicht (oder ich habe bei den Rinsen bislang einfach übertrieben). Langsam rantasten. Eigentlich wollte ich ja erst Mittwoch wieder waschen, aber so lange halte ich es glaube ich nicht aus, bin total angefixt. :lol:
karg

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#24 Beitrag von karg »

Mein Feedback:

Ich habe gestern Abend mit dem Anti-Schuppen-Shampoo von Lagona gewaschen. War vielleicht nicht sonderlich klug, weil ich ja die Auswirkungen der Rinse auf die Kopfhaut beobachten wollte. :ugly: Egal. Ich habe etwas mehr Ingwer als empfohlen genommen. So knapp 3x4 cm schätze ich, zerstückelt natürlich. Kochendes Wasser drüber und wie Tee ziehen lassen, gleichzeitig eine Tasse mit ca 2 Teelöffeln Honig und wenn ich mich recht erinnere nur einem Teelöffel Zitrone. Als es halbwegs abgekühlt war habe ich alles in eine 1 Liter Flasche gegeben und mit Leitungswasser aufgefüllt. Geschüttelt, nach der Wäsche verwendet und nicht ausgespült. Die Haare fühlten sich etwas komisch an, ich schätze das lag an der Zitrone. Saures mögen meine Haare einfach nicht. :nixweiss: Beim Trocknen wurde es langsam besser. Heute morgen waren die Haare ziemlich schön und relativ weich, aber kaum anders als sonst. Glänzen tun sie ganz hübsch, aber ebenfalls nicht wirklich mehr als sonst. Meine Kopfhaut ist zufrieden, ich habe keinerlei Schuppen und nur ganz kurz kam ein klein wenig Juckreiz auf. Ich mache das nun mal 1-2 Wochen, bis ich endgültig weiß, ob das was für mich ist. Bin gespannt, wie sich die Rinse auswirkt, wenn ich am Wochenende mit extrem hartem Wasser wasche, wovon ich sehr oft Schuppen kriege.

Alles in allem: ich bin zufrieden und würde es weiterempfehlen! ;)
karg

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#25 Beitrag von karg »

Ach, Edit gibts hier ja nicht... Also ein Triplepost, sorry. Wollte noch anmerken, dass meine Spitzen ziemlich trocken sind. Hatte sie gerade wieder halbwegs auf Vordermann gebracht nach der B4 Extra Aktion. Liegt vermutlich auch an der Zitrone, nächstes mal mache ich etwas Condi in die untersten 10 cm. Und wenn es dann nicht merklich besser wird, lasse ich die Zitrone in Zukunft weg.
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#26 Beitrag von Sloti »

Hey karg :winke:
die Zitrone ist ja nur als unverbindliche Empfehlung im Rezept. Wenn deine Haare sie nicht mögen, kannst du ja auch auf weniger Säure setzen oder mit einem anderen Tee kreuzen, z.B. Kamille oder Salbei. Ich könnte mir vorstellen, dass das die Kopfhaut einschläfert :lol:
Viel erfolg bei deinen weiteren Versuchen!!
karg

Re: Ingwer-Honig-Zitronen-Rinse

#27 Beitrag von karg »

Guter Tipp, danke! :) Vielleicht versuche ich es mal mit meinem billigen, nicht schmeckenden Schwarztee. :lol: Gerbsäuren werden ja heiß diskutiert, aber ich glaube einfach mal an die positive Auswirkung (geschlossene Schuppenschicht, Glanz) und verwende es lieber nicht zu oft oder spüle mit Wasser nach. Herrje, da kann man ja noch ganz schön dran herumschrauben. :D
Antworten